Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
Rockford Fosgate-DSR1-4-Kanal DSP-masori-kaufen
Rockford Fosgate-DSR1-4-Kanal DSP-masori-kaufen
Rockford Fosgate-DSR1-4-Kanal DSP-masori-kaufen
Rockford Fosgate-DSR1-4-Kanal DSP-masori-kaufen
Rockford Fosgate-DSR1-4-Kanal DSP-masori-kaufen
Rockford Fosgate-DSR1-4-Kanal DSP-masori-kaufen

Rockford Fosgate DSR1

4-Kanal DSP

  • DSP mit Maestro-CAN-Schnittstelle, 4 Cinch-Eingänge
  • 245 EQ-Bänder, Frequenzweichen, Time Alignment
  • Bluetooth 4,0, App-Steuerung, 32 mm x 102,5 mm x 130 mm
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
329€ Sonderpreis 329€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 312,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Rockford Fosgate DSR1

Normaler Preis329,00€

/Stück

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der Rockford Fosgate DSR1 DSP(Soundprozessor) ist die erste echte Lösung für den Ersatz des werksseitigen Verstärkers, da der DSR1 das flache Audiosignal des werksseitigen Quellgeräts mit voller Bandbreite nutzt.

Nachdem die eingebaute Maestro-Schnittstelle mit der fahrzeugspezifischen Firmware geflasht wurde, werden die CANbus-Signale der werksseitigen Quelle verwendet, um das interne Signalrouting des DSR1 zu steuern. Der DSR1 nutzt weiterhin den Leistungsprozessor, verfügt aber zusätzlich über eine einfach zu bedienende App für das Tuning von Apple- und Android-Geräten.

Merkmale:

  • Digitale Signalverarbeitung mit integrierter Maestro-CAN-Schnittstelle
  • Vier symmetrische Differenzial-Cinch-Eingänge
  • Vierkanalige High-Level-Eingänge mit Signal Sense Turn On
  • 18-poliger analoger Eingangskabelstrang
  • 16-poliges analoges Ausgangskabel
  • Micro-USB-Anschluss für Setup/Update
  • Entwickelt für die Verwendung mit Select Maestro Fahrzeug-T-Kabelbäumen
  • Optionaler PLC2 Level Controller mit zuweisbaren Funktionen
  • Zusätzliche RCA- und SPDIF-Koaxial-Eingänge
  • 245 Entzerrungsbänder für Aftermarket-Tuning
  • Einstellbare Frequenzweichen mit wählbarer Flankensteilheit
  • Bis zu 10msec Verzögerung auf jedem Kanal für Time Alignment
  • Bluetooth 4.0-Konnektivität für bequeme Einrichtung
  • Interaktives Tuning-Interface, gesteuert über Android/ iOS APP

Spezfikationen:

  • 4-Kanal Digitaler Prozessor mit Eigangssignalaufbereitung
  • Signaleingang: 4 symmetrische Differenzial-Cinch-Eingänge
  • 4 High-Level-Eingänge mit Signal Sense
  • 2 AUX RCA-Eingänge
  • SPDIF-Koaxial-Eingang
  • Eingangsimpedanz: 20 kOhm
  • Betriebsspannung : 9 - 16 VDC
  • Ausgangsimpedanz: 200 Ohm
  • Frequenzgang : 20Hz - 20kHz +/- 0,5dB
  • Signalausgang : 8 RCA-Ausgänge
  • Eingangsspannung : Low Level (RCA): bis zu 4 V
  • Hoher Pegel: bis zu 12,5 V
  • High Level Turn-On: 4V - 16V
  • AUX: bis zu 2V
  • Ausgangsspannung: bis zu 4V RMS
  • THD+N :<1,0%
  • Signal-Rausch-Abstand : >100 dBA (A-bewertet)
  • Digitale Signalverarbeitung (DSP) : Geschwindigkeit: 147 MIPS
  • Genauigkeit: 32-BIt
  • Frequenzweichen-Typ : Hochpass
  • Tiefpass
  • Band-Pass
  • All-Pass
  • Fester Linkwitz-Riley
  • Übergangsfrequenz : Variabel: 20 Hz bis 10 kHz
  • Steilheit der Frequenzweiche : Wählbare Steilheit:
  • 6/12/18/24/30/36/48 dB/Oktave
  • EQ-Frequenzmitten : Kanäle: Front/Spare/Rear/Sub
  • Frequenzbänder: 31 pro Kanal
  • EQ-Frequenzregler : Wählbare Q: 0,01 bis 10,0
  • Abmessungen (H x B x T) : 32 mm x 102,5 mm x 130 mm
  • Versandgewicht: 0,22 kg

Häufige Fragen zum DSR1

Wie verbessert der Rockford Fosgate DSR1 DSP das Audioerlebnis im Auto?

Expert Image

Rob

Der Rockford Fosgate DSR1 DSP transformiert das Audioerlebnis durch Verwendung des werksseitigen Audiosignals mit voller Bandbreite und integriertem digitalen Signalprozessor. Die fortschrittliche DSP-Technologie ermöglicht die Anpassung von 245 Entzerrungsbändern, die Verwendung von Hoch-, Tief-, Band- und All-Pass-Frequenzweichen mit variabler Steilheit bis zu 48 dB/Oktave sowie die bis zu 10 Millisekunden Verzögerung pro Kanal für Time Alignment. Diese Funktionen ermöglichen ein präzises Audio-Tuning und verbessern die Klangqualität erheblich. Zusätzlich bietet die Bluetooth-4.0-Konnektivität komfortable Einstellmöglichkeiten über eine Android- oder iOS-App, wodurch ein interaktives Tuning-Interface bereitgestellt wird.

Welche Eingangs- und Ausgangsoptionen bietet der Rockford Fosgate DSR1?

Expert Image

Rob

Der Rockford Fosgate DSR1 bietet vielseitige Ein- und Ausgänge für eine umfassende Audioanpassung. Auf der Eingangsseite stehen vier symmetrische Differenzial-Cinch-Eingänge und vier High-Level-Eingänge mit Signal Sense Turn On zur Verfügung. Weiterhin gibt es zwei AUX-RCA-Eingänge und einen SPDIF-Koaxial-Eingang. Diese Konnektivität ermöglicht die Integration in verschiedene Audiosysteme. Auf der Ausgangsseite besitzt der DSR1 acht RCA-Ausgänge mit einer maximalen Ausgangsspannung von bis zu 4V RMS, was eine hochwertige Audioausgabe gewährleistet. Diese breite Auswahl an Schnittstellen sorgt für maximale Flexibilität bei der Installation und Nutzung.

Welche technischen Spezifikationen bietet der Rockford Fosgate DSR1 in Bezug auf die Frequenzweichen?

Expert Image

Rob

Der Rockford Fosgate DSR1 ist mit hochgradig anpassbaren Frequenzweichen ausgestattet, einschließlich Hochpass, Tiefpass, Bandpass und All-Pass. Die Übergangsfrequenz ist variabel von 20 Hz bis 10 kHz einstellbar. Nutzer können die Steilheit der Frequenzweichen zwischen 6 und 48 dB/Oktave auswählen, je nach den spezifischen Anforderungen des Audiosystems. Eine Besonderheit ist der Linkwitz-Riley Filtertyp, der eine butterweiche Trennfrequenz gewährleistet. Durch diese vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bietet der DSR1 eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, insbesondere für Audiophile, die detaillierte Kontrolle über das Frequenzspektrum wünschen.

Wie lässt sich der DSR1 in Autos mit Maestro-Schnittstellen integrieren?

Expert Image

Rob

Die Integration des DSR1 in Fahrzeuge mit Maestro-Schnittstellen erfolgt durch eine gebündelte Kombination von Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Der integrierte Maestro-CAN-Interface ermöglicht es, die fahrzeugspezifische Firmware zu flashen, um die CANbus-Signale des Werkssystems für das interne Signalrouting des DSR1 zu verwenden. Dies macht es einfach, den DSR1 als Ersatz für den werksseitigen Verstärker zu verwenden. Die umfassende Kompatibilität mit ausgewählten Maestro-Fahrzeug-T-Kabelbäumen erleichtert die Integration erheblich und ermöglicht eine nahtlose Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs ohne zusätzliche Hardwareanpassungen.

Welche Rolle spielt die Bluetooth-Funktionalität des Rockford Fosgate DSR1?

Expert Image

Rob

Die Bluetooth 4.0-Funktionalität des Rockford Fosgate DSR1 bietet eine komfortable Möglichkeit zur Einrichtung und Steuerung des Soundprozessors über mobile Geräte. Mithilfe der dazugehörigen App für Android und iOS lässt sich das umfassende Audio-Tuning leicht anpassen, ohne dass physische Anpassungen direkt am Gerät notwendig sind. Diese kabellose Verbindung ermöglicht das Speichern von Einstellungen und die bequeme Aktualisierung des Systems ohne umständliche Verkabelung. Gerade wenn du gerne Musik auf hoher Lautstärke hörst, erweist sich diese Funktion als äußerst nützlich, um schnell und unkompliziert Klangbild und Equalizereinstellungen an deine Vorlieben anzupassen.

Welche Vorteile bietet die Signal Sense Turn On-Funktion des DSR1?

Expert Image

Rob

Die Signal Sense Turn On-Funktion des DSR1 bietet eine automatische Einschaltmöglichkeit, die besonders praktisch ist, um den Soundprozessor ohne zusätzlichen Schalter oder manuellen Eingriff in den Betrieb zu nehmen. Diese Funktion überwacht kontinuierlich die eingehenden Signale über die High-Level-Eingänge und schaltet den DSR1 ein, sobald ein Signal erkannt wird. Dies eliminiert die Notwendigkeit einer separaten Steuerleitung und sorgt für ein unkompliziertes Nutzungserlebnis. Dadurch wird nicht nur die Installation vereinfacht, sondern auch das Risiko von Installationsfehlern minimiert, was zu einer reibungsloseren Integration in bestehende Audiosysteme führt.

Wie beeinflusst der Rockford Fosgate DSR1 die Klangqualität durch Equalizer- und Verzögerungseinstellungen?

Expert Image

Rob

Der Rockford Fosgate DSR1 erlaubt eine hochpräzise Klangoptimierung durch umfangreiche Equalizer-Einstellungen mit 31 Bändern pro Kanal. Diese Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht detailreiche Klangformung, die Frequenzen individuell für bestimmte Hörpräferenzen optimieren kann. Zusätzlich bietet der DSR1 pro Kanal eine einstellbare Verzögerung von bis zu 10 Millisekunden, was ein exaktes Timing Alignment der Kanäle zur Vermeidung von Laufzeitunterschieden ermöglicht. Zusammen bieten diese Funktionen Audiophilen und Technik-Enthusiasten eine beispiellose Kontrolle über ihr Hörerlebnis, indem eine fein abgestimmte und perfekte Ausrichtung des Klangs ermöglicht wird.

Wie sind die physikalischen Abmessungen des Rockford Fosgate DSR1?

Expert Image

Rob

Die kompakten Abmessungen des Rockford Fosgate DSR1 betragen 32 mm x 102,5 mm x 130 mm (H x B x T), was eine einfache Installation in einer Vielzahl von Fahrzeugen ermöglicht. Dieses geringe Volumen erleichtert das Unterbringen des DSPs an verschiedenen Stellen im Fahrzeug, sei es unter dem Sitz, im Armaturenbrett oder im Kofferraum. Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der DSR1 mit einem Versandgewicht von lediglich 0,22 kg äußerst leicht, was nicht nur den Einbauprozess vereinfacht, sondern auch das Gesamtsystemgewicht des Fahrzeugs kaum beeinflusst. Diese Flexibilität macht ihn zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Car-Audio-Installationen.

Kann der DSR1 auch mit führenden Automarken integriert werden?

Expert Image

Rob

Der Rockford Fosgate DSR1 ist speziell entwickelt, um eine nahtlose Integration in viele Fahrzeuge zu ermöglichen, die mit Maestro-interfacierten Audiosystemen ausgestattet sind. Dennoch ist es entscheidend, die fahrzeugspezifische Firmware vor der Umsetzung zu flashen, um die optimalen Funktionen zu gewährleisten. Während explizite Automarken nicht immer spezifiziert sind, erleichtert das flexible Design des DSR1 die Anpassung an gängige Modelle führender Marken. Die Fähigkeit, sich in vorhandene Systeme zu integrieren, ohne umfangreiche physische Modifikationen, bietet ein großes Plus für Nutzer fortschrittlicher Audiosysteme in modernen Kraftfahrzeugen.

Welche Eingangssignalkapazitäten bietet der Rockford Fosgate DSR1?

Expert Image

Rob

Der Rockford Fosgate DSR1 kann Eingangssignale unterschiedlichster Pegel verarbeiten. Für Low-Level-RCA-Eingänge wird ein Signalpegel von bis zu 4 V unterstützt, während für High-Level-Eingänge eine Eingangsspannung bis zu 12,5 V möglich ist, mit einer Einschaltleistung für High-Level von 4V - 16V. Der AUX-Eingang kann Spannungen bis zu 2V aufnehmen. Diese breite Kapazität ermöglicht dem DSR1 eine flexible Integration in diverse Audiosysteme und gewährleistet, dass selbst Signale von Hochleistungssoundanlagen aufgenommen und verarbeitet werden können. Dies bedeutet eine umfassende Kompatibilität mit den verschiedensten Audiosystemanforderungen.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Rockford Fosgate DSR1 DSP: Dein Schlüssel zur ultimativen Soundqualität, jetzt online günstig kaufen bei masori.de

Der Rockford Fosgate DSR1 DSP Soundprozessor eröffnet eine neue Ära im Carhifi-Bereich. Mit seiner digitalen Signalverarbeitung und den 245 Entzerrungsbändern navigierst du die Audio-Landschaft mit beispielloser Präzision. Dank der integrierten Maestro-CAN-Schnittstelle ersetzt der DSR1 nahtlos den werksseitigen Verstärker und optimiert das Audiosignal auf Studioperfektion. Das Ergebnis? Ein Frequenzgang von 20Hz bis 20kHz mit einer bemerkenswerten Genauigkeit von +/-0,5dB. Vollzugang erhältst du über eine intuitive App sowohl für Apple- als auch Android-Geräte. Und das Beste: masori.de bietet die Tiefstpreis-Garantie, sodass du den DSR1 immer am günstigsten kaufen kannst.

Digitale Signalverarbeitung mit 32-Bit Präzision: Ein Quantensprung für Klangtuning

Rockford Fosgates DSR1 liefert mit 147 MIPS eine DSP-Leistung, die durch 32-Bit Genauigkeit unübertroffen ist. Diese Performance hebt die Soundverarbeitung auf ein neues Niveau. Die Möglichkeit, Parameter mit einer wählbaren Q von 0,01 bis 10,0 zu personalisieren, gibt dir die Macht, exakt das Klangbild zu kreieren, das du dir wünschst. Ein niedrigerer MIPS-Wert könnte eventuell die Verarbeitungsgeschwindigkeit reduzieren, was zu Verzögerungen bei der Klangverarbeitung führen könnte. Eine geringere Genauigkeit würde die Feinjustierung des Sounderlebnisses erheblich beeinträchtigen.

Perfekte Integration dank Maestro-CAN-Schnittstelle

Die in den DSR1 integrierte Maestro-CAN-Schnittstelle bietet eine nahtlose Integration in fahrzeugspezifische Systeme. Sobald die fahrzeugspezifische Firmware geflasht ist, ermöglicht sie die gezielte Steuerung des Audiosignals. Diese Funktion überwindet die oft schwer zu integrierenden OEM-Systeme und liefert eine umfassende Audioanpassung. Ohne eine solche CAN-Schnittstelle wäre es deutlich komplizierter, das Volumensignal des Quellgerätes zu übersteuern, und würde die Audioqualität beeinträchtigen.

Erweiterte E/A-Funktionen: Die Basis für Flexibilität

Der DSR1 bietet vier symmetrische Differenzial-Cinch-Eingänge und vier High-Level-Eingänge mit Signal Sense, ergänzt um zwei zusätzliche AUX RCA-Eingänge und einen SPDIF-Koaxial-Eingang. Diese umfassenden E/A-Optionen bieten maximale Flexibilität bei der Integration verschiedener Audioquellen. Eine geringere Anzahl an Eingängen würde die Anschlussmöglichkeiten drastisch reduzieren, wodurch der DSR1 weniger vielseitig im Einsatz wäre.

Leistungsstarke RCA-Ausgänge für ungetrübte Signalübertragung

Mit acht RCA-Ausgängen ermöglicht der Rockford Fosgate DSR1 eine präzise Richtung deines Audios. Diese Ausgänge sind auf bis zu 4V RMS dimensioniert, was bedeutet, dass sie stark genug sind, um das Signal klar und ohne Verzerrung weiterzuleiten. Niedrigere Ausgangspegel würden zu Signalverlust führen, während höhere Pegel das Übersteuerungsrisiko in verbundenen Verstärkern erhöhen könnten.

Frequenzweichen mit variablem Übergang: Höre den Unterschied wirklich

Die Frequenzweichen des DSR1 sind von 20 Hz bis zu 10 kHz variabel, mit einstellbarer Steilheit von 6 bis 48 dB/Oktave. Diese Anpassungsfähigkeit bei der Frequenztrennung ermöglicht dir eine ungemein genaue Klangjustierung. Eine geringere Flexibilität in der Frequenzweichen-Einstellung könnte dein Klangprofil erheblich einschränken, da optimales Soundtuning meist präzise Anpassungen erfordert.

Signal-to-Noise Ratio: Klarheit ohne Kompromisse

Mit einem Signal-Rausch-Abstand von >100 dBA setzt der DSR1 Maßstäbe in Sachen Klarheit. Der Wert stellt sicher, dass unerwünschte Hintergrundgeräusche minimiert werden, um die volle Klangreinheit zu gewährleisten. Ein niedrigeres Verhältnis würde zu vernehmbarerem Hintergrundrauschen führen, besonders bei leisen Passagen oder in hochwertigen Audiosystemen.

Verpolungsschutz und Betriebsspannung: Sicherer Betrieb unter allen Bedingungen

Der DSR1 ist mit einer Eingangsimpedanz von 20 kOhm und einer Betriebsspannung von 9 bis 16 V DC konzipiert, um eine stabile Audioverarbeitung zu garantieren. Diese Parameter eignen sich hervorragend, um sowohl Spannungsschwankungen im Fahrzeug als auch Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Audiokomponenten entgegenzuwirken. Eine zu niedrige Betriebsspannung könnte die Leistungsmöglichkeit einschränken, während eine zu niedrig angesetzte Eingangsimpedanz Störungen verursachen könnte.

Bluetooth 4.0-Konnektivität: Intuitive Kontrolle immer griffbereit

Die Integration von Bluetooth 4.0 in den DSR1 bietet eine bequeme Möglichkeit zur App-basierten Steuerung. Ideal für Anwender, die keine zeitaufwändige manuelle Einstellung vornehmen möchten. Im Vergleich dazu würde das Fehlen von Bluetooth die Konfigurationsmöglichkeiten stark einschränken und die Benutzeroberfläche erheblich unergonomischer gestalten.

Rockford Fosgate DSR1 Maße und Gewicht: Kompakt und unaufdringlich

Mit Abmessungen von 32 mm Höhe, 102,5 mm Breite und 130 mm Tiefe bei einem Versandgewicht von 0,22 kg, passt der DSR1 fast überall hin, ohne im Weg zu sein. Eine größere Bauform könnte Probleme bei der Montage verursachen und den Einsatzbereich stark einschränken. Für detaillierte Informationen, maßgeschneiderte Einbauunterstützung oder weitere Tipps zum vollen Nutzungserlebnis des DSR1 Soundprozessors, wende dich an den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), besuche den Expertensupport FAQ & Hilfe oder informiere dich im Audio Blog von masori.de.