5-Kanal Verstärker Machete Fight MFA-5.1000 von Deaf Bonce online kaufen
Entdecke den Machete Fight MFA-5.1000, einen kompakten 5-Kanal Verstärker von Deaf Bonce, der Dir souveräne Klangqualität bei einem Frequenzbereich von 10 bis 20.000 Hz bietet. Der Verstärker beeindruckt mit Leistungen von 4x 80 Watt RMS pro Kanal bei 4 Ohm und einer erhöhten Leistung von 4x 120 Watt RMS bei 2 Ohm. Ein weiteres Highlight ist der Brückenmodus, bei dem der Verstärker 2x 240 Watt RMS an 4 Ohm und zusätzlich 1x 500 Watt RMS an 2 Ohm liefert. Mit dieser hohen Flexibilität kannst Du verschiedenste Lautsprecher-Setups realisieren. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sorgt dafür, dass du diesen Klanggiganten immer zum günstigsten Preis kaufen kannst. Besuche masori.de und profitiere von der unschlagbaren Kombination aus Leistung und Preis!
Minimale Lastimpedanz: Optimale Effizienz
Der Deaf Bonce Verstärker besticht mit einer minimalen Lastimpedanz von 2 Ohm pro Kanal. Dies bedeutet, dass Du die volle Leistung der Kanäle auch bei geringerer Impedanz nutzen kannst. Im Brückenmodus sind es 4 Ohm, was Dir erlaubt, leistungsstarke Konfigurationen zu realisieren, ohne die Belastung der Komponenten zu maximieren. Wenn der Wert geringer wäre, könnte der Verstärker überhitzen oder an Effizienz verlieren. Eine höhere Impedanz könnte die Leistungsabgabe einschränken.
Frequenzbereich von 10 bis 20.000 Hz: Präziser Sound
Der Verstärker deckt mit seinem Frequenzbereich von 10 bis 20.000 Hz ein breites Klangspektrum ab. Dies stellt sicher, dass sowohl tiefe Bässe als auch hohe Töne klar und detailliert wiedergegeben werden. Bei einem kleineren Bereich könnten extreme Frequenzen verloren gehen, während ein größerer Bereich unerheblich wäre, da das menschliche Ohr dieses Spektrum bereits umschließt. Eine optimale Abstimmung aller Komponenten ist entscheidend für ein authentisches Hörerlebnis.
Klasse D Verstärker: Effizienzsteigerung
Durch die Klasse D Konstruktion bietet der MFA-5.1000 hohe Effizienz und minimale Wärmeentwicklung. Diese Bauweise minimiert den Energieverbrauch, was besonders bei leistungshungrigen Setups von Vorteil ist. Ein Analog-Verstärker könnte mehr Wärme produzieren und somit zusätzliche Kühlung benötigen. Klasse D Verstärker sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit bei gleichbleibend hoher Leistung - ideal für lange Fahrten mit konstantem Musikgenuss.
Eingebaute Hoch- und Tiefpassfilter: Präzise Klangsteuerung
Die integrierten Hoch- und Tiefpassfilter erlauben eine flexible Klanggestaltung. Diese Filter lassen sich individuell im Bereich von 50 bis 12.000 Hz anpassen und ermöglichen präzise Soundkontrolle. Dies ist besonders wichtig, um Frequenzen gezielt herauszufiltern, die bestimmten Lautsprechertypen schaden könnten. Daraus ergibt sich eine Möglichkeit, Systeme optimal aufeinander abzustimmen und somit Verzerrungen oder Überlastungen zu vermeiden.
12 dB/Okt. Frequenzweiche: Selektive Klangtrennung
Die 12 dB/Okt. Frequenzweiche des Deaf Bonce Verstärkers liefert eine effektive Trennung verschiedener Klangfrequenzen. Bei diesem Dämpfungsmuster werden unerwünschte Töne kontinuierlich abgeschwächt, wodurch klare, saubere Übergänge zwischen den Frequenzbereichen gewährleistet sind. Ein höherer Wert würde die Dämpfungseffekte verstärken, während ein niedrigerer Wert zu einem weniger präzisen Übergang führen könnte.
RMS-Leistung im Überblick: Leistungsstarke Soundperformance
Mit 4x 80 Watt RMS bei 4 Ohm und 4x 120 Watt RMS bei 2 Ohm liefert der Verstärker ausreichend Power für verschiedene Lautsprecherkombinationen. Im Brückenmodus kommt er auf 2x 240 Watt RMS an 4 Ohm, ergänzt durch 1x 500 Watt RMS bei 2 Ohm. Diese Werte bieten Flexibilität für die Nutzung unterschiedlicher Lautsprecherkonzepte und garantieren Qualitätssound bei jeder Lautstärke.
Großzügige Anschlussmöglichkeiten für maximale Vielfalt
Der Deaf Bonce Verstärker hat 25mm² Stromanschlüsse, die stabiles und zuverlässiges Power-Management sicherstellen. Mit Lautsprecheranschlüssen von 4mm² wird die Signalübertragung optimiert. Würden die Querschnitte gesenkt, könnten Stromverluste auftreten oder es bestünde die Gefahr von Überhitzung bei hoher Belastung. Dank großzügiger Dimensionierung sind höhere Effizienz und Leistung möglich.
Dämpfungsfaktor von ≥ 180: Kontrollierter Sound
Ein Dämpfungsfaktor von ≥ 180 sorgt für exakte Kontrolle über die Lautsprechermembranen und die Reduzierung von Resonanzen. Ein höherer Faktor ermöglicht straffere Basskontrolle. Ein niedrigerer Faktor könnte unkontrollierte Bewegungen und verwaschene Klangbilder hervorrufen. Die Balance zwischen zu viel und zu wenig Dämpfung ist essenziell für saubere Audioausgabe bei hohen und niedrigen Frequenzen.
Präzise Rauschunterdrückung durch ein Signal/Rauschverhältnis von ≥ 90 dB
Mit einem Signal/Rauschverhältnis von ≥ 90 dB bietet der Verstärker klare Audiowiedergabe mit minimalem Hintergrundrauschen. Dies führt zu einem präziseren und klareren Klangbild insbesondere in leisen Passagen. Ein niedrigerer Wert würde zu mehr hörbarem Rauschen führen, während ein höheres Verhältnis noch feinere Details offenbaren könnte, jedoch bereits als exzellent gilt.
Abmessungen und Design für jeden Einbau
Mit Kompaktmaßen von 151,8 x 271,4 x 54,7 mm und einem Gesamtgewicht von 1,00 kg inkl. Verpackung, lässt sich der Verstärker in fast jedem Fahrzeug flexibel installieren. Eine größere Einheit könnte mehr Platz beanspruchen und die Flexibilität im Einbauprozess beeinträchtigen. Kompakte Abmessungen bei gleichzeitiger Leistungsfähigkeit ermöglichen kreative Installationsansätze in nahezu jeder Umgebung.
Kundensupport und Einbauservice
Schließlich bietet masori.de umfangreichen Kundensupport für den Machete Fight MFA-5.1000. Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), oder informiere Dich auf der Expertensupport FAQ & Hilfe-Seite. Lass Dich zusätzlich durch unseren umfassenden Audio Blog inspirieren und bleibe stets auf dem Laufenden.