Xcelsus

Xcelsia Competition XXM325

3" (8cm) midrange driver

Normal price 204,18€
Normal price 259,00€ selling price 204,18€
-21%
incl. VAT , possibly plus shipping

Stock options

Nur 193,80€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 68,06€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale still
10 Std
41 Min
21 Sek

Highlights

  • Power 50 watts RMS, 100 watts MAX, impedance 4 ohms.
  • Frequency range 100-10KHz, sensitivity 84dB/1w, neodymium magnet.
  • Aluminum cone, installation diameter 72mm, cast basket.
Seen more cheaply Personal Offer
brand: Xcelsus
Delivery time:
Available to you in 5-10 days
Number:
Couple
Watt RMS:
50
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normal price 204,18€
Normal price 259,00€ selling price 204,18€

The Xcelsia Competition XXM325 is an innovatively designed 3" (8cm) midrange driver from Xcelsus. The special feature of this midrange driver is its unique SSS – Spiderless Suspension System. It impresses with a clear and dynamic sound that authentically represents the entire sound landscape. Equipped with an aluminum cone, a neodymium magnet, and a cast basket, it enables an outstandingly vibrant soundstage. First-class midrange is guaranteed, and you will never feel out of place when music fills the environment. Every detail of an orchestra, whether vocals, drums, or guitar solos, is highlighted by its perfect instrument separation.

Technical Features

  • Model : XXM325
  • Diameter: 3"
  • Load capacity (RMS): 50 Watts
  • Load capacity (MAX): 100 Watts
  • Frequency range: 100-10KHz
  • Sensitivity: 84dB / 1w
  • Impedance: 4Ohm
  • Speaker grille: Yes
  • Outer diameter: 90mm
  • Magnet: 35mm Neodymium
  • Installation depth: 46mm
  • Installation diameter: 72mm
  • Fo - 112.358Hz
  • Mms - 3.083g
  • Mmd - 2.988g
  • Qms - 1.484
  • Qes - 0.691
  • Qts - 0.471
  • Vas - 842,272m L
Das Spiderless Suspension System (SSS) des Xcelsia Competition XXM325 ist eine innovative Technologie, die den typischen Einsatz von Spinnen in der Mitteltonlautsprecher-Aufhängung ersetzt. Durch den Verzicht auf mechanische Spinnenstrukturen verbessert dieses System die Linearität und reduziert Verzerrungen im Klangbild. Diese Technologie trägt dazu bei, dass der Mitteltöner einen klaren und authentischen Sound liefert, da der Kegel freier schwingen kann. Das Ergebnis ist ein erweiterter Frequenzbereich und eine erhöhte Dynamik, die jede Note klarer macht und das gesamte Klangspektrum detaillierter wiedergibt. In foschungsspezifischen Ergebnissen zeigt sich ein Vorteil in der Reaktionsgeschwindigkeit der Membran, was in präziseren Transienten resultiert.
Der Xcelsia Competition XXM325 nutzt hochwertige Materialien, um eine überlegene Klangleistung zu erreichen. Der Lautsprecherkegel besteht aus Aluminium, das für seine steifen und leichten Eigenschaften bekannt ist, wodurch eine schnelle und präzise Reaktion auf Klangfrequenzen ermöglicht wird. Zusätzlich wird ein Neodym-Magnet verwendet, der kompakter und leistungsstärker ist als herkömmliche Ferrit-Magnete, was zu einem konzentrierteren Magnetfeld und damit zu einer verbesserten Empfindlichkeit des Lautsprechers führt. Der gegossene Korb sorgt für strukturelle Integrität und minimiert Schwingungen, die das Klangbild trüben können, während eine verstärkte Schallleistung ermöglicht wird.
Der Xcelsia Competition XXM325 hat spezifische Einbauabmessungen, die für die Kompatibilität in verschiedenen Fahrzeugtypen wichtig sind. Der Außendurchmesser beträgt 90 mm, während der Einbaudurchmesser bei 72 mm liegt, was bedeutet, dass du für den Einbau in Autotürverkleidungen oder andere Gehäuse diese Maße berücksichtigen musst. Die Einbautiefe von 46 mm ist ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher ordnungsgemäß ohne Raumbeschränkungen montiert werden kann. Diese kompakten Maße machen ihn ideal für Anwendungen, bei denen der verfügbare Raum begrenzt ist, und erlauben eine reibungslose Integration in das bestehende Audiosystem des Fahrzeugs.
Der Xcelsia Competition XXM325 bietet anspruchsvolle Leistungsspezifikationen, die für seine beeindruckende Klangwiedergabe verantwortlich sind. Mit einer Belastbarkeit von 50 Watt RMS und einer maximalen Belastbarkeit von 100 Watt ist dieser Mitteltöner in der Lage, hohe Lautstärken ohne Verzerrungen zu verarbeiten. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 100 Hz bis 10 kHz, was bedeutet, dass der Lautsprecher spezifisch auf den Mitteltonbereich fokussiert ist und klar definierte Klänge sowohl in tiefen als auch in hohen Frequenzen wiedergibt. Eine Empfindlichkeit von 84 dB und eine Impedanz von 4 Ohm tragen zu seiner Effizienz im Klangübertragungsprozess bei.
Aluminium wird für den Kegel des Xcelsia Competition XXM325 verwendet, um die Klangqualität des Mitteltöners zu optimieren. Seine Leichtbauweise und Steifheit sind entscheidend für die Minimierung von Verzerrungen und die Maximierung der Schnelligkeit, mit der der Kegel auf Audiosignale reagieren kann. Dies ermöglicht eine präzisere Wiedergabe von Klängen, besonders in anspruchsvollen Musikstücken, die komplexe Frequenzmuster aufweisen. Die strukturelle Integrität von Aluminium trägt ebenfalls dazu bei, dass der Kegel maßstabil bleibt und sich nicht verformt, selbst bei hohen Lautstärken, was eine dauerhafte, gleichbleibend hohe Klangqualität gewährleistet.
Das Klangbild des Xcelsia Competition XXM325 ist durch einen klaren und dynamischen Charakter definiert, der sich hervorragend für eine präzise Mitteltonwiedergabe eignet. Dank der einzigartigen Konstruktion und Materialwahl zeichnet sich der Mitteltöner durch eine beispiellose Instrumententrennung aus, wodurch jedes Detail von Stimmen, Schlagzeugen oder Gitarrensoli hervorgehoben wird. Seine Fähigkeit, selbst die subtilsten Nuancen in anspruchsvollen Musikstücken differenziert darzustellen, erlaubt es, eine lebendige akustische Bühne zu schaffen, die Hörern das Gefühl gibt, direkt im Konzertsaal zu stehen. Diese Eigenschaften machen den Lautsprecher ideal für Audiophile, die auf der Suche nach kristallklarem Sound sind.
Der Neodym-Magnet im Xcelsia Competition XXM325 hat einen wesentlichen Einfluss auf die hohe Leistungsfähigkeit des Lautsprechers. Neodym ist als Material bekannt für sein starkes Magnetfeld bei kleinem Volumen, was bedeutet, dass trotz kompakter Bauweise eine hohe Magnetflussdichte erzeugt wird. Dieser Magnettyp steigert die Effizienz und Empfindlichkeit des Mitteltöners, indem er sicherstellt, dass der Kegel mit höherer Präzision und Geschwindigkeit schwingen kann. Dies resultiert in einem detailreicheren und dynamischeren Klang, der insbesondere in der Wiedergabe anspruchsvoller mittelschwelliger Frequenzen bemerkenswerte Vorteile bietet, wodurch die gesamte Auflösung der Klangbühne spürbar verbessert wird.
Beim Einbau des Xcelsia Competition XXM325 sind sowohl die Frequenzeigenschaften als auch die Impedanz besonders zu berücksichtigen. Der Frequenzbereich von 100 Hz bis 10 kHz deckt den gesamten relevanten Mitteltonbereich ab, was für eine vollumfängliche Klangabdeckung sorgt. Die Impedanz von 4 Ohm ist wichtig zu beachten, da sie direkt die Kompatibilität mit dem Verstärker beeinflusst. In der Regel stellen viele moderne Verstärkersysteme eine 4-Ohm-Kompatibilität bereit, was sicherstellt, dass der XXM325 effizient betrieben werden kann. Diese technischen Parameter helfen, Verzerrungen zu vermeiden und die Energieübertragung zu maximieren, was insgesamt zu einer besseren Klangqualität führt.
Die Thiele-Small-Parameter (TSP) des Xcelsia Competition XXM325 sind entscheidend für die Beurteilung seiner akustischen Eigenschaften. Der Resonanzfrequenzpunkt (Fo) liegt bei 112,358 Hz und gibt an, bei welcher Minimalimpulsfrequenz der Lautsprecher schwingt. Mms und Mmd, welche die bewegte Masse der Membran mit 3,083 g und 2,988 g beschreiben, bestimmen das Trägheitsmoment des Systems und sind wichtig für die Reaktionsgeschwindigkeit. Die Gütefaktoren Qms, Qes und Qts liegen bei 1,484, 0,691 und 0,471, wodurch die elektrische, mechanische und Gesamtgütecharakteristik beschrieben wird. Der Vas Wert von 842,272 ml zeigt das äquivalente Luftvolumen an, das der Federwirkung der Aufhängung entspricht, und ist entscheidend für die Gehäuseabstimmung.
Der gegossene Korb des Xcelsia Competition XXM325 bietet mehrere entscheidende Vorteile. Ein solcher Korbtyp gewährleistet eine hohe strukturelle Stabilität und Minimierung von unerwünschten Resonanzen, wodurch Verzerrungen im Klang reduziert werden. Da der gegossene Korb eine homogene Materialstruktur besitzt, sorgt er zusätzlich für eine stabile Befestigung des gesamten Lautsprechersystems und minimiert so auch Vibrationen, die das Klangbild negativ beeinflussen könnten. Die Verwendung des gegossenen Korbs ermöglicht insbesondere eine verbesserte Wärmeableitung während des Betriebs, was die Leistung präzise und konsequent hält, selbst bei längeren Spielzeiten oder hohen Lautstärken, und dadurch zur Langlebigkeit des Lautsprechers beiträgt.

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Gothenburg
Sweden

Contact: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Product Specifications


Manufacturer

Features


  • Highlights

    • Power 50 watts RMS, 100 watts MAX, impedance 4 ohms.
    • Frequency range 100-10KHz, sensitivity 84dB/1w, neodymium magnet.
    • Aluminum cone, installation diameter 72mm, cast basket.
  • Uvp

    259

weight

0.2 kg

Watt RMS Load Capacity

50

Recently viewed products


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Have it installed directly!

  • Individual products or entire systems
  • Insulation of doors and more
  • Calibration and system settings, as well as troubleshooting
  • And much more in our installation service in Frankfurt (Oder)
Learn more!

Your advantages with Masori


Buy Xcelsia Competition XXM325 cheap and use Masori's lowest price guarantee

The Xcelsia Competition XXM325 is more than just a compact 3 midrange speaker from Xcelsus. Featuring a unique SSS – Spiderless Suspension System, it delivers clear and dynamic audio reproduction that brings out every detail in a music recording. Its aluminum cone and 35mm neodymium magnet create a vibrant soundstage, while its molded basket ensures structural integrity. With an RMS power handling of 50 watts and a maximum power handling of 100 watts, this midrange speaker is suitable for a wide range of car hi-fi applications. Thanks to a frequency response of 100-10 kHz, every music playback becomes a sonic revelation – never out of place when music fills the environment. Buy the Xcelsia Competition XXM325 now with the Masori Lowest Price Guarantee and experience next-level audio quality.

Perfectly matched power handling and impedance for your audio setup

With an impedance of 4 ohms, the Xcelsia Competition XXM325 fits perfectly into common car audio designs and ensures minimal power loss. This impedance is optimal for use in cars, where it doesn't place unnecessary strain on the power amplifier. The 50-watt RMS power handling ensures that this midrange speaker has enough power reserves during normal operation to deliver consistently excellent sound quality. The maximum of 100 watts means it can also cope in situations with increased power requirements. While a higher RMS value would provide more headroom, since it is already optimally tuned, it promises a balanced and perfect sound at this specification.

Technical interaction for superior sound performance

The Xcelsia Competition XXM325's outstanding sensitivity of 84 dB/1W enables high sound clarity even at moderate amplifier power. This sensitivity is quite common in this segment and ensures that even quiet details of the musical performance are clearly heard without requiring significant amplifier power. A higher sensitivity value could further improve sound performance at lower volumes, but the balance of this midrange driver is optimal for harmonic clarity and detail.

Finely tuned frequency range for every audiophile requirement

The Xcelsus midrange driver's 100-10kHz frequency range cleanly covers all the important midrange frequencies essential for natural sound reproduction. This spectrum captures the detailed nuances of the musical performance and transmits them richly and authentically throughout the vehicle interior. Compared to competing models in this category, this range ensures precise and coherent reproduction of the midrange, which is particularly beneficial for more complex musical pieces.

Fine-tuning with Thiele-Small parameters

The Thiele-Small parameters of the Xcelsia Competition XXM325 demonstrate its attention to detail. With a resonant frequency (Fs) of 112,358 Hz, it is optimally tuned for the midrange frequencies. The high mechanical quality factor (Qms) of 1.484 and the electrical quality factor (Qes) of 0.691 contribute to the overall quality factor (Qts) of 0.471, promising an excellent balance between mechanical and electrical behavior. These values ​​are balanced and promise that the midrange driver neither exhibits excessive resonance nor is overly influenced by electrical damping. The equivalent volume (Vas) of 842.272 ml indicates a small cabinet requirement, ideal for space-saving installations. With a moving mass (Mms) of 3,083 g, the midrange driver offers lightning-fast response, perfect for sharp detail reproduction.

Installation and accessory details precisely summarized

With an outer diameter of 90 mm and a mounting depth of 46 mm, the Xcelsia Competition XXM325 fits easily into the designated spaces of standard vehicles. The mounting diameter of 72 mm simplifies integration into existing audio systems, while the standard speaker grilles provide additional protection. The shallow mounting depth and precise dimensions make it ideal for applications where space is a consideration without compromising sound quality.

Innovative design with spiderless suspension system

The Spiderless Suspension System (SSS) is a technical innovation used in the Xcelsus XXM325. Unlike conventional systems, the SSS eliminates the typical spider effect and offers improved precision in diaphragm operation. This results in improved sound definition and dynamics, as the diaphragm can move more stably and with greater control. This technology is invaluable in installations that demand the utmost precision, such as professional car hi-fi installations. Relying on conventional spiders could negatively impact sound fidelity and the component's service life.

Sound and magnetic performance finely tuned

The 35 mm diameter neodymium magnet in the Xcelsus midrange driver ensures high magnetic efficiency and magnetic field concentration, which is important for precise control of the diaphragm during audio playback. The increased magnetic force allows for the use of smaller speaker magnets, enabling a more compact speaker size without compromising performance. A larger magnet would not provide a significant advantage here, as design and performance are already optimally balanced.

Recommended accessories and installation options at Masori

The midrange driver installation is made easy by on-site installation in Frankfurt (Oder) , while our expert support FAQ & Help section addresses all application questions. The Audio Blog offers further valuable tips and suggestions for integration into complex audio systems. Take advantage of these options to unleash the full potential of the Xcelsia Competition XXM325 in your vehicle.