Buy Crunch CBP1000F complete subwoofer set online - Audiophile sound enjoyment guaranteed
Das Crunch CBP1000F Subwoofer-Komplettset bietet anspruchsvolle Car-Audio-Fans ein beeindruckendes Klangspektrum. Mit dem integrierten CRUNCH GPX Verstärker und einer maximalen Belastbarkeit von 400 Watt stellt dieses Set sicher, dass Du den bestmöglichen Sound aus Deinem Fahrzeug holst. Das unvergleichliche Preis-Leistungsverhältnis wird durch diverse Highlights wie den einstellbaren Hochpass-Filtern, einem Tiefpass-Filter sowie dem Bass Boost mit 0, 6, und 12 dB verstärkt. Die Subwoofer-Einheit ist zudem für eine Impedanz von 4 Ω konzipiert, was harmonischen und kraftvollen Sound ermöglicht. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du sicher sein, dass Du dieses Komplettset zum besten Preis erhältst.
Technische Performance des Crunch CBP1000F Subwoofers mit 400 Watt Maximallast
Das Subwoofer-Komplettset von Crunch ist durch seine hohe Maximallast von 400 Watt bemerkenswert leistungsfähig. Diese Leistung ermöglicht tiefen und satten Bass bei gleichzeitig kristallklarem Klang, auch bei höheren Lautstärken. Wenn die Leistung unter 400 Watt wäre, würde das Ergebnis ein gedämpfterer Klang sein, besonders bei Bass-intensive Tracks. Im Vergleich zu anderen Carhifi-Systemen auf dem Markt liegt der CBP1000F im oberen Bereich, was ihn optimal für mobile Klangerlebnisse macht, die keine Kompromisse eingehen sollen.
4 Ohm Subwoofer-Impedanz für optimale Soundqualität des Crunch CBP1000F Komplettsets
Die 4 Ohm Impedanz des CBP1000F bietet einen idealen Kompromiss zwischen hohen Leistungsausbeuten und klanglichen Details. Die serienmäßige Impedanz sorgt für mehr Kontrolle über die Membranbewegung, was zu reduziertem Klirrfaktor und einer saubereren Audioausgabe führt. Verglichen mit 2 Ohm-Konfigurationen bietet eine 4 Ohm-Option eine bessere Audioqualität, während jedoch die Lautstärke bei gleicher Leistung etwas geringer ausfällt. Der Kompromiss, den Crunch hier annimmt, optimiert so die Balance zwischen Klangtreue und Lautstärke.
Thiele-Small-Parameter des 8 Crunch CBP1000F Subwoofers
Leider sind spezifische Thiele-Small-Parameter für den Crunch CBP1000F hier nicht angegeben, aber die spezifische Kombination von Eigenschaften wie einer 38,6 mm Schwingspule und der konstruierten Gehäusegröße lassen auf gut abgestimmte Parameter schließen. Solch hohe Präzisionskomponenten erhöhen die Effizienz und senken Verzerrungen, wenn der Subwoofer in geeigneten Boxen installiert ist.
Frequenzgang des Crunch CBP1000F Subwoofers: Von 50 bis 250 Hz einstellbar
Der Frequenzgang des CBP1000F Subwoofers erstreckt sich von 50 Hz bis 250 Hz dank seiner konfigurierbaren Hoch- und Tiefpassfilter, die eine detaillierte Frequenzanpassung ermöglichen. Das erlaubt dem Benutzer, das System nahtlos an das bestehende Audio-Setup anzupassen und die bestmögliche Harmonisierung der Klangfrequenzen zu erzielen. Besonders vorteilhaft ist dies, um störende Frequenzen zu minimieren oder spezifische Frequenzbereiche zu betonen.
Bass Boost des Crunch CBP1000F mit Optionen von 0, 6 und 12 dB
Der einstellbare Bass Boost des CBP1000F, mit Optionen von 0, 6 oder 12 dB, bietet die Möglichkeit, den tiefen Bass auf die gewünschten Bedürfnisse anzupassen. Diese Flexibilität erlaubt es, den Subwoofer mehr Einfluss auf den Klang zu nehmen, was besonders bei basslastigen Genres wie EDM oder Hip-Hop von Vorteil ist. Sollte die Bassverstärkung nicht ausreichen, wäre ein zusätzlicher Bass-Booster nötig, um ähnliche Effektivität zu erzielen.
Crunch CBP1000F Subwoofer mit Downfire-Gehäuse – Perfekt für den Kofferraum
Das Subwoofer-Design des CBP1000F beinhaltet ein stabiles Downfire-Gehäuse mit Schutzgitter, das besonders für den Einsatz im Kofferraum konzipiert ist. Mit einer geringen Bauhöhe von nur 15 cm kann diese clevere Konstruktion als doppelter Boden integriert werden. Dies maximiert das noch verfügbare Platzangebot und schafft eine saubere, unauffällige Installation. Downfire-Subwoofer bieten den Vorteil, dass der Sound gleichmäßiger im Fahrzeug verteilt wird, was ein intensiveres Hörerlebnis ermöglicht.
Leistungsstarke 38,6 mm Schwingspule des Crunch CBP1000F
Der CBP1000F Subwoofer ist mit einer 38,6 mm Schwingspule ausgestattet, was ihn besonders robust und leistungsfähig macht. Die Schwingspule ist zentral für die Bewegung der Membran verantwortlich, wobei eine größere Spule in tiefere, kräftigere Bässe resultieren kann, ohne dass es zu Überhitzung oder Verzerrungen kommt. Eine deutlich kleinere Schwingspule könnte dazu führen, dass die Soundqualität bei hohem Leistungsdruck leidet.
Effiziente Abmessungen für den Einbau: 49 x 15 x 35 cm des Crunch CBP1000F
Die kompakten Abmessungen von 49 x 15 x 35 cm machen den CBP1000F Subwoofer zu einer idealen Wahl für den Einsatz im Fahrzeug, wenn begrenzter Raum zur Verfügung steht. Diese Dimensionen erlauben eine flexible Montage, sei es unter dem Sitz oder als doppelter Boden im Kofferraum, ohne Abstriche bei der Soundqualität. Für größere Fahrzeuge oder für eine vermehrte Anzahl von Subwoofern könnte jedoch ein größer dimensioniertes Element erwogen werden, um ein noch stärkeres Bassfundament zu schaffen.
Cinch-Eingänge des Crunch CBP1000F: Anschlussmöglichkeiten im Detail
Mit Cinch-Eingängen ausgestattet, bietet die Crunch CBP1000F Subwoofer-Anlage eine unkomplizierte Verbindung zu den meisten Nachrüstradios oder Verstärkern. Diese Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und störungsfreie Übertragung von Audiosignalen, was die Klangqualität maximiert. Sollte der CBP1000F mit veralteten Systemen verbunden werden, könnte jedoch ein Adapter notwendig sein, da ältere Systeme häufig andere Verbindungsschnittstellen besitzen.
Unterstützung und Ratgeber: Carhifi Onlineshop Masori
Solltest Du bei der Auswahl oder Installation des Crunch CBP1000F Subwoofers Unterstützung benötigen, bietet der Masori Online-Shop umfassende Hilfestellungen. Von Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) über Audio Blog bis hin zum Expertensupport FAQ & Hilfe stehen Dir alle Optionen offen. Der umfassende Support ist ideal, um Deinen eigenen Subwoofer selbst oder mit professioneller Hilfe optimal zu integrieren.