Mit dem Phoenix Gold Z212ABV2 erhältst Du einen beeindruckenden 12 (30cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer, der für seine maximale Performance geschätzt wird, vor allem wenn er in begrenztem Raum eingesetzt wird. Ausgestattet mit einer Basspegel-Fernbedienung und inklusive Kabelsatz, bietet dieser Subwoofer eine unkomplizierte, flexible Installation. Ein weiteres Highlight ist das robuste MDF-Gehäuse mit einem integrierten Class-D-Verstärker, der höchste Klanganpassung garantiert. Die verstärkte Membran und der kraftvolle Ferritmagnet liefern konsistente und intensive Bassleistungen, selbst bei hoher Laustärke. Bei einer maximalen Belastbarkeit von 320 W verspricht der Subwoofer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Highlight: Masori bietet eine Tiefstpreis-Garantie, sodass Du den Z212ABV2 immer zum besten Preis bekommst.
Maximale Belastbarkeit von 320 W für ultimativen Bassdruck
Der Phoenix Gold Z212ABV2 beeindruckt mit einer maximalen Belastbarkeit von 320 W, die es Dir ermöglicht, selbst bei hohen Lautstärken einen klaren und kraftvollen Bass zu erleben. Diese hohe Belastbarkeit sorgt dafür, dass der Subwoofer auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet und extreme Basspegel ohne Verzerrung umsetzt. Verglichen mit anderen Produkten auf dem Markt bietet die hohe Belastbarkeit des Z212ABV2 eine überlegene Leistung, die besonders für DJ-ähnliche Anwendungen im Auto geeignet ist. Falls der Belastbarkeitswert niedriger wäre, könnte dies zu Klangverzerrungen bei hohen Lautstärken führen und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen.
Integrierter Class-D-Verstärker für effiziente Leistung
Im Phoenix Gold Z212ABV2 ist ein hochentwickelter Class-D-Verstärker integriert, der eine effiziente Leistungsverstärkung bei minimaler Wärmeentwicklung ermöglicht. Diese Verstärkertechnologie zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz und kompakte Bauweise aus, die besonders in begrenztem Raum, wie es häufig in Autos der Fall ist, von Vorteil ist. Ein Class-D-Verstärker minimiert den Energieverbrauch und sorgt für eine saubere und verzerrungsfreie Basswiedergabe. Wäre der Verstärker nicht so effizient, könnte der Klang bei höheren Leistungen verzerrt werden und die Betriebseffizienz wäre deutlich geringer.
Frequenzgang von 10Hz bis 200Hz – Natürliche und tiefe Basswiedergabe
Mit einem beeindruckend breiten Frequenzgang von 10Hz bis 200Hz bietet der Phoenix Gold Z212ABV2 eine außergewöhnliche Tieftonwiedergabe. Die Fähigkeit, so tiefe Frequenzen zu reproduzieren, garantiert, dass jeder Bassschlag voll und kräftig klingt. Dieser Frequenzbereich ist optimal für die Wiedergabe von Musik, die starke Bassfrequenzen betont, und übertrifft Konkurrenzprodukte, die oft höhere untere Grenzfrequenzen haben. Ein kleinerer Frequenzbereich würde die Tiefe und Kraft der Bässe verringern und somit die eindrucksvolle Klangdynamik des Subwoofers beeinträchtigen.
Strömungsoptimierte Schlitzöffnung für verzerrungsfreien Sound
Die strömungsoptimierte Schlitzöffnung des Phoenix Gold Z212ABV2 ist speziell für eine verbesserte Bassreflexabstimmung konzipiert. Diese Bauweise reduziert unerwünschte Strömungsgeräusche und minimiert Verwirbelungen, die zu Verzerrungen führen können. Der freistehende Luftstrom gewährleistet eine gleichmäßige und klare Wiedergabe auch bei hohem Pegel. Ein nicht optimiertes System könnte den Luftstrom behindern, was zu Verwindung oder Rauschen führen würde und die Klangqualität erheblich beeinträchtigen könnte.
Basspegel-Fernbedienung für individuelle Klangsteuerung
Der Phoenix Gold Z212ABV2 enthält eine Basspegel-Fernbedienung als wesentliches Feature, welches Dir die Möglichkeit bietet, den Bass output direkt und bequem einzustellen. Diese Anpassungsfähigkeit spielt eine entscheidende Rolle, wenn unterschiedliche Musikrichtungen unterschiedliche Bassbetonungen benötigen. Wäre diese Funktion nicht vorhanden, bliebe die Basslautstärke konstant, was die Klangerfahrung einschränken könnte. Unmittelbare Anpassungen ermöglichen es, den Subwoofer im Handumdrehen auf die Klangbedürfnisse einzustellen.
Robustes MDF-Gehäuse für präzisen und resonanzarmen Sound
Das Gehäuse des Z212ABV2 setzt auf MDF-Material für seine robuste, steife Eigenschaft. Dies ist entscheidend, um unerwünschte Schwingungen und Resonanzen zu minimieren, die den Klang stören könnten. Ein solches Material garantiert zeichent die Präzision und Klarheit des Basstönen, besonders wichtig bei hohen Lautstärken. Im Vergleich zu weniger stabilen Konstruktionen aus dünnerem Material liefert MDF konstante Akustikstabilität. Schwächere Materialen könnten zu Verbiegen und unerwünschten Vibrationen führen.
Mächtiger Ferritmagnet für beeindruckende Bassleistung
Der Phoenix Gold Z212ABV2 ist mit einem starken Ferritmagneten ausgestattet, der für seine hohe magnetische Flussdichte bekannt ist. Diese Eigenschaft treibt die Membran effizienter an und verbessert dadurch die Übertragung von intensiven Basstönen. Verglichen mit einfacheren Magnettechnologien hebt sich der Ferrit in Hinsicht auf Beständigkeit und Effizienz ab und trägt zu einer konsistenten Schallleistung bei. Ein schwächerer Magnet würde die Effizienz des Lautsprechers mindern und den ausgestoßenen Klang7> deutlich weniger kraftvoll machen.
Signal-Rauschabstand von über 60 dB für detailreiche Audiowiedergabe
Ein Signal-Rauschabstand von über 60 dB des Phoenix Gold Z212ABV2 sorgt für eine klare und störfreie Klangwiedergabe, indem er verhindert, dass Rauschen den erzeugten Sound überlagert. Diese Kennzahl ist besonders entscheidend bei ruhigen Musikpassagen oder leisen Stücken, wo Rauschen besonders störend auffallen kann. Produkte mit einem niedrigeren Signal-Rauschabstand bringen den Nachteil mit sich, dass sie störanfälliger sind und somit die Audioqualität beeinträchtigen könnten. Der Z212ABV2 hingegen liefert konstante und detailreiche Klänge ohne störende Hintergrundgeräusche.
1 x 4 Ohm Impedanz für flexible Anschlussmöglichkeiten
Mit einer Impedanz von 1 x 4 Ohm bietet der Phoenix Gold Z212ABV2 große Flexibilität in der Integration mit verschiedenen Verstärkern und Audiokomponenten. Diese Impedanz ermöglicht es, den Subwoofer effizient und problemlos in ein bestehendes System zu integrieren und sorgt für eine optimale Abstimmung der Leistung. Im Vergleich zu anderen, höherimpedanten Systemen ist die Kompatibilität mit unterschiedlich ambitionierten Audiosystemen erheblich verbessert. Wäre die Impedanz niedriger, bestünde das Risiko der Überlastung von Verstärkern.
Belüftetes Gehäusedesign mit Bass Reflex für optimiertes Klangvolumen
Das belüftete Gehäuse des Z212ABV2 mit Bass Reflex Abstimmung stellt sicher, dass der Subwoofer einen ausgewogenen und tiefen Bass liefert. Dank dieser Technik wird der Luftdruck im Gehäuse effizient geregelt, wodurch eine natürliche Bassverlängerung ohne verstärkte Gehäusegeräusche erzielt wird. Produkte mit geschlossenen Gehäusen weisen oft weniger Tiefbassleistung auf als die Bass Reflex Systeme. Eine nicht optimale Belüftung könnte den Subwoofer in seiner dynamischen Leistung beeinträchtigen und zu unbefriedigenden Klangresultaten führen.
Für individuellen Support und detaillierte Einbauhinweise bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Zudem steht Expertensupport FAQ & Hilfe und der Audio Blog für weitere Fragen zur Verfügung.