Zapco ST-500XM III Verstärker online kaufen und günstig nutzen mit Masori Tiefstpreis-Garantie
Der Zapco ST-500XM III Bassverstärker überzeugt mit einer leistungsstarken RMS-Leistung von 400 Watt an 1 Ohm bis maximal 500 Watt. Diese Mono-Endstufe eignet sich hervorragend für den Einsatz als 1-Kanal-Verstärker mit der Möglichkeit, seine Leistung durch die Linkfunktion zu verdoppeln. In einem kompakten Aluminiumgehäuse vereint, bietet dieser Class-D-Verstärker optimale Kraft und Effizienz speziell für Bassanwendungen. Die Einbindung einer Bassfernbedienung für sofortige Kontrolle und die umfangreiche Kontrolle durch die variable Frequenzweiche machen den ST-500XM III zur idealen Lösung. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du dir den besten Preis.
Technische Performance des Zapco Bassverstärkers mit 400 Watt RMS an 1 Ohm
Mit einer Leistung von 400 Watt RMS bei 1 Ohm sorgt der Zapco ST-500XM III für beeindruckende Bässe. Diese Leistungsfähigkeit ist mehr als ausreichend, um einen leistungsstarken Subwoofer mit den notwendigen Reserven zu unterstützen, ohne an die Grenzen des Verstärkers zu stoßen. Ein leistungsstärkerer Wert könnte zu unnötigen Energieverlusten führen und ein niedrigerer Wert könnte die Tieftonreservierung nicht vollständig nutzen. Mit einer THD (Gesamtklirrfaktor) von unter 0,2% bleibt die Klangqualität auch bei höheren Pegeln sauber und verzerrungsfrei.
Variable Frequenzweiche von 40 bis 180 Hz für präzise Anpassungen
Der ST-500XM III bietet eine variable Tiefpass-Frequenzweiche einstellbar zwischen 40 und 180 Hz, um die Bassfrequenzen präzise an den Subwoofer und Fahrzeugakustik anzupassen. Diese Flexibilität erlaubt Dir, die Frequenzen perfekt abzustimmen, um den besten Klang aus deinem System herauszuholen. Ein breiterer Einstellbereich könnte unerwünscht niedrige Frequenzen einschließen, während ein zu enger Bereich weniger Anpassungsfreiheit bieten würde.
Effizienz und Signal-Rausch-Verhältnis des 1-Kanal Class-D Verstärkers
Ein Wirkungsgrad von über 85% stellt sicher, dass dieser Verstärker weniger Energie als Hitze abgibt und damit effizienter arbeitet. Ein höherer Wirkungsgrad impliziert eine geringere Schnellladung der Fahrzeugbatterie bei konstanter Audioleistung. Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von über 85 dB sorgt der Verstärker für eine saubere Audioausgabe ohne störendes Rauschen. Diese herausragenden Spezifikationen machen ihn ideal für Anwendungen, die saubere und kraftvolle Basswiedergaben erfordern.
Variable Bassanhebung von 0 dB bis 12 dB
Der Bassverstärker ermöglicht durch seine einstellbare Bassanhebung die Anpassung des Basspegels von 0 dB bis maximal 12 dB. Diese Funktion erlaubt Dir, tiefe Frequenzen hervortreten zu lassen und bietet somit die Möglichkeit, die Basswiedergabe gezielt zu betonen. Eine höhere Verstärkung könnte den Subwoofer überlasten, während eine Anhebung unter 0 dB selten sinnvoll ist, da sie die Basswiedergabe reduzieren würde.
Zapco ST-500XM III Bassregelung zwischen 30 Hz und 80 Hz für optimale Anpassung
Mithilfe des Bassfrequenzreglers ist die Bassanhebung zwischen 30 Hz und 80 Hz einstellbar. Diese spezielle Funktion sorgt dafür, dass die Frequenzsteigerung perfekt zur Innenraumakustik des Fahrzeugs passt. Ältere Standardfrequenzpunkte beschränken die Feinjustierung, während dieser flexible Bereich für Detailanpassungen in verschiedensten Klangumgebungen perfekt ist.
Flexibilität durch Phase Adjustment von 0° bis 180°
Der Phasenregler bietet eine präzise Einstellung von 0° bis 180°, um perfekt mit anderen Komponenten harmonieren zu können. Der Wechsel von linearem auf invertiertes Signal erlaubt es, Phasenprobleme zu lösen, wie sie bei folierten oder anders positionierten Subwooferanlagen auftreten können. Diese erweiterte Variabilität übertrifft herkömmliche Festpunkte zwischen 0° und 180°, die nur begrenzte Anpassung bieten.
Abmessungen des Bassverstärkers im kompakt designten Aluminiumgehäuse
Mit den kompakten Abmessungen von 160 mm Breite, 58 mm Höhe und 225 mm Länge passt der Zapco ST-500XM III nahtlos in nahezu jedes Fahrzeug. Diese Dimensionen ermöglichen die Installation in engen Räumen und bieten zusätzliche Flexibilität bei der Wahl des Einbauplatzes. Ein kleinerer oder größerer Verstärker könnte in Bezug auf Platzierung und Wärmeabstrahlung Einschränkungen aufweisen.
Subsonic-Filter schützt deinen Subwoofer vor unerwünschten Frequenzen
Der Subsonic-Filter dient dazu, schädliche untere Frequenzen auszublenden und die Energie für sinnvollere Frequenzbereiche zu bewahren. Diese Funktion reduziert das Risiko von Subwafer-Schäden in belüfteten Gehäusen drastisch und sorgt dafür, dass der Verstärker auf seiner optimalen Leistungsebene bleibt. Ohne dieses Feature könnte der Verstärker Leistung an unhörbare Frequenzen abgeben, die keinen Einfluss auf die Klangqualität haben, aber Ressourcen verschwenden.
Praktische Steuerung dank mitgelieferter Bassfernbedienung
Die Integration einer Bassfernbedienung erlaubt eine bequeme Anpassung der Bassausgabe, ohne auf den Verstärker zugreifen zu müssen. Diese mitgelieferte Steuerung bietet Dir die Möglichkeit, die Feineinstellungen nach Belieben vornehmen zu können, um sofort auf die akustische Gegebenheit im Fahrzeug zu reagieren. Ohne diese Option bist Du auf die manuelle Einstellung am Verstärker angewiesen, die unpraktisch sein kann.
Für eine individuelle Beratung bietet Masori ein Expertensupport FAQ & Hilfe an. Bereite dir mit dem Audio Blog tiefergehende Audio-Insiderinformationen oder buche den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um den perfekten Sound zu erleben.