Ultimo TI 12 von Morel online günstig kaufen – Präzision und Power vereint
Wenn Du den Ultimo TI 12 von Morel günstig online kaufen möchtest, findest Du auf masori.de nicht nur die Tiefstpreis-Garantie, sondern auch einen Subwoofer mit beeindruckender 5,1-Schwingspule aus Hexatech™-Aluminiumdraht. Die Belastbarkeit dieses Modells liegt bei 1000 Watt RMS, mit einer Spitzenbelastbarkeit von beeindruckenden 3000 Watt. Zusätzlich überzeugt er mit einer Empfindlichkeit von 85 dB, was in Kombination einen kraftvollen High-Fidelity-Bass liefert, der auch bei starker Beanspruchung präzise bleibt. Der Subwoofer bietet einen maximalen Wirkungsgrad dank seines Doppel-Ferrit-Magnetmotors und hebt sich durch sein Spider/Surround-Design für eine gleichbleibende Leistung selbst bei hohen Pegeln ab. Die Kombination aus Papier und Kohlefaser in der Membran sorgt für muskulöse Steifigkeit und natürlichen Klang. Nutze die unglaubliche Leistung dieses Subwoofers mit einem Volumen von 20,1 Litern in einer minimalen Bassreflex-Box oder bis zu 80 Litern in einer audiophilen Version.
Thiele-Small-Parameter für optimierte Soundqualität
Die mechanische Güte (Qms), elektrische Güte (Qes) und Gesamtgüte (Qts) des Morel Subwoofers Ultimo TI 12 bieten präziseste Einstellungen für eine breite Anwendungspalette. Die 5,1-Schwingspule sorgt mit ihrer außergewöhnlichen Struktur aus Hexatech™-Aluminiumdraht auf einem Titanträger für feine Kontrolle und minimiert Verzerrungen. Der Kraftfaktor BL zeigt eine überlegene Motorsystemstärke, die für eine schnelle Reaktionsfähigkeit essenziell ist. Eine hohe Resonanzfrequenz (Fs) unterscheidet diesen Subwoofer von Mitbewerbern, indem sie die Flexibilität für tiefergehende Basseinstellungen steigert. Solltest Du den Subwoofer über längere Zeiträume stark beanspruchen wollen, bieten die stabilen Surround-Designs und der robuste Stahlkorb den nötigen Schutz und Langlebigkeit in der Installation.
Einbautiefe und Kompatibilität für vielseitigen Einsatz
Mit einer Einbautiefe von 14,1 cm passt dieser Subwoofer problemlos in verschiedene Einbaupositionen und ist für viele Fahrzeuge geeignet, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Optionen für 2- oder 4-Ohm-Schwingspulen garantieren Flexibilität bei der Integration in unterschiedliche Car-Audio-Systeme, während der massive Stahlkorb die erforderliche Stabilität bietet. Beim Einbau profitierst Du von den mitgelieferten Zubehörteilen wie dem Octopus-Gitter, das Schutz und Designharmonie vereint. Die Anleitung zur Echtheitsprüfung und der Garantieschein bieten zusätzliche Sicherheit, dass Du ein authentisches Morel Produkt erhältst.
Materialstärke und Membrandesign des Subwoofers
Die Verbundstoffmembran kombiniert die akustische Musikalität von Papier mit der Robustheit von Kohlefaser, was sowohl bei niedrigen als auch hohen Lautstärken für einen ausgewogenen Klang sorgt. Die Steifigkeit der Membran verhindert ein Durchhängen, auch bei erhöhter Belastung, was entscheidend für eine langlebige und hochwertige Basswiedergabe ist. Der Einsatz von Kohlefaser bewirkt eine verbesserte Langlebigkeit und Stabilität, ohne das Gewicht zu erhöhen. In Verbindung mit einer soliden Stahlausführung im Korb wurde hier auf eine Balance zwischen Gewicht und Klangkraft geachtet.
Geführte Unterstützung beim Einbau
Solltest Du Fragen zum Einbau haben, bietet masori.de einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie einen umfangreichen Expertensupport FAQ & Hilfe. Dies ermöglicht es dir, den Morel Subwoofer Ultimo TI 12 mit professioneller Unterstützung in deinem Fahrzeug zu integrieren und somit die bestmögliche Performance zu erzielen. Ergänzende Informationen und Einblicke in die Welt des Car-Hifi erhältst Du auch im Audio Blog von masori.de.
Subwooferleistung: RMS, Maximalbelastung und Effizienz
Der Subwoofer besitzt eine kontinuierliche Belastbarkeit von 1000 Watt RMS und erreicht seine Leistungsgrenze bei 3000 Watt. Diese enorme Kapazität ist ideal, um bei jeder Lautstärke einen reinen Bass zu genießen. Der hocheffiziente Doppel-Ferrit-Magnetmotor unterstützt die Aufrechterhaltung der Leistung, sodass trotz anspruchsvollster Audiowiedergabe nie an Klarheit oder Präzision verloren wird. Vergleicht man ihn mit anderen marktüblichen Subwoofern, so liegt er hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Effizienz im oberen Segment. Eine höhere RMS-Leistung würde potenziell die Klangverzerrung bei maximaler Lautstärke vermindern, ist in dieser Konfiguration jedoch optimal ausbalanciert zugunsten einer länger anhaltenden Klangqualität.
Bassreflex- und geschlossene Boxvolumen für individuelle Bedürfnisse
Der Morel Ultimo TI 12 ist für ein Bassreflex-Volumen von 20,1 Litern in Minimalausführung bis hin zu 80 Litern in audiophiler Lösung ausgelegt. Diese Flexibilität in der Boxgröße gewährt eine Anpassung an die gewünschten Raumakustik-Eigenschaften, wobei kleinere Volumen für straffe und präzise Bässe sorgen, während größere Volumen tiefere Frequenzen verstärken. Speziell die audiophile Bassreflex-Box ermöglicht es, den natürlichen Klang der Membran hervorragend zu entfalten, was bei den klangtreuen Eigenschaften des Subwoofers besonders vorteilhaft ist. Ein geschlossener Boxenbau mit 55 Litern Volumen unterstützt eine kontrolierte Basswiedergabe und bietet eine kompakte Lösung für klaren, unverfälschten Bass.
Morels führende Technologien: Hexatech™-Aluminium und Titanträger
Das Wesen des Morel Ultimo TI 12 liegt in der fortschrittlichen Nutzung von Hexatech™-Aluminiumdraht und dem Titanträger. Diese Kombination minimiert das Gewicht der Schwingspule, während die strukturelle Steifigkeit gegeben bleibt, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit und Effizienz des Magnetmotors führt. Die Titanträgerkonstruktion liefert zusätzliche Festigkeit und schützt die Schwingspule vor Hitzebelastungen bei intensiven Bassfrequenzen. Ein höherer Einsatz von Titanträgern könnte theoretisch die thermische Belastbarkeit noch weiter steigern, was bei steigendem Musikdruck erhalten bleiben würde. Vorteile der Hexatech™-Technologie liegen im konsistenten Kraftantrieb, was Subwoofern in ähnlichen Märkten eine Rarität bietet.