Zenec RVSC62-MK2: Hochwertige Kamera Zubehör mit Doppellinsen-Technologie online günstig kaufen
Die Zenec RVSC62-MK2 ist das ideale Kamera Zubehör für Rückfahranwendungen, das mit seinen zwei 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensoren eine erstaunliche Bildqualität bietet. Sie bietet eine native Sensorauflösung von 1305 x 977 Pixel, sodass jedes Detail perfekt erfasst wird. Diese Kamera sticht mit ihrer robusten IP69K Schutzklasse, ihrer simpler Fast-Mount Clickbefestigung und dem innovativen Doppellinsen-Design hervor. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du jede Stunde den besten Preis erwarten, denn Masori bietet günstigste Angebote für Deinen Kauf. Die RVSC62-MK2 schlägt die Konkurrenz mit ihrer hohen Lichtempfindlichkeit von 0.3 Lux und einem fortschrittlichen IR-LED Nachtbeleuchtungssystem. Mit ihren automatischen Weißabgleich- und Belichtungskompensationsfunktionen stellt diese Kamera sicher, dass du bei jeder Umgebung das optimale Bild bekommst. Hole dir jetzt diese Rückfahrkamera auf masori.de und profitiere von unserer umfangreichen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie unserem Expertensupport FAQ & Hilfe für individuellen Support.
Hochwertige SONY IMX225LQR CMOS Sensoren und Bildauflösung
Die Zenec RVSC62-MK2 ist mit zwei hochwertigen 6.09 mm SONY IMX225LQR CMOS Sensoren ausgestattet, die eine überragende Bildqualität garantieren. Mit einer nativen Sensorauflösung von 1305 x 977 Pixel erzielt diese Technologie ein gestochen scharfes Bild. Das hochauflösende Bild sorgt für Sicherheit und Komfort beim Rückwärtsfahren. Je höher die Auflösung, desto klarer und detailreicher die Bilddarstellung, was besonders in komplexen Parksituationen entscheidend ist. Ein höherer Wert würde ein noch detailreicheres Bild bewirken, jedoch bietet die gegenwärtige Auflösung einen exzellenten Kompromiss zwischen Bilddetail und Datenmenge, um eine flüssige Übertragung zu gewährleisten.
Kompakte Bauweise und Doppellinsen-Technologie
Die Doppellinsen-Technologie der Zenec RVSC62-MK2 ermöglicht flexible Betrachtungswinkel von 90° horizontal bis 130°. Diese unterschiedlichen Blickwinkel sind ideal für verschiedene Rückfahrsituationen und garantieren einen optimalen Überblick. Die Kamera ist kompakt und formschön gestaltet, was die Integration in verschiedenartige Fahrzeuge erleichtert. Durch das manuelle Einstellen des vertikalen und horizontalen Bildausschnitts kannst Du die Sicht an Dein Fahrzeug perfekt anpassen. Eine breitere Brennweite würde den Blickwinkel erweitern, jedoch könnte dies zu Verzerrungen führen. Bei der RVSC62-MK2 findest Du genau das richtige Maß an Flexibilität und Präzision.
IR-LED Nachtbeleuchtungssystem und lichtempfindliche Performance
Ausgestattet mit einem IR-LED Nachtbeleuchtungssystem bietet die Zenec RVSC62-MK2 auch bei widrigen Lichtverhältnissen eine hervorragende Leistung. Die dynamische LDR Helligkeitssteuerung sorgt dafür, dass die IR-LEDs nur bei Bedarf aktiviert werden, um die Sichtbarkeit zu optimieren. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera liegt bei hervorragenden 0.3 Lux, wodurch Du selbst bei fast kompletter Dunkelheit noch klare Bilder erhältst. Eine niedrigere Lichtempfindlichkeit könnte das Bildrauschen erhöhen und die Klarheit beeinträchtigen. Dank dieser Technologie bleibt die Bildqualität in unterschiedlichen Umgebungen konstant hoch.
Robuste Auslegung mit Schutzklasse IP69K
Die Zenec RVSC62-MK2 ist mit der Schutzklasse IP69K ausgestattet, was sie äußerst widerstandsfähig gegen Staub und hohe Wasserdrücke macht. Dies macht die Kamera für nahezu alle Umgebungsbedingungen unglaublich robust und langlebig. Hohe Schutzklassen sind entscheidend für Fahrzeugintegrationen, die unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Eine geringere Schutzklasse könnte das Innere der Kamera anfällig für Feuchtigkeit oder Staubschäden machen, während IP69K eine lange Lebensdauer sichert, egal bei welchen Wetterbedingungen du fährst.
Effiziente Installationsmethoden und Montagemöglichkeiten
Die Zenec RVSC62-MK2 bietet eine einfache Fast-Mount Clickbefestigung, die einen effizienten und schnellen Installationsprozess sicherstellt. Diese komfortable Montage ist ein großer Vorteil bei der Installation der Kamera und spart Zeit und Aufwand. Diese Methode nutzt eine calciumkarbonatbasierte Gegenstückplatte, die einfachen Zugriff für Installation und Wartung ermöglicht. In Fälle, wo der Installationserfordernisse komplexer sind, bietet der unkomplizierte Zugang zur Befestigung eine bemerkenswerte Effizienz.
Qualitatives Videoausgangssignal und Integration
Diese Kamera bietet ein Videoausgangssignal von 1.0 Vp-p, 75 Ohm und unterstützt das NTSC TV-System, welches für eine breite Palette von Fahrzeugmodellen ideal ist. Mit einem Signal-Rauschabstand von über 48 dB stellt die Zenec RVSC62-MK2 ein außergewöhnlich klares Bild sicher. Signaloptimierung ist ausschlaggebend für die Darstellung der Bildqualität, vor allem in Fahrzeugkameras. Höhere Werte würden zwar theoretisch noch bessere Klarheit versprechen, jedoch sind >48 dB in der Praxis bereits exzellent für die Fahrzeugumgebung. Für viele Fahrzeuge genügt die aktuelle Ausgabeform, um eine nahtlose Integration zu erreichen.
Automatische Bildanpassungen und Synchronisationssteuerung
Die automatische Bildanpassung der RVSC62-MK2 optimiert den Weißabgleich und die Belichtungskompensation, um stets die bestmögliche Bildqualität zu bieten. Die Kamerasychronisation wird ebenfalls automatisch geregelt, um Verzerrungen zu verhindern. Diese Funktionen sind für schwierige Lichtverhältnisse unerlässlich und erweitern die Einsatzszenarien der Kamera erheblich. Diese Automatisierungen helfen dabei, Bildqualität auch bei dramatisch wechselnden Lichtverhältnissen stabil zu halten und verhindern manuelle Einstellungen, die Zeit in Anspruch nehmen könnten. Normalerweise erfordert eine fehlende automatische Anpassung häufige Justierungen.
Integriertes Mikrofon und dynamisches Kabelmanagement
Ein weiteres nützliches Feature der RVSC62-MK2 ist das integrierte Mikrofon, das, obwohl oft übersehen, zur erweiterten Wahrnehmung beiträgt, indem es Rückfahrgeräusche aufnimmt. Traditionelle Rückfahrkameras bieten diese Funktion selten. Der Nutzen eines Mikrofons kann besonders in belebten oder lauten Umgebungen von Bedeutung sein, wo bestimmte Geräusche auf der Rückseite des Fahrzeugs als Indikator dienen können. Zusätzlich zum Mikrofon hat Zenec ein dreiteiliges, abtrennbares Systemkabel integriert, das eine Gesamtlänge von 17,0 m bietet und so eine vielseitige Anordnungsmöglichkeiten im Fahrzeug unterstützt.
Mit diesen Funktionen setzt die Zenec RVSC62-MK2 neue Maßstäbe in der Rückfahrkameratechnologie. Nutze unseren Audio Blog für weitere Einblicke und hol dir die Tricks und Tipps zur besten Nutzung dieser Kamera.