Axton 4 Lautsprecherset ATC100 online kaufen: Perfekter Klang und hochwertige Verarbeitung
Das Axton ATC100 4 Lautsprecherset vereint moderne Technik mit optimalem Klang. Mit einem präzisionsgefertigten Stahlblechkorb und einem kraftvollen Strontium-Ferritmagnet kannst du es online günstig bei masori.de kaufen. Die resonanzarme Polypropylen-Membran sorgt für klare Klangerlebnisse, und der integrierte 25 mm Gewebehochtöner bietet eine exzellente räumliche Abbildung. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie bekommst du das ATC100 immer zum besten Preis. Auch die Zuverlässigkeit dank hinterlüfteter Nomex Zentrierspinne und vergoldeter Steckkontakte spricht eine deutliche Sprache.
Präzisionsgefertigter Stahlblechkorb für Stabilität und Klangtreue
Der Stahlblechkorb des ATC100 garantiert eine unvergleichliche Stabilität und verhindert unerwünschte Resonanzen. Diese Konstruktion sichert nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch die konstante Klangtreue des Lautsprechers. Im Vergleich zu üblichen Kunststoffkörben bietet der Stahlblechkorb durch seine höhere Dichte und festen Sitz bessere Schwingungseigenschaften, die sich positiv auf den Klang auswirken. Eine erhöhte Festigkeit dieses Materials mindert unerwünschte Verformungen und erhält so die Struktur des Klangs auch bei höheren Lautstärken unverändert.
Strontium-Ferritmagnet für kraftvolle Performance
Der leistungsstarke Strontium-Ferritmagnet im ATC100 setzt Maßstäbe in puncto Antriebskraft. Diese Magnetart sorgt für eine intensive Magnetfeldstärke, welche die Präzision und Effizienz des Wandlers maximiert. Ferritmagnete bieten im Vergleich zu Neodym eine kostengünstigere Variante bei gleichzeitig guten thermischen Eigenschaften, die eine gleichbleibende magnetische Leistung auch bei verschiedenen Betriebsbedingungen sicherstellen.
Resonanzarme Polypropylen-Membran für klaren Sound
Die Verwendung einer resonanzarmen Polypropylen-Membran ermöglicht dem ATC100 eine klare Klangreproduktion ohne Verzerrungen. Polypropylen hat aufgrund seiner Dichte und Flexibilität die ideale Kombination, um unerwünschtes Nachschwingen zu minimieren und eine stabile Schwingbewegung zu gewährleisten. Dadurch wird die Audio-Performance im gesamten Frequenzbereich verfeinert und bietet ein brillantes Hörerlebnis, ideal zur Wiedergabe von komplexen Audiosignalen.
Linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi
Die lineare Sicke aus NBR Nitrilgummi im Axton ATC100 gewährleistet eine konstantere Membranbewegung, die zur Minimierung der harmonischen Verzerrungen beiträgt. Diese Art von Sicke bietet zudem eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturänderungen, was zu einer längeren Lebensdauer des Lautsprechers führt. Dank der Elastizität des Materials wird die Rückstellkraft optimiert, um schnellere Reaktionen und ein saubereres Klangverhalten zu ermöglichen.
25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte und Diffusor
Der 25 mm Hochtöner des ATC100 besticht durch seine Gewebekalotte und einen speziell entwickelten Diffusor, welche höchste räumliche Präzision gewährleisten. Gewebe als Material für Kalotten bietet einerseits ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit, was den Frequenzgang erheblich glättet. Der Diffusor sorgt dabei für eine gleichmäßige Schallverteilung, wodurch der Klang auch außerhalb des Sweet Spots authentisch bleibt. In Kombination mit einem leistungsstarken Neodymmagnet wird eine warme und detaillierte Hochtonwiedergabe sichergestellt.
Antriebsstarker Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung
Der Neodymmagnet des ATC100 in Verbindung mit der Ferrofluidkühlung bringt die HiFi-Performance auf ein neues Level. Neodym bietet eine hohe Feldstärkekonzentration, die eine enorm leistungsstarke und zugleich kompakte Antriebseinheit ermöglicht. Die Ferrofluidkühlung reduziert die thermische Belastung der Schwingspule, was nicht nur die Langlebigkeit erhöht, sondern auch Kompressionseffekte bei höheren Lautstärken vermeidet. Dies trägt entscheidend zur Klarheit und Linearität des Klangbildes bei.
Hinterlüftete NOMEX Zentrierspinne für geringe Verzerrung
Die hinterlüftete NOMEX Zentrierspinne stellt sicher, dass der ATC100 auch in anspruchsvollen Situationen zuverlässig und präzise arbeitet. Nomex überzeugt durch seine thermischen Eigenschaften und seine mechanische Stabilität, die auch bei intensiver Nutzung die Position des Schwingsystems optimal zentrieren. Die Hinterlüftung begünstigt die Luftzirkulation im Bereich der Schwingspule und verhindert so die Überhitzung und das Auftreten von damit verbundenen Leistungseinbußen.
Pegelabsenkung der Hochtöner durch 6 dB/Okt Frequenzweiche
Die implementierte Frequenzweiche mit 6 dB/Okt und der Option zur Pegelabsenkung des Hochtöners um -3 dB oder 0 dB macht das ATC100 flexibel einsetzbar. Eine Frequenzweiche mit dieser Steilheit sorgt für einen kontrollierten Übergang zwischen Tief- und Hochtöner, was in einem ausgewogenen Gesamtklangbild resultiert. Ihre Inline-Bauweise minimiert zusätzlich Platzbedarf und Widerstände, wodurch auch der Frequenzgang stabil bleibt. Dies ist insbesondere in kleinen Fahrzeugen von Vorteil, wo der Einbauraum begrenzt ist.
Hochwertige und korrosionsbeständige Steckkontakte
Die Verwendung von hart vergoldeten, korrosionsbeständigen Steckkontakten im ATC100 stellt sicher, dass die Verbindungen dauerhaft stabil und verlustfrei bleiben. Vergoldungen verhindern Oxidation und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkontakten eine verbesserte Leitfähigkeit. Dies ist besonders bei Anwendungen im Automobilbereich wichtig, wo Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit im Spiel sind, und kann dazu beitragen, die Signalübertragung und somit die Klangqualität über die gesamte Lebensdauer zu erhalten.
Empfindlichkeit von 90 dB für dynamische Klangperformance
Die Empfindlichkeit von 90 dB sorgt beim ATC100 von Axton für eine bemerkenswert hohe Effizienz, die eine kraftvolle Wiedergabe bereits bei vergleichsweise geringer Verstärkerleistung ermöglicht. Diese Leistungsfähigkeit ist ideal für Constraints in Car-Audio-Systemen und ermöglicht ein lautes Klangbild ohne den Bedarf an leistungsstarker Verstärkerleistung. Eine höhere Empfindlichkeit würde den Schalldruckpegel noch weiter steigern, gefolgt von einer geringeren Effizienz bei höherer Empfindlichkeit.
Einbaudurchmesser von 93 mm in kompakter Bauweise
Mit einem Einbaudurchmesser von 93 mm und einer Einbautiefe von 42 mm ist das ATC100 optimal für den Einbau in kleine bis mittelgroße Fahrzeuglautsprecherlöffnungen geeignet. Diese kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Integration, ohne großen Platzbedarf unter Kompromittierung der Klangqualität. Ein geringerer Einbaudurchmesser würde die Flexibilität des Einbaus erhöhen, während eine größere Tiefe zu einem erweiterten Spielraum hinsichtlich des Kalottenvolumens führen könnte.
Umfassende Unterstützung und Einbauservice bei Masori
Nutze den umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) für dein Axton ATC100 Lautsprecherset oder informiere dich über Expertensupport FAQ & Hilfe zur optimalen Anwendung. Baldige Installation und praktische Hilfestellungen werden dabei gleichfalls angeboten. Lerne mit dem Audio Blog mehr über die Feinheiten im Carhifi-Bereich und hole dir wertvolle Tipps zur bestmöglichen Klangentfaltung.