Entdecke den Audison SR 5.600: Eine Klasse für sich im Bereich der 5-Kanal-Verstärker mit modernster D-Class-Technologie
Der Audison SR 5.600 ist ein bemerkenswerter 5-Kanal-Verstärker, welcher durch seine Klasse-D-Technologie namens Audison D-Class Technology (ADT) besticht. Diese Technologie sorgt für maximale Effizienz und Klangqualität bei gleichzeitig minimalem Platzbedarf. Mit einer Gesamtleistung von 1010 Watt RMS bietet dieser Verstärker ausreichend Power, um ein komplettes Fahrzeug-Audiosystem zu betreiben. Ob du den Verstärker für den Antrieb großer Subwoofer oder für feinere Details in Mittel- und Hochtönern verwenden möchtest, die ADT stellt sicher, dass der Klang kristallklar und kraftvoll bleibt. Bei masori.de kannst du den Audison SR 5.600 günstig kaufen und dank der Masori Tiefstpreis-Garantie immer zum besten Preis erhalten.
Leistung und Vielseitigkeit: Maximale Ausgangsleistung bei 14,4 V mit 1% THD
Der Audison SR 5.600 beeindruckt mit seiner Ausgangsleistung von 115 Watt pro Kanal bei 2 Ohm und 1% THD, sowie 330 Watt für den Subwoofer-Kanal bei gleicher Impedanz. Diese Leistungswerte sind außergewöhnlich für einen Verstärker dieser Größe, da sie dafür sorgen, dass auch Lautsprecher und Subwoofer mit niedriger Impedanz optimal betrieben werden können. Die hohe Flexibilität bei unterschiedlichen Kanallayouts bedeutet, dass der Verstärker sowohl in traditionellen Setups mit getrenntem Bass als auch in modernen Drei-Kanal- oder Mono-Konfigurationen glänzen kann. Ein höherer oder niedrigerer Leistungswert würde die Optionen für die Konfiguration deines Setups entweder erweitern oder einschränken.
Thomann-typische Verzerrungsarmut durch eine THD von nur 0.02% bei 100 Hz und 4 Ohm
Ein Verzerrungsgrad von lediglich 0.02% bei 100 Hz und 4 Ohm macht den Audison SR 5.600 zu einem überlegenen Verstärker für kritische Höranwendungen. Bei dieser niedrigen Verzerrungsrate bleibt der Klang selbst bei höheren Lautstärken klar und authentisch, wodurch die Genauigkeit der Signalwiedergabe maximiert wird. Niedrigere Verzerrungsraten sind im Carhifi-Markt selten zu finden, und die Tatsache, dass der SR 5.600 diese Werte bietet, hebt ihn deutlich von der Masse ab.
Betriebsspannung und Sicherung: Flexibilität durch 11 - 15 V sowie duale 25A-Sicherungen
Mit einer Betriebsspannung zwischen 11 und 15 Volt und dualen 25A-Sicherungen bietet der Audison SR 5.600 eine breite Spannweite für eine zuverlässige Stromversorgung. Diese Flexibilität stellt sicher, dass der Verstärker in verschiedenen elektrischen Konfigurationen deines Fahrzeuges störungsfrei funktioniert. Zudem schützen die Sicherungen den Verstärker vor Überlastung. Eine verringerte oder erhöhte Betriebsspannung könnte die Gesamtleistung und Stabilität beeinträchtigen, aber der Bereich, den der SR 5.600 abdeckt, ist optimal für die meisten modernen Fahrzeuge.
Höchste Konnektivität mit symmetrischen Hochpegeleingängen und Low-Level-RCA
Die symmetrischen Hochpegeleingänge und Low-Level-RCA-Anschlüsse des Audison SR 5.600 bieten herausragende Flexibilität für den Anschluss an verschiedene Audiosysteme. Dies ermöglicht den direkten Anschluss an OEM-Lautsprecherausgänge oder Nachrüstradios. Eine solche Vielfalt in den Anschlussmöglichkeiten sorgt dafür, dass der Verstärker in nahezu jedem Fahrzeug-Setup integriert werden kann, ohne dass es zu Komplikationen kommt. Eine Reduzierung dieser Anschlussoptionen würde die Einsatzmöglichkeiten erheblich einschränken.
Innovationen bei Audison: USS-Technologie und ART-Funktion
Der SR 5.600 ist mit der innovativen USS (Universal Speakers Simulator) Technologie ausgestattet, womit eine Kompatibilität zu verschiedenen Audiosystemen sichergestellt wird. Zusammen mit der ART (Automatic Remote Turn-On/Off) Funktion ermöglicht dies eine automatische Aktivierung des Verstärkers, was insbesondere beim Einsatz in modernen Fahrzeugen mit komplizierten Bordnetzarchitekturen von immensem Vorteil ist. Eine geringere Ausstattungsvielfalt in diesen Bereichen könnte zu einer verminderten Benutzerfreundlichkeit führen.
Energieeffizienz bei Volllast: Stromverbrauch und Leerlaufstrom
Der Stromverbrauch des SR 5.600 bei 14,4 VDC und 2 Ohm beträgt maximal 44 A, wobei der Leerlaufstrom nur 2.2 A und der Leerlaufstrom im ausgeschalteten Zustand nur 0.04 mA ausmacht. Diese Werte zeigen die hohe Energieeffizienz des Verstärkers, was besonders wichtig ist, wenn du an langen Hörsessions interessiert bist oder häufig längere Fahrten unternimmst. Ein höherer Verbrauch hätte einen negativen Einfluss auf die Batterielebensdauer deines Fahrzeugs und könnte zu übermäßiger Wärmeentwicklung führen.
Umfassende Steuerungsmöglichkeiten: Fernbedienbare Sub-Lautstärke und integrierte Frequenzweiche
Mit der optionalen VCR-S1-Fernbedienung kannst du den Subwoofer-Pegel des Audison SR 5.600 individuell anpassen und die integrierte Frequenzweiche ermöglicht eine präzise Einstellung der Trennfrequenzen im Bereich von 50 bis 500 Hz. Der Einsatz solcher Funktionen erlaubt eine optimale Anpassung des Klangs an persönliche Vorlieben und die akustischen Gegebenheiten im Fahrzeug. Ohne diese Einstellmöglichkeiten wäre die Anpassungsfähigkeit und damit die Gesamtleistung des Systems deutlich eingeschränkt.
Dämpfungsfaktor von 100: Eine Garantie für Kontrolle und Präzision
Mit einem Dämpfungsfaktor von 100 sorgt der Audison SR 5.600 für ein kontrolliertes und präzises Handling von Lautsprechern und Subwoofern. Ein höherer Dämpfungsfaktor verbessert die Kontrolle über die Lautsprechermembran, besonders bei niedrigen Frequenzen. In Kombination mit dem S/N ratio von 105 dBA kannst du sicher sein, dass das Audiosignal auch bei voller Lautstärke klar bleibt. Ein niedrigerer Wert könnte die Präzision beeinträchtigen, was sich negativ auf die Basswiedergabe auswirken würde.
Einbau und Design: Platzsparend durch kompakte Maße und stranggepresstes Aluminium
Das elegant-funktionale Design des SR 5.600 mit abgerundeten Ecken und stranggepresstem Aluminium reduziert den Platzbedarf und erleichtert die Installation im Fahrzeug. Mit Abmessungen von 294 x 264 x 47,5 mm und einem Gewicht von 2,42 kg passt dieser Verstärker problemlos in enge Räume, ohne übermäßige Hitze zu generieren. Eine weniger kompakte Bauweise würde nicht nur die Installation erschweren, sondern auch die Akzeptanz in modernen Fahrzeug-Interiors beeinträchtigen.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) | Expertensupport FAQ & Hilfe | Audio Blog