Ein 1-Kanal Verstärker von Cerwin Vega für anspruchsvolle Audioanwendungen günstig kaufen
Der VEGA VCU81 Monoblock-Verstärker überzeugt mit einer effektiven Gesamt-RMS-Leistung von 500 Watt und einer Stromaufnahme von bis zu 600 Watt bei 1 Ohm. Seine stabilisierte Leistung macht ihn ideal für dauerhafte Audioanwendungen. Die VEGA-Serie verspricht beeindruckende Klangqualität, perfekt auch bei hohen Belastungen. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du diesen technisch erstklassigen, wasserdichten Verstärker bei masori.de immer zum besten Preis erwerben. Der integrierte Tiefpassfilter von 40 bis 400 Hz sorgt für klare und präzise Frequenzübergänge, während der Subsonic-Filter unnötige Vibrationen eliminiert. Die kabelgebundene Basspegel-Fernbedienung liefert intuitive Kontrolle. Jetzt online auf masori.de entdecken.
Details zur effektiven Leistung des Monoblock-Verstärkers von Cerwin Vega
Der VEGA VCU81 bietet eine Leistungsausgabe von 240 Watt an 4 Ohm, 400 Watt an 2 Ohm und beeindruckende 600 Watt an 1 Ohm. Diese skalierbare Ausgabeleistung ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen. Der 1 Ohm stabile Monoblock-Verstärker stellt sicher, dass selbst bei minimaler Impedanz maximale Energie an die Lautsprecher geliefert wird. Sollten die Wattzahlen niedriger sein, würde dies zu einer verringerten Ausgabeleistung und potenziell geringerer Audioqualität führen. Durch die hohe Wattzahl bleibt die Audioleistung stets kraftvoll, selbst bei dynamischen Musikstücken.
Schutzmechanismen dank 3-Wege-Schaltung des VEGA VCU81
Der Cerwin Vega Verstärker ist mit einer raffinierten 3-Wege-Schutzschaltung ausgestattet. Dieser Mechanismus schützt vor Überhitzung, Überlastung und Kurzschluss am Lautsprecher. Die Schutzmaßnahme aktiviert sich bei übermäßiger Nutzungstemperatur und gewährleistet eine kontinuierliche Funktionsfähigkeit. Wäre dieser Schutz weniger robust, könnte dies zu Bauteilschäden oder Systemstillstand führen. Die Schutzbeschichteten Leiterplatten ergänzen die Sicherheitsmaßnahmen durch ihre Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse, speziell in mobilen Anwendungen.
Wasserdichtes und kompaktes Design für vielseitigen Einsatz
Der VEGA VCU81 beeindruckt mit einem schlanken Design, das sich durch Abmessungen von 196 mm Länge, 102 mm Breite und 36 mm Höhe auszeichnet. Das wasserdichte Gehäuse ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird. Sollte die Wasserdichtigkeit fehlen, wäre der Einsatz im Außenbereich stark eingeschränkt. Diese spezielle Eigenschaft prädestiniert den Verstärker für mobile Anwendungen oder Offroad-Fahrzeuge, wo die Komponenten oft extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Einstellbare Filter des VEGA VCU81 für präzise Klangeinstellung
Der integrierte variable Tiefpassfilter des Monoblock-Verstärkers von Cerwin Vega arbeitet zwischen 40 und 400 Hz. Dies erlaubt die feine Anpassung des Frequenzübergangs, wobei eher niedrige Frequenzen für Subwoofer optimiert werden. Wäre dieser Wert begrenzt, ließen sich die Frequenzen nicht ideal an die Lautsprecher und Musikwiedergabe anpassen. Komplementär dazu filtert der Subsonic-Filter im Bereich von 10 bis 55 Hz, wobei er unhörbare, energieintensive Frequenzen eliminiert und so eine effizientere Leistung ermöglicht.
Kabelgebundene Basspegel-Fernbedienung und Signaleinschaltung
Die mitgelieferte kabelgebundene Basspegel-Fernbedienung bietet eine unmittelbare Soundsteuerung. Benutzer können so unverzüglich die Bassintensität regulieren, was vorteilhaft ist, um sich unterschiedlichen Musikgenres schnell anzupassen. Ergänzt wird dies durch die Signalgesteuerte Einschaltung per Fernbedienung. Diese Funktion gewährleistet, dass der Verstärker darauf vorbereitet ist, das Audiosignal ohne Verzögerung zu verarbeiten – eine perfekte Kombination aus Kontrolle und Effizienz im Betrieb.
Klasse D Verstärkertyp und Energieeffizienz des VEGA VCU81
Der Verstärker ist ein energiesparender Klasse D Verstärker, bekannt für seine hohe Effizienz. Der geringe Gehäusebedarf resultiert aus dem optimierten Aufbau, was den Einbau erleichtert. Mit einem Stromverbrauch von 25A Sicherungswert bietet der Verstärker eine gute Balance zwischen Stromaufnahme und Leistungsausgabe. Ohne diese Effizienz wäre die Leistungsausgabe bei höherer Stromaufnahme geringer, was die Gesamtenergieeffizienz reduzieren würde.
Signal-Rausch-Verhältnis und Gesamtharmonische Verzerrung für reinen Klang
Das Signal-Rausch-Verhältnis des VEGA VCU81 liegt bei -101,1 dB, was ein Anzeichen für eine sehr geringe Hintergrundgeräuschentwicklung ist. Dies bedeutet, dass selbst feinste Klänge klar und ungestört übertragen werden. Eine höhere Zahl würde dies beeinträchtigen und Rauscheffekte hervorrufen. Die Gesamtharmonische Verzerrung von 0,5 % spricht für die Audioqualität, wobei diese geringe Verzerrung gleichbleibende Präzision und Klarheit sicherstellt.
Eingänge und Empfindlichkeit für klangliche Vielseitigkeit
Der Verstärker unterstützt sowohl niedrige (200 mV - 10,0 Volt) als auch hohe (200 mV - 10,0 Volt) Eingangsempfindlichkeiten. Die Vielseitigkeit dieser Optionen ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedliche Audioanlagen und gewährleistet, dass der Verstärker Signale von einer Vielzahl von Eingangstypen sicher verarbeiten kann. Wäre die Empfindlichkeit eingeschränkt, könnte dies zu Inkompatibilitäten mit spezifischen Quellen führen.
Für professionelle Unterstützung und weitere Informationen bietet Dir masori.de Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe und einen umfassenden Audio Blog.