By Zenec

RVC45DT

Camera accessories

Regular price 149,00€
Regular price 149,00€ Sale price 149,00€
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Saving options

Nur 141,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 49,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Performance: Video output 1.0 Vp-p, 75 Ohm CVBS, power consumption: 60mA.
  • Sensor: ¼” CMOS, native resolution: 680x512 pixels, 60 fps NTSC.
  • Signal-to-noise ratio: >48 dB, light sensitivity: 0.5 Lux/F1.2/50IRE.
Seen more cheaply Personal offer
brand: Zenec
Delivery time:
Available for delivery, with you in 1-4 days
Number:
Piece
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Regular price 149,00€
Regular price 149,00€ Sale price 149,00€

The RVC45DT from Zenec is a high-quality camera accessory that stands out thanks to its impressive technology. Equipped with a ¼” / 6.4 mm Aptina ASX340AT CMOS sensor and a focal length of f1.5, this camera offers excellent image quality. The TV system works with NTSC at 60 fps, and the viewing angle is 180°(D) x 140°(H) x 90°(V). In addition, the camera offers a native sensor resolution of 680 (H) x 512 (V) pixels and an output signal resolution of over 420 TV lines. With a signal-to-noise ratio of over 48 dB and a light sensitivity of 0.5 Lux/F1.2/50IRE, this accessory is ideal for clear and precise recordings even in poor lighting conditions. Other notable features include automatic white balance, exposure compensation and IP69K protection, which guarantees high reliability and durability.

specifications

  • camera system   ¼” / 6.4mm Aptina ASX340AT CMOS sensor
  • focal length lens   f1.5
  • TV system   NTSC / 60 fps
  • viewing angle   180°(D) x 140°(H) x 90°(V)
  • Native sensor resolution   680 (H) x 512 (V) pixels
  • resolution of the output signal   > 420 TV lines
  • refresh rate   60 fields/sec.
  • signal-to-noise ratio   > 48 dB
  • sensitivity to light   0.5 Lux/F1.2/50IRE
  • video output   1.0 Vp-p, 75 Ohm CVBS
  • white balance   automatically
  • exposure compensation   automatically
  • gamma correction   0.45
  • brightness adjustment   automatically
  • synchronization   automatically
  • power supply   12 DCV (9 V - 16 V)
  • electricity consumption   60mA (DC12V) / ≤ 720mW
  • protection class   IP69K
  • operating temperature   -30°C~+75°C

Die Zenec RVC45DT Kamera bietet eine native Sensorauflösung von 680 (H) x 512 (V) Pixeln. Diese Auflösung sorgt zusammen mit der Ausgangssignal-Auflösung von über 420 TV-Linien für ein scharfes Bild. Der verwendete Aptina ASX340AT CMOS Sensor trägt zur qualitativ hochwertigen Darstellung bei, indem er eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und Klarheit gewährleistet. Diese technischen Spezifikationen sind entscheidend für präzise und detaillierte Bildaufnahmen, die insbesondere in Umgebungen mit niedriger Beleuchtung eine große Rolle spielen, da sie durch den automatischen Weißabgleich und die Belichtungskompensation unterstützt werden.
Die Zenec RVC45DT Kamera ist ausgestattet mit einem ¼” (6,4 mm) Aptina ASX340AT CMOS Sensor. Diese kompakte Größe ermöglicht eine unauffällige Installation. Der Betrachtungswinkel beläuft sich auf beeindruckende 180° in der Diagonale, 140° horizontal und 90° vertikal. Dies ergibt ein breites Sichtfeld, das essentielle Informationen zu jeder Zeit festhalten kann. Die große Abdeckung durch den Blickwinkel ist ein entscheidender Vorteil bei der Nutzung in Fahrzeugen, um den toten Winkel zu minimieren und die Sicherheit während der Fahrt zu maximieren.
Die Zenec RVC45DT wird über eine DC-Versorgungsspannung von 12 Volt betrieben, wobei der zulässige Spannungsbereich zwischen 9 V und 16 V liegt. Bei einer typischen Stromaufnahme von 60mA und einem maximalen elektrischen Leistungsbedarf von 720mW bei DC12V, zeigt sich die Kamera als energieeffizient. Diese Flexibilität in der Versorgungsspannung ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Fahrzeugstromkreise und erleichtert die Installation maßgeblich, ohne dass aufwändige Umrüstungen notwendig sind.
Die Lichtempfindlichkeit der Zenec RVC45DT ist mit 0.5 Lux/F1.2/50IRE spezifiziert. Dies bedeutet, dass die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen in der Lage ist, klare Bilder zu erfassen. Die technische Spezifikation zeigt, dass die Kamera durch ihre hohe Lichtempfindlichkeit in der Lage ist, Details in Umgebungen mit schwachem Licht aufzunehmen. Zusammen mit dem automatischen Weißabgleich und der Belichtungskompensation stellt die Kamera sicher, dass die Bildqualität konstant gut bleibt, selbst wenn die Lichtverhältnisse variieren.
Die Zenec RVC45DT ist für einen Betrieb in Temperaturbereichen von -30°C bis +75°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass sie sowohl in sehr kaltem als auch in heißem Klima verlässlich arbeitet. Die Schutzart IP69K verstärkt diese Widerstandsfähigkeit, indem sie einen hohen Schutz gegen Wasser und Staub bietet, was in harten Umgebungsbedingungen entscheidend ist, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Kamera sicherzustellen. Diese Temperaturtoleranz und die robuste Konstruktion machen die RVC45DT ideal für den Einsatz in vielseitigen geografischen und klimatischen Bedingungen.
Die Zenec RVC45DT liefert ihre Videoausgabe über einen CVBS-Ausgang mit einer Signalstärke von 1,0 Vp-p bei 75 Ohm. Dies entspricht dem Composite Video Baseband Signal (CVBS), das in vielen analogen Videoanwendungen Standard ist. Die Ausgangssignal-Auflösung von mehr als 420 TV-Linien in Kombination mit dem NTSC-TV-System mit einer Bildrate von 60 fps stellen sicher, dass die Videowiedergabe flüssig und kompatibel mit einer Vielzahl von Anzeigegeräten ist. Dadurch kann die Kamera nahtlos in bestehende Systeme integriert werden, die diesen analogen Standard unterstützen.
Die Zenec RVC45DT ist nach Schutzklasse IP69K zertifiziert, was bedeutet, dass sie vollständig gegen Staub und äußerst resistent gegenüber Hochdruckwasser und Dampfreinigung ist. Diese hohe Schutzklasse gewährleistet eine langfristige Haltbarkeit und Zuverlässigkeit selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Die IP69K-Zertifizierung bietet Sicherheit bei der Außenmontage von Fahrzeugen, wo die Kamera regelmäßig starken Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Diese Robustheit ist besonders vorteilhaft bei Nutzung in Bereichen mit anspruchsvollen klimatischen Bedingungen oder bei Offroad-Abenteuern.
Der automatische Weißabgleich der Zenec RVC45DT passt die Farben des Videobildes kontinuierlich an die aktuellen Lichtverhältnisse an. Dieses Feature ist besonders nützlich bei wechselnden Lichtbedingungen, wie sie während der Fahrt auftreten können. Durch den automatischen Weißabgleich wird sichergestellt, dass die Farben im Bild stets natürlich und korrekt wiedergegeben werden. Dies bedeutet, dass die Kamera unabhängig von der Beleuchtung konsistente Bildqualität liefert, was sie für den Einsatz in unterschiedlichen Belichtungsszenarien ideal macht.
Die Installation der Zenec RVC45DT gestaltet sich dank ihrer standardisierten Videoausgabe über 1,0 Vp-p, 75 Ohm CVBS und der flexiblen Stromversorgung von 9-16 V relativ unkompliziert. Es ist wichtig, die Maße des ¼” CMOS Sensors zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die Montage vorhanden ist. Zudem sollte die Betrachtungswinkelabdeckung optimal ausgerichtet sein, um maximale Effektivität zu erreichen. Werkzeuge für Lochbohrungen und das Montagematerial für die Schutzklasse IP69K müssen möglicherweise angepasst werden, je nach spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs.
Die Zenec RVC45DT Kamera verwendet eine automatische Synchronisation, die kontinuierlich die Bildfrequenz mit der Frequenz des Videosignals in Einklang bringt. Diese Funktion ist wichtig, um zu verhindern, dass während der Übertragung Bildstörungen oder Verzögerungen auftreten. Die automatische Synchronisation fügt sich nahtlos in den Arbeitsablauf des NTSC-Systems mit 60 fps ein, wobei die Kompatibilität mit der üblichen Videohardware gewährleistet bleibt. Dies sorgt für eine fließende Bilddarstellung ohne manuelles Eingreifen, was in dynamischen Umgebungen maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Switzerland

EU responsible person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Germany

Contacts: compliance@acr.eu

Product specifications


Manufacturer

Product type

Features


  • Highlights

    • Performance: Video output 1.0 Vp-p, 75 Ohm CVBS, power consumption: 60mA.
    • Sensor: ¼” CMOS, native resolution: 680x512 pixels, 60 fps NTSC.
    • Signal-to-noise ratio: >48 dB, light sensitivity: 0.5 Lux/F1.2/50IRE.

Weight

0.2 kg

Your benefits at Masori


Why buy the Zenec RVC45DT camera with ¼” Aptina ASX340AT CMOS sensor online?

The Zenec RVC45DT camera offers revolutionary image processing with its ¼ / 6.4 mm Aptina ASX340AT CMOS sensor, which ensures razor-sharp images. A focal length of f/1.5 guarantees precise and clear recordings in all situations. With NTSC technology, the camera operates at 60 fps, enabling seamless video recording. A particularly attractive feature is the generous viewing angle of 180°(D) x 140°(H) x 90°(V), which offers a comprehensive view of the surroundings. The native sensor resolution of 680 (H) x 512 (V) pixels combined with an output signal resolution of over 420 TV lines promises high-resolution images. The signal-to-noise ratio of over 48 dB significantly improves image clarity, even in challenging lighting conditions. These features make the Zenec RVC45DT camera an ideal choice, which you can purchase at masori.de with the lowest price guarantee. you can buy cheaply.

Technical details: Image quality and sensor of the Zenec RVC45DT

The ¼”/6.4 mm Aptina ASX340AT CMOS sensor in the Zenec RVC45DT camera significantly improves image quality. The sensor is known for its excellent light sensitivity, making it perfect for shooting in low-light conditions. The lens's f1.5 focal length increases the amount of light reaching the sensor, resulting in clearer, more detailed images. This is a significant improvement compared to other sensors in this category, as many car hi-fi cameras are equipped with smaller sensors that perform less well in low-light conditions. A shorter focal length would allow less light to reach the sensor, which could negatively impact image quality.

Wide-angle viewing: 180° viewing angle for comprehensive view

With a viewing angle of 180°(D) x 140°(H) x 90°(V), the Zenec RVC45DT camera ensures you don't miss a single detail. This generous field of view is especially useful when maintaining a complete overview in parking or reversing situations. Given that many rearview cameras offer a much narrower viewing angle, this feature gives the Zenec RVC45DT camera a significant advantage. A narrower viewing angle would severely limit its usability and significantly reduce the field of view.

High image resolution: Native sensor resolution and output signal

The native sensor resolution of the Zenec RVC45DT is 680 (H) x 512 (V) pixels, which, combined with the output signal resolution of over 420 TV lines, guarantees crystal-clear images. These high resolution values ​​ensure that even the smallest details are visible, enhancing the driving experience and safety. Compared to other cameras on the market, which often feature lower resolutions, this camera offers a significant increase in image sharpness. A lower resolution would inevitably compromise the quality and clarity of the captured images.

Frame rate and signal-to-noise ratio for smooth videos

The Zenec RVC45DT camera's frame rate is an impressive 60 fields per second, which is essential for smooth motion capture. The signal-to-noise ratio of over 48 dB also minimizes background noise, maintaining high image quality even in noisy environments. This combination of features is particularly important for users who value seamless and interference-free video transmissions. Lower values ​​could result in judder or increased image noise.

Automatic functions: white balance, exposure and brightness

The Zenec RVC45DT camera adapts perfectly to changing lighting conditions thanks to automatic white balance, automatic exposure compensation, and automatic brightness adjustment. These features are crucial for obtaining consistent and true-to-life images, regardless of the time of day or weather conditions. Cameras on the market often lack these features, which can lead to poorer image quality and more manual adjustments. Without these automatic adjustments, inaccurate exposures could be more common in changing lighting conditions.

Durability and protection: IP69K certified camera

The IP69K certification underscores the Zenec RVC45DT's resistance and robustness against dust and water. This protection rating is especially important when the camera is installed outdoors, where it is constantly exposed to the elements. This certification means the camera will not be damaged even when exposed to high-pressure water jets and high temperatures, which is a huge advantage compared to less robust models. Products without this rating would be more quickly rendered inoperable by the elements in outdoor applications.

Light sensitivity and power consumption of the Zenec RVC45DT

The light sensitivity of 0.5 lux/F1.2/50IRE allows the Zenec RVC45DT camera to capture clear videos even in low-light conditions. This low minimum light level significantly improves the camera's performance at night or in dimly lit areas. The power consumption of just 60mA (DC12V) / ≤ 720mW demonstrates that the camera is not only powerful but also energy-efficient, helping to reduce overall power consumption in the vehicle. Higher light sensitivity would severely impair night vision, while higher power consumption could place a greater strain on the vehicle's battery.

Power supply and temperature resistance

With a power supply of 12 DCV (9 V - 16 V), the Zenec RVC45DT is versatile and suitable for a variety of vehicles. The camera operates flawlessly in a wide temperature range from -30°C to +75°C. This temperature resistance is important because it ensures the camera's reliable operation in both hot summers and extremely cold winters. Many competing products cannot cover this temperature range, which would limit their application possibilities. A narrower temperature range could compromise reliability and longevity under extreme conditions. Take advantage of on-site installation in Frankfurt (Oder) or the expert support FAQ & help for your Zenec RVC45DT camera. Get additional information on our audio blog .