By Sundown Audio

SA6.5 v.1

6.5" (16.5cm) subwoofer

Regular price 199,00€
Regular price 199,00€ Sale price 199,00€
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Saving options

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 66,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

15% code

FLASHSALE15

Highlights

  • High performance, installation depth < 10cm, fixed pole design.
  • 10mm XMAX, Magnet ID Faraday ring, distortion reduction.
  • 1.5" copper coil, 200 watts RMS, D2/D4 impedance.
impedance: D2(2x2Ohm)
Seen more cheaply Personal offer
brand: Sundown Audio
Delivery time:
Available for delivery in 1-4 days
Number:
Piece
Watts RMS:
200
Subwoofer type:
ferrite
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Sundown AudioX12 v3
Sundown Audio-X12 v3-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Sundown Audio-Zv6 15-15" (38cm) Subwoofer-masori-kaufen
Sundown AudioZv6 15
Regular price 199,00€
Regular price 199,00€ Sale price 199,00€

The Sundown Audio SA6.5 v.1 is designed to deliver extremely high performance with a mounting depth of less than  10cm and is the youngest member of the SA series.
As with several other lines (notably the SLD and SD-4), Sundown Audio has used a fixed pole design. This allows the rear plate to rest against the rear wall of the cabinet, further reducing the effective depth requirements of this subwoofer.  The Sundown Audio  SA6.5 v.1  has a linear excursion of a full 10 mm in one direction and an x-mech that is more than twice as large! In addition, Sundown Audio  even built in a magnetic ID Faraday ring to reduce inductive distortion!

Features:

  • 6.5" (16.5cm) subwoofer
  • RMS power: 200 watts
  • Impedance: D2 or D4
  • Coil: 1.5" diameter copper windings with black aluminum
  • X-Max: 10 mm  per direction
  • magnet ID Faraday ring

Parameter:

T/S SPECS SA 6.5″ D2 SA 6.5″ D4
RE (Ohms) 4.0 7.1
FS (Hz) 48.9 51.8
VAS (L) 4.1 3.6
Qes 0.50 0.54
Qms 4.82 4.65
Qts 0.46 0.49
Le (mH) 1.69 2.45
BL (NA) 13.5 17.9
Mms (Grams) 74.8 75.6
Cms (uM/N) 0.14 0.12
Sens (dB @ 1w/1m) 81.6 81.5

Housing recommendation:

  • Closed housing:  4.2 liters
  • bass reflex enclosure:  8.5 liters
  • Recommended tuning: 40Hz
  • Recommended port area: 25.8 cm²

Der Sundown Audio SA6.5 v.1 ist ein kompakter 6,5-Zoll-Subwoofer, der entwickelt wurde, um bei einer Einbautiefe von unter 10 cm dennoch eine hohe Leistung zu liefern. Er hat eine RMS-Leistung von 200 Watt und bietet lineare Auslenkungen bis zu 10 mm. Das Festpol-Design reduziert die benötigte Einbautiefe und die Rückplatte kann direkt an der Gehäuserückwand anliegen. Ein Magnet-ID-Faraday-Ring minimiert induktive Verzerrungen. Der Subwoofer ist in den Impedanzen D2 und D4 erhältlich, mit je unterschiedlichen T/S Parametern, die auf spezifische Anwendungen abgestimmt sind.
Die Thiele-Small-Parameter des Sundown Audio SA6.5 v.1 variieren je nach Impedanz. Für die D2 Variante beträgt RE 4.0 Ohm, FS 48.9 Hz, VAS 4.1 Liter, Qes 0.50, Qms 4.82 und Qts 0.46. Die Induktivität Le beträgt 1.69 mH, der BL-Wert ist 13.5 NA und das Mms beträgt 74.8 Gramm. Vergleichsweise weist die D4 Variante folgende Werte auf: RE 7.1 Ohm, FS 51.8 Hz, VAS 3.6 Liter, Qes 0.54, Qms 4.65 und Qts 0.49. Die Induktivität Le beträgt hier 2.45 mH, der BL-Wert 17.9 NA und das Mms 75.6 Gramm.
Die lineare Auslenkung (x-max) des Sundown Audio SA6.5 v.1 beträgt 10 mm in eine Richtung. Dies ermöglicht eine bemerkenswerte Hubfähigkeit für einen Subwoofer dieser Größe. Der x-mech, der für die mechanische Belastbarkeit steht, ist mehr als doppelt so groß wie die x-max, was darauf hinweist, dass der Subwoofer auch unter extremen Betriebsbedingungen stabil bleibt. Diese Auslegung gewährleistet, dass selbst bei hoher Lautstärke der Klang unverzerrt bleibt. Der Einbau eines Magnet-ID-Faraday-Rings hilft zusätzlich, induktive Verzerrungen zu reduzieren, wodurch der Klang noch sauberer wird.
Für den Sundown Audio SA6.5 v.1 wird ein geschlossenes Gehäuse mit einem Volumen von 4,2 Litern oder ein Bassreflex-Gehäuse mit 8,5 Litern empfohlen. Die ideale Abstimmung für das Bassreflex-Gehäuse liegt bei 40 Hz. Es wird zudem eine Portfläche von 25,8 cm² empfohlen. Diese Gehäuseempfehlungen sorgen dafür, dass der Subwoofer seine Leistungsfähigkeit optimal ausschöpfen kann und der Klang sowohl kraftvoll als auch präzise ist. Gerade bei der Abstimmung ist es wichtig, die empfohlene Frequenz von 40 Hz einzuhalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Der Faraday-Ring im Sundown Audio SA6.5 v.1 ist ein entscheidendes Element zur Minimierung induktiver Verzerrungen. Dieser Metallring, der um den Magneten angebracht ist, arbeitet, um die Frequenzabhängigkeit der Induktivität zu verringern. Daraus resultiert ein klarerer und detaillierterer Klang, besonders in hohen Frequenzen. Die Wirkung des Rings ist daher nicht nur für die Klarheit des Klangs wichtig, sondern auch für die Effizienz des Subwoofers, was zu einer verbesserten Gesamtausgabe führt. Die Einbindung des Rings zeigt die sorgfältige technische Auslegung des Subwoofers.
Der Sundown Audio SA6.5 v.1 ist in zwei Impedanzoptionen erhältlich: D2 und D4. Diese geben die Möglichkeit, den Subwoofer entsprechend den Anforderungen des Audiosystems anzupassen. Die D2 Variante hat eine Impedanz von 4 Ohm, während die D4 Variante 7.1 Ohm aufweist. Der Impedanzauswahl erlaubt es, die Gesamtimpedanz des Systems feiner abzustimmen und so die Klangqualität und die Gesamtleistung zu optimieren. Die spezifischen Unterschiede in den Parametern zwischen diesen beiden Optionen ermöglichen eine Anpassungsfähigkeit für diverse Audio-Setups.
Die Spule des Sundown Audio SA6.5 v.1 besteht aus Kupferwicklungen auf einem schwarzen Aluminiumträger und hat einen Durchmesser von 1,5 Zoll. Diese Materialien wurden aufgrund ihrer Effizienz und Beständigkeit ausgewählt, um die thermische Belastbarkeit zu maximieren und gleichzeitig eine hohe Qualität der Audioausgabe sicherzustellen. Die Kupferspule bietet exzellente elektrische Eigenschaften, während der Aluminiumträger zur Kühlung beiträgt. Diese Kombination ermöglicht dem Subwoofer, auch bei hoher Belastung eine konstant hohe Leistung zu erbringen und das Klangbild sauber und präzise zu halten.
Die Installation des Sundown Audio SA6.5 v.1 ist dank seiner Einbautiefe von weniger als 10 cm relativ simpel, sofern die Gehäusevorgaben beachtet werden. Diese kompakte Bauweise ermöglicht es, den Subwoofer in Fahrzeugen mit begrenztem Raumangebot einzusetzen. Wichtig ist, das Gehäuse perfekt auf die 40 Hz Abstimmung und geeignete Gehäusevolumen (geschlossen: 4,2 Liter, Bassreflex: 8,5 Liter) anzupassen. So wird die Klangperformance maximiert. Eine sorgfältige Messung des Einbauplatzes im Fahrzeug vor der Installation ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Rückplatte des Subwoofers an der Gehäuserückwand anliegt.
Der SA6.5 v.1 ist das jüngste Modell in der Sundown Audio SA-Serie und ist bekannt für seine kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit. Seine Einpresstiefe von weniger als 10 cm ist im Vergleich zu den SLD- und SD-4-Modellen besonders platzsparend, während das Festpol-Design des Subwoofers innovative Lösungen für die Reduzierung der Einbautiefe bietet. Der SA6.5 v.1 behält dennoch die hohe Klangqualität, die für Sundown Audio Produkte typisch ist. Darüber hinaus tragen der Magnet-ID-Faraday-Ring und der optimierte x-max zu einer klareren Klangwiedergabe bei, wodurch er in technischen Aspekten heraussticht.
Das Gehäuse spielt eine kritische Rolle in der Leistung des Sundown Audio SA6.5 v.1. Die empfohlenen Gehäusegrößen – 4,2 Liter für ein geschlossenes Gehäuse und 8,5 Liter für ein Bassreflex-Gehäuse – sind optimal für die Leistungsentfaltung des Subwoofers. Diese Empfehlungen basieren auf den physikalischen Parametern des SA6.5 v.1, um die beste Resonanzfrequenz (40 Hz bei Bassreflex-Gehäuse) zu gewährleisten. Ein korrekt abgestimmtes Gehäuse sorgt dafür, dass der Subwoofer seine volle Kapazität in puncto Basswiedergabe und Leistungsstärke entfaltet, ohne dabei an Klangqualität einzubüßen.

JR Labs
Rainer Jakob
Heinrich-Hertz-Straße 13 A
46325 Borken
Germany

Contact: jakobrainer@jr-labs.eu

Product specifications


Manufacturer

Features


  • Highlights

    • High performance, installation depth < 10cm, fixed pole design.
    • 10mm XMAX, Magnet ID Faraday ring, distortion reduction.
    • 1.5" copper coil, 200 watts RMS, D2/D4 impedance.
  • Uvp

    199.99

Weight

3.6 kg

Watt RMS power handling

200

Your benefits at Masori


Buy Sundown Audio SA6.5 v.1: Highest performance and precision

The Sundown Audio SA6.5 v.1 is an absolute highlight in the car hi-fi world. With an RMS output of 200 watts, this 6.5 subwoofer promises remarkable acoustic performance. Its installation depth of less than 10 cm makes it extremely flexible. If you choose to purchase from Masori, you also benefit from the lowest price guarantee. The innovative fixed-pole design ensures that the subwoofer fits perfectly even in tight spaces. Thanks to the magnetic ID Faraday ring, the subwoofer minimizes inductive distortion and ensures clear sound even at high volumes. With the Sundown Audio SA series, you're assured of the finest technology among car hi-fi products, available at the best prices in the Masori online shop.

Unique deep bass performance with 200 watts RMS

The 6.5 subwoofer from Sundown Audio SA6.5 v.1 impresses with an RMS power rating of 200 watts. This power ensures that powerful bass is always produced, even at high loads, without losing clarity or precision. The 200 watts RMS give the subwoofer the ability to confidently reproduce even the lowest frequencies, making it an ideal candidate for music genres that require powerful bass. While a higher RMS rating would allow for even louder volume, it also increases the power supply requirements and can increase the thermal load on the subwoofer.

Impedance options for maximum flexibility

The Sundown Audio SA6.5 v.1 subwoofer is available with a dual coil in the D2 or D4 versions. With an impedance of 4 ohms (D2) or 7.1 ohms (D4), you have the flexibility to tailor the system to your needs. A lower impedance, such as the D2 version, allows for greater current consumption and thus higher volume levels, but requires a corresponding amplifier power. The D4 version, on the other hand, offers a lower current load for the amplifier but may have limitations in terms of maximum volume.

Unparalleled deflection with 10 mm Xmax

Sundown Audio achieved an impressive linear excursion of 10 mm per direction in the SA6.5 v.1. This excursion reflects the subwoofer's ability to move air, thus producing powerful, distortion-free bass. A lower Xmax would result in the subwoofer clipping more quickly at high volumes and not delivering the full bass dynamics. With the X-mech, more than twice the size of the Xmax, it is also resistant to mechanical overload, increasing its durability.

Top-class technology through magnetic ID Faraday ring

The Sundown Audio SA6.5 v.1's built-in Magnetic ID Faraday Ring effectively reduces inductive distortion generated in the voice coil. This technology not only improves sound fidelity but also contributes to a more stable and cleaner bass response. The absence of such elements would result in higher distortion, especially at high frequencies, which could lead to a less precise soundstage.

Thiele-Small Parameters: A Detailed Analysis

The Sundown Audio SA6.5 v.1 impresses with precise Thiele-Small parameters. Particularly noteworthy is the resonance frequency of 48.9 Hz (D2) and 51.8 Hz (D4), which creates the perfect foundation for deep bass frequencies. The equivalent volume (VaS) of 4.1 L (D2) and 3.6 L (D4) indicates the optimal cabinet size, with a higher VaS value requiring larger cabinets. The efficiency of 81.6 dB (D2) and 81.5 dB (D4) is average for this class, but still ensures decent levels with manageable amplifier power.

Recommended case design for maximum performance

For the Sundown Audio SA6.5 v.1, a 4.2-liter sealed enclosure or an 8.5-liter bass-reflex enclosure is recommended, with a 40 Hz tuning frequency being ideal. The recommended port area of ​​25.8 cm² for the bass-reflex enclosure ensures consistent airflow and maximum bass output without disruptive airflow noise. Deviations from this recommendation could compromise the subwoofer's efficiency, particularly its low-frequency reproduction and the overall acoustics in the vehicle.

Economical construction with black aluminum

The 1.5 coil of the Sundown Audio SA6.5 v.1 consists of copper windings on black aluminum. This combination is ideal for high thermal conductivity and mechanical robustness. The choice of aluminum as the winding base reduces the coil's weight, allowing for faster response to audio signals. Switching to a different material could negatively impact thermal capacity, frequency response, and overall service life.

Optimized Q-factors for a balanced sound

With a Qes of 0.50 (D2) and 0.54 (D4), a Qms of 4.82 (D2) and 4.65 (D4), and an overall Qts of 0.46 (D2) and 0.49 (D4), the Sundown Audio SA6.5 v.1 demonstrates balanced acoustic performance. These values ​​support effective subwoofer integration into various vehicle acoustics and are optimized for hybrid enclosure designs. Any deviation here could result in resonance peaks or flat bass reproduction. Overall, the Sundown Audio SA6.5 v.1 offers a sophisticated package of technical specifications that are second to none. Whether you're looking for the finest details or powerful bass, this subwoofer masters every audiophile scenario with ease. For installation options, Masori offers on-site installation in Frankfurt (Oder) . Questions about technical details? Our expert support FAQ &amp; Help or our audio blog provide all the answers.