By Crunch

GTI250S

10" (25cm) enclosure subwoofer

Regular price 208,15€
Regular price 249,00€ Sale price 208,15€
-16%
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Saving options

Nur 197,60€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 69,38€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale still
Days
Hours
Minutes
Seconds

Highlights

  • 250W RMS, 4 ohms, aluminum membrane, passive membrane.
  • Downfire operation, push terminals, 50mm voice coil.
  • Dimensions 70x33x16.5 cm, compact installation.
Seen more cheaply Personal offer
brand: Crunch
Delivery time:
Available for delivery, with you in 1-4 days
Number:
Piece
Watts RMS:
250
Subwoofer type:
Passive membrane
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Regular price 208,15€
Regular price 249,00€ Sale price 208,15€

The GTI250S from Crunch is a 10" (25cm) enclosure subwoofer that stands out with its aluminum membrane and passive membrane. It has been specially optimized for downfire operation and impresses with an output of 250 watts RMS and 500 watts maximum power. The push terminals simplify installation and ensure a reliable connection. With an impedance of 4 ohms and a 50 mm voice coil, the subwoofer delivers impressive sound quality. Thanks to its compact design, it is versatile.

The GTI250S from Crunch is a 10" (25cm) enclosure subwoofer that impresses with exceptional features. It has an aluminum membrane and an aluminum passive membrane and is specially optimized for downfire operation. The push terminals make installation easier and improve the connection. With an output of 250 watts RMS and 500 watts maximum output, an impedance of 4 ohms and a 50 mm voice coil, this subwoofer offers impressive sound quality. The compact design with dimensions of 70 x 33 x 16.5 cm makes it versatile.

characteristics

  • Subwoofer with aluminum membrane
  • passive membrane made of aluminum
  • Optimized for downfire operation
  • push terminals

Technical data

  • 25 cm subwoofer
  • 25 cm passive membrane
  • 250 watts RMS, 500 watts Max.
  • impedance 4 ohms
  • 50 mm voice coil
  • 70 x 33 x 16.5 cm

Die Aluminium-Membran des GTI250S von Crunch beeinflusst die Klangqualität wesentlich, da sie einerseits leicht und dennoch steif genug ist, um präzise Bassfrequenzen zu erzeugen. Aluminium bietet eine verbesserte Dämpfung, was dazu beiträgt, unerwünschte Resonanzen zu minimieren, die den Klang beeinträchtigen können. Durch die Kombination mit der Passiv-Membran aus demselben Material wird eine gleichmäßige und tiefe Basswiedergabe erzielt. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, wirst Du die klaren und druckvollen Töne zu schätzen wissen, die das Aluminium ermöglicht. Gleichzeitig unterstützt die kompakte Bauform eine Nutzung in engeren Einbauräumen, ohne klangliche Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.
Der Downfire-Betrieb des GTI250S sorgt dafür, dass die Schallwellen direkt auf den Boden gerichtet werden, was das Abstrahlverhalten des Subwoofers optimiert. Dadurch werden tiefe Frequenzen gleichmäßiger im Raum verteilt, was zu einer verbesserten Basswahrnehmung führt. In einem Fahrzeug installiert, hilft der Downfire-Ansatz dabei, den Platzbedarf zu reduzieren und eine diskrete Installation zu ermöglichen, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Zudem schützt die Anordnung gegen Beschädigungen durch vorn liegende Gegenstände und schafft Raum für ästhetische Installationen, insbesondere in Fahrzeugen mit begrenztem Einbauvolumen.
Die technische Angabe von 250 Watt RMS beschreibt die Dauerleistung, die der Crunch GTI250S Gehäusesubwoofer über einen längeren Zeitraum verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen oder an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Die RMS-Leistung ist ein Indikator für die kontinuierliche Belastbarkeit des Subwoofers. Die maximale Leistung von 500 Watt gibt die kurzfristig höchste Leistung an, die der Lautsprecher verarbeiten kann, insbesondere bei dynamischen Spitzen in der Musik. Diese Werte gewährleisten eine ausgewogene Performance, die sowohl in Qualität als auch in der Lautstärke beeindruckt, wobei dynamische Musikpassagen hervorragend gemeistert werden.
Die Push Terminals des GTI250S von Crunch vereinfachen den Installationsprozess erheblich, indem sie eine einfache und zuverlässige Verbindung der Lautsprecherkabel ermöglichen. Du kannst Kabel mittels Federmechanismus sicher befestigen, ohne Schrauben oder Klemmen zu benötigen, was den Aufwand an Werkzeugen minimiert. Diese Technik sorgt für eine sichere Verbindung, die Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält, und gewährleistet dadurch eine dauerhaft stabile Audioübertragung. Besonders vorteilhaft ist dies in mobilen Anwendungen wie Fahrzeugen, wo die Erschütterungen des Fahrbetriebs zu Störungen führen könnten.
Der GTI250S hat Abmessungen von 70 x 33 x 16,5 cm und bietet dadurch eine kompakte Bauform, die eine einfache Installation in einer Vielzahl von Fahrzeugtypen ermöglicht. Dank seiner effizienten Gestaltung ist der Gehäusesubwoofer sowohl für Limousinen als auch für SUV-Kofferräume geeignet, ohne wertvollen Stauraum zu kompromittieren. Diese Maße bieten Flexibilität bei der Platzierung, zum Beispiel unterhalb von Sitzen oder in ungenutzten Kofferraumbereichen. Dadurch kannst Du die Klangleistung optimieren, ohne Abstriche bei der Funktionalität Deines Fahrzeugs machen zu müssen.
Die 50 mm große Schwingspule des GTI250S von Crunch ist ein entscheidender Bestandteil für die Leistungsfähigkeit des Subwoofers. Diese größere Schwingspule kann mehr Wärme ableiten, wodurch höhere Leistungsbelastungen bewältigt werden können und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. Mit einem solchen Design wird die Spule weniger anfällig für Überhitzung bei hoher Lautstärke, was wiederum die Zuverlässigkeit in einer anspruchsvollen Audio-Anwendung unterstützt. Zudem mehr Fläche, bessere Kontrolle über die Membranbewegung, das unterstützt eine präzise und klare Wiedergabe von tiefen Tönen sowie eine optimierte Dynamik.
Die Impedanz von 4 Ohm des GTI250S von Crunch ist mit den meisten gängigen Verstärkern und Car-Audio-Systemen kompatibel. Diese Impedanz erlaubt es, eine optimale Leistungsausbeute bei einer Vielzahl von Amps zu erzielen, da viele Verstärker für den Betrieb mit Subwoofern dieser Impedanzklasse ausgelegt sind. Dies fördert effizientere Energieübertragung und minimiert den Leistungsverlust während der Wiedergabe. Zudem ist ein 4-Ohm-Subwoofer häufig flexibler in Kombinationen mit anderen Audiokomponenten, was eine breite Palette an Anpassungsoptionen im Klangdesign und bei der Systemintegration erlaubt.
Die Aluminium-Passiv-Membran des GTI250S unterstützt die Hauptmembran bei der Erzeugung besonders tiefer Frequenzen. Aluminium bietet Eigenschaften wie Steifheit und Leichtigkeit, was sowohl die strukturelle Integrität als auch die Geschwindigkeit der Membranbewegung verbessert. Diese Kombination ermöglicht einen verstärkten Bassbereich ohne den Einsatz einer zusätzlichen Treibereinheit. Solche passiven Membranen, auch als Radiatoren bekannt, absorbieren den Druck im Gehäuse und geben ihn kontrolliert ab, was die Bassintensität erhöht, und steht für besseren Energietransfer, ohne die Systemleistung zu erhöhen.
Während die kompakten Maße von 70 x 33 x 16,5 cm des GTI250S seine platzsparende Eigenschaft im Fahrzeug hervorheben, unterstützen sie gleichzeitig die effektive Abstrahlung der Bassfrequenzen im Innenraum. Aus technischer Sicht ermöglicht die kompakte Bauweise den optimalen Einsatz in Fahrzeugen, in denen der Platz begrenzt ist, wobei die Rahmengröße ideal für die Integration in unterschiedlichste Arten von Car-Audio-Konfigurationen ist. Dennoch wird keine Leistungseinbuße verzeichnet, was diesen Subwoofer für Fahrzeuge mit variierenden Platzverhältnissen prädestiniert, ohne das Klangerlebnis zu beeinträchtigen.
Die Integration des GTI250S in ein bereits bestehendes Audiosystem könnte einige Herausforderungen umfassen, die zur Berücksichtigung der vorhandenen Verstärkerleistung und der Kompatibilität der 4-Ohm-Impedanz führen. Dazu gehört die Bewertung, ob die vorhandene Verstärkerleistung von etwa 250 Watt RMS ausreicht, um optimalen Klang sicherzustellen. Zudem sollte die räumliche Planung zur Unterbringung der 70 x 33 x 16,5 cm großen Einheit erfolgen. Auch das Layout der Push Terminals könnte Anpassungsbedarfe mit sich bringen, besonders in Hinblick auf die Verkabelung und die bestehenden Elektronikanbindungen des Fahrzeugs.

Audio Design Loudspeaker Sales GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Germany

Authorized Managing Director:
Bruno Dammert

Contact: info@audiodesign.de

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Product specifications


Manufacturer

Features


  • Highlights

    • 250W RMS, 4 ohms, aluminum membrane, passive membrane.
    • Downfire operation, push terminals, 50mm voice coil.
    • Dimensions 70x33x16.5 cm, compact installation.

Weight

9.5 kg

Technical data


Watt RMS power handling

250

Similar products


Recently viewed products


Your benefits at Masori


Crunch GTI250S enclosure subwoofer: 250 watts RMS & 500 watts maximum power buy online

The Crunch GTI250S subwoofer impresses with its 250 watts RMS output, delivering precise, powerful bass in the car hi-fi segment. With a maximum power handling of 500 watts, the subwoofer offers ample power reserves for dynamic bass reproduction. The subwoofer particularly demonstrates its strengths in downfiring mode. The cone ensures fast, impulsive responses and a defined sound. If you want to experience the full spectrum of sound, this subwoofer is ideal. Use the Masori installation guide for professional on-site installation. With the Masori Lowest Price Guarantee, you can secure this bass giant at the best prices available online.

Crunch GTI250S Subwoofer: Aluminum cone and passive cone

The combination of a diaphragm and a passive diaphragm, both made of aluminum, gives the GTI250S a unique sonic quality. Aluminum is known for its high rigidity and low mass, resulting in a fast response. The passive diaphragm optimizes low-frequency reproduction by dampening resonances in the cabinet. This design enables the reproduction of lower frequencies. Compared to other materials on the market, aluminum diaphragms are among the most effective materials for bass reproduction. They provide consistent performance at different volume levels without losing precision. A heavier material would result in sluggish diaphragm movements and impair impulse response.

Subwoofer optimized for downfire operation for maximum bass

The GTI250S from Crunch is specifically designed for downfiring. In downfiring mode, the subwoofer is mounted in such a way that the sound is reflected off the floor. This mode intensifies bass reproduction by distributing the sound evenly throughout the vehicle. When positioned optimally, the bass can be noticeably increased. Compared to front-firing systems, downfiring configurations offer superior bass richness in smaller vehicle cabins. Front-firing requires more space and can create unwanted reflections. If you want maximum bass intensity in tight spaces, this optimization is a definite plus.

Efficient push terminals for easy and safe installation

The Crunch GTI250S subwoofer is equipped with push-in terminals, which significantly simplify installation. Push-in terminals provide a secure, durable connection that minimizes the risk of contact problems. Compared to screw terminals, they are more user-friendly, as plugging and unplugging cables is quick and easy. This allows you to easily change or reposition the subwoofer within your car hi-fi setup. A compromised connection can compromise sound quality. The reliability of the push-in terminals ensures full sound quality is always maintained. These connections also promote excellent current flow, which supports consistent operation.

Compact design with dimensions of 70 x 33 x 16.5 cm in the car

With its compact dimensions of 70 x 33 x 16.5 cm, the Crunch GTI250S is versatile for use in vehicles. This size allows for flexible placement, even in vehicles with limited storage space. The advantage of a compact design is that it optimizes the available space without sacrificing sound quality. The smaller cabinet can solve integration challenges where larger speakers wouldn't fit. A larger design could prove cumbersome and limit the options for positioning in certain areas of the vehicle. Compact subwoofers are a cost-effective solution when space is at a premium.

Use and advantages of a 50 mm voice coil for powerful bass reproduction

The 50 mm voice coil of the Crunch GTI250S subwoofer optimizes its efficiency and performance. A larger voice coil offers greater heat dissipation and higher power handling. This size allows for longer use without thermal overload. In comparison, a smaller voice coil at the same power output could heat up more quickly, compromising reliability. The solid construction of the voice coil ensures a long service life for the subwoofer, even under intensive use. This ensures that the subwoofer will perform reliably both in everyday use and in demanding applications.

4 Ohm impedance and its effect on the sound quality of the GTI250S

With an impedance of 4 ohms, the Crunch GTI250S enclosure subwoofer is ideal for integration into audio systems. The 4 ohm impedance provides a balance between volume and power consumption. This promotes higher power amp efficiency, resulting in improved sound at the same amplification. Too high an impedance could limit performance, while too low an impedance could overwhelm an amplifier and cause damage. The GTI250S is therefore optimally adapted to various amplifier systems and easy to integrate, making it a versatile addition to a wide variety of audio systems.

Sound quality and resonance of the Crunch GTI250S aluminum cone

The sound quality of the Crunch GTI250S is significantly influenced by its aluminum cone. Conventional materials such as paper or plastic often have lower damping properties and are prone to distortion at high volumes compared to aluminum construction. Aluminum provides crystal-clear lows with defined peaks. At lower volumes, paper cones might be more resonant, but they lose control and precision at higher volumes. The GTI250S thus offers clear, articulate bass reproduction that remains stable in comparison and can handle extreme volume levels. For further information and technical support, please visit the Masori expert support FAQ & Help . Alternatively, you can find many practical tips and reviews on the Masori Audio Blog and in the Automotive Community. This will help you ensure that the subwoofer is optimally tailored to your needs.