By SPL Lab

USB Noise Meter (Pro Edition)

Measurement microphone

Regular price 449,00€
Regular price 449,00€ Sale price 449,00€
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Saving options

Nur 426,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 149,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Frequency range from 10 to 20,000 Hz, amplitude range 80-150 dB.
  • Dynamic range of 70 dB, integrated ADC 16-bit unit.
  • Mini USB socket available, stable anodized aluminum housing.
Seen more cheaply Personal offer
brand: SPL Lab
Delivery time:
Available, in 3-4 weeks with you
Number:
Piece
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

ETONRTA 3.5
ETON-RTA 3.5-Messmikrofon-masori-kaufen
SPL Lab-Next-Lab RTA-Messmikrofon-masori-kaufen
SPL LabNext-Lab RTA
Regular price 449,00€
Regular price 449,00€ Sale price 449,00€

SPL Lab presents the USB Noise Meter (Pro Edition), an innovative measurement microphone that is unique due to its technical data. It is equipped with a frequency range of 10 to 20,000 Hz, which enables an amplitude range of 80 to 150 dB and a wide dynamic range of 70 dB. The integrated ADC 16-bit unit and the mini USB socket make the device very user-friendly. In addition, free software is available that enables extensive spectral analysis, measurement of the absolute sound pressure level and adjustment and alignment of the AFC. Slim and compact, with an anodized aluminum housing, these are the features of this high-quality measurement microphone.

characteristics

  • frequency range from 10 to 20,000 Hz
  • amplitude range from 80 to 150 dB
  • Wide dynamic range of 70 dB
  • Built-in ADC 16 bit
  • mini USB port
  • Free Software

ergonomics

The USB noise meter is made of anodized aluminum, which contains the high-sensitivity microphone insert, the low-frequency amplifier and the ADC unit with USB connection for data transfer. There are special notches in the body of the device around the microphone insert to obtain smoother directivity. The device is acoustically correctly designed in the housing to avoid additional overtones and distortion. If necessary, the noise meter can be installed on the stand.

functions

  • Measurement of noise levels in residential or industrial facilities across the entire audible range.
  • Measuring the noise level of machines, construction equipment, power lines and other mechanisms.
  • Measuring the AFC of car acoustic systems, home audio systems, cinema halls, concert halls, etc.
  • Measurement of the absolute sound pressure level (SPL) in both the overall system and the individual components.
  • Adjusting and aligning the AFC when balancing audio system components.
  • Defining and setting the cutoff frequencies for crossovers and built-in filters
  • Spectral analysis of a signal - get AFC
  • Quantitative evaluation of the ripple of the frequency response
  • Defining the harmonic distortion coefficient
  • Receiving and analyzing the signal waveform

package contents

  • USB microphone
  • Connecting a USB cable to connect to a PC
  • Spl-Lab measurement center software for Windows and Android
  • Audio CD with audio tracks for tuning (sine, sweep tones, noise)

Der Frequenzbereich des USB Noise Meter (Pro Edition) erstreckt sich von 10 Hz bis zu 20.000 Hz. Dies ermöglicht die Messung eines breiten Spektrums an akustischen Signalen, von extrem niederfrequenten bis zu hohen Tönen im hörbaren Bereich. Diese breite Abdeckung ist besonders wertvoll für Anwendungen in der Spektralanalyse, da sie eine umfassende Messung aller relevanten Frequenzen sicherstellt. Gerade für Audioexperten oder Ingenieure, die sich mit der Auswertung von Audiosystemen beschäftigen, bietet dieser weite Frequenzbereich eine exzellente Grundlage, um präzise und detaillierte Analysen durchführen zu können.
Die 16-Bit-ADC-Einheit im USB Noise Meter von SPL Lab wandelt die analogen Signale, die vom Mikrofoneinsatz aufgefangen werden, in digitale Signale um. Dies ist entscheidend für eine präzise Signaldigitalisierung und ermöglicht es, die gewandelten Signale direkt über die Mini-USB-Buchse an einen Computer zu übertragen. Diese 16-Bit-Auflösung sorgt für eine hohe Genauigkeit bei der Umwandlung, was wiederum essentiell ist für differenzierte Spektralanalysen und die präzise Messung des Schalldruckpegels. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man genaue Audio-Messungen in unterschiedlichen Umgebungen durchführen möchte.
Ein Amplitudenbereich von 80 bis 150 dB beim USB Noise Meter bedeutet, dass das Gerät extrem leise bis sehr laute Geräusche genau erfassen kann. Diese Breite ist wichtig für verschiedene Anwendungen, von der Messung von Hintergrundgeräuschen in ruhigen Räumen bis hin zur Erfassung von lauten Maschinen in Industrieumgebungen. Hohe Pegel können ohne Verzerrungen gemessen werden, was entscheidend für präzise Audioanalysen ist. Diese Fähigkeit, einen solchen Bereich abzudecken, stellt sicher, dass das USB Noise Meter in vielen akustischen Szenarien zuverlässig eingesetzt werden kann.
Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium beim USB Noise Meter bietet nicht nur Schutz, sondern optimiert auch die akustische Leistung des Mikrofons. Aluminium minimiert Resonanzen und Obertöne, die von äußeren Einflüssen verursacht werden könnten, und sorgt so für eine akustisch optimierte Umgebung für präzise Signalaufnahme. Zusätzlich bietet das robuste Material Schutz vor physikalischen Schäden. Gerade für Anwender, die in verschiedenen Umgebungen messen, ist das langlebige Gehäuse essenziell, da es die Funktionalität des Messgeräts auch unter anspruchsvollen Bedingungen erhält.
Die mitgelieferte Software des USB Noise Meter von SPL Lab bietet umfassende Werkzeuge für die Spektralanalyse und die Messung des absoluten Schalldruckpegels (SPL). Damit lassen sich Signale hinsichtlich ihrer Frequenzanteile detailliert untersuchen und analysieren. Neben der umfassenden Frequenzgangsanalyse können auch harmonische Verzerrungen und Signalwellenformen erfasst werden. Die Software ermöglicht außerdem die Anpassung der Frequenzweichen und Filter, was entscheidend für die optimale Abstimmung von Audiosystemen ist. Für Audio-Techniker bietet sich hier ein leistungsstarkes Tool für alle relevanten Akustikmesstechniken.
Der USB Noise Meter lässt sich leicht im Auto installieren, um die AFC (Amplitudefrequenzgang) zu messen. Durch seine kompakte Bauweise und das eloxierte Aluminiumgehäuse ist es ideal für den Einsatz in beengten Räumen. Das Gerät kann fest auf einem Standfuß positioniert werden, um stabile Messbedingungen zu gewährleisten. Mit einer Mini-USB-Schnittstelle verbinden Nutzer das Messgerät einfach mit einem Laptop oder einem anderen Rechner zur Steuerung. Die AFC-Messung kann dann bequem mithilfe der mitgelieferten Software durchgeführt werden, um das Audiosystem optimal abzustimmen und präzise Akustikmessungen zu erhalten.
Der breite dynamische Bereich von 70 dB des USB Noise Meter von SPL Lab erweitert dessen Fähigkeit, zwischen leisen und lauten Akustiksignalen ohne Klipping oder Verzerrung zu unterscheiden. Dies ist unentbehrlich für Anwendungen, bei denen sowohl subtile als auch akzentuierte Klangbereiche erfasst werden müssen. Beispielsweise können leise Umgebungsgeräusche und laute Maschinen mit demselben Gerät genau gemessen werden. Diese dynamische Flexibilität erleichtert eine vollständige spektrale Abdeckung in Anwendungen, die den gesamten hörbaren Bereich betreffen, einschließlich detaillierter Audioprofilorganisation in Auto- und Heimkino-Installationen.
Der integrierte Niederfrequenzverstärker im USB Noise Meter ist von besonderer Bedeutung, da er Signale im unteren Frequenzbereich verstärkt und somit eine präzisere Messung von niederfrequentem Rauschen gewährleistet. Besonders bei der Messung von Audioanlagen oder in Industriebereichen, in denen tieffrequente Schwingungen eine Rolle spielen, ermöglicht dieser Verstärker eine genauere Differenzierung und Analyse. Im Zusammenspiel mit der 16-Bit-ADC-Einheit und der akustisch optimierten Gehäusekonstruktion bietet das Gerät umfassende Möglichkeiten zur präzisen Klangbewertung im kompletten Frequenzspektrum.
Der Anschluss des USB Noise Meter an einen Computer erfolgt unkompliziert über die Mini-USB-Buchse. Dabei dient das mitgelieferte USB-Kabel als Schnittstelle, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung herstellt. Die Connection ermöglicht es, das Messergebnis direkt in die Spl-Lab-Messcenter-Software für Windows und Android zu übertragen. Dadurch haben Anwender die Möglichkeit, in Echtzeit auf die Daten zuzugreifen und umfassende Analysen durchzuführen. Diese nahtlose Verbindung zwischen Hardware und Software vereinfacht den Routineeinsatz in verschiedenen akustischen Anwendungen erheblich.
Die speziellen Kerben im Gehäuse des USB Noise Meter sind so konstruiert, dass sie eine glattere Richtcharakteristik des Mikrofons fördern. Diese Struktur minimiert ungewünschte Schallschatten und Reflexionen, was besonders in anspruchsvollen akustischen Umgebungen vorteilhaft ist. Dadurch wird die Gesamtaufnahmepräzision verbessert, indem der Fokus auf das beabsichtigte Schallfeld gelegt und Verzerrungen reduziert werden. Diese akustische Feinabstimmung sorgt für eine außergewöhnliche Klangtreue und wird von Audioexperten und Ingenieuren geschätzt, die klare und genaue Messungen in verschiedenen Anwendungsszenarien durchführen müssen.

Fortin
Aleksandr Korkodin
Virbi St. 22-68
13629, Tallin
Estonia

Contact: info@fortin.ee

Product specifications


Manufacturer

Product type

Features


  • Highlights

    • Frequency range from 10 to 20,000 Hz, amplitude range 80-150 dB.
    • Dynamic range of 70 dB, integrated ADC 16-bit unit.
    • Mini USB socket available, stable anodized aluminum housing.
  • Uvp

    449

Weight

0.2 kg

Your benefits at Masori


Buy the SPL Lab USB Noise Meter (Pro Edition) online at Masori

The SPL Lab USB Noise Meter (Pro Edition) combines precision and versatility for demanding measurement tasks. In the frequency range from 10 to 20,000 Hz, it measures sound levels with an impressive amplitude range of 80 to 150 dB. Thanks to its 70 dB dynamic range, this microphone offers exceptional adaptability in audio analysis. The 16-bit ADC unit and mini-USB port ensure exceptional ease of use. The package includes the SPL Lab Measurement Center software for comprehensive analysis. The Masori Lowest Price Guarantee ensures that you always get the SPL Lab USB Noise Meter at the best price – a clear reason to order it directly from Masori.

SPL Lab USB Noise Meter: Innovative design and material

The USB Noise Meter from SPL Lab impresses with its sleek, anodized aluminum design. This choice of material not only guarantees the device's longevity but also ensures neutral acoustics. The microphone insert and low-frequency amplifier are integrated into an acoustically correct housing, which eliminates additional harmonics and distortion. This enables precise measurement results that would be compromised by vibrations or resonances with other materials. An aluminum housing also offers a low weight, making it easier to handle without compromising on stability.

Unique technical specifications of the SPL Lab USB Noise Meter

One of the outstanding technical specifications of the SPL Lab USB Noise Meter is its frequency range of 10 to 20,000 Hz. This range not only covers the entire audible range for the human ear, but is also ideal for analyzing subwoofer signals and high-frequency noises. With an amplitude range of 80 to 150 dB, it can detect both very quiet and extremely loud noises, making it versatile. A wide dynamic range of 70 dB ensures that both loud and quiet signals are measured with equal precision.

Integrated ADC 16-bit unit and mini USB socket for flexible use

The SPL Lab USB Noise Meter Pro Edition utilizes a 16-bit ADC unit, enabling precise digitization of analog audio signals. This bit depth ensures that even the finest nuances are not lost during noise analysis. The mini-USB port ensures straightforward data transfer to computers, making the device extremely user-friendly. Even with other devices in the same category, such a practical interface solution is not always available, which gives the USB Noise Meter clear added value.

Spectral analysis and other features of the free software

One of the outstanding features of the SPL Lab USB Noise Meter Pro Edition is the included spectral analysis software. This not only allows you to view the acoustic spectrum in great detail, but also offers functions for measuring absolute sound pressure levels and adjusting and aligning the amplitude frequency response (AFC). Furthermore, free software updates allow for continuous feature expansion and ensure compatibility with future technologies.

Achieve a smoother polar pattern for more precise results

To ensure a smoother polar pattern, the USB Noise Meter features special notches strategically placed around the microphone insert. This physical structure minimizes reflection effects, improves the microphone's directional performance, and allows it to work accurately regardless of its position in the room. Compared to other measurement microphones that cannot provide a uniform polar pattern, this design allows for more precise and consistent results.

Measurement applications for automotive acoustics and industrial environments

The SPL Lab USB Noise Meter Pro Edition is particularly versatile. It can be used to measure noise levels in automotive acoustic systems, allowing for more precise sound adjustments and analysis work. It is also suitable for industrial applications, such as evaluating machine noise emissions or measuring ambient noise in building acoustics. The ability to accurately measure noise levels from 80 to 150 dB allows you to work just as effectively in noisy industrial environments as in quiet domestic environments.

High-quality accessories to optimize application diversity

The USB Noise Meter Pro Edition accessories include a USB cable for easy connection to your PC and a comprehensive software suite for Windows and Android. Special audio files on the included CD also allow for targeted tuning and adjustment work using sine and sweep tones. This equipment ensures that you are always optimally prepared to master any acoustic challenge, whether at home or in a professional setting. On-site installation in Frankfurt (Oder) , expert support FAQ & Help , Audio Blog are also available to help you get the most out of your device.