Das Ai-Sonic S1-CX5.2: 5,25 2-Wege-Komponenten-Lautsprechersystem online kaufen
Nutze das hochwertige Ai-Sonic S1-CX5.2 Lautsprecherset, um dein Carhifi-System zu optimieren. Mit der 5 (13 cm) schwarzen gepressten Papiermembran und der robusten Gummisicke profitierst du von präzisem und kraftvollem Klang. Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeit als Komponenten- oder Koaxialsystem bietet das Produkt auf masori.de zahlreiche audiophile Konfigurationen. Die Hochtonkalotte besteht aus 20 mm Neodym und Seide und liefert außergewöhnlich klare Höhen, während die 2-Wege-Passivweiche mit einem 12 dB/Okt Filter die Frequenzen bei 4900 Hz sauber trennt. Mit einer Leistungsempfehlung von 20-120 W und einer Empfindlichkeit von 88 dB sorgt das System auch bei höheren Lautstärken für ein klanglich überzeugendes Erlebnis. Bei masori.de kannst du zudem von der Tiefstpreis-Garantie profitieren.
Ai-Sonic S1-CX5.2 mit 1 ASV-Schwingspule
Die 1 ASV-Schwingspule im Ai-Sonic S1-CX5.2 garantiert eine hohe thermische Belastbarkeit und damit konstante Leistung auch bei anspruchsvollen Audio-Anwendungen. Solch eine Schwingspule ermöglicht eine bessere Kühlung und reduziert die Verzerrung, was für einen klareren und unverfälschten Klang sorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Aluminium- und Kapton-Schwingspulen bietet die ASV Variante eine besonders gute Wärmeableitung bei intensiver Nutzung.
20 mm Seidenkalotten-Neodym-Hochtöner im Detail
Der 20 mm Seidenkalotten-Neodym-Hochtöner des Ai-Sonic Lautsprechersystems kombiniert die Leichtigkeit von Seide mit der Überlegenheit von Neodym-Magneten. Diese Kombination führt zu einem exzellenten Frequenzgang und sorgt für detailreiche, brillante Höhen. Die effizientere Kraftverteilung des Neodym-Magneten sorgt zudem für eine geringere Verzerrung im oberen Frequenzbereich. Ein höherer Wirkungsgrad und die besonders smoothe Hochtonwiedergabe garantieren einen ausgewogenen Klang.
Impedanz von 4 Ohm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit einer Impedanz von 4 Ohm bietet das Ai-Sonic S1-CX5.2 eine weitreichende Kompatibilität und ermöglicht den problemlosen Anschluss an viele gängige Verstärker im Carhifi-Bereich. Die 4-Ohm-Impedanz ist optimal für den Einsatz in Fahrzeugen ausgelegt, da sie eine ausgewogene Balance zwischen Effizienz und Belastbarkeit garantiert. Ein geringerer Widerstand würde eine Überlastung begünstigen, während ein höherer die Verstärkerleistung reduzieren würde.
Frequenzbereich von 48 Hz bis 25 kHz: Vielseitigkeit pur
Mit einem beeindruckenden Frequenzbereich von 48 Hz bis 25 kHz deckt das Ai-Sonic Lautsprechersystem ein breites Spektrum ab, das die Feinheiten jedes Musikgenres hörbar macht. Dies sorgt für eine detailreiche Klangdarstellung von tiefen Bässen bis zu den höchsten Frequenzen. Eine derart breite Frequenzabdeckung ist ideal, um in Kombination mit Subwoofer-Systemen richtungweisende Klanglagen zu erzielen. Höhere Frequenzgrenzen würden jedoch die Detailtreue im Hochtonbereich schmälern, während niedrigere den Bass schwächen könnten.
Detaillierte Thiele-Small-Parameter des Ai-Sonic S1-CX5.2
Der Thiele-Small-Parameter 'Vas' von 9,1 L für den Tieftöner des Ai-Sonic S1-CX5.2 verrät das äquivalente Luftvolumen. Der Vas-Wert zeigt, dass dieser Tieftöner in einem mittelgroßen Gehäuse optimal arbeitet. Ein geringerer Vas-Wert würde eine kleinere Gehäusekonstruktion bedingen, während ein größerer mehr Volumen erfordert. Der Qts-Wert von 0,6 spricht für eine ausgewogene Kombination aus Basspräzision und Nebengeräuschunterdrückung. Eine niedrigere Qts würde zu einem butterweichen Bass führen, während eine höhere den Bassregler anspricht.
Hochtöner-Trennfrequenz und Weichensteilhkeit erklärt
Die Trennfrequenz der Frequenzweiche des Ai-Sonic Systems liegt bei 4900 Hz, was bedeutet, dass diese Lautsprechereinheit optimal auf die Kooperation zwischen Tiefton- und Hochtonsegment abgestimmt ist. Die 12 dB/Okt-Steigung der Frequenzweiche verhilft zu einem sanften Übergang, wodurch Verzerrungen minimiert werden. Eine steilere Flankensteilheit hätte eine schärfere Trennung zur Folge, die jedoch bei der Wiedergabe schneller Transienten nicht ideal wäre.
Anpassungsmöglichkeiten mit dem mitgelieferten Hochtöner-Adapter
Dank des mitgelieferten Adapters kann der Seidenkalotten-Neodym-Hochtöner mittig im Tiefmitteltöner implementiert werden, wodurch das Ai-Sonic S1-CX5.2 entweder als Koaxial- oder Komponentensystem in deinem Fahrzeug agiert. Koaxial-Anwendungen sind optimal, um Platz zu sparen und räumlichen Klang auf engen Flächen zu gewährleisten, während Komponentensysteme größere Flexibilität in der Schallverteilung bieten.
Unterstützung und Einbauoptionen bei Masori
Für deine Fragen rund um den Einbau bietet Masori Expertensupport FAQ & Hilfe. Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um sicherzustellen, dass dein System professionell integriert wird. Entdecke mehr über aktuellen Trends auf unserem Audio Blog.