6 Produkte
![Cerwin Vega-Cvi Series CVi-118S-18" (46cm) passiv PA Subwoofer-masori-kaufen](http://masori.de/en/cdn/shop/files/CVI-18-in-Dedicated-Subwoofer-01_540x.webp?v=1738194658)
![Cerwin Vega-Cvi Series CVi-118S-18](http://masori.de/en/cdn/shop/files/CVI-18-in-Dedicated-Subwoofer-02_300x.webp?v=1738194659)
Cerwin Vega Cvi Series CVi-118S
![Cerwin Vega-CVE Series CVE-18S-18" (46cm) Aktiv PA Subwoofer-masori-kaufen](http://masori.de/en/cdn/shop/files/CVE-Series-18-in-Powered-Subwoofer-01_540x.webp?v=1738194710)
![Cerwin Vega-CVE Series CVE-18S-18](http://masori.de/en/cdn/shop/files/CVE-Series-18-in-Powered-Subwoofer-02_300x.webp?v=1738194712)
Cerwin Vega CVE Series CVE-18S
![Cerwin Vega-CVX Series CVX-18S-18" (46cm) Aktiv PA Subwoofer-masori-kaufen](http://masori.de/en/cdn/shop/files/CVX-Series-18-in-Powered-Subwoofer-01_540x.webp?v=1738194658)
![Cerwin Vega-CVX Series CVX-18S-18](http://masori.de/en/cdn/shop/files/CVX-Series-18-in-Powered-Subwoofer-02_300x.webp?v=1738194658)
Cerwin Vega CVX Series CVX-18S
Günstig kaufen Homehifi Gehäusesubwoofer im Online-Shop von Masori
Entdecke die vielfältige Auswahl an Homehifi Gehäusesubwoofern bei Masori, deinem zuverlässigen Carhifi Onlineshop. Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Modelle von Cerwin Vega, die sich durch exzellente Klangqualität und robuste Verarbeitung auszeichnen. Ob du einen 10" Aktiv PA Subwoofer oder einen 18" passiven Gehäusesubwoofer suchst, bei uns findest du das passende Modell für dein Heimkino- oder Musiksystem. Jedes Gerät bietet präzise Basswiedergabe, hohe Leistung und einfache Integration in dein bestehendes Audio-Setup. Profitiere von unseren günstigen Angeboten und verbessere dein Sounderlebnis mit einem erstklassigen Subwoofer von Masori.
Umfangreiche Technische Spezifikationen der Homehifi Gehäusesubwoofer
Unsere Homehifi Gehäusesubwoofern bieten eine breite Palette an technischen Eigenschaften, die höchste Ansprüche erfüllen. Die 10" (25cm) Aktiv PA Subwoofer von Cerwin Vega verfügen über integrierte Verstärker mit einstellbarer Leistungsabgabe, ideal für kompakte Heimkino-Setups. Die 18" (46cm) Modelle, sowohl aktiv als auch passiv, zeichnen sich durch ihre hohe Impedanz und beeindruckende Leistung aus, um selbst die schwierigsten Bassfrequenzen präzise wiederzugeben. Jede Einheit ist mit hochwertigen Materialien gefertigt, die für eine langlebige Nutzung und stabile Basswiedergabe sorgen. Ergänzend bieten wir verschiedene Gehäuseoptionen, die sich optimal in jede Wohnumgebung einfügen.
Leistungsdaten und Verstärkungsoptionen
Die Homehifi Gehäusesubwoofern von Cerwin Vega sind mit leistungsstarken Verstärkern ausgestattet, die eine herausragende Bassleistung garantieren. Der 10" Aktiv PA Subwoofer liefert eine maximale Ausgangsleistung von 300 Watt, während die 18" Modelle je nach Ausführung bis zu 800 Watt erreichen. Die hohe Impedanz von 4 Ohm ermöglicht eine effiziente Energieübertragung und minimale Verzerrung, was zu einem sauberen und druckvollen Bass führt. Zusätzlich bieten die aktiven Subwoofer flexible Einstellmöglichkeiten für Frequenzweichen und Lautstärkeregler, sodass du den Sound perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Anwendungen und Einsatzgebiete der Homehifi Gehäusesubwoofern
Unsere Homehifi Gehäusesubwoofern sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für verschiedene Anwendungen. Ob im Heimkino für beeindruckende Filmklänge, im Musikzimmer für tiefen Bass oder in professionellen Audio-Setups für Veranstaltungen – die Subwoofer von Cerwin Vega bieten die notwendige Leistung und Präzision. Die robuste Bauweise und die flexible Anschlussmöglichkeit machen sie zur idealen Wahl für sowohl passive als auch aktive Systeme. Dank der optimierten Frequenzwiedergabe sorgen sie für eine nahtlose Integration und ein ausgewogenes Klangbild in jedem Anwendungsszenario.
Einbautipps für deine Homehifi Gehäusesubwoofer
Der Einbau eines Homehifi Gehäusesubwoofers erfordert sorgfältige Planung, um das beste Klangerlebnis zu erzielen. Positioniere den Subwoofer möglichst in der Nähe von Wänden oder in Raumecken, um die Basswirkungen zu verstärken. Achte darauf, dass genügend Raum um das Gerät herum ist, um Resonanzen und Klangverfärbungen zu vermeiden. Verwende hochwertige Kabel für die Verbindung zu deinem Verstärker oder Receiver, um Signalverluste zu minimieren. Bei Unsicherheiten bietet Masori einen professionellen Einbauservice vor Ort in Frankfurt Oder an. Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Einbauservice-Seite.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Ergänze dein Audio-Setup mit passendem Zubehör für deine Homehifi Gehäusesubwoofern. Hochwertige Verstärkerkabel, Frequenzweichen und Bassfallen sind essenziell für eine optimale Klangqualität und Systemleistung. Unsere Subwoofer sind kompatibel mit einer Vielzahl von Zubehörteilen, die eine einfache Integration und Erweiterung deines Systems ermöglichen. Zudem bieten wir verschiedene Gehäuseoptionen, die sich flexibel an unterschiedliche Raumgrößen und akustische Anforderungen anpassen lassen. Entdecke auch unsere kabellosen Lösungen für eine unkomplizierte Installation ohne zusätzliche Verkabelung.
Leistung und Impedanz der Cerwin Vega Subwoofer
Die Cerwin Vega Subwoofer in unserer Kategorie zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und niedrige Impedanz aus. Insbesondere die 18" Aktiv PA Subwoofer bieten beeindruckende Leistungswerte, die eine kraftvolle Basswiedergabe gewährleisten. Mit einer Impedanz von 4 Ohm sind die Subwoofer kompatibel mit den meisten modernen Verstärkern und Receivern, was eine einfache Integration in dein bestehendes System ermöglicht. Die hohe Effizienz sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei hoher Lautstärke klar und präzise bleibt, ohne Verzerrungen oder Signalverluste.
Klangcharakteristik und Basspräzision
Unsere Homehifi Gehäusesubwoofern von Cerwin Vega bieten eine herausragende Basspräzision und eine ausgewogene Klangcharakteristik. Die sorgfältig abgestimmten Lautsprecherkomponenten gewährleisten eine tiefe und druckvolle Basswiedergabe, die selbst anspruchsvollste Audio-Fans zufriedenstellt. Durch die präzise Frequenzweiche werden die Hochtöne und Mitten klar getrennt, was zu einem definierten und dynamischen Klangbild führt. Die stabile Konstruktion der Gehäuse minimiert Vibrationen und Resonanzen, wodurch die Klangqualität zusätzlich verbessert wird.
Integration in dein Heimkino-System
Die Integration eines Homehifi Gehäusesubwoofers in dein Heimkino-System ist einfach und unkompliziert. Unsere Subwoofer bieten vielfältige Anschlussmöglichkeiten, darunter line-level und speaker-level Eingänge, die eine flexible Anbindung an verschiedene Verstärker und Receiver ermöglichen. Die präzise Basswiedergabe ergänzt die Hauptlautsprecher optimal und sorgt für ein immersives Klangerlebnis bei Filmen und Spielen. Zudem sind die Subwoofer kompakt genug, um in unterschiedlichsten Räumlichkeiten platziert zu werden, ohne dabei viel Platz einzunehmen.
Montage und Platzierungshinweise
Die optimale Platzierung deines Homehifi Gehäusesubwoofers ist entscheidend für die bestmögliche Klangqualität. Positioniere den Subwoofer an einer Stelle, die sowohl den Klang optimal verteilt als auch ästhetisch ansprechend ist. Häufig bewährte Methoden sind die Platzierung in Raumecken oder entlang der Wand, um die Basswellen zu verstärken. Vermeide es, den Subwoofer direkt neben Möbeln oder anderen großen Gegenständen zu platzieren, die den Klang dämpfen könnten. Für eine professionelle Montage bietet Masori einen Einbauservice vor Ort in Frankfurt Oder an.
Varianten und Anpassungsmöglichkeiten
Unsere Homehifi Gehäusesubwoofern bieten verschiedene Varianten, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen. Die 10" (25cm) Aktiv PA Subwoofer eignen sich ideal für kompakte Systeme, während die 18" (46cm) Modelle sowohl als aktive als auch als passive Subwoofer verfügbar sind, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Jede Variante verfügt über einstellbare Frequenzweichen und Lautstärkeregler, die eine präzise Anpassung an dein individuelles Audio-Setup ermöglichen. Darüber hinaus sind die Subwoofer mit verschiedenen Anschlussoptionen versehen, um eine einfache Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten.
Optimierung des Raumklangs mit Homehifi Gehäusesubwoofern
Die Optimierung deines Raumklangs mit einem Homehifi Gehäusesubwoofer erfordert die richtige Abstimmung und Platzierung des Geräts. Nutze die einstellbaren Frequenzweichen, um die Bassfrequenzen nahtlos mit den Hauptlautsprechern zu integrieren. Durch die korrekte Positionierung des Subwoofers kannst du stehende Wellen und Klangverfärbungen minimieren, was zu einem klaren und ausgewogenen Klangbild führt. Ergänzend kannst du Akustikpaneele oder Bassfallen einsetzen, um die Raumakustik weiter zu verbessern und ein homogenes Klangerlebnis zu erzielen.
Erweiterte Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität
Unsere Homehifi Gehäusesubwoofern bieten eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, die eine einfache Integration in unterschiedlichste Audio-Systeme ermöglichen. Neben herkömmlichen line-level Eingängen unterstützen viele Modelle auch Bluetooth- oder WLAN-Konnektivität, was eine drahtlose Verbindung zu modernen Verstärkern und Smart-Home-Systemen ermöglicht. Die Subwoofer sind zudem kompatibel mit verschiedenen Audioformaten und -technologien, wodurch sie eine flexible Lösung für diverse Anwendungen bieten. So kannst du dein vorhandenes Equipment problemlos erweitern und von einer verbesserten Klangqualität profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Homehifi Gehäusesubwoofern
Wie wähle ich die richtige Größe für meinen Gehäusesubwoofer aus?
Die Wahl der richtigen Subwoofer-Größe hängt von deinem Raumvolumen und deinen Klangvorlieben ab. Ein 10" Subwoofer eignet sich hervorragend für kleinere Räume, da er präzise Basswiedergabe mit weniger Raum benötigt. Für größere Räume oder wenn du eine kraftvollere Bassleistung bevorzugst, sind 18" Subwoofer die bessere Wahl. Diese größeren Modelle können tiefere Frequenzen und mehr Bassoutput liefern, was besonders bei leistungsstarken Heimkino-Setups oder Musiksystemen von Vorteil ist. Berücksichtige auch die Platzierungsmöglichkeiten und ob du den Subwoofer als aktiv oder passiv integrieren möchtest.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen aktiven und passiven Gehäusesubwoofern?
Aktive Subwoofer verfügen über eingebaute Verstärker, die speziell auf die Lautsprecher abgestimmt sind, was eine einfachere Integration und bessere Klangqualität ermöglicht. Sie bieten oft zusätzliche Einstellmöglichkeiten wie Frequenzweichen und Lautstärkeregler, die eine präzise Anpassung an dein System erlauben. Passive Subwoofer hingegen benötigen einen externen Verstärker, was mehr Flexibilität bei der Auswahl der Verstärkungskomponenten bietet. Sie sind oft einfacher in bestehende Systeme integrierbar, erfordern jedoch eine sorgfältige Abstimmung mit einem passenden Verstärker, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche technischen Daten sind bei einem Homehifi Gehäusesubwoofer besonders wichtig?
Wichtige technische Daten umfassen die maximale Ausgangsleistung (gemessen in Watt), die Impedanz (in Ohm), die Größe des Lautsprechers (in Zoll oder cm) und die Frequenzweiche. Die Ausgangsleistung bestimmt, wie viel Energie der Subwoofer verarbeiten kann, was direkt die Lautstärke und Klarheit des Basses beeinflusst. Die Impedanz muss mit deinem Verstärker kompatibel sein, um eine effiziente Energieübertragung zu gewährleisten. Die Lautsprechergröße beeinflusst die Tiefe der Basswiedergabe, wobei größere Lautsprecher tiefere Frequenzen besser darstellen können. Die Frequenzweiche trennt die Bassfrequenzen von den höheren Tönen, um eine klare und präzise Klangwiedergabe zu ermöglichen.
Wie beeinflusst die Platzierung eines Subwoofers die Klangqualität?
Die Platzierung eines Subwoofers hat einen erheblichen Einfluss auf die Klangqualität. Eine Platzierung nahe an Wänden oder in Raumecken verstärkt die Basswiedergabe, kann jedoch zu unerwünschten Resonanzen führen. Eine zentrale Platzierung im Raum ermöglicht eine gleichmäßigere Bassverteilung, während die Platzierung leicht versetzt zu einem ausgewogeneren Klangbild beitragen kann. Es ist wichtig, den Subwoofer so zu positionieren, dass er keine stehenden Wellen oder Klangverfärbungen erzeugt, was zu einem klaren und präzisen Bass führt. Experimentiere mit verschiedenen Positionen und nutze gegebenenfalls akustische Optimierungen, um die beste Klangqualität zu erzielen.
Welche Zubehörteile sind für die Installation eines Gehäusesubwoofers notwendig?
Für die Installation eines Gehäusesubwoofers sind mehrere Zubehörteile empfehlenswert, um eine optimale Leistung und Integration zu gewährleisten. Hochwertige Verbindungskabel sind essenziell, um Signalverluste zu minimieren und eine klare Klangübertragung zu ermöglichen. Eine Frequenzweiche hilft dabei, die Bassfrequenzen vom Rest des Audiosignals zu trennen, was zu einer präziseren Klangwiedergabe führt. Zusätzlich können passende Montagezubehörteile wie Halterungen oder Standfüße benötigt werden, um den Subwoofer sicher zu platzieren. Dämmmaterialien oder Bassfallen können ebenfalls dazu beitragen, die Raumakustik zu verbessern und Resonanzen zu vermeiden.
Wie kann ich die Leistung meines Subwoofers optimieren?
Um die Leistung deines Subwoofers zu optimieren, ist es wichtig, die richtigen Einstellungen sowohl an deinem Subwoofer als auch an deinem Verstärker oder Receiver vorzunehmen. Stelle sicher, dass die Frequenzweiche korrekt eingestellt ist, um die Bassfrequenzen präzise an den Subwoofer zu übermitteln, ohne dass hohe Frequenzen durchdringen. Die Lautstärkeregelung sollte so eingestellt werden, dass der Subwoofer nahtlos mit den Hauptlautsprechern harmoniert und ein ausgewogenes Klangbild erzeugt. Zudem kann es hilfreich sein, die Platzierung des Subwoofers im Raum zu optimieren, um stehende Wellen und Resonanzen zu minimieren. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Einstellungen stellen sicher, dass dein Subwoofer stets die bestmögliche Leistung erbringt.
Welche Vorteile bietet ein Subwoofer von Cerwin Vega?
Cerwin Vega Subwoofer sind bekannt für ihre herausragende Klangqualität und robuste Bauweise. Sie bieten eine hohe Leistung und präzise Basswiedergabe, die sowohl für Heimkino- als auch für Musiksysteme ideal geeignet ist. Die Subwoofer sind mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleisten. Zudem bieten sie flexible Anschlussmöglichkeiten und Einstellmöglichkeiten, die eine einfache Integration in verschiedene Audio-Setups ermöglichen. Durch die Kombination aus Leistung, Qualität und Flexibilität sind Cerwin Vega Subwoofer eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Audio-Enthusiasten.
Wie pflege und warte ich meinen Gehäusesubwoofer richtig?
Die richtige Pflege und Wartung deines Gehäusesubwoofers ist entscheidend für eine langfristige Leistung und Langlebigkeit. Halte den Subwoofer stets sauber und frei von Staub, indem du ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischst. Vermeide den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, die die Oberfläche oder die elektronischen Komponenten beschädigen könnten. Überprüfe regelmäßig die Kabelverbindungen und stelle sicher, dass keine Beschädigungen oder Korrosionen vorliegen, die die Signalübertragung beeinträchtigen könnten. Bei aktivierten Modellen sollte die interne Elektronik gelegentlich auf Funktionalität und Temperaturüberwachung geprüft werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Bei Bedarf kann der Einbauservice von Masori zur Wartung und Pflege deines Subwoofers genutzt werden.
Welche Rolle spielen Frequenzweichen in einem Gehäusesubwoofer?
Frequenzweichen sind essentiell für die Trennung der Bassfrequenzen vom Rest des Audiosignals, wodurch eine klarere und präzisere Klangwiedergabe ermöglicht wird. In einem Gehäusesubwoofer sorgt die Frequenzweiche dafür, dass nur die tiefen Frequenzen an den Subwoofer weitergeleitet werden, während die höheren Töne von den Hauptlautsprechern übernommen werden. Dies verhindert Überlagerungen und sorgt für ein ausgewogenes Klangbild. Viele unserer Cerwin Vega Subwoofer bieten einstellbare Frequenzweichen, die eine individuelle Anpassung an dein Audio-Setup erlauben. Dadurch kannst du die Basswiedergabe optimieren und die Integration des Subwoofers in dein bestehendes System verbessern.
Wie beeinflusst die Raumakustik die Leistung eines Subwoofers?
Die Raumakustik spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung eines Subwoofers, da sie die Art und Weise beeinflusst, wie sich Schallwellen im Raum ausbreiten und reflektieren. In Räumen mit vielen harten Oberflächen können Schallreflexionen zu Klangverfärbungen und unerwünschten Resonanzen führen, die die Basswiedergabe beeinträchtigen. Durch den Einsatz von Akustikpaneelen oder Bassfallen kannst du die Raumakustik optimieren und stehende Wellen minimieren, was zu einer klareren und präziseren Basswiedergabe führt. Die richtige Platzierung des Subwoofers in Bezug auf die Raumakustik ist ebenso wichtig, um ein ausgewogenes Klangbild zu gewährleisten und die Leistung des Subwoofers voll auszuschöpfen.
Für welche Anwendungen eignen sich die 10" und 18" Subwoofer am besten?
Die 10" (25cm) Subwoofer von Cerwin Vega sind ideal für kleinere Räume und kompakte Audio-Systeme, bei denen eine präzise und kontrollierte Basswiedergabe gefragt ist. Sie bieten eine hervorragende Balance zwischen Größe und Leistung und sind somit perfekt geeignet für Heimkino-Setups, kleinen Musikzimmern oder als Ergänzung zu bestehenden Lautsprechersystemen. Die 18" (46cm) Subwoofer hingegen sind ideal für größere Räume oder Systeme, die eine leistungsstärkere Basswiedergabe erfordern. Sie bieten tiefere Frequenzen und mehr Bassoutput, was besonders bei anspruchsvollen Heimkino-Anwendungen oder professionellen Audio-Setups von Vorteil ist. Beide Größen sind in aktiven und passiven Varianten erhältlich, um maximale Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten zu bieten.
Umfangreiche Garantie und Support von Masori
Bei Masori erhältst du nicht nur hochwertige Homehifi Gehäusesubwoofern, sondern auch umfassende Garantie- und Supportleistungen. Unsere Produkte von Cerwin Vega kommen mit einer Herstellergarantie, die dich vor etwaigen Defekten schützt und eine lange Lebensdauer sicherstellt. Zusätzlich bieten wir einen professionellen Expertensupport, der dir bei Fragen zur Installation, Konfiguration oder technischen Problemen zur Verfügung steht. Unser Audio Blog bietet zudem wertvolle Tipps und Anleitungen, die dir helfen, das Beste aus deinem Subwoofer herauszuholen und dein Audio-Setup optimal zu gestalten.