Frontsystemset kaufen: Hertz Cento Pro CPK 165 bei Masori günstig online shoppen
Erlebe das Hertz Cento Pro CPK 165, ein 6.5 Frontsystemset, das mit modernster Audio-Technologie punktet. Kompakt und leistungsstark: Der CP 165 Tieftöner und der CP 25 Hochtöner bieten einen besonders breiten und linearen Frequenzgang. Die „Center Tuning Duct“-Technologie von Hertz optimiert den Luftaustausch, was akustische Feinabstimmung auf höchstem Niveau ermöglicht. Die hohe Belastbarkeit von 105 W RMS und 315 W Peak ist perfekt für dynamische Musikgenres geeignet. Mit einer Empfindlichkeit von 92,5 dB SPL sorgt das System für klaren und kraftvollen Sound. Genieße hochwertige Audioqualität mit unserer Masori Tiefstpreis-Garantie. Du findest das System online zu besten Konditionen.
Vielfalt der Anwendung mit einem Frequenzband von 45 - 22,5k Hz beim Cento Pro CPK 165
Das Hertz Cento Pro CPK 165 beeindruckt durch seinen außergewöhnlichen Frequenzgang von 45 Hz bis 22,5 kHz. Dieser breite Frequenzbereich ermöglicht es, sowohl tiefe Bässe als auch hohe Frequenzen mit beeindruckender Klarheit und Präzision wiederzugeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechersystemen bietet dieses Modell eine erweiterte Bandbreite, die ein facettenreiches Klangbild entstehen lässt. Die Fähigkeit, sowohl sehr tiefe als auch sehr hohe Frequenzen exakt zu reproduzieren, macht das System ideal für unterschiedlichste Musikgenres, von basslastigen Tracks bis hin zu detailreichen Akustikstücken. Eine Reduzierung des Frequenzbereichs würde die Vielseitigkeit erheblich einschränken und die Klangvielfalt reduzieren.
Ausgeklügelte Crossover-Technologie bei Hertz Cento Pro CPK 165 mit 2,8 kHz Trennfrequenz
Die eingebaute passive 2-Wege-Frequenzweiche des Cento Pro CPK 165 schneidet bei einer Trennfrequenz von 2,8 kHz ab, was eine klare Aufteilung der hohen und niedrigen Frequenzen ermöglicht. Diese Konfiguration sorgt dafür, dass der Hochtöner und Tieftöner genau die Frequenzen abspielen, für die sie optimiert sind, was zu einem klareren und detailreicheren Klangbild führt. Ein zu niedriger Wert der Trennfrequenz könnte zu einer Überlastung des Hochtöners führen, während ein höherer Wert den Tiefenbereich beeinträchtigen würde. Die optimale Einstellung bei 2,8 kHz garantiert eine nahtlose Audioübertragung zwischen den Komponenten, was ein unverfälschtes Hörerlebnis liefert.
Impedanz und Empfindlichkeit des Hertz Cento Pro CPK 165 für effizienteren Sound
Mit einer Impedanz von 4 Ohm passt das Cento Pro CPK 165 perfekt zu den meisten Audiosystemen und Verstärkern im Auto. Diese Impedanz sorgt dafür, dass der Verstärker nicht überlastet wird und dennoch in der Lage ist, das volle Klangpotential auszuschöpfen. Eine höhere Impedanz würde weniger Belastung für den Verstärker bedeuten, könnte aber die maximale Lautstärke herabsetzen. Zudem erzielt das System mit seiner beeindruckenden Empfindlichkeit von 92,5 dB SPL auch bei geringerem Verstärkeroutput eine große Lautstärke, was es zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die eine hohe Klangqualität bei effizientem Energiegebrauch wünschen.
Einzigartige „Center Tuning Duct“-Technologie verbessert die akustische Performance des CPK 165
Das CPK 165 nutzt die innovative „Center Tuning Duct“-Technologie, die den Luftaustausch innerhalb des Systems optimiert. Diese Feinjustierung der Akustik verbessert die Klangqualität erheblich und sorgt für eine gleichmäßigere Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum. Die daraus resultierende Luftzirkulation reduziert Verzerrungen und lässt Lautsprecher und Subwoofer harmonisch zusammenarbeiten. Wenn diese Technologie nicht zum Einsatz käme, könnten die Klangbilder weniger ausgewogen erscheinen, vor allem bei hohen Lautstärken oder komplexeren Musikstücken, wo eine präzise Luftregulierung wesentlicher Bestandteil eines sauberen Sounds ist.
Optimiertes Design und Materialwahl im Cento Pro CPK 165 für hervorragende Dämpfung
Das Hertz Cento Pro CPK 165 beeindruckt durch sein durchdachtes Design und die spezielle Materialauswahl, die zu herausragender Dämpfung und Leichtigkeit führt. Dank des hochwertigen Aufbaus werden unerwünschte Vibrationen minimiert, um eine klare und präzise Klangwiedergabe sicherzustellen. Im Vergleich zu schwereren und weniger optimierten Konstruktionen ermöglicht dieses System eine dynamische Audiowiedergabe, ohne an Klarheit zu verlieren. Eine weniger optimierte Dämpfung könnte in bestimmten Frequenzbereichen zu Resonanzen führen, welche die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Das Hertz Design stellt sicher, dass du konstant präzisen und verzerrungsfreien Sound erhältst.
Detailgetreue Thiele-Small-Parameter von Hertz Cento Pro CPK 165 für präzise Klangauswertung
Das System zeichnet sich durch seine präzisen Thiele-Small-Parameter aus, darunter eine mechanische Resonanzfrequenz (Fs) von 60 Hz und eine bewegte Masse (Mms) von 15,4 g, die eine außergewöhnliche Basswiedergabe ermöglichen. Die Gesamtgüte (Qts) liegt bei 0,57, was auf eine exzellente Balance zwischen Basskontrolle und Effizienz hinweist. Die elektrische Güte (Qes) von 0,66 und die mechanische Güte (Qms) von 4,3 tragen zur akustischen Ausgewogenheit bei. Der Kraftfaktor (BL) von 5,45 T*m unterstützt die exakte Steuerung der Lautsprechermembranbewegungen. Diese Parameter garantieren eine hervorragende Audiowiedergabe bei niederfrequenten Tönen, die ansonsten Gefahr laufen, minderwertiger zu klingen.
Effektiver Luftaustausch beim Hertz Cento Pro CPK 165 durch Designmaßnahme
Die etwas komplexere Architektur des CPK 165 ermöglicht es, einen optimalen Luftaustausch durch die Membranbewegungen zu erreichen. Dies sichert, dass der Tieftöner ohne unerwünschte Strömungsgeräusche arbeiten kann. Ein effektiver Luftaustausch trägt zu einem gleichmäßigeren Frequenzverlauf bei und minimiert Verzerrungen, die bei schneller Temperaturveränderung auftreten können. Ohne diese Funktion könnten Verzerrungen und unangenehme Vibrationen erhöht sein, die das Klangerlebnis beeinträchtigen.
Individuell anpassbares Design des CPK 165 bietet Flexibilität für den Einbau
Durch das flexibel anpassbare Design lässt sich das Cento Pro CPK 165 problemlos in verschiedenen Fahrzeugmodellen installieren. Das individuelle Design ermöglicht Anpassungen in verschiedenen Montagepositionen, was eine einfache Integration selbst in anspruchsvolle Einbauorte im Fahrzeug ermöglicht. Eine nicht anpassbare Architektur könnte den Benutzer in der Wahl des Einbauortes einschränken, was letztlich die Klangentfaltung beeinträchtigen könnte. Die Vielseitigkeit des CPK 165 bietet dir Flexibilität, um den maximal besten Klang herauszuholen.
Leichter und kraftvoller Aufbau des Hertz Cento Pro CPK 165 setzt neue Maßstäbe
Trotz ihres leichten Gewichts von nur 1,07 kg für den Tieftöner und 0,07 kg für den Hochtöner, liefert die Konstruktion eine kraftvolle musikalische Darbietung. Diese leichte Bauweise optimiert die Lautsprecherperformanz, indem sie Schwingspulenaufwand reduziert und die Einsätze auf das Wesentliche konzentriert. Herkömmliche schwerere Konstruktionen könnten die Reaktionszeit des Lautsprechers beeinträchtigen und zu einer weniger dynamischen Klangerfahrung führen. Durch Minimierung der Masse kann das CPK 165 extrem reaktionsschnell auf Audiosignale reagieren, um dir das bestmögliche Hörerlebnis zu bieten.