Hertz

DP 1.500

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 169,00€
Normaler Preis 179,00€ Verkaufspreis 169,00€
-6%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 160,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 56,33€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • 1-Kanal Verstärker, Advanced Class-D-Technologie, 2 Ω stabil.
  • Status-LED, abnehmbare Platte, gefräste Klemmenleiste.
  • Einstellbare Regler, maximale Ausgangsleistung 590 W.
Bald verfügbar. Benachrichtigen!
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
590
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Soundigital8000.1 EVO5
Soundigital-8000.1 EVO5-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Axton-A101-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
AxtonA101
Normaler Preis 169,00€
Normaler Preis 179,00€ Verkaufspreis 169,00€

Der DP 1.500 von Hertz ist ein 1-Kanal Verstärker, der entwickelt wurde, um eine beeindruckende Audioleistung in Fahrzeugen zu liefern. Mit seiner Advanced Class-D-Technologie erreicht er eine stabile Leistung von 2 Ω in einem kompakten Design. Besondere Merkmale umfassen eine elegante Status-LED, eine abnehmbare obere Platte und eine solide gefräste Klemmenleiste. Die universelle Kompatibilität und die symmetrische Eingangsschaltung gewährleisten eine störungsfreie Signalübertragung. Flexible Regler wie einstellbare Eingangspegel, Tiefpass- und Subsonic-Filter sowie eine optionale Fernbedienung ermöglichen eine individuelle Anpassung des Klangs. Der Verstärker bietet eine maximale Ausgangsleistung von 590 W und ist effizient im Energieverbrauch.

Merkmale

  • Kanäle: 1
  • Verstärkerklasse: D
  • Nennspannung der Stromversorgung (Sicherung): 11 - 15 VDC (1 x 30 A)
  • Betriebsspannung der Stromversorgung: 6,5 - 17,5 VDC
  • Leerlaufstrom: 1 A
  • Standby-Stromaufnahme: 50 µA
  • Verbrauch bei MIN-Lastimpedanz (maximale Musikleistung): 21 A
  • Remote IN: 4 - 17 VDC (1 mA)
  • ART - Automatisches Ein-/Ausschalten über SPK-IN (nur BTL-Radio): 1,5 VDC
  • Wirkungsgrad: 86 %
  • Verzerrung - THD bei 100 Hz, 70 % Nennleistung: 0,2 %
  • Dämpfungsfaktor bei 1 kHz, 1 W: 180
  • Bandbreite bei -3 dB: 10 Hz - 500 Hz
  • Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet bei 1 V Eingang): 99 dBA
  • Mindestlastimpedanz bei 1 Kanal: 2 Ω
  • Einstellbare Frequenzweichen: Ja
  • Eingänge: Pre-In / Speaker-In
  • Vorverstärkerausgang: Vollbereich
  • Pre-In-Empfindlichkeit: 0,32 - 8 VRMS
  • Speaker-In-Empfindlichkeit: 1,6 - 40 VRMS
  • Tiefpass: AUS / 50 - 250 Hz 24 dB/Okt.
  • Subsonic: AUS / 25 Hz bei 24 dB/Okt.
  • Phase: 0 / 180°
  • Bass Boost bei 50Hz: 0 - 9 dB
  • SUB Remote Volume Control HRC 02: -20 - 6 dB

Technische Daten

  • Ausgangsleistung (RMS) bei 1 % THD:
  • 1 Kanal bei 4 Ω: 280 W x 1
  • 1 Kanal bei 2 Ω: 500 W x 1
  • Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 VDC, THD 10 %:
  • 1 Kanal bei 4 Ω: 350 W x 1
  • 1 Kanal bei 2 Ω: 590 W x 1
  • Gesamtleistung: 590 W
Der DP 1.500 von Hertz erreicht eine maximale Ausgangsleistung von 590 W. Bei einer Lastimpedanz von 4 Ω liefert er 280 W RMS, während bei einer 2 Ω Last 500 W RMS bereitgestellt werden. Diese Werte gelten bei 1 % THD. Bei einer Nennspannung von 14,4 VDC und 10 % THD bietet der Verstärker 350 W an 4 Ω und 590 W an 2 Ω. Diese beeindruckende Leistung ist auf die Advanced Class-D-Technologie zurückzuführen, die nicht nur eine hohe Audioqualität bietet, sondern auch effizient im Energieverbrauch ist.
Der DP 1.500 Verstärker von Hertz erfordert eine Nennspannung der Stromversorgung zwischen 11 und 15 VDC, was durch eine 30 A Sicherung abgesichert wird. Die Betriebsspannung kann jedoch innerhalb eines Bereichs von 6,5 bis 17,5 VDC variiert werden. Diese Spannungsflexibilität ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Bordnetze. Zudem ist er mit einem Remote-Eingang ausgestattet, der Spannungen von 4 bis 17 VDC bei einem Strom von 1 mA akzeptiert. Die Effizienz des Verstärkers beträgt 86 %, was ihn energieeffizient in seiner Klasse macht.
Der DP 1.500 von Hertz bietet eine Vielzahl von Filteroptionen zur Feinabstimmung des Klangs. Dazu gehört ein Tiefpassfilter, der entweder ausgeschaltet oder zwischen 50 und 250 Hz bei 24 dB/Okt eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist ein Subsonic-Filter verfügbar, der ebenfalls ausgeschaltet oder bei 25 Hz mit 24 dB/Okt aktiviert werden kann. Diese Filter ermöglichen die Anpassung der Frequenzwiedergabe entsprechend den spezifischen Anforderungen des Audiosystems. Gerade wenn du gerne laut Musik hörst, erlauben dir diese Filter, den Sound präzise zu steuern und Verzerrungen zu minimieren.
Ja, der DP 1.500 von Hertz ist für die universelle Kompatibilität ausgelegt und kann in verschiedenste Fahrzeuge integriert werden. Die symmetrische Eingangsschaltung sorgt für eine störungsfreie Signalübertragung, was ein zentrales Feature für den Einsatz in unterschiedlichen Audio-Konfigurationen darstellt. Trotz seiner robusten Leistungsmerkmale ist der Verstärker kompakt gestaltet, was den Einbau in beengte Bereiche im Auto erleichtert. Die Maße des Produktes sind ideal angepasst, um einen problemlosen Einbau zu gewährleisten, unabhängig von der Marke oder dem Modell deines Fahrzeugs.
Die Advanced Class-D-Technologie des Hertz DP 1.500 verstärkt nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Audioqualität durch eine schnellere Schaltfrequenz und geringeres Verzerrungsniveau. Diese Technologie ermöglicht eine stabile Leistung bei 2 Ω und minimiert dabei den Energieverlust. Dies ist besonders vorteilhaft für die Energieeffizienz, die bei 86 % liegt. Zudem sorgt diese Technologie dafür, dass der Verstärker selbst bei hoher Auslastung kühl bleibt, was den Dauerbetrieb ohne Beeinträchtigung der Leistung oder Audioqualität unterstützt. So sparst du Energie bei gleichbleibend hoher Klangpräzision.
Die Eingangsempfindlichkeiten des DP 1.500 Verstärkers bieten bemerkenswerte Flexibilität. Die Pre-In-Empfindlichkeit reicht von 0,32 bis 8 VRMS, während die Speaker-In-Empfindlichkeit einen Bereich von 1,6 bis 40 VRMS abdeckt. Diese Justierungsmöglichkeiten erlauben es dir, den Verstärker an verschiedenste Quellen und Klangumgebungen anzupassen. Das wiederum führt zu einer optimalen Klangwiedergabe, die an deine spezifischen Hörgewohnheiten angepasst werden kann. Die Empfindlichkeitsanpassung stellt sicher, dass der Verstärker effizient mit unterschiedlichen Signalquellen ohne Verlust an Klangqualität interagiert.
Der DP 1.500 von Hertz deckt eine Frequenzbandbreite von 10 Hz bis 500 Hz bei -3 dB ab. Diese Spannbreite ist dem Design als 1-Kanal-Verstärker geschuldet, der für den Einsatz in Subwoofer-Anwendungen optimiert ist. Diese Bandbreite stellt die Wiedergabe tiefer Frequenzen sicher und gewährleistet eine kräftige Bassleistung, ohne dabei die hohe Klarheit der Signale im relevanten Band zu beeinträchtigen. Die optimierte Bandbreite sorgt für ein intensives Klangerlebnis, das sich besonders eignet, um die tiefsten Töne präzise zu erfassen und detailtreu wiederzugeben.
Der DP 1.500 von Hertz überzeugt durch seine Energieeffizienz, die mit 86 % angegeben wird. Diese wird durch die Advanced Class-D-Technologie ermöglicht, die Energieverluste minimiert. Im Leerlauf beträgt der Stromverbrauch nur 1 A und die Standby-Stromaufnahme liegt bei bemerkenswert niedrigen 50 µA. Der Verstärker nutzt die ART-Funktion, die ein automatisches Ein-/Ausschalten über den SPK-IN-Eingang (nur BTL-Radio) bei einer Spannung von 1,5 VDC ermöglicht, was den Energieverbrauch bei Nichtbenutzung weiter reduziert. Diese Merkmale machen den DP 1.500 auch in energieopulenten Fahrzeugumgebungen effizient.
Der DP 1.500 bietet diverse spezielle Features zur optimalen Gerätekontrolle. So verfügt er über eine abnehmbare obere Platte zur einfachen Installation und Anpassung sowie eine solide gefräste Klemmenleiste, die den sicheren Anschluss garantiert. Die optionale SUB Remote Volume Control HRC erlaubt eine Fernsteuerung des Lautstärkepegels zwischen -20 und +6 dB. Diese Funktionen ermöglichen eine intuitive Anpassung der Klangcharakteristik sowie die präzise Kalibrierung der Lautstärke, um den optimalen Sound im Fahrzeug zu gewährleisten.
Die Verzerrung des DP 1.500 von Hertz liegt bei einer Frequenz von 100 Hz und 70 % Nennleistung bei nur 0,2 % THD. Dies hebt die Klarheit und Präzision der Audio-Ausgabe hervor. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der Dämpfungsfaktor von 180 bei 1 kHz und 1 W, der für eine stabile Kontrolle der Lautsprechermembran sorgt und dadurch Verzerrungen im Signal minimiert. In Kombination mit dem Signal-Rausch-Verhältnis von 99 dBA wird eine hohe Klangtreue gewährleistet, die besonders bei dynamischen Musikpassagen wichtige Details hörbar macht.

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 1-Kanal Verstärker, Advanced Class-D-Technologie, 2 Ω stabil.
    • Status-LED, abnehmbare Platte, gefräste Klemmenleiste.
    • Einstellbare Regler, maximale Ausgangsleistung 590 W.
  • Uvp

    179

Gewicht

2.0 kg

Watt RMS pro Kanal

590

Ähnliche Produkte


Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


DP 1.500 Hertz 1-Kanal Verstärker günstig online kaufen und maximale Audioleistung genießen

Der Hertz DP 1.500 Verstärker zeichnet sich durch seine beeindruckende Maximalleistung von 590 W aus, was ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für gehobene Audioerlebnisse im Auto macht. Mithilfe der Advanced Class-D-Technologie sichert er eine stabile 2 Ω Leistungsverstärkung, die trotz des kompakten Designs herausragende Power bereitstellt. Für Fahrzeugbesitzer, die eine hohe Effizienz wünschen, liefert der Verstärker mit einem Wirkungsgrad von 86 % eine energieeffiziente Lösung. Mit masori.de und ihrer Tiefstpreis-Garantie kann dieser Kraftverstärker besonders günstig erworben werden. Ob leistungsstarke Signale oder filigrane Klangnuancen, dieser Verstärker bietet die perfekte Balance und Kontrolle.

Technische Parameter mit RMS-Leistung 1 Kanal bei 4 Ω und 2 Ω detailliert erklärt

Der Hertz DP 1.500 Verstärker bietet eine bemerkenswerte RMS-Leistung von 280 W bei 4 Ω und eine RMS-Leistung von 500 W bei 2 Ω. Diese Spezifikationen zeigen, dass der Verstärker sowohl effiziente als auch dynamische Leistung für jede Impedanz liefert. Bei einer höheren Impedanz, wie 4 Ω, kann ein sauberer und präziser Klang erwartet werden, während bei 2 Ω die volle Power für druckvolle Bassklänge zur Verfügung steht. Durch das Umschalten zwischen diesen Impedanzwerten kann die Endstufe an vielfältige Lautsprecherkonfigurationen angepasst werden, um den Klang ideal abzustimmen. Im Vergleich zum Marktstandard bietet dieser Verstärker überragende Anpassungsmöglichkeiten und Klarheit.

Verzerrung und Dämpfungsfaktor für maximalen Sound und Präzision

Beim Hertz DP 1.500 fällt besonders die Verzerrungsrate (THD) von 0,2 % bei 100 Hz auf. Diese niedrige Verzerrungszahl verspricht Klang ohne störende Artefakte, besonders in den kritischen Mittenfrequenzen. Ergänzend hierzu beeindruckt der Dämpfungsfaktor bei 1 kHz mit einem Wert von 180. Ein hoher Dämpfungsfaktor wie dieser garantiert, dass der Verstärker in der Lage ist, die Kontrolle über die Lautsprecher zu maximieren und Rückschlüsse zu minimieren. Hierzu trägt die erweitere Bandbreite von 10 Hz bis 500 Hz bei, die diese Präzision über das gesamte hörbare Spektrum hinweg unterstützt. Zusammen sorgen diese beiden Kennzahlen für klangliche Reinheit und genaue Kontrolle.

Effiziente Signalverarbeitung durch Pre-In und Speaker-In Eingänge

Der DP 1.500 von Hertz bietet sowohl Pre-In als auch Speaker-In Eingänge, die eine breite Empfindlichkeit von 0,32 - 8 VRMS beziehungsweise 1,6 - 40 VRMS aufweisen. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahezu universelle Anpassung und Integration in bestehende Car-Audio-Systeme. Durch die symmetrische Eingangsschaltung wird die Übertragung störungsfreier Audiosignale garantiert. Im praktischen Einsatz bedeutet dies, dass der Nutzer die Signalquelle optimal abstimmen kann, um die höchste Verstärkungsleistung aus dem Gerät zu holen. Diese speziellen Eingänge setzen Maßstäbe im Hinblick auf Flexibilität und Performance.

Individuelle Klangregelung mit Tiefpass- und Subsonic-Filteroptionen

Mit den einstellbaren Tiefpass-Filtern von 50 - 250 Hz und Subsonic-Filtern bei 25 Hz mit einer Flankensteilheit von 24 dB/Okt. bietet der Hertz DP 1.500 herausragende Möglichkeiten zur Klangregelung. Diese Filter ermöglichen es, unerwünschte Frequenzen herauszufiltern und die Klangqualität des Audiosystems präzise einzustellen. Der eindrucksvolle Frequenzgang bereichert das Hörerlebnis, indem er unerwünschte Verzerrungen im niedrigen Bassbereich effektiv eliminiert. Mit diesen Funktionen schafft der Verstärker einen klaren und druckvollen Bass, wobei er durch die marktüblichen Standardwerte hervorsticht.

Design-Highlights: Abnehmbare obere Platte und gefräste Klemmenleiste

Ein visuelles und funktionales Highlight ist die abnehmbare obere Platte des Hertz DP 1.500, die einen schnellen Zugriff auf interne Einstellungen ermöglicht. Die solide gefräste Klemmenleiste sorgt für einen stabilen mechanischen Anschluss, der auch massive Kabel fest und sicher hält. Dieses funktionale Design sorgt nicht nur für eine langanhaltende Einsatzfähigkeit, sondern auch für Einfachheit bei Anpassungen während des Gebrauchs. Das elegante Design und die robusten Materialien machen diesen Verstärker zu einer perfekten Wahl für anspruchsvolle Einsatzbereiche.

Kombinierbare Kanäle mit universeller Automobil-Kompatibilität

Der Hertz DP 1.500 wurde von Grund auf mit Blick auf Flexibilität entworfen, mit einem einzigen 1-Kanal-Design, das universelle Kompatibilität mit einer Vielzahl von Automobilmodellen sicherstellt. Die Nutzungsmöglichkeiten des DP 1.500 bieten Flexibilität, egal ob Du ihn in einem einfachen Soundsetup integrierst oder als Teil eines hochkomplexen Audiosystems verwendest. Er harmoniert ideal mit den meisten Vorrichtungen im Auto und zeigt sich absolut flexibel in Bezug auf Lautsprecheroptionen.

Einstellmöglichkeiten für Phase und Bass mit optionaler Fernbedienung

Der Hertz DP 1.500 Verstärker bietet erweiterte Einstellmöglichkeiten mit einer Phasenregelung zwischen 0 und 180 Grad sowie einem Bass Boost von 0 - 9 dB bei 50 Hz. Diese Anpassungen erlauben es dem Benutzer, den exakten Grad der Bassverstärkung und die Phasenverwendung zu optimieren, um den Klang bestmöglich an die akustischen Gegebenheiten im Innenraum des Fahrzeugs anzupassen. Die optionale Verwendung der SUB Remote Volume Control HRC 02 -20 - 6 dB ermöglicht eine komfortable Einstellung des Klangpegels direkt vom Fahrersitz aus.

Verstärkerleistung bei maximaler Musikleistung und minimale Stromaufnahme

Der Hertz Verstärker überzeugt durch seine Stromaufnahme bei minimaler Lastimpedanz von 21 A. Dieses effiziente Design stellt sicher, dass trotz hoher Leistung die Stromaufnahme optimiert bleibt. Der Vorteil eines solchen effizienten Energieverbrauchs liegt darin, dass er dazu beiträgt, die Gesamtstromversorgung zu entlasten und die Kosten im Betrieb zu minimieren. Weil auch der Leerlaufstrom mit nur 1 A niedrig und die Standby-Stromaufnahme bei minimalen 50 uA liegt, bleibt der Verstärker sogar im Ruhemodus außerordentlich sparsam.

Erweiterte Steuerung durch Nennspannung und Remote IN Kompatibilität

Mit einer Nennspannung der Stromversorgung zwischen 11 - 15 VDC, abgesichert durch eine einzelne 30 A Sicherung, ist der DP 1.500 bereit für den Einsatz in vielseitigen Umgebungen. Die Remote IN Fähigkeit mit einem Spannungsbereich von 4 - 17 VDC bei nur 1 mA ermöglicht einfaches automatisches Ein- und Ausschalten über die SPK-IN Funktion. Diese Technologie verbessert die Benutzererfahrung, indem sie einen nahtlosen und sicheren Betrieb gewährleistet, ohne dass der Benutzer manuell eingreifen muss.

Energieeffizienz mit Advanced Class-D-Technologie für optimale Audioleistung

Der Herz DP 1.500 besticht mit der fortschrittlichen Class-D-Technologie, die gleichermaßen effiziente und leistungsstarke Audiosignale ermöglicht. Klasse-D Verstärker sind bekannt für ihre hohe Energieeffizienz und bieten gleichzeitig eine exzellente Soundqualität mit minimaler Verzerrung. Ein solch hoher Wirkungsgrad und niedriger Energieverlust sorgt dafür, dass keine unnötige Hitze entsteht und das Gerät über langer Betriebszeiten verlässlich seine Leistung bringen kann. Dieser Verstärker von Hertz bietet exzellente Unterstützung durch erprobte Expertensupport FAQ & Hilfe und Installation im Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Nutze auch den Audio Blog für inspirative Tipps.