Vibe Audio CVEN2.5SQM-V9 Mitteltöner günstig online kaufen – jetzt bei masori.de
Der Vibe Audio CVEN2.5SQM-V9 Mitteltöner, speziell aus der renommierten CVEN-Serie, sticht mit seinen beeindruckenden Spezifikationen hervor. Mit einer Impedanz von 4 Ohm ist er ideal für anspruchsvolle Audiosysteme geeignet. Besonders hervorzuheben ist die sehr tiefe Resonanzfrequenz von 143 Hz, die eine nahtlose Verbindung zum Tieftonbereich sicherstellt. Sein Einsatzbereich von 143 Hz bis zu bemerkenswerten 16.000 Hz deckt ein breites Frequenzspektrum ab. Überzeuge Dich von den herausragenden akustischen Eigenschaften dieses High-End-Mitteltöners. Nutze jetzt die Masori Tiefstpreis-Garantie und sichere Dir den CVEN2.5SQM-V9 am günstigsten Preis auf masori.de.
Technische Performance des Vibe Audio CVEN2.5SQM-V9 Mitteltöners
Der 2,5 (7cm) Mitteltöner der CVEN-Serie von Vibe Audio zeigt eine bemerkenswerte elektrische Güte mit Qms von 4,86. Dieser Wert offenbart seine mechanische Stabilität und gleichbleibende Performance, besonders bei höheren Lautstärken. Die niedrige Resonanzfrequenz von 143,55 Hz unterstützt das nahtlose Eintauchen in den Tieftonbereich und ermöglicht damit ein kraftvolles und abgerundetes Klangerlebnis. Dank der Gesamtgüte Qts von 0,91 ist dieser Mitteltöner ideal für den Einbau in geschlossenen oder bassreflexgeschlossenen Designs geeignet, womit er in sämtlichen Car-Audio Konzerten für Hörgenuss sorgt.
Überzeugender Frequenzgang: 143 Hz bis 16.000 Hz
Mit einem Einsatzbereich von 143 Hz bis zu beeindruckenden 16.000 Hz, ist der CVEN2.5SQM-V9 die perfekte Lösung für alle, die einen weitreichenden Frequenzgang wünschen. Dieser Bereich ist perfekt abgestimmt, um Frequenzlücken zu minimieren und eine konsistente Soundqualität zu gewährleisten. Neben beeindruckenden Höhen können auch die unteren Mitten präzise wiedergegeben werden. Ein höherer Frequenzgang wäre sinnvoll bei Spezialsystemen, doch in typischen Anwendungen bietet dieser Wert eine wunderbar ausbalancierte Klangerweiterung.
Korrekter Widerstand dank 4 Ohm Impedanz
Dieser Mitteltöner arbeitet mit einer Impedanz von genau 4 Ohm, was ihn problemlos kompatibel mit den meisten verstärkergesteuerten Systemen macht. Eine Abweichung von diesem Standard in Richtung 2 Ohm könnte theoretisch mehr Leistung ermöglichen, würde jedoch einen stärkeren Verstärker fordern, um eine Überlastung zu verhindern. Umgekehrt könnte eine höhere Impedanz den Verstärker schonen, aber auf Kosten der Leistungsabgabe. Die gewählte Impedanz ist somit ideal für gängige sowohl OEM- als auch Nachrüstungskonfigurationen.
Beeindruckende Thiele-Small-Parameter für perfekte Balance
Die Thiele-Small-Parameter des CVEN2.5SQM-V9 wie VAS mit 0,0653 L und Mms von 4,5833 g demonstrieren eine durchdachte Balance zwischen Beweglichkeit und Steifigkeit der Membran. Eine geringere Mms würde zwar zu einer höheren Geschwindigkeit führen, jedoch auf Kosten des tieferen Frequenzbereichs. Seine Resonanzstärke wird durch den Bl-Wert von 3,84 Tm verstärkt, was auf eine starke Magnetkraft hinweist und die Gesamtperformance verbessert. Die Induktanzen von L1kHz 0.15 mH und L10kHz 0.15 mH garantieren minimale Verzerrung auch bei höheren Frequenzen.
Komfortable Einbaumaße für vielseitige Anwendung
Dank seiner maßgeschneiderten Abmessungen mit einem Gewicht von 2,50 kg und einer offiziellen Größe von 2,5, eignet sich der Vibe Audio CVEN2.5SQM-V9 Mitteltöner hervorragend für eine Vielzahl von Einbauszenarien. Egal, ob die Integration in bestehende Car-Audio-Systeme oder als Teil eines umfangreicheren Custom-Build-Systems, dieser Mitteltöner bietet die Flexibilität, unter den meisten Platzverhältnissen eingebaut zu werden, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Für Fragen rund um den Einbau oder technischen Support steht Dir Masoris umfangreicher Expertensupport FAQ & Hilfe sowie der informative Audio Blog zur Verfügung. Bei Bedarf kannst Du auch einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) vereinbaren.
Genieße die exklusive Kombination von überragender Qualität und günstigen Preisen durch die Masori Tiefstpreis-Garantie auf masori.de.