Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
70 Watt RMS
Emphaser-ECP-M4-4" (10cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Emphaser-ECP-M4-4" (10cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Emphaser-ECP-M4-4" (10cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Emphaser-ECP-M4-4" (10cm) Lautsprecherset-masori-kaufen

Emphaser ECP-M4

4" (10cm) Lautsprecherset

  • Nennbelastbarkeit 70 W RMS, Nennimpedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 100 Hz–22 kHz
  • Aluminium Membran, Strontium-Ferritmagnet, Butyl-Gummisicke
  • 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte, CNC-Aluminium-Gehäuse
15%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 219€ Sonderpreis 186,15€
(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 174,99€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Emphaser ECP-M4

Normaler Preis 219,00€* Sonderpreis186,15€
(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Das ECP-M4 4" (10cm) Lautsprecherset von Emphaser bietet detailreiche und verzerrungsarme Wiedergabe durch eine Aluminium-Membran und langlebige Butyl-Gummisicke im Mitteltöner. Der 25 mm Hochtöner überzeugt mit einem warmen Klangbild und reproduziert selbst kleinste Musikdetails. Zwei wählbare Trennfrequenzen und eine dreistufige Pegelanpassung der Frequenzweichen ermöglichen eine präzise akustische Anpassung je nach Einbausituation. Das Set umfasst zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner, vier Frequenzweichen und zwei Lautsprechergrills. Mit einer Nennbelastbarkeit von 70 W RMS und einer Nennimpedanz von 4 Ohm deckt es einen Frequenzbereich von 100 Hz bis 22 kHz ab.

Der Mitteltöner

Unsere Aluminium-Membran der Tief/Mitteltöner ist aufgrund ihrer Härte und hohen Eigenresonanzfrequenz bestens geeignet für eine detailreiche und äußerst verzerrungsarme Wiedergabe. Die Stärke der Membran ist so gewählt, dass sie die notwendige Stabilität und Leichtigkeit für präzise Mitten bietet. Die langlebige Sicke stellt sicher, dass das ECP-M4 selbst bei hohen Pegeln und somit höheren Membran-Auslenkungen nichts von seiner präzisen Wiedergabe verliert. Die saubere, knackige Wiedergabe und ihre Pegelfähigkeiten verdankt das Compo ECP-M4 den kräftigen Strontium-Ferritmagneten des Mitteltöners. Details wie der Aluminium Druckgusskorb mit optimiertem Temperaturmanagement, die Butyl-Gummisicke, eine Kupferkappe auf dem Polkern, eine 2-lagige Kupferdraht-Schwingspule auf temperaturfestem Aluminium-Schwingspulenträger oder die langlebige Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung unterstreichen die Wertigkeit dieser Lautsprecher.

Der Hochtöner

Der 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte überzeugt mit seinem warmen Klangbild und kann selbst kleinste Musikdetails reproduzieren. Die Membran-Geometrie bietet eine gleichmäßige Richtcharakteristik für hervorragenden Klang unter verschiedensten Einbausituationen. Neben dem geringen Gewicht von Membran, Sicke und Schwingspule ist vor allem der bewusste Verzicht auf die Verwendung von Ferrofluid dafür verantwortlich, dass der Hochtöner so lebendig, räumlich und verfärbungsfrei spielt.

Die Frequenzweiche

Für das ECP-M4 10 cm Compo-Systems sind zwei Trennfrequenzen für den Hochtöner wählbar, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner akustisch auszugleichen, die je nach Einbausituation mal kürzer oder länger sein kann. Die Bauteile der Frequenzweichen wurden in intensiven Testreihen im Labor und im Fahrzeug definiert, um eine bestmögliche Phasenlage der Komponenten zu erreichen. Das Ergebnis sind authentisch wirkende Stimmen und Instrumente, deren präzise Bühnenabbildung mit beeindruckender Raumtiefe.

Hauptmerkmale Mitteltöner

  • 10 cm Mitteltöner
  • Aluminium Druckguss-Korb mit optimiertem Temperaturmanagement
  • Aluminium Membran mit inverser Aluminium Dustcap
  • langlebige Butyl-Gummi-Sicke
  • Zweilagige Kupferdraht-Schwingspule, gewickelt auf einen temperaturfesten Aluminium Schwingspulenträger
  • Polplatte  mit Faraday-Kupferring für ein stabiles Magnetfeld
  • Langlebige Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung
  • Strontium-Ferrit Magnet
  • Vergoldetes Schraubterminal

Hauptmerkmale Hochtöner

  • 25 mm Gewebekalotte mit Neodym Magnet
  • CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse mit geringer Einbautiefe
  • Schutzgitter mit sehr großer Öffnungsfläche für hohe Schalldurchlässigkeit und geringe Reflexionen
  • Aufbaugehäuse für die Montage in zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln

Hauptmerkmale Frequenzweichen

  • Flankensteilheit 12 dB/Okt. Mitteltöner / 6 dB/Okt. Hochtöner
  • Zwei Trennfrequenzen für den Hochtöner wählbar, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner je nach Einbausituation akustisch ausgleichen zu können
  • Drei-stufige Pegelanpassung für den Hochtöner
  • Getrennte Weichengehäuse für Hochton und Tiefton für bestmöglichen Montagekomfort, keine gegenseitige Beeinflussung der beiden Signalwege durch zu eng aneinander liegende Drosseln
  • Verwendung von hochwertigen Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX-Widerständen im direkten Signalweg

Technische Spezifikationen

  • Nennbelastbarkeit: 70 W RMS
  • Nennimpedanz: 4 Ohm
  • Frequenzgang: 100 Hz – 22 kHz
  • Empfindlichkeit 1W/1m: 84 dB
  • Einbaudurchmesser: 93 mm
  • Einbautiefe: 44 mm

Lieferumfang

  • 2 Stück Hochtöner
  • 2 Stück Mitteltöner
  • 4 Stück Frequenzweiche
  • 2 Stück Lautsprechergrill

Häufige Fragen zum ECP-M4

Welche technischen Hauptmerkmale hat der ECP-M4 Lautsprecher von Emphaser?

Expert Image

Rob

Der ECP-M4 verfügt über Mitteltöner mit einer Aluminium-Membran und einem Aluminium-Druckgusskorb, optimiert für Temperaturmanagement. Er hat eine Butyl-Gummi-Sicke und eine zweilagige Kupferdraht-Schwingspule, gewickelt auf einem temperaturfesten Aluminiumträger. Der Strontium-Ferrit-Magnet sorgt für die nötige Antriebsstärke des Lautsprechers. Der Hochtöner besitzt eine Gewebekalotte und einen Neodym-Magneten mit einem CNC-gefrästen Aluminium-Gehäuse. Frequenzweichen mit zwei wählbaren Trennfrequenzen und einer dreistufigen Pegelanpassung bieten Präzision bei der Anpassung der Klangwiedergabe. Zudem liegen hochwertige Bauteile im direkten Signalweg, um Verzerrungen zu verringern.

Welche Rolle spielt die Aluminium-Membran bei den ECP-M4 Mitteltönern?

Expert Image

Rob

Die Aluminium-Membran der ECP-M4 Mitteltöner gewährleistet eine extrem präzise und verzerrungsarme Musikwiedergabe aufgrund ihrer hohen Härte und Eigenresonanzfrequenz. Diese spezifische Materialwahl bietet die Stabilität und Leichtigkeit, die notwendig sind, um detailreiche Mitten wiederzugeben. Die Aluminium-Membran trägt entscheidend zur guten Frequenzwiedergabe von 100 Hz bis 22 kHz bei und unterstützt die saubere Klangübertragung bei hohen Pegeln, während die langlebige Butyl-Gummi-Sicke die strukturellen Auslenkungen der Membran kontrolliert und stabilisiert, was gerade bei hohen Lautstärken von entscheidender Bedeutung ist.

Welches Frequenzniveau kann der ECP-M4 Lautsprecher abdecken?

Expert Image

Rob

Der ECP-M4 Lautsprecher bietet eine beeindruckende Frequenzabdeckung von 100 Hz bis 22 kHz. Dieser weite Frequenzbereich ermöglicht dem Lautsprecherset, sowohl tiefe Bässe als auch hohe als auch hohe Frequenzen klar und detailliert abzubilden. Der Mitteltöner ist mit einer Aluminium-Membran ausgestattet, die die Integration hochtönender Klänge optimiert, während der 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte feinste Musikdetails hervorhebt. Diese Abdeckung stellt sicher, dass die Klangwiedergabe in einem breiten Spektrum erfolgt, was besonders beim Hören von komplexen Musikstücken von Vorteil ist, die Klarheit und Präzision in unterschiedlichen Frequenzlagen erfordern.

Wie beeinflusst die Geometrie der Hochtöner-Membran die Klangqualität des ECP-M4?

Expert Image

Rob

Die Geometrie der Gewebekalotte des 25 mm Hochtöners beeinflusst die Klangqualität des ECP-M4 maßgeblich. Durch die gleichmäßige Richtcharakteristik wird ein konstanter Klang unter unterschiedlichen Einbausituationen erreicht. Die Bauform sorgt dafür, dass selbst subtilste Musikdetails, die oft in komplexen Audiokompositionen verloren gehen, klar reproduziert werden. Das geringe Gewicht der Komponenten trägt zu einem dynamischen und verfärbungsfreien Klang bei. Der bewusste Verzicht auf Ferrofluid verstärkt die lebendige und räumliche Klangwiedergabe zusätzlich und sorgt für eine unverfälschte Audioqualität, die gerade für anspruchsvolle Ohren ein Genuss ist.

Welche Anpassungsmöglichkeiten bieten die Frequenzweichen des ECP-M4 Lautsprechers?

Expert Image

Rob

Die Frequenzweichen des ECP-M4 Lautsprechers bieten zwei signifikante Anpassungsmöglichkeiten: Erstens lassen sich zwei Trennfrequenzen für den Hochtöner wählen, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner optimal anzupassen. Das ist besonders nützlich, wenn die Einbaupositionen variieren. Zweitens verfügt das System über eine dreistufige Pegelanpassung für den Hochtöner, wodurch differenzierte Klangpräferenzen umgesetzt werden können. Die Verwendung hochwertiger Bauteile wie MOX-Widerständen, Luftspulen und MKP Kondensatoren im Signalweg minimiert Verzerrungen, was eine akkurate Klangbühne mit Präzision und Detailtreue garantiert, um unterschiedliche musikalische Vorlieben abzudecken.

Wie wirkt sich der Aufbau des ECP-M4 Hochtöners auf die Musikwiedergabe aus?

Expert Image

Rob

Der ECP-M4 Hochtöner, mit seinem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse, das speziell für eine geringe Einbautiefe ausgelegt ist, wirkt sich erheblich auf die Musikwiedergabe aus. Die offene Struktur und die große Öffnungsfläche des Schutzgitters erlauben eine hohe Schalldurchlässigkeit und reduzieren Reflexionen nahezu vollständig. Diese Bauweise führt zu einem klaren und präzisen Klangbild, in dem selbst feinste Musikdetails unverfälscht und lebendig reproduziert werden. Außerdem sorgt die spezielle Membran-Geometrie für eine gleichmäßige Richtcharakteristik, was bedeutet, dass der Klang unabhängig von der Einbausituation konsistent und authentisch bleibt, ideal für verschiedenste Hörumgebungen.

Welche Leistung bietet das ECP-M4 Lautsprecherset und wie wird es gemessen?

Expert Image

Rob

Das ECP-M4 Lautsprecherset bietet eine Nennbelastbarkeit von 70 Watt RMS bei einer Nennimpedanz von 4 Ohm. Diese Leistung stellt sicher, dass das Lautsprecherset auch bei hohen Lautstärken eine präzise und verzerrungsfreie Wiedergabe liefert. Die Nennbelastbarkeit wird unter kontrollierten Bedingungen gemessen, um sicherzustellen, dass das Lautsprecherset eine kontinuierliche Audioleistung unter normalem Betrieb gewährleistet. Darüber hinaus trägt der Strontium-Ferritmagnet zur Pegelfähigkeit bei, während eine zweilagige Kupferdraht-Schwingspule auf einem temperaturbeständigen Aluminiumträger die Belastbarkeit erhöht. Diese technischen Aspekte ermöglichen eine zuverlässige Nutzung im Fahrzeug.

Wie wird der ECP-M4 Lautsprecher korrekt im Fahrzeug installiert?

Expert Image

Rob

Für eine korrekte Installation des ECP-M4 Lautsprechers im Fahrzeug sollte der Einbaudurchmesser von 93 mm beachtet werden, um sicherzustellen, dass der Mitteltöner problemlos passt. Die Einbautiefe von 44 mm ist ebenfalls entscheidend, um Platzprobleme zu vermeiden. Beide Parameter sollten mit den Gegebenheiten im Fahrzeuginnenraum abgeglichen werden. Da die Frequenzweichen in getrennten Gehäusen vorliegen, wird eine flexible Anordnung ohne gegenseitige Beeinflussung ermöglicht. Die Komponenten können somit optimal auf die spezifischen Einbausituationen angepasst werden. Eine fehlerfreie Montage garantiert die bestmögliche Klangqualität, die das Lautsprecherset bietet.

Welche Materialien verwenden die ECP-M4 Lautsprecher für ihre Konstruktion?

Expert Image

Rob

Das ECP-M4 Lautsprecherset integriert vielfältige hochwertige Materialien, die eine überragende Klangqualität sicherstellen. Der Mitteltöner zeichnet sich vor allem durch eine Aluminium-Membran und eine Butyl-Gummi-Sicke aus, kombiniert mit einer zweilagigen Kupferdraht-Schwingspule auf einem Aluminium-Schwingspulenträger. Der Hochtöner umfasst eine Gewebekalotte mit Neodym-Magnet in einem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse. Frequenzweichen nutzen hochwertige Bauteile wie Luftspulen, MKP-Kondensatoren und MOX-Widerstände, was für geringe Signalverzerrung sorgt. Diese Materialkombination trägt zu einer stabilen, verzerrungsarmen und langlebigen Schallwiedergabe bei und hebt die Wertigkeit des Produkts hervor.

Ist der ECP-M4 Lautsprecher für den Einsatz in unterschiedlichen Fahrzeugmodellen geeignet?

Expert Image

Rob

Für den Einbau des ECP-M4 Lautsprechers in verschiedene Fahrzeugmodelle sind vor allem die Einbaudurchmesser von 93 mm und eine Einbautiefe von 44 mm maßgeblich entscheidend. Diese Maße sollten mit den Einbauvorgaben im entsprechenden Fahrzeugmodell abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher problemlos integrierbar sind. Der flexible Aufbau der Frequenzweichen und getrennte Gehäuse für den Hoch- und Tieftöner erleichtern eine individuell angepasste Installation. So lassen sich verschiedene Akustikszenarien im Fahrzeug realisieren, die sowohl den Klangpräferenzen der Nutzer als auch den Einbaumöglichkeiten des jeweiligen Modells entsprechen.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Emphaser ECP-M4: Kaufen und die Musik hautnah erleben

Beim Kauf des Emphaser ECP-M4 Lautsprechersets kannst Du Dich auf einen umfangreichen Lieferumfang freuen. Das Set enthält zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner, vier Frequenzweichen und zwei Lautsprechergrills und bietet eine herausragende Integration in Dein Fahrzeug. Mit einer Nennbelastbarkeit von 70 W RMS und einer Nennimpedanz von 4 Ohm bietet das Set eine präzise akustische Anpassung an verschiedene Einbausituationen dank zwei wählbaren Trennfrequenzen und einer dreistufigen Pegelanpassung. Ergänze dies durch die Masori Tiefstpreis-Garantie – hier wird Preis-Leistung neu definiert!

Detailreiche Performance durch Aluminium-Membran

Die Aluminium-Membran der 10 cm Mitteltöner vereint Stabilität und Leichtigkeit, was eine nahezu verzerrungsfreie Wiedergabe selbst bei hohen Pegeln ermöglicht. Die Härte und die hohe Eigenresonanzfrequenz sind ideal für eine detailreiche Wiedergabe. Durch die optimierte Masse der Membran bleibt die Präzision in den Mitten erhalten. Ein weicherer Wert würde die Transparenz schmälern, ein härterer könnte die Dynamik mindern. Im Vergleich zu anderen Membranen in dieser Klasse hebt sich die Aluminium-Membran des ECP-M4 positiv ab.

Langlebige Konstruktion mit Butyl-Gummisicke

Die dauerhafte Butyl-Gummisicke stellt sicher, dass der Mitteltöner selbst bei hohen Membranauslenkungen präzise bleibt. Der Vorteil dieser Sicke liegt in ihrer Elastizität und Langlebigkeit, die die Verzerrungen in der Wiedergabe minimieren. Eine weniger elastische oder robustere Sicke könnte die Langlebigkeit und Klangtreue beeinträchtigen. Emphaser nutzt diese Technik bewusst, um dem hohen Standard gerecht zu werden.

Aluminium Druckguss-Korb für optimales Temperaturmanagement

Der Aluminium Druckguss-Korb verbessert das Temperaturmanagement und erhöht die Stabilität. Durch die Konstruktion wird eine verbesserte Wärmeableitung erreicht, was bei höheren Belastungen für einen kühleren Betrieb sorgt. Andere Materialien könnten hier zu einer verminderten Leistungseffizienz führen, da sie die Wärme schlechter ableiten.

Warmer Klang durch 25 mm Gewebekalotten-Hochtöner

Der 25 mm Hochtöner mit Neodym-Magnet liefert einen warmen, harmonischen Klang und kann selbst kleinste Musikdetails herausarbeiten. Die Geometrie der Membran bietet eine gleichmäßige Richtcharakteristik, die eine breitere Klangbühne schafft. Eine nicht optimierte Geometrie könnte diesen Effekt einschränken und die Wiedergabe färben. Im Vergleich zu anderen Hochtönern liefert dieser eine bemerkenswerte Klangtreue.

Trennfrequenzen für präzise akustische Anpassung

Die Frequenzweichen bieten zwei wählbare Trennfrequenzen für den Hochtöner, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner optimal anzupassen. Diese Flexibilität ist entscheidend, um die Klangbühne im Fahrzeug perfekt zu gestalten. Eine fest eingestellte Frequenz könnte zu einer ungleichen Klangverteilung führen. In Kombination mit der dreistufigen Pegelanpassung bietet das ECP-M4 einen klaren Vorteil gegenüber weniger flexiblen Systemen.

Qualität in der Verarbeitung mit hochwertigen Frequenzweichen

Die Frequenzweichen verwenden Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX-Widerstände im Signalweg, um eine bestmögliche Phasenlage der Komponenten zu erreichen. Diese Präzision im Aufbau sorgt für eine authentische Darstellung von Stimmen und Instrumenten und eine beeindruckende Raumtiefe. Der Nutzen dieser Bauteile gegenüber einfacheren Alternativen liegt in ihrer höheren Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.

Flexible Montageoptionen durch Aluminium-Gehäuse der Hochtöner

Der Hochtöner ist in ein CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse integriert, das eine geringe Einbautiefe und hohe Flexibilität bietet. Dieses Gehäuse erlaubt eine Montage in zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln. Flexible Montageoptionen sind entscheidend, um die Klangbühne optimal an den Fahrzeuginnenraum anzupassen. Ein nicht optimiertes Gehäuse könnte die Klangverteilung stören.

Polplatte mit Faraday-Kupferring für stabiles Magnetfeld

Die Polplatte der Mitteltöner mit Faraday-Kupferring sorgt für ein stabiles Magnetfeld und minimiert Verzerrungen. Diese Ergänzung verbessert die Klarheit der Wiedergabe und erhöht die Gesamtleistung des Lautsprechersets. Eine fehlende oder unwirksame Faraday-Lösung könnte die Präzision und Übertragungstreue beeinträchtigen, was die Detailtreue verringern würde.

Erreichbarkeit und Support bei Masori

Für Fragen und weiterführende Informationen zu Deinem Kauf beim Carhifi Onlineshop Masori bieten wir zahlreiche Supportmöglichkeiten. Profitiere von unserem umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe, entdecke neue Trends im Audio Blog, oder nutze unseren praktischen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).