Xcelsus Ultra XU6.2C Frontsystemset günstig kaufen bei Masori
Das Xcelsus Ultra XU6.2C ist ein 6.5 Frontsystemset, das Du jetzt günstig online kaufen kannst. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sorgt dafür, dass Du das Systemset zu besten Konditionen erhältst. Mit einer Belastbarkeit von 120 W RMS und bis zu 300 W Spitzenleistung bietet das System herausragende Audioperformance. Die Impedanz von 4 Ohm gewährleistet eine effiziente Energieübertragung, während der Frequenzbereich von 50 Hz bis 25.000 Hz einen beeindruckend breiten Klang bietet. Der 28-mm-Soft-Textil-Kalotten-Hochtöner mit Neodym-Motor punktet mit detaillierten Höhen. Die Frequenzweiche mit 12/12 dB Flankensteilheit bei einer Trennfrequenz von 4500 Hz optimiert das Klangbild weiterhin. Die Einbautiefe von 75 mm macht die Installation für viele Fahrzeugmodelle geeignet.
Das Herzstück: Halbgepresste Papiermembran und 35-mm-Hi-Power-Schwingspule
Die halbgepresste Papiermembran des Xcelsus Ultra XU6.2C ist speziell designt, um eine warme und musikalische Klangcharakteristik zu bieten. Diese Membrantechnik kombiniert Steifigkeit mit optimalem Gewicht, sodass ein natürlicher und harmonischer Klang erzeugt wird. Im Zusammenspiel mit der 35-mm-Hi-Power-Schwingspule wird eine hohe Belastbarkeit und thermische Stabilität gewährleistet. Eine größere Schwingspule bedeutet oft mehr Kontrolle und Präzision, was besonders bei hoher Lautstärke von Vorteil ist. Ein kleineres Schwingspulendesign könnte hingegen zu Kompromissen in der Leistung führen und weniger dynamische Kontrolle bieten.
Soft-Textil-Kalotten-Hochtöner und Neodym-Motor
Der 28-mm-Gewebekalotten-Hochtöner des Ultra XU6.2C nutzt eine hochwertig gefertigte Soft-Textil-Kalotte. Diese Konstruktion sorgt für eine weiche und natürliche Höhenwiedergabe. Das Herzstück, der flüssigkeitsgekühlte Neodym-Motor, ist besonders stark und effizient, was eine saubere Hochtonwiedergabe auch bei hohen Pegeln ermöglicht. Neodym, das stärkste bekannte Magnetmaterial, erlaubt eine kompaktere Bauweise im Vergleich zu Ferritmagneten. Diese höhere Leistungsfähigkeit bei geringerem Gewicht unterstützt eine präzisere Treiberbewegung und reduziert Verzerrungen.
Technische Breakthroughs durch hochqualitative Frequenzweichen-Komponenten
Ein entscheidendes Element für den Klang des Xcelsus Ultra XU6.2C ist seine Frequenzweiche. Mit einer Flankensteilheit von 12/12 dB bei einer Trennfrequenz von 4500 Hz sorgt diese für eine exakte Trennung zwischen Hochtöner und Tieftöner. Die Frequenzweiche misst 145 x 95 x 45 mm und besteht aus phasenverschobenen High-End-Bauteilen, die für eine akkurate Signalübertragung maßgeblich sind. Solch eine präzise Frequenzabstimmung ist besonders wichtig, um Überlappungen zu vermeiden und die Lautsprecher effektiv zu nutzen. Eine flachere oder steilere Flankensteilheit könnte das Klangbild stark beeinflussen und eventuell zu ungewollten Frequenzüberlagerungen führen.
Belastbarkeit von bis zu 300 W für herausragende Performance
Die Hochleistungsfähigkeiten des Xcelsus Ultra XU6.2C resultieren in einer RMS-Belastbarkeit von 120 W, wobei Spitzenleistungen von bis zu 300 W möglich sind. Solche Leistungswerte bieten eine enorme Lautstärkereserve und Klangfülle, ohne den Lautsprecher an seine physischen Grenzen zu treiben. Im Gegensatz dazu würden Lautsprecher mit geringerer Belastbarkeit eher bei hohem Pegel verzerren oder beschädigt werden. Dadurch ist das System für nahezu alle musikalischen Anforderungen gerüstet und behält auch bei forderndem Hörmaterial Klarheit und Präzision.
Die fein abgestimmte Balance der Impedanz von 4 Ohm
Mit einer Impedanz von 4 Ohm stellt das Xcelsus Ultra XU6.2C eine ideale Balance zwischen Widerstand und Leistungsaufnahme her, die für eine hervorragende Energieumsetzung sorgt. Eine Impedanz in diesem Bereich ist optimal für die meisten Car-HiFi-Verstärker und gewährleistet eine effektive Leistungsübertragung. Eine höhere Impedanz erfordert höhere Spannung für die gleiche Leistungsausgabe, was die Verstärkerwahl auf anspruchsvollere Modelle begrenzen könnte. Eine niedrigere Impedanz kann hingegen zu Überhitzungsproblemen führen, wenn der Verstärker nicht entsprechend ausgelegt ist.
Frequenzbereich 50 Hz - 25.000 Hz: Vollständige Klanglandschaft
Der Frequenzbereich des Xcelsus Ultra XU6.2C von 50 Hz bis 25.000 Hz deckt mit Leichtigkeit sowohl tiefe als auch ultrahohe Frequenzen ab. Somit wird ein vollständiges und lebendiges Klangbild erzeugt, das sowohl subtile Tiefen als auch klare Höhen umfasst. Um diese Bandbreite erreichen zu können, sind technologische Präzision und hochwertige Materialien essenziell. Lautsprecher mit einer geringeren Frequenzspanne könnten bestimmte Klangbereiche abschneiden und das Hörerlebnis merklich einschränken. Ein regelmäßig auftretender Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz ist der menschlichen Hörfähigkeit nachempfunden, wobei das Xcelsus-System sogar darüber hinausgeht.
Angemessene Dimensionen für Flexibilität beim Einbau
Die Größe des Tieftöners von 16,5 cm ermöglicht vielfältige Installationsmöglichkeiten im Fahrzeug. Dank einer Magnetgröße von 110 mm und einer Einbautiefe von 75 mm kann das System in den meisten serienmäßigen Einbauplätzen verwendet werden. Die kompakte Frequenzweiche erlaubt es, den Klang individuell im Auto abzustimmen. Ein optimierter Einbaudurchmesser von 140 mm trägt ebenfalls zur Flexibilität bei, was die Integration in unterschiedliche Fahrzeuge erleichtert.
Direkter Support bei Masori: Einbau und Fachwissen
Masori bietet Dir nicht nur den Erwerb des Xcelsus Ultra XU6.2C, sondern auch umfassenden Support. Lass das Systemset direkt vor Ort in Frankfurt (Oder) einbauen oder profitiere von unserem Expertensupport FAQ & Hilfe. Für weitergehende Informationen und Trends rund um Car-HiFi besuchen Sie unseren Audio Blog.