Zu Produktinformationen springen
Rockford Fosgate

Power T2S2-13 / T2S1-13

12" (30cm) Subwoofer

Normaler Preis 1.599,00€
Normaler Preis 1.599,00€ Verkaufspreis 1.599,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 533,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 4000W Max, 13" Subwoofer, IDHS-Kühlkörper.
  • Dreilagige Glasfaser-Membran, Aluminium-Druckgussrahmen.
  • 2-Ohm/1-Ohm Impedanz, 2000W RMS, 100mm Schwingspule.
Impedanz: S2 (1x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
2000
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Rockford FosgatePunch P1S2-12 / P1S4-12
Rockford Fosgate-Punch P1S2-12 / P1S4-12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Normaler Preis 1.599,00€
Normaler Preis 1.599,00€ Verkaufspreis 1.599,00€

Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 und T2S1-13 13" (32,5cm) Subwoofer aus der T2 Serie sind wahre Arbeitstiere, die mithilfe einer gigantischen Schwingspule und Antriebs eine Leistung von 4000 Watt Maximal umsetzen. Dabei wird die Schwingeinheit von 2 Zentrierspinnen gehalten. Die Motorstruktur arbeitet sehr linear für eine außergewöhnliche Klangqualität und der IDHS-Kühlkörper verleiht dem Subwoofer eine beeindruckende Belastbarkeit. Hinzu kommen proprietäre Eingangsklemmen für Kabel mit großem Querschnitt, um die benötigte Spannung effizient zu liefern.

Merkmale

  • Dreilagige Glasfaser/Aramidwaben/Glasfaser-Membran
  • Staubschutzkappe aus Aluminium
  • Spritzgegossene Schaumstoffsicke mit VAST™
  • Zwei progressive Nomex-Zahnkränze mit integrierten Anschlussdrähten
  • Proprietärer mechanischer Klemmring für die Sicke
  • Aluminium-Druckgussrahmen mit integrierten Kühlrippen
  • Isolierte 8 mm²-Anschlüsse mit Druckfeder
  • Abnehmbarer Druckguss-Aluminium-Abdeckring
  • Einlagige, kantengewickelte 4"-Schwingspule aus Aluminium
  • Belüfteter Polschuh
  • Dreifach gestapelte, segmentierte Ferrit-Motorstruktur
  • Integrierter Aluminium-Kurzschlussring (IDHS)

Spezifikationen

  • 12" (30cm) Subwoofer
  • Belastbarkeit RMS : 2000 Watt
  • Belastbarkeit Max : 4000 Watt
  • Schwingspulendurchmesser : 100 mm
  • Einbautiefe : 246 mm
  • Versandgewicht : 42.5 Kg
  • Ausschnitt-Durchmesser : 312 mm
  • Verdrängung des Tieftöners : 7.08 Liter
  • Magnet Gewicht : 4.97 Kg
  • Erhältlich in Einzel 1-Ohm und Einzel 2-Ohm Impedanz
  • 2 Ohm Variante:
    • Nennimpedanz : 2-Ohm
    • Schwingspulen-Typ : Einzelschwingspule
    • Fs (Hz) : 25.5
    • Vas (Liter) : 68.7
    • Qms : 3.01
    • Xmax (mm) : 34
    • Sd (cm2) : 707
    • Qts : 0.35
    • Qes : 0.40
    • Le (mH) : 0.91
    • SPL (dB @ 1w/1m) : 87
    • SPL (dB @ 2.8v/1m) : 90
    • Re (Ohm) : 1.6
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 52.3 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 113 Liter
  • 1 Ohm Variante:
    • Nennimpedanz 1-Ohm
    • Schwingspulentyp Einzelschwingspule
    • Fs (Hz) 25
    • Vas (Liter) 69.3
    • Qms 2.93
    • Qes 0.39
    • Qts 0.34
    • Re (Ohm) 0.9
    • Le (mH) 0.53
    • Sd (cm2) 707
    • SPL (dB @ 1w/1m) 87
    • SPL (dB @ 2.8v/1m) 90
    • Xmax (mm) 34
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 52.3 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 113 Liter
Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 bietet eine maximale Leistung von 4000 Watt. Mit einer RMS-Belastbarkeit von 2000 Watt eignet sich dieser Subwoofer ideal für leistungsintensive Anwendungen. Die Leistung wird durch eine 100 mm große, aluminiumgekantelte Schwingspule erzeugt, die besonders effizient und robust ist. Zusätzlich tragen die zwei progressiven Nomex-Zahnkränze und die segmentierte Ferrit-Motorstruktur zu einer außergewöhnlichen Klangqualität und Leistung bei, was für Audio-Enthusiasten ein echter Gewinn ist. Der IDHS-Kühlkörper sorgt obendrein für hervorragende Wärmeableitung, wodurch die Dauerleistung stabil bleibt.
Die Motorstruktur des Rockford Fosgate Power T2S2-13 umfasst eine dreifach gestapelte, segmentierte Ferrit-Motorstruktur, die linear arbeitet und damit klangliche Verzerrungen minimiert. Zusammen mit dem integrierten Aluminium-Kurzschlussring (IDHS) wird die Präzision der elektromagnetischen Felder optimiert. Diese Struktur trägt maßgeblich zu einer hohen Klangqualität bei und erhöht die Belastbarkeit. Ein belüfteter Polschuh unterstützt die Kühleffizienz. Gerade bei hohen Belastungen ist diese Bauweise vorteilhaft, da sie den Subwoofer leistungsfähig erhält, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.
Die VAST™ (Vertical Attach Surround Technique) Technologie beim Rockford Fosgate Power T2S2-13 erweitert die Membranfläche, indem die Sicke vertikal angebracht ist. Diese Konstruktion erhöht die effektive Oberfläche der Membran, was zu einer besseren Basswiedergabe führt. Das resultiert in einem satten, ausdrucksstarken Klangvolumen. Die spezielle spritzgegossene Schaumstoffsicke ermöglicht eine größere Auslenkung, was sich insbesondere in basslastiger Musik bemerkbar macht. Für Musikliebhaber, die eine präzise und kraftvolle Basswiedergabe wertschätzen, ist diese Technik ein wesentlicher Vorteil.
Im 2-Ohm Modus zeigen die Thiele Small Parameter des Rockford Fosgate Power T2S2-13 beeindruckende Werte: Die Resonanzfrequenz (Fs) liegt bei 25.5 Hz, das äquivalente Luftvolumen (Vas) beträgt 68.7 Liter. Der mechanische Gütefaktor (Qms) liegt bei 3.01, während der Gesamtgütefaktor (Qts) 0.35 beträgt. Der Spitzenhub (Xmax) ist mit 34 mm bemerkenswert hoch, was große Membranauslenkungen ermöglicht. Als Audioexperte kannst Du die effektive Membranfläche (Sd) von 707 cm² und die Induktivität (Le) von 0,91 mH nutzen, um das ideale Gehäuse für Deinen Bedarf zu dimensionieren.
Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 hat eine Einbautiefe von 246 mm und einen Ausschnitt-Durchmesser von 312 mm, was bei der Installation berücksichtigt werden muss. Je nach Fahrzeugmodell kann der Platz im Kofferraum oder auf der Rückablage ausschlaggebend dafür sein, wo der Subwoofer eingebaut wird. Verwende die 8 mm² Isolierte Anschlüsse für stabilen Kontakt und optimale Stromzufuhr. Ein mechanischer Klemmring für die Sicke sorgt dafür, dass sie sicher platziert wird. Achte auch auf das geschlossene Gehäusevolumen von 52.3 Litern oder 113 Litern im Bassreflex-Modus, um die besten akustischen Ergebnisse zu erzielen.
Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 verwendet hochwertige Materialien, um excellente Klangeigenschaften und Haltbarkeit zu bieten. Die Membran besteht aus einer dreilagigen Kombination von Glasfaser, Aramidwaben und Glasfaser, was für Steifigkeit und geringes Gewicht sorgt. Die Staubschutzkappe ist aus Aluminium gefertigt, und die Sicke besteht aus spritzgegossenem Schaumstoff, veredelt durch die VAST™ Technologie. Ein Aluminium-Druckgussrahmen schützt die Gesamtkonstruktion zusätzlich, während ein abnehmbarer Druckguss-Aluminium-Abdeckring zur ästhetischen und funktionalen Ergänzung beiträgt.
Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 ist in Einzel 1-Ohm und Einzel 2-Ohm Varianten erhältlich. Diese Varianten ermöglichen Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Verstärkersysteme. Die 1-Ohm-Version hat eine Nennimpedanz von 1-Ohm, während die 2-Ohm-Version eine Nennimpedanz von 2-Ohm aufweist. Beide Varianten verfügen über identische physikalische Abmessungen und Bauweisen, sodass sie bezüglich der Passform in verschiedenen Gehäusekonstruktionen gleich gehandhabt werden können. Je nach Installationsanforderungen kann die Auswahl der passenden Impedanz signifikant für die Systemeffizienz sein.
Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 kann sowohl in geschlossenen als auch in Bassreflexgehäusen betrieben werden. Für ein geschlossenes Gehäuse empfiehlt sich ein Volumen von 52.3 Litern, während ein Bassreflexgehäuse ein Volumen von 113 Litern benötigt. Diese Volumina ermöglichen optimalen Luftstrom und knickscharfe Klangpräzision. Das Design im geschlossenen Gehäuse sorgt für präzise Basswiedergabe und kontrollierte Auslenkungen, ideal für audiophile Anwendungen. Im Bassreflexmodus wird die Effizienz bei tiefen Frequenzen erhöht, was insbesondere für druckvollen, tiefen Bass bei moderner Musik relevant ist.
Die Einbautiefe des Rockford Fosgate Power T2S2-13 beträgt 246 mm. Dieser Aspekt ist entscheidend für die Planung des Einbaus in verschiedenen Fahrzeugmodellen. Vor dem Einbau ist es ratsam, die spezifischen Maße des Fahrzeugs zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist. Aufgrund der Tiefe und des erforderlichen Platzes für den Magneten, der 4.97 Kg wiegt, sollte das Gehäuse ausreichend stabil sein, um den Subwoofer sicher zu halten und Vibrationen sowie ungewöhnliche Bewegungen zu vermeiden.
Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 verfügt über einen Schwingspulendurchmesser von 100 mm. Diese Größe ist entscheidend, da sie die Wärmeabführung und Leistungsaufnahme des Subwoofers beeinflusst. Eine größere Schwingspule ermöglicht eine effizientere Wärmeverteilung und höhere Belastbarkeit, was die Lebensdauer des Subwoofers verlängert und eine stabile Leistung ermöglicht. Sie trägt auch dazu bei, eine genauere Auslenkung der Membran zu steuern, was besonders wichtig für präzise und kraftvolle Basswiedergabe ist, ideal für hohe Lautstärken und klangkritische Anwendungen.

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 4000W Max, 13" Subwoofer, IDHS-Kühlkörper.
    • Dreilagige Glasfaser-Membran, Aluminium-Druckgussrahmen.
    • 2-Ohm/1-Ohm Impedanz, 2000W RMS, 100mm Schwingspule.
  • Uvp

    1.599

Gewicht

37.53 kg

Watt RMS Belastbarkeit

2000

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Kraftvolle 13 Subwoofer von Rockford Fosgate online kaufen und profitieren

Der Rockford Fosgate Power T2S2-13 und T2S1-13 13 (32,5 cm) Subwoofer bietet eindrucksvolle 4000 Watt Maximalleistung, geeignete Wahl für jeden Car-Audio-Enthusiasten, der ernstgenommen werden möchte. Ein Highlight ist die dreilagige Glasfaser/Aramidwaben/Glasfaser-Membran, die außergewöhnliche Langlebigkeit und Kraft garantiert. Die integrierten Anschlussdrähte und die spritzgegossene Schaumstoffsicke mit VAST™-Technologie bieten unvergleichliche Kontrolle bei jedem Beat. Der Aluminium-Druckgussrahmen mit seinem mechanischen Klemmring macht den Subwoofer zu einem der besten in seiner Klasse. Mit Masori steht Dir nicht nur Expertise zur Seite, auch die Tiefstpreis-Garantie sichert das beste Angebot.

4000 Watt Maximalleistung der Rockford Fosgate Subwoofer

Die Maximalleistung liegt bei überwältigenden 4000 Watt, ein Wert, der im Carhifi-Sektor starke Konkurrenz macht. Dies ermöglicht nicht nur laute und kräftige Klänge, sondern garantiert auch Spitzenbelastbarkeit bei hoher Lautstärke. Würde dieser Wert geringer ausfallen, könnte die extreme Basswiedergabe beeinträchtigt werden. Im Vergleich zu anderen Modellen in der Branche ist diese Spitzenleistung ein klares Argument für den Power T2S2-13 und T2S1-13, da sie für gleichbleibende Bassintensität sorgt, während sie die Möglichkeit bietet, größere Räume mit Klang zu füllen.

2000 Watt RMS für kontinuierlichen Bassgenuss

Die RMS-Leistung von 2000 Watt zeigt, wie der Subwoofer auch bei konstantem Betrieb beeindruckenden Sound liefern kann. Ein geringerer RMS-Wert würde bedeuten, dass die kontinuierliche Nutzung bei voller Kapazität nicht optimal ist, was sowohl die Audioqualität als auch die Langlebigkeit beeinflussen könnte. Verglichen mit Marktstandards ist dieser Wert von 2000 Watt RMS ein Spitzenreiter und stellt sicher, dass auch bei langen Hörsessions keine Qualitätseinbußen zu spüren sind.

Einzelschwingspulen: Optimierte Stromaufnahme in unterschiedlichen Szenarien

Mit Optionen für 1-Ohm und 2-Ohm Einzelschwingspule bieten die Rockford Foasgate Subwoofer eine flexible Impedanz. Bei der 2-Ohm Variante liefert die Spule eine Nennimpedanz von 2 Ohm, während bei der 1-Ohm Version 1 Ohm verzeichnet wird – ideal für spezifische Verstärkerkonfigurationen. Eine niedrigere Impedanz ermöglicht mehr Leistung aus dem Verstärker, wobei Risiko und Bedarf an präzisem Engineering steigen. Die Einzelschwingspule überzeugt durch Einfachheit und Effizienz in der Installation.

Thiele-Small-Parameter: Performance-Optimierung

Der Resonanzfrequenzwert von 25 Hz (T2S2-13) und 25,5 Hz (T2S1-13) setzt den Ton für Bassbetonung. Die Werte für die mechanische und elektrische Güte (Qms, Qes) von 3,01 bzw. 0,40 bei 2 Ohm, und 2,93 bzw. 0,39 bei 1 Ohm, zeigen hohe Effizienz und Kontrolle auf. Die Gesamtgüte Qts von 0,35 (2 Ohm) und 0,34 (1 Ohm) demonstriert, dass die Subs sowohl geschlossen als auch in Bassreflex-Gehäusen topp funktionieren. Der Kraftfaktor BL, verstärkt durch die einzigartige Eignung der Motorstruktur, fördert die linearität signifikant.

34 mm Xmax für beeindruckende Auslenkungen

Einer der herausragendsten Merkmale ist der Xmax-Wert von 34 mm, ein extrem großer Bereich, der beeindruckende Auslenkungen gestattet. Durch diese hohe Auslenkung kann der Subwoofer tiefe Frequenzen präzise darstellen, was dem Hörerlebnis Tiefe und Präsenz verleiht. Ein niedrigerer Xmax-Wert würde weniger Bewegungsspielraum für den Subwoofer entstehen lassen, was die Basswiedergabe stark beschränken könnte.

Belüfteter Polschuh und ausgeklügelte Kühlung

Die integrierte Ventilation des Polschuhs sorgt in Verbindung mit dem Aluminium-Kurzschlussring (IDHS) für eine effiziente Kühlung, was den Subwoofer auf Höchsttemperaturen betreiben lässt, ohne dass Verzerrungen auftreten. Diese Kombination hält die Temperatur der Schwingspule niedrig, was eine längere Lebensdauer und geringere Wahrscheinlichkeit von Hitzeschäden bedeutet. Bei einem Subwoofer von dieser Größenordnung sind optimale Kühlung und Wärmemanagement essenziell.

Verstärkung durch Aluminium-Druckgussrahmen

Der Aluminium-Druckgussrahmen bietet beste mechanische Stabilität und minimiert dabei unerwünschte Vibrationen. Der Rahmen ist mit Kühlrippen ausgestattet, um die Wärmeableitung weiter zu optimieren. Dies ist entscheidend, um den Subwoofer selbst bei langen Einsätzen bei hoher Lautstärke stabil und leistungsfähig zu halten.

AST™-Technologie in der Sicke

Die Spritzgegossene Schaumstoffsicke mit VAST™ sorgt für höhere Konusfläche und damit mehr Luftbewegung. Dies führt zu verbesserter Effizienz und besserem Output. Einzigartig bei Rockford Foasgate, diese Technologie erhöht den Konus um bis zu 25%, was im Gegensatz zu konventionellen Schaumstoffsicken deutlich leistungsfähiger ist.

Maße und Optionen für Gehäusevolumen

Der Rockford Fosgate Subwoofer hat eine Einbautiefe von 246 mm und einen Ausschnitt-Durchmesser von 312 mm, was eine gezielte Planung bei der Installation bedeutet. Die betriebene Verdrängung von 7,08 Litern bei geschlossenem Gehäusevolumen von 52,3 Litern und einem Bassreflexvolumen von 113 Litern machen ihn flexibel in der Anwendung. In der Praxis ermöglichen diese Daten den Einsatz in einer Vielzahl von Setups, was die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit betont.

Professionelle Einbauhilfe und Expertensupport bei masori.de

Solltest du Fragen oder spezifische Anforderungen haben, bietet Masori einen umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Darüber hinaus hilft unser Expertensupport FAQ & Hilfe gerne weiter, und der Audio Blog inspiriert mit innovativen Anwendungsbeispielen.