Schnell bei dir
Nur 2 übrig!
150 Watt RMS
Morel-TiW 634Nd-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen

Morel TiW 634Nd

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

  • 1000 W max, 4 Ohm, 6,5" Tiefmitteltöner, Titan-Spulenkörper
  • Hybrides Neodym-/Ferrit-Magnetsystem, Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis
  • Frequenzgang 40 Hz4,500 Hz, 3" Hexatech Aluminium-Schwingspule
20%
SALE

noch

02 TAGE
16 STD
38 MIN
27 SEK
Normaler Preis 248,95€ Sonderpreis 199€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 244,95€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­info@masori.de. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter info@masori.de eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Entdecke den TiW 634Nd von Morel, einen hochwertigen 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner der Titanium Advanced Serie. Dieser Lautsprecher besticht durch ein offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis, das Reflexionen reduziert, und ein hybrides Neodym-/Ferrit-Magnetsystem. Die 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule auf einem Titankörper sorgt für geringe Energiespeicherung und gewährleistet eine hohe Belastbarkeit von bis zu 1.000 Watt. Mit einer Empfindlichkeit von 88 dB und einem Frequenzgang von 40 bis 4.500 Hz bietet der TiW 634Nd klare Klangerlebnisse. Ideal für vielfältige Gehäuseoptionen, überzeugt dieser Tiefmitteltöner durch seine flexible Einsetzbarkeit.

Highlights

  • Offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis für reduzierte Reflexionen
  • Hybrides Neodym-/Ferrit-Magnetsystem mit Ferriten
  • Spulenkörper aus Titan für geringe Energiespeicherung
  • 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule
  • Hohe sofortige Belastbarkeit von 1.000 W

Morel Titanium Advanced Serie

Die Titanium Advanced Woofer Serie von Morel ist der jüngste Sprung nach vorn im Wooferdesign. Riesige 3"-Hexatech™-Aluminiumschwingspulen (die sechseckige Drähte für eine hohe Empfindlichkeit und Belastbarkeit verwenden) sind auf Titankörper gewickelt, um eine erstaunlich geringe Energiespeicherung zu ermöglichen, was zu blitzschnellen Transienten für überragende Einschwing- und Ausschwingvorgänge führt. Der Qms-Wert wurde ebenfalls erhöht und ermöglicht eine breitere Palette von Gehäuseoptionen. Es sind drei Magnetsysteme erhältlich: Dual-Ferrit, Hybrid™ Neodym/Ferrit und Hybrid™ Neodym/Ferrit mit einem Coppersleeve Neolin™ Motor. Jedes System ist mit einer Impedanz von 4 und 8 Ohm erhältlich.

Uniflow™-Aluminium-Druckguss-Gehäuse

All dies würde nichts bedeuten, wenn die vom Lautsprecher angesaugte Luft im Motor oder im Rahmen stecken bliebe. Morel hat das Uniflow-Chassis so offen und klanglich transparent wie möglich gestaltet. Eine überdimensionierte Belüftungsöffnung an der Polkappe, eine am Rahmen hängende Spinne und eine freiliegende Schwingspule sorgen dafür, dass Reflexionen und eine leistungsraubende Kompression praktisch ausgeschlossen sind. Das Uniflow-Chassis ermöglicht auch die Verwendung einer überdimensionierten Spinne für die vollständige Kontrolle über die überdimensionierte Schwingspule.

Der 6"-Tieftöner TiW 634Nd verfügt über ein Hybrid-Neodym-/Ferrit-Magnetsystem, eine 4-Ohm-Impedanz und eine einzigartige, einteilige DPC-Membran (Damped Polymer Composite), die einen flachen Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz on-axis und von 40 Hz bis 4.000 Hz off-axis bietet. Dank seiner großen Schwingspule kann er bei richtiger Anwendung 10 ms Spitzenleistungstransienten von bis zu 1.000 Watt verarbeiten.

Eigenschaften

  • Tieftöner-Serie Titanium Advanced series
  • 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner
  • Nenndurchmesser 152.4 mm
  • Belastbarkeit (QMW) 150 Watts
  • Belastbarkeit (max) 1000 Watts
  • Impedanz (Z) 4 ohms
  • Empfindlichkeit (SPL bei 1m / 2,83V) 88 dB
  • Frequenzgang 40 to 4,500 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 76.2 mm
  • Gleichstromwiderstand (Re) 3.7 ohms
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.41 mH
  • Resonanzfrequenz (Fs) 34 Hz
  • Mechanische Güte (Qms) 3.4
  • Elektrische Güte (Qes) 0.31
  • Gesamtgüte (Qts) 0.29
  • Bewegliche Masse (Mms) 17.8 gr
  • Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) 1.29 mm/N
  • Membranfläche (Sd) 119 cm²
  • Kraftfaktor (BL) 6.52 Tm
  • Äquivalentvolumen (Vas) 25.48 L
  • Maximale Auslenkung (Xmax) 5.5 mm
  • Cone / Diaphragm Material Poly Composite
  • Sicke-Material Rubber
  • Schwingspulendrahtmaterial Aluminum
  • Schwingspulenformmaterial Titanium
  • Korb- / Rahmenmaterial Cast Aluminum
  • Magnetmaterial Neodymium
  • Außendurchmesser 160.02 mm
  • Gesamttiefe 69.08 mm
  • Ausschnittdurchmesser 140 mm
  • Befestigungsbohrungen 6
  • Durchmesser Befestigungslochs 4.2 mm
  • Geschlossenes Volumen 4 L
  • Geschlossenes F3 95 Hz
  • Bassreflex Volumen 7.07 L
  • Bassreflex F3 60 Hz

Häufige Fragen zum TiW 634Nd

Welche Merkmale zeichnen den TiW 634Nd aus?

Expert Image

Rob

Der TiW 634Nd von Morel bietet ein offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis zur Reduzierung von Reflexionen und ein hybrides Neodym-/Ferrit-Magnetsystem. Mit einer beeindruckenden 3 Zoll Hexatech-Aluminium-Schwingspule auf Titanium-Körper wird eine niedrige Energiespeicherung gewährleistet und damit eine hohe Belastbarkeit bis zu 1.000 Watt erreicht. DPC-Membran und eine Empfindlichkeit von 88 dB runden die technischen Vorteile ab. Diese Merkmale ermöglichen eine erstklassige Audioqualität mit blitzschnellen Einschwingvorgängen.

Wie hoch ist die Belastbarkeit des Morel TiW 634Nd?

Expert Image

Rob

Der Morel TiW 634Nd Lautsprecher hat eine imposante Belastbarkeit von bis zu 1.000 Watt, was ihn optimal für anspruchsvolle Soundanwendungen macht. Seine 3 Zoll Hexatech-Aluminium-Schwingspule in Verbindung mit dem Titanium-Spulenkörper sorgt dafür, dass der Tiefmitteltöner sowohl kurzfristige Spitzen als auch dauerhafte Belastungen effizient managen kann. Ein Nenndurchmesser von 152,4 mm und die Bewegliche Masse von 17,8 g tragen positiv dazu bei, dass hohe Leistungsanforderungen zuverlässig bedient werden können.

Welche Frequenzgang bietet der TiW 634Nd Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Der TiW 634Nd Lautsprecher von Morel bietet einen Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz on-axis und 40 Hz bis 4.000 Hz off-axis. Dank des Damped Polymer Composite (DPC) Materials erweist sich der Frequenzgang als besonders flach und konsistent, ideal für klanglich anspruchsvolle Anwendungen. Die Resonanzfrequenz bei 34 Hz und die Fähigkeit, Frequenzen bis zu 4.500 Hz ohne nennenswerte Verzerrungen abzubilden, prädestinieren den Lautsprecher für diverse Audio-Setups, in denen Präzision und Breite gefragt sind.

Welche Gehäuseoptionen sind für den TiW 634Nd geeignet?

Expert Image

Rob

Der Morel TiW 634Nd ist für verschiedene Gehäuseoptionen geeignet. Bei einer geschlossenen Gehäusekonfiguration beträgt das Volumen etwa 4 Liter mit einem F3 bei 95 Hz. Für eine Bassreflexkonfiguration empfiehlt sich ein Volumen von 7,07 Litern mit einem F3 von 60 Hz. Der erhöhte Qms-Wert des Lautsprechers von 3,4 erlaubt eine erweiterte Flexibilität in der Gehäusegestaltung, unterstützt durch das hybride Neodym-/Ferrit-Magnetsystem, welches außergewöhnliche Transienten ermöglicht und klangliche Vielfalt bietet.

Wie ist die Kompatibilität des TiW 634Nd für Autoeinbauten?

Expert Image

Rob

Der TiW 634Nd Tiefmitteltöner hat mit einem Aussendurchmesser von 160,02 mm und einer Gesamttiefe von 69,08 mm ausgezeichnete Voraussetzungen für eine Installation in Fahrzeugen. Der Ausschnittdurchmesser beträgt 140 mm, was den Einbau in viele gängige Fahrzeugmodelle erleichtert. Auch wenn keine spezifischen Fahrzeugmarken genannt werden, ermöglichen die Standardabmessungen eine hohe Kompatibilität, während das Uniflow-Chassis Reflexionen minimiert und zu einer optimierten Klangqualität im Fahrzeuginnenraum führt.

Welche Rolle spielt das Uniflow-Chassis im TiW 634Nd?

Expert Image

Rob

Das Uniflow-Chassis des TiW 634Nd besteht aus Aluminiumdruckguss und bietet entscheidende Vorteile zur Klangoptimierung. Es minimiert interne Reflexionen effektiv und gewährleistet eine bessere Luftzirkulation, was zu weniger Kompression und einer saubereren Soundausgabe führt. Außerdem gestattet es die Verwendung überdimensionierter Spinnen, die die Kontrolle über die Bewegung der freiliegenden Schwingspule verbessern. Dieses technische Design trägt erheblich zum gesamten akustischen Erlebnis bei, indem es Verzerrungen reduziert und Performance steigert.

Welche Vorteile bietet die Hexatech-Aluminium-Schwingspule im TiW 634Nd?

Expert Image

Rob

Die Hexatech-Aluminium-Schwingspule im TiW 634Nd bietet mehrere Vorteile. Ihr sechseckiges Drahtdesign ermöglicht eine hohe Empfindlichkeit und Belastbarkeit von bis zu 1.000 Watt, während der Aluminiumdraht auf einem optimierten Titankörper gewickelt ist, der die Energiespeicherung minimiert. Diese technische Kombination führt zu schnellen Einschwingvorgängen und einer überlegenen Performance auch bei hohen Belastungen. Die 76,2 mm große Schwingspule trägt zudem zur hohen Stabilität bei Frequenztransienten bei, was den Lautsprecher ideal für anspruchsvolle Audioanwendungen macht.

Welchen Einfluss hat das hybride Magnetsystem auf die Klangqualität des TiW 634Nd?

Expert Image

Rob

Das hybride Neodym-/Ferrit-Magnetsystem des TiW 634Nd von Morel bietet eine einzigartige Balance zwischen Kraft und Effizienz. Es kombiniert die hohe Magnetkraft von Neodym mit der Stabilität von Ferrit, was zu einem optimierten Kraftfaktor von 6,52 Tm führt. Diese Konfiguration ermöglicht eine schnelle und präzise Steuerung der Membranbewegungen, was zu einer verbesserten Klangqualität beiträgt. Die hybride Bauart reduziert auch Verzerrungen und sorgt für eine klarere und dynamischere Musikwiedergabe, ideal für qualitativ hochwertige Audioerfahrungen.

Welche Rolle spielt die Impedanz im TiW 634Nd Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Der TiW 634Nd Lautsprecher hat eine nominelle Impedanz von 4 Ohm. Dieser Wert ist entscheidend für die elektrische Kompatibilität mit Verstärkern und die effiziente Leistungsübertragung. Eine niedrige Impedanz ermöglicht es dem Lautsprecher, mehr Energie zu transportieren, was ihn fähig macht, hohe Lautstärken anzunehmen und eine exzellente Audioqualität bei variablen Impedanzbedingungen zu gewährleisten. Bei der Auslegung des Audiosystems ist dieser Faktor bedeutend, um eine optimale Balance zwischen Lautsprecher und Verstärker zu erreichen.

Warum ist die Membran des TiW 634Nd aus Poly Composite hergestellt?

Expert Image

Rob

Die Verwendung von Poly Composite für die Membran des TiW 634Nd bietet mehrere Vorteile hinsichtlich der Klangqualität und Langlebigkeit. Dieses Material ist sowohl leicht als auch steif, was zur Minimierung ungewollter Resonanzen beiträgt und eine hervorragende Schallausgabe ermöglicht. Es reduziert außerdem die Materialermüdung über lange Zeiträume hinweg, was den Lautsprecher widerstandsfähig gegen Umweltfaktoren macht. Die spezielle DPC-Membran sorgt für einen besonders linearen Frequenzgang, der gerade bei anspruchsvollen Musikgenres klare und unverfälschte Audiodetails wiedergibt.

Ähnliche Produkte

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter info@masori.de damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Hochwertige 6.5 (16,5cm) Tiefmitteltöner von Morel online kaufen und günstig erwerben

Der TiW 634Nd aus der Titanium Advanced Serie von Morel bietet ein beeindruckendes Spektrum an technischen Innovationen. Mit einer Belastbarkeit von 1.000 Watt und einer Empfindlichkeit von 88 dB wird der Lautsprecher selbst bei hoher Leistung nicht an Grenzen stoßen. Die Integration eines hybriden Neodym-/Ferrit-Magnetsystems sorgt für eine optimale Ausrichtung des magnetischen Flusses, was wiederum die Effizienz und den Gesamtklang positiv beeinflusst. Zusätzlich sichert masori.de Dir mit der Tiefstpreis-Garantie die besten Preise und den besten Support, um jede Carhifi Komponente zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.

Offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis des Morel Lautsprechers für reduzierte Reflexionen

Die Konstruktion des Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis beim TiW 634Nd minimiert unerwünschte Reflexionen, ein entscheidender Fortschritt, wenn es um Klarheit und Präzision im Klang geht. Durch die offene Bauweise wird die vom Lautsprecher angesaugte Luft optimal und effektiv genutzt. Der Rahmen und die überdimensionierte Belüftungsöffnung an der Polkappe verhindern durch gezielte Luftführung jegliche Form von Kompression, die die Performance beeinträchtigen könnte. Eine verbesserte Luftzirkulation bedeutet eine geringere thermische Belastung der Elemente und somit eine verbesserte Lebensdauer.

Hybrides Neodym-/Ferrit-Magnetsystem im Tiefmitteltöner von Morel

Das hybride Neodym-/Ferrit-Magnetsystem im Morel TiW 634Nd vereint die Vorteile beider Magnetmaterialien. Neodym, bekannt für seine starke magnetische Kraft pro Volumeneinheit, und Ferrit, für seine thermischen Eigenschaften, bilden eine optimale Kombination. Diese Symbiose verbessert den Wirkungsgrad des Lautsprechers und ermöglicht ihm, mehr Leistung bei geringerer Größe abzugeben. Eine steigende Magnetstärke könnte mehr Wirkungsgrad und eine noch erhöhte Dynamik bedeuten, jedoch auch eine erhöhte Komplexität im Design und Preis.

3 Hexatech-Aluminium-Schwingspule auf Titankörper beim Morel Woofer

Morel setzt beim 6.5 Tieftöner eine 3 große Hexatech-Aluminium-Schwingspule auf einem Titankörper ein. Diese Konstruktion minimiert die Energiespeicherung und ermöglicht die Blitzgeschnelligkeit der transienten Reaktion. Eine größere Schwingspule vergrößert die mechanische Kontrolle über die Membran, was letztlich in einem präziseren Klang resultiert. Eine kleinere Schwingspule würde geringere mechanische Kontrolle und potenziell höhere Verzerrungen aufweisen, was in einer weniger präzisen Klangwiedergabe resultieren könnte.

Empfindlichkeit und Belastbarkeit von Morels TiW 634Nd

Mit einer Empfindlichkeit von 88 dB erweist sich der Lautsprecher als effizient, um Leistung in akustische Energie umzuwandeln. Diese Empfindlichkeit ergibt im Zusammenspiel mit der Belastbarkeit von 1.000 Watt spannende Klangdimensionen. Unter den Carhifi Produkten gilt dies als beeindruckend, da übliche Modelle oft eine geringere Belastbarkeit und Empfindlichkeit aufweisen. Eine höhere Empfindlichkeit könnte die Effizienz steigern, Besucher jedoch vor die Herausforderung stellen, Pegelspitzen notorisch zu managen.

Frequenzgang des Morel TiW 634Nd im Bereich von 40 bis 4.500 Hz

Der TiW 634Nd bietet einen extrem weiten Frequenzgang von 40 bis 4.500 Hz, der eine hervorragende Bandbreite für Tiefmitteltöner darstellt. Diese Breite ermöglicht äußerst flexible Anwendungsszenarien, sowohl in geschlossenen wie auch in Bassreflex-Gehäusen. Ein engerer Frequenzbereich könnte bestimmte Frequenzen unterdrücken, wodurch Detailverluste unvermeidbar sind und es zur Klangverfälschung kommt. Mehr Bandbreite sorgt für deutlich mehr akustische Details in Euren Audio-Projekten.

Mechanische und elektrische Eigenschaften bei Morels Lautsprecher: Re, Le, Qms, Qes und Qts

Die mechanischen und elektrischen Parameter, wie der Gleichstromwiderstand (Re) von 3.7 Ohm und die Schwingspuleninduktion (Le) von 0.41 mH, sind Indikatoren für die elektrische Effizienz des Transducers. Werte wie Qms (3.4), Qes (0.31) und insgesamt Qts (0.29), geben Aufschluss über die mechanische und elektrische Gesamtqualität im System und die Eignung für Gehäuseeigenschaften. Diese Werte zählen zu einer stabilen, kontrollierten Performance, da niedrige Qts Werte auf geringe Verluste aufmerksam machen und somit sehr präzisen Klang ermöglichen und weniger bedeutende Abklänge und Übersteuerungen zu berücksichtigen sind.

Bewegte Masse und Nachgiebigkeit: Mms und Cms bei Morels TiW 634Nd Tieftöner

Mit einer bewegten Masse (Mms) von 17.8 gr und einer Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) von 1.29 mm/N ist der Woofer optimiert für eine kontrollierte Klangwiedergabe und Schnelligkeit in der Transientenverarbeitung. Eine geringere Mms führt zu schnelleren Bewegungsänderungen, was sich positiv auf transiente Reaktionszeiten und Klangpräzision auswirkt. Eine abweichende Cms-Wert könnte mehr Flexibilität bedeuten, jedoch eventuell auch eine geringere mechanische Kontrolle über die Membran.

Maximale Auslenkung und Membranfläche: Xmax und Sd beim Morel Tieftöner

Die maximale Auslenkung (Xmax) von 5.5 mm und die Membranfläche (Sd) von 119 cm² beim Morel TiW 634Nd sind bezeichnend für die Lautsprecherleistung. Diese Werte weisen darauf hin, wie der Lautsprecher mit hohen akustischen Leistungen umzugehen vermag. Eine größere Xmax würde möglicherweise in höheren Pegeln münden, jedoch auch verstärkte thermische und mechanische Herausforderungen mit sich bringen. Eine größere Sd führt zu besserem Handling niedriger Frequenzen.

Titanium-Materialien und die integrierte DPC-Membran bei Morel Lautsprechern

Die Kombination aus erstklassigen Materialien, wie der Poly Composite Cone und Rubber Sicke, mit der einzigartigen einteiligen DPC-Membran, erlaubt dem Lautsprecher eine fast nahtlose Übertragung der mit der Energie verbundenen Bewegungen in Klangdruckveränderungen. Der Einsatz von Titanium im Spulenkörper und Aluminium im Schwingspulendraht maximiert die Energieeffizienz, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Eine andere Materialwahl könnte Auswirkungen auf die Haltbarkeit und Langlebigkeit haben und im Härtefall akustische Defizite beim Klangvolumen schaffen.

Unterstützung und Einbauoptionen für den Morel TiW 634Nd Tiefmitteltöner

Der Morel TiW 634Nd erlaubt flexible Einbaumöglichkeiten durch seinen standardisierten Außendurchmesser von 160.02 mm und eine Gesamttiefe von 69.08 mm, ergänzt durch sechs Befestigungsbohrungen mit einem Lochdurchmesser von 4.2 mm, was eine einfache Installation begünstigt. Wenn Du den Einbau nicht selbst vornehmen möchtest, bietet masori.de Unterstützung über den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Technische Fragen lassen sich über den Expertensupport FAQ & Hilfe klären, und für tieferes Tuning-Wissen steht der Audio Blog zur Verfügung.