Ultrakompakter Power T400X4ad 400-Watt-Verstärker günstig kaufen
Der Rockford Fosgate Power T400x4ad Verstärker bietet eine hohe Leistung von 400 Watt RMS bei einem ultra-kompakten Design. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für enge Einbauräume im Auto. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir das beste Angebot, denn hier kaufst Du immer zum günstigsten Preis. Der Verstärker bietet flexible Fahrzeugintegration durch Low-Level- und High-Level-Eingänge mit automatischer Einschaltfunktion. Seine 4-Kanal-Ausgangsvarianten ermöglichen 100 Watt pro Kanal an 4- und 2-Ohm, oder 200 Watt gebrückt an 4 Ohm. Ein weiteres Highlight ist die Rockford Fosgate-eigene Class-AD-Technologie, die konstante Leistung bei stets optimalem Energieverbrauch bietet. Mit dem integrierten C.L.E.A.N.-System wird die Eingangssignalleistung analysiert und optimiert.
Rockford Fosgate Class-AD-Technologie: Konstante Leistung bei 4- & 2-Ohm
Die Rockford Fosgate-eigene Class-AD-Technologie des Power T400x4ad stellt sicher, dass der Verstärker seine konstante Leistung sowohl bei 4-Ohm- als auch bei 2-Ohm-Impedanzen liefert. Das bedeutet, dass beim Betrieb an 4-Ohm-Boxen und 2-Ohm-Boxen die RMS-Dauerleistung immer bei 100 Watt pro Kanal liegt. Dies ermöglicht eine äußerst flexible Nutzung ohne Leistungsverlust. Vergleichbare Verstärker erreichen nicht immer diese konstante Leistungsabgabe, was den T400x4ad besonders auszeichnet. Eine höhere Impedanz würde hier den Stromfluss mindern, eine niedrigere hingegen könnte den Verstärker gefährden. Die Class-AD-Technologie optimiert so Leistung und Effizienz, was für den Dauerbetrieb wichtig ist.
Flexible Installation mit Low- und High-Level-Eingängen und automatischer Einschaltfunktion
Rockford Fosgate hat den Power T400x4ad mit flexiblen Eingangsoptionen ausgestattet. Die Low-Level- und High-Level-Eingänge erlauben eine unkomplizierte Integration in ein bestehendes Audiosystem, unabhängig davon, ob es sich um ein Werks- oder ein Nachrüstsystem handelt. Besonders praktisch ist die automatische Einschaltfunktion bei High-Level-Eingängen, die den Verstärker ohne manuelle Eingriffe aktiviert. Durch die Differenzeingänge wird zudem eine ausgezeichnete Störunterdrückung erreicht, was die Klangqualität weiter optimiert. Mit einer Eingangsempfindlichkeit von 150 mV bis 12 V kann der Verstärker eine breite Palette an Eingangssignalen verarbeiten, was die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Audiosysteme erhöht.
Leistungsstarke Kühlung durch zweifache Lüfterinduktion und Aluminium-Kühlkörper
Um thermische Effizienz sicherzustellen, ist der Power T400x4ad mit einer zweifachen Lüfterinduktion ausgestattet, die in Kombination mit einem extrudierten Aluminium-Kühlkörper arbeitet. Diese ausgeklügelte Kühltechnologie hält den Verstärker auch bei intensiver Nutzung auf optimaler Betriebstemperatur und verhindert thermische Abschaltungen. Die 3-stufige thermische Verriegelung schützt zusätzlich vor Überhitzung. Diese Art der Kühlung ist besonders von Vorteil in kompakten Fahrzeugen, wo die Luftzirkulation eingeschränkt sein könnte. Eine schlechte Kühlung wäre nachteilig für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit des Verstärkers. Daher ist dieser Mechanismus ein starkes Verkaufsargument, welches den Power T400x4ad auf dem Markt von weniger gut gekühlten Konkurrenzprodukten abhebt.
C.L.E.A.N.-System mit Eingangs-/ und Ausgangs-Clip-Erkennung
Der Rockford Fosgate Power T400x4ad setzt auf das innovative C.L.E.A.N.-System, welches die Eingangs- und Ausgangssignale analysiert und anzeigt, wann Clipping auftritt. Das verhindert Verzerrungen und garantiert eine stets klare Klangwiedergabe. Die LED-Anzeige ermöglicht zusätzlich eine visuelle Überwachung in Echtzeit. Häufig führt eine fehlende Signalüberwachung bei anderen Verstärkern zu Verzerrungen und einer minderen Klangqualität. Hier punktet der Power T400x4ad mit einem System, welches selbst professionelle Anwender von seiner Zuverlässigkeit überzeugen wird. Eine fehlende Clip-Erkennung würde andernfalls den Lautsprecher durch Übersteuerung beschädigen, weshalb dieses Feature äußerst wertvoll ist.
Umfangreiche Klangregelung mit Höhen- und Bassanpassung
Die Bedienoberfläche des Power T400x4ad bietet vielfältige Einstellmöglichkeiten zur Klangregelung. Dank der Regler für Höhen und Bässe können Anpassungen je nach Hörpräferenz und Fahrzeugakustik vorgenommen werden. Höhen lassen sich von 0 bis +14 dB bei 12,5 kHz, Bässe von 0 bis +18 dB bei 45 Hz einstellen. Im Vergleich zu anderen Verstärkern bietet dieser eine außergewöhnlich breite Palette an Klangvariationen, die eine individuelle Anpassung des Sounds ermöglicht. Häufig ist solch eine Feinjustierung bei vielen Standardverstärkern nicht möglich, wodurch der Power T400x4ad einen deutlichen Vorteil bietet. Durch diese Flexibilität muss der Nutzer keinen Kompromiss bei der Klangqualität eingehen.
Effiziente integrierte Frequenzweiche in Butterworth-Ausführung
Der Rockford Fosgate Power T400x4ad ist mit einer integrierten Frequenzweiche ausgestattet, die sowohl Hochpass als auch Tiefpass-Filter bietet. Der Hochpass zielt auf 50Hz bis 250Hz ab und der Tiefpass deckt denselben Bereich ab, beide mit einer Flankensteilheit von 12dB/Oktave nach Butterworth-Ausführung. Diese Wahl sorgt für sanfte Übergänge ohne unerwünschte Resonanzen, die bei steileren Filtern häufig entstehen. Viele Verstärker bieten keine so differenzierte Weichenlösung, wodurch der Sound weniger natürlich wirkt. Dank der Butterworth-Kurve wird der Klangcharakter erhalten und Frequenzbrüche werden vermieden. Auf diese Weise kann der T400x4ad einen klaren und kohärenten Klang erzeugen, der sowohl für klassische als auch für moderne Musikstile optimal ist.
Leistungsstarke Energieversorgung mit 9-16 VDC und 60 A Absicherung
Der Power T400x4ad überzeugt durch seine effiziente Energieversorgung. Er arbeitet in einem Spannungsbereich von 9 bis 16 VDC und benötigt eine 60 A Sicherung. Diese Spezifikationen machen ihn besonders robust gegen Spannungsschwankungen im Bordnetz des Fahrzeugs. Eine stabile Energieversorgung ist essenziell für konstante Leistung, da Schwankungen die Audiosignalqualität beeinträchtigen könnten. Daher ist der T400x4ad für den Einsatz in Fahrzeugen mit unterschiedlich starken Batterien bestens geeignet. Im Vergleich zu anderen Verstärkern, die oft nur engere Spannungsbereiche unterstützen, bietet dieser eine optimale Betriebsstabilität, selbst bei niedrigerer Spannung.
Optimierte Anschlüsse mit 8mm² Power- und 1,5mm² Lautsprecherkabeln
Der Rockford Fosgate Verstärker verwendet einen 8mm² Strom-/Masseanschluss und 1,5mm² Lautsprecherkabelanschlüsse. Diese Konfiguration sorgt für eine effiziente Übertragung hoher Ströme bei minimalem Verlust. Oftmals sind in Standardverstärkern kleinere Kabelquerschnitte zu finden, die bei hohen Leistungsanforderungen zu Überhitzungsproblemen führen können. Der Einsatz von 8mm² Kabeln minimiert den Widerstand und maximiert die Energieübertragung zum Verstärker, während die 1,5mm² Lautsprecheranschlüsse ausreichend stark für die angeschlossenen Systeme sind, um eine klare und unverzerrte Klangwiedergabe zu gewährleisten.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) | Expertensupport FAQ & Hilfe | Audio Blog