Subwoofer Apocalypse DB-SA 255 von Deaf Bonce kaufen: Hervorragende Performance zum besten Preis
Der 15 (38cm) Subwoofer Apocalypse DB-SA 255 von Deaf Bonce überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine RMS-Leistung von 1000 W und eine Maximalleistung von 2000 W heben ihn im Markt hervor. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir das günstigste Angebot. Eines der Highlights ist die 2,5 Zoll große Kupferschwingspule, die für beeindruckende Klangeffizienz sorgt. Auch die detailreiche Korbstruktur bietet bei einem inversen Einbau visuelle Anziehung. Weitere Vorteile sind der Ferrit-Magnet und die Schaumstoffsicke, die für den erstaunlichen Schalldruckpegel von 87,10 bis 87,50 dB sorgen. Profitiere von den tiefen Frequenzen des Deaf Bonce Subwoofers und kaufe dieses technische Meisterwerk online bei masori.de.
Optimale Leistung des Deaf Bonce Subwoofers durch RMS- und Maximalleistung
Der Deaf Bonce Apocalypse DB-SA 255 bietet eine RMS-Leistung von 1000 W, die dem Subwoofer erlaubt, kontinuierlich hohe Töne klar zu liefern, ohne zu überhitzen. Mit einer Maximalleistung von 2000 W kann der Subwoofer kurzfristige Leistungsspitzen bewältigen. Diese Konfiguration garantiert nicht nur Lautstärke, sondern auch Tiefe im Klangbild. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen auf dem Carhifi-Markt liegt die Leistung des Apocalypse DB-SA 255 im oberen Segment und empfiehlt sich für Benutzer, die kraftvolle Audiosysteme bevorzugen. Eine niedrigere Leistung würde die Dynamik des Klangs mindern, während eine höhere Leistung, wenn nicht korrekt abgestimmt, zur verzerrter Ausgabe führen könnte.
2,5 Zoll Kupferschwingspule für hohe Effizienz und Dauerhaftigkeit
Die Kupferschwingspule des Apocalypse DB-SA 255 mit einem Durchmesser von 2,5 Zoll ist ein wesentlicher Bestandteil für die Umwandlung elektrischer Signale in Klang. Die Verwendung von Kupfer als Wicklungsmaterial sorgt für eine hohe Leitfähigkeit, wodurch Verluste minimiert werden. Kupfer ist bekannt für seine Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Spule auch bei hohen Leistungen kühl bleibt. Eine kleinere Spule würde die Leistung reduzieren, während bei einer größeren Spule die Reaktionsgeschwindigkeit des Subwoofers beeinträchtigt werden könnte. Diese technische Feinheit sorgt im Deaf Bonce Subwoofer für hohe Klangpräzision und Langlebigkeit.
Resonanzfrequenz und Qts-Wert des Deaf Bonce Subwoofers im Einsatz
Der Deaf Bonce Subwoofer besitzt eine Resonanzfrequenz von 32,20 bis 32,86 Hz, was für tiefe Basswiedergabe im Auto sorgt. Der Qts-Wert von 0,51 bis 0,55 ermöglicht eine Balance zwischen Effizienz und guter Basswiedergabe. Das prädestiniert den Subwoofer für Anwendungen in geschlossenen und ventilierten Gehäusen. Ein niedrigerer Qts-Wert würde zu einer strafferen Basswiedergabe führen, könnte jedoch den Pegel in Ventilationsgehäusen mindern. Ein höherer Qts-Wert würde die Basswiedergabe in großen Gehäusen verstärken, aber bei geschlossenen Systemen Schwierigkeiten bereiten. Die Werte des DB-SA 255 sind optimal für universelle Anwendungen.
Präzision der Basswiedergabe dank des Xmax-Werts und Vas-Volumens
Mit einem Xmax von ±15,00 mm ermöglicht der Deaf Bonce Subwoofer eine außergewöhnliche Auslenkung, die für saubere Basswiedergabe bei hohen Lautstärken sorgt. Dieses Maß der bewegten Masse gestattet eine größere Membranauslenkung und somit kräftigere Bässe ohne Verzerrungen. Das Äquivalenzvolumen Vas von 61,30 bis 62,10 L beeinflusst das Gehäuse, das Du für den Subwoofer wählst. Ein kleinerer Wert könnte die Tiefbassfähigkeit einschränken, während ein größerer Wert größere Gehäuse erfordert, um den vollen Bassumfang zu bieten. Diese Kombination sorgt für Dynamik und Präzision bei der Wiedergabe tiefer Frequenzen im Fahrzeug.
Klangcharakteristik des Deaf Bonce mit SPL und Ferritmagneten
Ein Schalldruckpegel (SPL) von 87,10 bis 87,50 dB macht den Deaf Bonce Subwoofer besonders effizient. Hohe SPL-Werte sind ideal für leistungsstarke Klangerlebnisse, speziell in großen Fahrzeugen. Der Ferritmagnet trägt wesentlich zur Magnetfeldstärke bei, was wiederum die Reaktionsschnelligkeit und die Kontrolle der Membranbewegung verbessert. Klanglich bietet der DB-SA 255 Klarheit und Detailreichtum in niedrigen Frequenzbereichen. Ein schwächerer Magnet würde die Dynamik des Basses mindern, während ein zu starker Magnet die Präzision beeinträchtigen könnte. Diese Abstimmung gewährleistet kraftvolle, tiefe Bässe.
Technische Details der mehrschichtigen Papiermembran
Der Konus des Deaf Bonce Subwoofers besteht aus Papier, was einen natürlichen Klang mit sich bringt. Mehrschichtige Papiermembranen sind bekannt für ihre Leichtigkeit und Steifigkeit, wodurch Verzerrungen minimiert werden. In Kombination mit der Sicke aus Schaumstoff bietet dieser Aufbau ein Gleichgewicht zwischen Beweglichkeit und Stabilität. Eine alternative Materialwahl könnte die Klangfarbe verändern: Kohlestoffkonen bieten mehr Steifigkeit, während Kunststoffmembranen widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit sind. Der Papierkonus bietet jedoch in diesem Kontext die beste akustische Klarheit.
Wesentliche Bauweise durch Aluminiumrahmen und inverse Einbaumöglichkeiten
Der Aluminiumrahmen des Deaf Bonce Subwoofers verleiht Stabilität, ohne das Gewicht unnötig zu erhöhen. Aluminium ist bekannt für hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit – essenzielle Merkmale in Hochleistungsanwendungen. Die detailreiche Korbstruktur erlaubt zudem einen beeindruckenden optischen Auftritt im inversen Einbau. Eine Stahlrahmenstruktur würde zwar höhere Steifigkeit bieten, könnte jedoch den Gesamtklang verfälschen. Diese Konstruktion sorgt für eine hervorragende Klangqualität in jeder Einbausituation und stellt sicher, dass der Subwoofer auch unter extremen Bedingungen funktionsfähig bleibt.
Einbau-Informationen und umfassender Support beim Kauf von Deaf Bonce
Mit einem Einbaudurchmesser von 358,0 mm und einer Tiefe von 187,9 mm passt der Subwoofer in viele gängige Einbauöffnungen. Das Nettogewicht von 13,60 kg sorgt nicht nur für mobilitätsgerechte Nutzung, sondern auch stabilen Einbau in unterschiedlichen Koffern. Durch den vielseitigen Schnitt und die mechanische Flexibilität ist er prädestiniert für Nach- und Umrüstungen in Fahrzeugen. Für zusätzlichen Support wie zum Beispiel Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder auch bei technischen Fragen, bietet masori.de nicht nur Expertensupport FAQ & Hilfe, sondern auch Einsichten im Audio Blog.