Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
Zenec-RVSC62-MK2-Kamera Zubehör-masori-kaufen

Zenec RVSC62-MK2

Kamera Zubehör

  • Leistung: 70 mA/100 mA bei 12 V, Stromverbrauch ≤ 2040 mW
  • Cam1 mit 50°, Cam2 mit 95° horizontalem Betrachtungswinkel
  • Videoausgang: 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS, 0,3 Lux Lichtempf
3%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 179€ Sonderpreis 173,63€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 178,00€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Entdecke die RVSC62-MK2 von Zenec, ein hochwertiges Kamera Zubehör, das speziell für Rückfahranwendungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit zwei 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensoren bietet es ein gestochen scharfes Bild bei einer nativen Sensorauflösung von 1305 x 977 Pixel. Die Kamera überzeugt durch kompakte Bauweise und innovative Doppellinsen-Technologie mit variablen Betrachtungswinkeln. Mit integriertem IR-LED Nachtbeleuchtungssystem, einem eingebauten Mikrofon und robustem IP69K Schutz ist die RVSC62-MK2 bestens für verschiedenste Umgebungen geeignet. Einfach und schnell zu montieren, erleichtert die Fast-Mount Clickbefestigung die Installation erheblich.

Technische Spezifikationen

  • Bildsensor Cam1 + Cam2: 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensor
  • Brennweite Linse Cam1/Cam2: f3.5 / f2.3
  • TV System: NTSC / 30 fps
  • Betrachtungswinkel Cam1/Cam2: 90°(D)x50°(H)x45°(V) / 130°(D)x95°(H)x75°(V)
  • Native Sensor Auflösung: 1305 (H) x 977 (V) Pixel
  • Auflösung Ausgangssignal: > 420 TV Linien
  • Bildwiederholrate: 30 Felder/Sek.
  • Signal/Rauschabstand: > 48 dB
  • Lichtempfindlichkeit: 0.3 Lux
  • Video Ausgang: 1.0 Vp-p, 75 Ohm CVBS
  • Weißabgleich: Automatisch
  • Belichtungskompensation: Automatisch
  • Gamma Korrektur: 0.45
  • Helligkeitsabgleich: Automatisch
  • Synchronisation: Automatisch
  • Spannungsversorgung: DC 12 V
  • Stromverbrauch: 70 mA / 100 mA @12VDC, ≤ 2040 mW
  • Schutzklasse: IP69K
  • Betriebstemperatur: -30° C ~ +75°C, RH 95 % Max.

Hauptmerkmale

  • Kompakte und formschöne Doppellinsen Rückfahrkamera
  • Fast-Mount Clickbefestigung der Kamerahaupteinheit auf Befestigungsplatte
  • Cam1 Sensor mit 50° und Cam2 Sensor mit 95° horizontalem Betrachtungswinkel
  • Vertikaler und horizontaler Bildausschnitt von Cam1 und Cam2 sind am Kameragehäuse manuell einstellbar
  • IR-LED Nachtbeleuchtungs-System für Cam2 mit dynamischer LDR Helligkeitssteuerung
  • Integriertes Mikrofon (Cam2)
  • 3-teiliges auftrennbares Systemkabel mit 17,0 m Hauptkabel Länge
  • Adaptierung auf ab Werk verlegte Waeco Hauptkabel im Set

Häufige Fragen zum RVSC62-MK2

Welche Bildsensoren verwendet die RVSC62-MK2 von Zenec?

Expert Image

Rob

Die RVSC62-MK2 Rückfahrkamera von Zenec ist mit zwei 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensoren ausgestattet. Diese Sensoren bieten eine native Auflösung von 1305 x 977 Pixel und ermöglichen gestochen scharfe Bilder, was für Rückfahranwendungen entscheidend ist. Mit einer Brennweite von f3.5 für die erste Kamera und f2.3 für die zweite Kamera sind die Sensoren auf einen unterschiedlichen Betrachtungswinkel optimiert. Die Bildqualität wird durch das NTSC TV-System mit einer Bildwiederholrate von 30 Frames pro Sekunde garantiert, unterstützt von einer automatischen Belichtungs- und Helligkeitsregulierung. Der hohe Signal-Rausch-Abstand von über 48 dB sichert eine klare In- und Out-Door-Performance.

Wie variieren die Betrachtungswinkel der Zenec RVSC62-MK2?

Expert Image

Rob

Die Zenec RVSC62-MK2 bietet variable Betrachtungswinkel durch ihre innovative Doppellinsen-Technologie. Kamera 1 hat einen Betrachtungswinkel von 90° diagonal, 50° horizontal und 45° vertikal, während Kamera 2 Blickwinkel von 130° diagonal, 95° horizontal und 75° vertikal aufweist. Diese Kombination ermöglicht eine umfassende Sicht beim Rückwärtsfahren, wobei der vertikale und horizontale Bildausschnitt an der Kamerahaupteinheit adjustable ist. Insbesondere für Anwendungen, bei denen eine flexible Sichtführung wichtig ist, bietet dieses Merkmal große Vorteile, um eine sichere und präzise Rückfahrunterstützung zu gewährleisten.

Wie unterstützt die RVSC62-MK2 Nachtfahrten?

Expert Image

Rob

Die RVSC62-MK2 von Zenec ist mit einem IR-LED Nachtbeleuchtungssystem für die zweite Kamera versehen. Diese Technologie ermöglicht klare Nachtsicht, selbst in extrem dunklen Umgebungen. Durch die dynamische LDR Helligkeitssteuerung wird die Beleuchtung automatisch an die gegebenen Lichtverhältnisse angepasst, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten. Mit einer Lichtempfindlichkeit von 0.3 Lux bleibt die Rückfahrkamera auch in nahezu völliger Dunkelheit funktionsfähig. Diese Kombination von Technologien bietet ehrgeizigen Fahrern einen hohen Sicherheitsstandard, der insbesondere bei widrigen Bedingungen entscheidend ist.

Welche Schutzklasse hat die Zenec RVSC62-MK2 Kamera?

Expert Image

Rob

Die Zenec RVSC62-MK2 verfügt über die Schutzklasse IP69K, womit sie extrem widerstandsfähig gegen Staub und Wasser ist. Diese Schutzklasse zeigt an, dass die Kamera hohe Druck- und Hochtemperaturreinigungsverfahren widersteht, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Zusätzlich unterstützt die Kamera einen Temperaturbereich von -30°C bis +75°C und ist für eine maximale Luftfeuchtigkeit von 95% ausgelegt. Diese Faktoren machen die RVSC62-MK2 zu einer robusten Lösung für Fahrsituationen unter herausfordernden klimatischen Bedingungen.

Welche technischen Spezifikationen hat das HF-Ausgangssignal der Zenec RVSC62-MK2?

Expert Image

Rob

Das Hochfrequenz-Ausgangssignal der Zenec RVSC62-MK2 ist für eine optimale Übertragungsqualität konzipiert. Es liefert ein CVBS-Ausgangssignal von 1.0 Vp-p an eine Impedanz von 75 Ohm. Die Auflösung des Ausgangssignals beträgt mehr als 420 TV-Linien, was eine hohe Bild-Detailtreue gewährleistet. Dank der automatischen Gamma-Korrektur von 0.45 und des automatischen Weißabgleichs werden Farbgenauigkeit und Bilddarstellung selbst bei variierenden Lichtverhältnissen gesichert. Diese technischen Merkmale sind entscheidend, um eine präzise Überwachung und Fehldetektion zu reduzieren.

Welche Einbauvorteile bietet die Fast-Mount Clickbefestigung der RVSC62-MK2?

Expert Image

Rob

Die Fast-Mount Clickbefestigung der Zenec RVSC62-MK2 erleichtert den Einbau erheblich, da sie eine schnelle und einfache Montage gewährleistet. Diese innovative Montagemethode ermöglicht die Clickbefestigung der Kamerahaupteinheit auf einer bereits vorhandenen Befestigungsplatte, was insbesondere Zeit und Aufwand beim Installationsprozess reduziert. Diese Funktion ist besonders nützlich für Techniker und Installationsspezialisten, die bei der Arbeit auf Effizienz achten müssen. Außerdem erlauben die kompakten Maße der Kamera eine problemlose Integration in eine Vielzahl von Fahrzeugen und Umgebungen.

Wie ist die RVSC62-MK2 von Zenec mit anderen Videosystemen kompatibel?

Expert Image

Rob

Die Zenec RVSC62-MK2 ist bestens darauf ausgelegt, nahtlos mit anderen Videosystemen zusammenzuarbeiten, besonders dank des NTSC TV-Systems, das eine Bildwiederholrate von 30 Feldern pro Sekunde unterstützt. Das 3-teilige auftrennbare Systemkabel mit einer Hauptkabellänge von 17,0 m macht die RVSC62-MK2 flexibel adaptierbar, insbesondere mit ihrer Fähigkeit zur Adaptierung auf ab Werk verlegte Waeco Hauptkabel im Set. Durch die standardisierten Video- und Signal-Ausgangsparameter zeigt sich die Kamera vielseitig einsetzbar mit zahlreichen Marken, die NTSC-Signalverarbeitung unterstützen.

Welche Audio-Funktion bietet die Kamera RVSC62-MK2?

Expert Image

Rob

Die Zenec RVSC62-MK2 ist mit einem integrierten Mikrofon ausgestattet, das Audioaufnahmen über die zweite Kamera ermöglicht. Diese Audiofunktion ist besonders nützlich bei Rückfahrmanövern, wo akustische Hinweise die visuelle Beobachtung ergänzen können. Durch das Empfangssignal erhält der Fahrer zusätzliche Informationen über die Umgebung hinter dem Fahrzeug, was das Potential für Unfälle weiter reduziert. Die Kombination aus hochauflösendem Bild und klarem Audio sorgt für eine umfassend verbesserte Fahrsicherheit und stellt ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal im Bereich Rückfahrkameras dar.

Was macht die Brennweiten der Kameralinsen RVSC62-MK2 besonders?

Expert Image

Rob

Die Kamera RVSC62-MK2 von Zenec ist mit zwei unterschiedlichen Linsen ausgestattet, die über besondere Brennweiten verfügen: Die erste Kamera hat eine Brennweite von f3.5, während die zweite Kamera mit f2.3 konfiguriert ist. Diese Unterschiede ermöglichen eine spezialisierte Anpassung der Sichtbereiche, wobei die zweite Kamera, aufgrund einer kürzeren Brennweite, einen erweiterten Betrachtungswinkel von 130° diagonalerweißt. Diese Eigenschaft ermöglicht flexible Anpassungen für eine optimale Rückfahrsicht, je nach spezifischen Bedürfnissen oder Fahrzeugtypen. Somit erhält man eine maßgeschneiderte Lösung, die individuell verwendet werden kann.

Wie hoch ist der Energieverbrauch der Zenec RVSC62-MK2?

Expert Image

Rob

Der Energieverbrauch der Zenec RVSC62-MK2 ist besonders effizient gestaltet, mit 70 mA beim Standardbetrieb und einem maximalen Verbrauch von 100 mA bei 12 V DC. Das äquivalent energetische Bedarf liegt demnach bei unter 2040 mW, was zu einem geringeren Gesamtenergieverbrauch im KFZ-Bereich führt. Diese Energieeffizienz ist vor allem bei Dauerbetrieb entscheidend, da sie hilft, die Belastung des Fahrzeugbatteriesystems minimal zu halten. Eine solche Spezifikation ist besonders wichtig, wenn die Kamera über längere Zeiträume genutzt wird, wie z.B. bei längeren Fahrmanövern mit andauernder Rückfahrunterstützung.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Zenec RVSC62-MK2: Hochwertige Kamera Zubehör mit Doppellinsen-Technologie online günstig kaufen

Die Zenec RVSC62-MK2 ist das ideale Kamera Zubehör für Rückfahranwendungen, das mit seinen zwei 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensoren eine erstaunliche Bildqualität bietet. Sie bietet eine native Sensorauflösung von 1305 x 977 Pixel, sodass jedes Detail perfekt erfasst wird. Diese Kamera sticht mit ihrer robusten IP69K Schutzklasse, ihrer simpler Fast-Mount Clickbefestigung und dem innovativen Doppellinsen-Design hervor. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du jede Stunde den besten Preis erwarten, denn Masori bietet günstigste Angebote für Deinen Kauf. Die RVSC62-MK2 schlägt die Konkurrenz mit ihrer hohen Lichtempfindlichkeit von 0.3 Lux und einem fortschrittlichen IR-LED Nachtbeleuchtungssystem. Mit ihren automatischen Weißabgleich- und Belichtungskompensationsfunktionen stellt diese Kamera sicher, dass du bei jeder Umgebung das optimale Bild bekommst. Hole dir jetzt diese Rückfahrkamera auf masori.de und profitiere von unserer umfangreichen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie unserem Expertensupport FAQ & Hilfe für individuellen Support.

Hochwertige SONY IMX225LQR CMOS Sensoren und Bildauflösung

Die Zenec RVSC62-MK2 ist mit zwei hochwertigen 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensoren ausgestattet, die eine überragende Bildqualität garantieren. Mit einer nativen Sensorauflösung von 1305 x 977 Pixel erzielt diese Technologie ein gestochen scharfes Bild. Das hochauflösende Bild sorgt für Sicherheit und Komfort beim Rückwärtsfahren. Je höher die Auflösung, desto klarer und detailreicher die Bilddarstellung, was besonders in komplexen Parksituationen entscheidend ist. Ein höherer Wert würde ein noch detailreicheres Bild bewirken, jedoch bietet die gegenwärtige Auflösung einen exzellenten Kompromiss zwischen Bilddetail und Datenmenge, um eine flüssige Übertragung zu gewährleisten.

Kompakte Bauweise und Doppellinsen-Technologie

Die Doppellinsen-Technologie der Zenec RVSC62-MK2 ermöglicht flexible Betrachtungswinkel von 90° horizontal bis 130°. Diese unterschiedlichen Blickwinkel sind ideal für verschiedene Rückfahrsituationen und garantieren einen optimalen Überblick. Die Kamera ist kompakt und formschön gestaltet, was die Integration in verschiedenartige Fahrzeuge erleichtert. Durch das manuelle Einstellen des vertikalen und horizontalen Bildausschnitts kannst Du die Sicht an Dein Fahrzeug perfekt anpassen. Eine breitere Brennweite würde den Blickwinkel erweitern, jedoch könnte dies zu Verzerrungen führen. Bei der RVSC62-MK2 findest Du genau das richtige Maß an Flexibilität und Präzision.

IR-LED Nachtbeleuchtungssystem und lichtempfindliche Performance

Ausgestattet mit einem IR-LED Nachtbeleuchtungssystem bietet die Zenec RVSC62-MK2 auch bei widrigen Lichtverhältnissen eine hervorragende Leistung. Die dynamische LDR Helligkeitssteuerung sorgt dafür, dass die IR-LEDs nur bei Bedarf aktiviert werden, um die Sichtbarkeit zu optimieren. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera liegt bei hervorragenden 0.3 Lux, wodurch Du selbst bei fast kompletter Dunkelheit noch klare Bilder erhältst. Eine niedrigere Lichtempfindlichkeit könnte das Bildrauschen erhöhen und die Klarheit beeinträchtigen. Dank dieser Technologie bleibt die Bildqualität in unterschiedlichen Umgebungen konstant hoch.

Robuste Auslegung mit Schutzklasse IP69K

Die Zenec RVSC62-MK2 ist mit der Schutzklasse IP69K ausgestattet, was sie äußerst widerstandsfähig gegen Staub und hohe Wasserdrücke macht. Dies macht die Kamera für nahezu alle Umgebungsbedingungen unglaublich robust und langlebig. Hohe Schutzklassen sind entscheidend für Fahrzeugintegrationen, die unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Eine geringere Schutzklasse könnte das Innere der Kamera anfällig für Feuchtigkeit oder Staubschäden machen, während IP69K eine lange Lebensdauer sichert, egal bei welchen Wetterbedingungen du fährst.

Effiziente Installationsmethoden und Montagemöglichkeiten

Die Zenec RVSC62-MK2 bietet eine einfache Fast-Mount Clickbefestigung, die einen effizienten und schnellen Installationsprozess sicherstellt. Diese komfortable Montage ist ein großer Vorteil bei der Installation der Kamera und spart Zeit und Aufwand. Diese Methode nutzt eine calciumkarbonatbasierte Gegenstückplatte, die einfachen Zugriff für Installation und Wartung ermöglicht. In Fälle, wo der Installationserfordernisse komplexer sind, bietet der unkomplizierte Zugang zur Befestigung eine bemerkenswerte Effizienz.

Qualitatives Videoausgangssignal und Integration

Diese Kamera bietet ein Videoausgangssignal von 1.0 Vp-p, 75 Ohm und unterstützt das NTSC TV-System, welches für eine breite Palette von Fahrzeugmodellen ideal ist. Mit einem Signal-Rauschabstand von über 48 dB stellt die Zenec RVSC62-MK2 ein außergewöhnlich klares Bild sicher. Signaloptimierung ist ausschlaggebend für die Darstellung der Bildqualität, vor allem in Fahrzeugkameras. Höhere Werte würden zwar theoretisch noch bessere Klarheit versprechen, jedoch sind >48 dB in der Praxis bereits exzellent für die Fahrzeugumgebung. Für viele Fahrzeuge genügt die aktuelle Ausgabeform, um eine nahtlose Integration zu erreichen.

Automatische Bildanpassungen und Synchronisationssteuerung

Die automatische Bildanpassung der RVSC62-MK2 optimiert den Weißabgleich und die Belichtungskompensation, um stets die bestmögliche Bildqualität zu bieten. Die Kamerasychronisation wird ebenfalls automatisch geregelt, um Verzerrungen zu verhindern. Diese Funktionen sind für schwierige Lichtverhältnisse unerlässlich und erweitern die Einsatzszenarien der Kamera erheblich. Diese Automatisierungen helfen dabei, Bildqualität auch bei dramatisch wechselnden Lichtverhältnissen stabil zu halten und verhindern manuelle Einstellungen, die Zeit in Anspruch nehmen könnten. Normalerweise erfordert eine fehlende automatische Anpassung häufige Justierungen.

Integriertes Mikrofon und dynamisches Kabelmanagement

Ein weiteres nützliches Feature der RVSC62-MK2 ist das integrierte Mikrofon, das, obwohl oft übersehen, zur erweiterten Wahrnehmung beiträgt, indem es Rückfahrgeräusche aufnimmt. Traditionelle Rückfahrkameras bieten diese Funktion selten. Der Nutzen eines Mikrofons kann besonders in belebten oder lauten Umgebungen von Bedeutung sein, wo bestimmte Geräusche auf der Rückseite des Fahrzeugs als Indikator dienen können. Zusätzlich zum Mikrofon hat Zenec ein dreiteiliges, abtrennbares Systemkabel integriert, das eine Gesamtlänge von 17,0 m bietet und so eine vielseitige Anordnungsmöglichkeiten im Fahrzeug unterstützt. Mit diesen Funktionen setzt die Zenec RVSC62-MK2 neue Maßstäbe in der Rückfahrkameratechnologie. Nutze unseren Audio Blog für weitere Einblicke und hol dir die Tricks und Tipps zur besten Nutzung dieser Kamera.