Integra 628 von Morel günstig online kaufen: Membran mit Glasfaserverstärkung
Beim Morel Integra 628 kannst Du eine Membran aus spritzgegossenem Polypropylen erwarten, die zusätzlich mit einer Glasfaser-Langfasermatte verstärkt ist. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine erhöhte Stabilität, sondern auch für optimierte Dämpfung. Ähnlich den Materialien in hochentwickelter Industrietechnik liefert diese Membran eine klare und präzise Schallwiedergabe. Durch die Verstärkung erfährt die Membran weniger Eigenkräfte und Resonanzen werden minimiert. Wenn Du auf der Suche nach einem Lautsprecher bist, der einen tiefen, unverzerrten Klang sogar bei den komplexesten Audio-Signaturen ermöglicht, dann ist dieser Lautsprecher ideal. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert Dir, dass Du diesen technischen Vorteil bei masori.de zum besten Preis bekommst.
Morel 6.5 Tiefmitteltöner jetzt kaufen: Aramid-Faser-Injektion für reduzierte Verzerrung
Die Aramid-Faser-Injektion im Integra 628 von Morel reduziert klangliche Verzerrungen und erhöht die Steifigkeit der Struktur. Diese Fasern, bekannt aus dem Einsatz in schusssicheren Westen, bieten eine immense Rückstellkraft, was zu einer noch besseren Klangleistung führt. Durch die Injektion zieht die Membran rasch zurück in ihre Ausgangsposition, was geringere Verzögerungen und unerwünschte Resonanzen bewirkt. Eine höhere Steifigkeit führt zu einer konsistenten Klangcharakteristik über das gesamte hörbare Spektrum. Würden weniger robuste Fasern eingesetzt, könnten solche brillanten Klangergebnisse bei hohem Schalldruck nicht erreicht werden.
Schwingspule aus reinem Kupfer: 200 Watt RMS-Belastbarkeit für maximale Leistung
Die schwingspule des Morel Integra 628 besteht aus reinem Kupfer und ist auf einem hochtemperaturbeständigen Aluminium-Spulenträger gewickelt. Diese Materialauswahl sorgt für außergewöhnliche Wärmeableitung und ermöglicht eine hohe RMS-Belastbarkeit von bis zu 200 Watt. Hierdurch gewährleistet der Lautsprecher eine konstante Performance auch bei hohen Lautstärken, ohne dass es zu Leistungsverlusten oder Überhitzungen kommt. Die hohe Wärmebeständigkeit des Aluminium-Spulenträgers beugt einer möglichen thermischen Zerstörung der Schwingspule vor, die bei minderwertigen Materialien auftreten könnte.
Frequenzgang 58 Hz bis 2,5 kHz: Hohe Klangtreue in breitem Spektrum
Mit einem Frequenzgang von 58 Hz bis 2,5 kHz deckt der Morel Integra 628 ein breites Klangspektrum ab, was ihn ideal für vielfältige Audioanwendungen macht. Die tiefen Frequenzen bieten einen satten Bass, während höhere Frequenzen klar und detailreich wiedergegeben werden. Diese Bandbreite stellt sicher, dass der Lautsprecher sowohl für klassische Musik als auch für moderne, basslastige Genres geeignet ist. Ein eingeschränkterer Frequenzgang würde die Flexibilität des Lautsprechers deutlich mindern und nur eine eingeschränkte Musikwiedergabe ermöglichen.
Gummisicke und Santoprene-Spinne: Perfekte Federung und Linearität
Die Gummisicke und die Santoprene-Spinne des Morel Integra 628 sorgen für hervorragende Federung und Linearität der Membranbewegung. Gummi bietet eine hoch effiziente Dämpfung ungewollter Schwingungen, während Santoprene eine dauerhafte Elastizität sicherstellt. Diese Materialien tragen signifikant zu der Langlebigkeit und gleichmäßigen Klangperformance bei. Würden minderwertige Materialien verwendet, könnte es zu verzerrten Tieftönen und einer verminderten Lebenserwartung des Lautsprechers kommen.
Empfindlichkeit 91 dB SPL/1 W/1 m: Maximale Lautstärke bei minimalem Energiebedarf
Mit einer Empfindlichkeit von 91 dB SPL/1 W/1 m bietet der Morel Integra 628 eine beeindruckend hohe Schalleffizienz. Diese Fähigkeit, bereits bei geringen Energiezufuhren hohe Lautstärken zu erzeugen, macht ihn ideal für leistungsschwächere Verstärker oder Audiosysteme, bei denen Energieeffizienz Priorität hat. Ein niedrigerer Empfindlichkeitswert würde bedeuten, dass mehr Energie erforderlich ist, um dieselbe Lautstärke zu erreichen, was zu höheren Systemanforderungen führen könnte.
Impedanz 8 Ohm des Tiefmitteltöners: Breite Kompatibilität und Kontrolle
Der Morel Integra 628 hat eine Impedanz von 8 Ohm, was ihn mit den meisten Verstärkern auf dem Markt kompatibel macht. Diese Impedanz ermöglicht eine stabile Stromaufnahme und gewährleistet eine kontrollierte Leistungsabgabe über verschiedene Frequenzen hinweg. Ein höherer oder niedrigerer Impedanzwert könnte Kompatibilitätsprobleme mit Standardverstärkern verursachen und die Klangleistung beeinträchtigen.
Besondere Hilfestellungen und Unterstützung beim Kauf von Morel Integra 628
Mit dem umfangreichen Audio Blog von Masori kannst Du tiefer ins Thema Carhifi eintauchen und technische Details genau verstehen. Solltest Du noch Fragen haben, steht Dir der Expertensupport für FAQ & Hilfe zur Verfügung. Und wenn Du Unterstützung beim Einbau des Morel Integra 628 benötigst, bietet Masori einen professionellen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an, um sicherzustellen, dass Dein neuer Lautsprecher optimal positioniert und eingerichtet wird.