Venezia V1 24V Mono-Marineverstärker von Hertz online kaufen: Leistung und Effizienz im Fokus
Entdecke den Hertz Venezia V1 24V, einen Mono-Marineverstärker, der keine technischen Wünsche offenlässt. Mit einer RMS-Ausgangsleistung von 1260 Watt bei 1 Ω bietet dieser Verstärker eine beeindruckende Performance für anspruchsvolle Klangsysteme. Dank der Advanced Class D-Technologie von Hertz gewährleistet der Verstärker maximale Effizienz bei gleichzeitiger Minimierung von Wärme und elektromagnetischer Strahlung. Für den maritimen Einsatz getestet, überzeugt das Gerät durch hohe Haltbarkeit und einen lüfterlosen Betrieb, der optimale Kühlleistung ohne störende Geräusche garantiert. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie bietet Masori.de das beste Kaufangebot für diesen Verstärker.
Technische Performance des Hertz Mono-Marineverstärkers Venezia V1 24V erläutert
Der Hertz Marineverstärker Venezia V1 24V erreicht seine Spitzenperformance durch eine Versorgungsspannung von 22 bis 33 VDC. Diese breite Spannungsrange ermöglicht flexible Installationsmöglichkeiten sowohl in neuen als auch in bestehenden maritimen Audiosystemen. Der Verstärker verbraucht im Betrieb nur 27 A bei maximaler Musikleistung bei 1 Ω und 28,8 VDC. Diese Effizienz prädestiniert ihn für Anwendungen, bei denen Energieeinsparung von wesentlicher Bedeutung ist. Die Remote-Eingänge und -Ausgänge sind für Spannungen von 7 bis 33 VDC ausgelegt, was eine sichere Integration in verschiedene Systemkonfigurationen ermöglicht.
Klangqualität des 1-Kanal Verstärkers Venezia V1 24V in der Praxis
Ein bemerkenswert niedriger Klirrfaktor von weniger als 0,02 % bei 100 Hz und 4 Ω zeugt von der hohen Klangtreue dieses Verstärkers. Dies bedeutet, dass selbst bei maximaler Ausgangsleistung der Klang authentisch und verzerrungsfrei bleibt. Ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis von 102 dB (A-gewichtet bei 1 V) garantiert eine klare Wiedergabe auch bei niedrigen Lautstärken, wodurch feine Details in der Musik hörbar bleiben. Mit einem Dämpfungsfaktor von 500 bei 100 Hz und 4 Ω verbessert der Verstärker die Kontrolle über die Lautsprecher, was sich besonders positiv auf die Basswiedergabe auswirkt.
Klangregelungsoptionen und Frequenzweichen im Hertz Venezia V1 24V
Der Hertz Verstärker bietet flexible Einstellungen mit Hoch- und Tiefpassfiltern. Der Hochpassfilter ist einstellbar von 50 bis 250 Hz @ 12 dB/Okt., und der Tiefpassfilter bietet eine Einstellung von 50 bis 500 Hz @ 24 dB/Okt. Diese Optionen ermöglichen eine optimale Anpassung der Frequenzen an das verwendete Lautsprechersystem. Zusätzlich kann die Phase von 0 bis 180° angepasst werden, um Laufzeitunterschiede zu korrigieren und einen nahtlosen Klang zu gewährleisten. Eine Bassanhebung bei 50 Hz erlaubt Anpassungen von 0 bis 12 dB, um den Tieftonbereich nach persönlichem Geschmack oder Musikgenre hervorzuheben.
Energieeinsatz und Schutzmechanismen des Venezia V1 24V erklärt
Der Venezia V1 24V ist mit Schutzfunktionen gegen Kurzschlüsse, Überlastungen und Überhitzung ausgestattet. Diese Schutzmaßnahmen sind entscheidend, um die Langlebigkeit des Verstärkers, besonders in rauen Umgebungen wie auf See, zu gewährleisten. Der Stromverbrauch bei Ein- und Ausschalten beträgt lediglich 1 A bzw. 0,04 mA, was auf eine effiziente Energieverwendung hinweist. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen Komponente, die auch bei intensiver Nutzung nicht überlastet wird.
Physikalische Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten des Verstärkers
Mit Abmessungen von 270mm (Länge) x 240mm (Breite) x 54mm (Höhe) und einem Gewicht von nur 2,72 kg ist der Hertz Verstärker kompakt und leicht genug, um in verschiedenen Umgebungen installiert zu werden. Diese Abmessungen ermöglichen vielseitige Einbaumöglichkeiten, insbesondere in maritimen Anlagen, wo Platz oft begrenzt ist. Ob auf einem kleinen Segelboot oder einer großen Yacht, der Verstärker kann effizient integriert werden, ohne viel Raum zu beanspruchen.
Optionale Steuerungen und Zubehör für den Hertz Verstärker Venezia V1 24V
Für zusätzliche Anpassungen bietet der Verstärker eine optionale Fernbedienung, den HRC BM2 Subwoofer-Lautstärkeregler. Dieser ermöglicht, den Pegel des Subwoofers zwischen -20 und +6 dB zu variieren, je nach Vorliebe und Musikstil. Der kugelsichere Molex-Anschluss stellt sicher, dass die Verbindung langlebig und robust ist, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies bietet jedem Benutzer die Flexibilität, die Basswiedergabe genau auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
Einfache Installation und Kompatibilität des Hertz Venezia V1 24V
Der Verstärker ist darauf ausgelegt, mit gängigen maritimen Audiosystemen kompatibel zu sein und lässt sich dank der bereitgestellten Pre-In- und Pre-Out-Anschlüsse mühelos in bestehende Setups integrieren. Die Empfindlichkeit der Vorverstärker-Ausgabe ist im Bereich von 0,2 bis 5 VRMS einstellbar, was eine Anpassung an unterschiedliche Headunits ermöglicht. In Kombination mit einer Pre-In-Impedanz von 10 kΩ bietet der Verstärker hohe Flexibilität, um mit verschiedenen Audioquellen zusammenzuarbeiten.
Nutze den umfassenden Einbauservice in Frankfurt (Oder) für eine professionelle Montage. Weitere Unterstützung findest du im Expertensupport FAQ & Hilfe sowie im umfangreichen Audio Blog von Masori.