Klarheit und Präzision: 19 mm Gewebe-Neodymhochtöner für den CO 507 Evo von Audio System
Das Herzstück des CO 507 Evo ist der 19 mm Gewebe-Neodymhochtöner, welcher für herausragende Klarheit und Präzision in den hohen Frequenzen steht. Sein Design mit Neodymmagnet sorgt für eine kompakte Bauweise und bietet gleichzeitig hohe Leistungseffizienz. Im Vergleich zu Standardhochtönern liefert dieser besonders klare Höhen durch die gleichmäßige Impulsantwort. Ist der Hochtöner in einem 5x7 Koaxialsystem integriert, wird ein differenziertes Hörerlebnis garantiert. Sollten die Frequenzen noch präziser aufgeteilt werden, könnten Superhochtöner eingesetzt werden, doch für viele Anwendungen im Auto ist dieser Hochtöner optimal geeignet. Bei einer kleineren Baugröße könnten Details verloren gehen, während eine größere Größe möglicherweise Platzprobleme im Fahrzeug entstehen lassen könnte.
Impedanz und Leistung: 3 Ohm und 130 Watt Maximal im CO 507 Evo von Audio System
Mit einer Impedanz von 3 Ohm knüpft der CO 507 Evo an die moderne Bauweise im Carhifi-Segment an, was bessere Anpassung an Standard-Autoradios ermöglicht. Diese niedrige Impedanz erlaubt es, den Verstärker effizient anzutreiben, wodurch mehr Leistung verfügbar ist. Der Lautsprecher bietet zudem eine maximale Ausgangsleistung von 130 Watt, ergänzt durch eine RMS-Leistung von 90 Watt, was für ausgeprägte Klangstärke und breite Dynamikbereiche sorgt. Im Vergleich dazu wären 4-Ohm-Modelle weniger effizient ohne Verstärker, bieten jedoch mehr Schutz vor Überlastung. Hierdurch kann der Lautsprecher trotz hoher Belastung sicher arbeiten. Eine zu hohe Impedanz oder niedrige Leistung kann dafür sorgen, dass der Klang schwächer und weniger dynamisch erscheint.
Robuste Klangwiedergabe durch Glasfibermembran und Nomex-Spider im CO 507 Evo von Audio System
Der CO 507 Evo zeichnet sich durch seine Glasfibermembran und einen Nomex-Spider aus, was ihm eine außergewöhnlich robuste Klangwiedergabe verleiht. Glasfaser gewährleistet eine mechanische Stabilität und bringt dadurch eine hervorragende Bassklarheit mit sich. In Kombination mit dem Nomex-Spider, einem speziellen Gewebe, wird die Bewegung des Lautsprechers optimiert, um Verzerrungen zu minimieren. Diese Merkmale verleihen dem Lautsprecher die Fähigkeit, tiefe Frequenzen präzise zu reproduzieren. Wenn alternativ Papiermembranen verwendet würden, könnte der Klang wärmer, aber weniger stabil sein bei höheren Lautstärken. Umgekehrt könnten metallische Membranen für einen helleren Klang sorgen, aber dieser würde möglicherweise unter klanglichen Unsauberkeiten bei hoher Lautstärke leiden.
Optimale Anpassungsmöglichkeiten: Individuelle Einbautiefe und Originaleinbauplatz des CO 507 Evo
Mit einer Einbautiefe von 60 mm fügt sich der CO 507 Evo nahtlos in den Originaleinbauplatz neuer FORD Modelle ein. Diese Abmessungen von 193 mm x 139 mm sind perfekt auf die standardisierten Einbauöffnungen abgestimmt und erfordern keine Anpassungen oder Modifikationen im Fahrzeug. Dies erleichtert sowohl die Integration als auch den Austausch bestehender Systeme, ohne die Innenarchitektur des Fahrzeugs zu verändern. Ein zu großer Lautsprecher könnte Anpassungen des Einbauraums erforderlich machen und eventuell Platz für andere Komponenten einschränken. Eine flachere Einbautiefe könnte jedoch das Volumen des Lautsprechers und damit die Klangqualität negativ beeinträchtigen.
Originales 5x7-Koaxial-System für Ford-Modelle im CO 507 Evo von Audio System
Speziell für die neuesten FORD Modelle entwickelt, bietet das 5x7 Koaxial-System des CO 507 Evo eine detailgetreue Klangwiedergabe im Originaleinbauplatz. Mit einer sorgfältig abgestimmten Kombination von Größen und Materialien sichert es die effiziente Nutzung aller baulichen Möglichkeiten im Fahrzeug. Ein optimal abgestimmtes Koaxialsystem kann Integration erleichtern, die Installation vereinfachen und dennoch ein präzises Hörerlebnis bieten, da die Hoch- und Tieftöner auf einer gemeinsamen Achse arbeiten. Sollte die Baugröße abweichen, könnte dies Anpassungsschwierigkeiten mit sich bringen oder die Abstrahlungswinkel der Wiedergabe negativ beeinflussen.
Flexible Nutzung und Installationsmöglichkeiten durch variabel einstellbaren Einbaudurchmesser im CO 507 Evo von Audio System
Der Einbaudurchmesser von 181 mm x 126 mm des CO 507 Evo erlaubt es, den Lautsprecher genau in den vorgesehen Raum zu integrieren, ohne auf zusätzliche Einbaukits zurückgreifen zu müssen. Dies erleichtert den Austausch bestehender Systeme und bietet Flexibilität bei der Installation in verschiedenen Ford-Modelle. Wenn der Einbaudurchmesser nicht passt, könnte der Lautsprecher möglicherweise nicht optimal montiert werden, was die Klangqualität und die strukturelle Integrität beeinträchtigen könnte. Ist der Lautsprecher kleiner als die vorgesehenen Maße, kann ungenutzter Raum für Resonanzen sorgen und den Klang beeinträchtigen.
Expert Unterstützung und Installationsservices für CO 507 Evo von Audio System bei Masori
Solltest du Unterstützung bei der Installation des Audio System CO 507 Evo benötigen, bietet Masori umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Unsere Experten stehen bereit, den Lautsprecher effizient zu integrieren und gewährleisten eine präzise Einstellung für ein optimales Klangerlebnis. Zusätzlich findest du umfangreiche Informationen im Expertensupport FAQ & Hilfe, um alle technischen Fragen zu klären. Im Audio Blog erfährst du mehr über aktuelle Trends und Techniken im Carhifi-Segment.