Digitale Class D Technologie für kompromisslose Leistung: 215/360 Watt RMS bei 4/2 Ω
Der QM-ONE 1-Kanal Verstärker von ESX bietet ein beeindruckendes Leistungsniveau von 215 Watt RMS bei 4 Ω und 360 Watt RMS bei 2 Ω. Diese robusten Leistungsziele sorgen für einen satten und präzisen Klang, selbst bei intensiver Nutzung. Mehr Leistung bedeutet eine geringere Verzerrung bei hohen Lautstärken, wodurch der Verstärker für anspruchsvolle Audiosysteme geeignet ist. Wenn mehr Leistung gefordert wird, könnte das schließlich zu einem kompakteren oder weniger effizienten Design führen, da größere Verstärker oft ebenfalls größer sind. Trotzdem bietet der QM-ONE angesichts seiner kompakten Abmessungen eine hervorragende Balance zwischen Leistung und platzsparender Bauweise.
Effiziente Class D Architektur mit bis zu 85% Wirkungsgrad
Der QM-ONE nutzt die fortschrittliche Class D Verstärkertechnologie, um einen bemerkenswerten Wirkungsgrad von bis zu 85% zu erreichen. Dies minimiert den Energieverlust in Form von Wärme und maximiert die Leistung an den Lautsprechern. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet weniger Energieverbrauch und geringere Anforderungen an die Fahrzeugbatterie, was die Langlebigkeit des Fahrzeugs garantiert. Würde der Wirkungsgrad niedriger ausfallen, könnte dies zu einer Überhitzung von Bauteilen und einem geringeren Klangpotenzial führen. Daher überzeugt der QM-ONE nicht nur mit Performance, sondern auch mit Energieeffizienz.
Hochwertiger Guss-Kühlkörper für optimale Wärmeabgabe
Ein wesentlicher Bestandteil des Designs des QM-ONE ist der schwere Guss-Kühlkörper, der für eine effektive Wärmeableitung sorgt. Dies gewährleistet eine konstante Leistungsabgabe, ohne dass der Verstärker überhitzt. Dank dieser optimalen Kühlung kann die Leistung auch bei hoher Belastung aufrechterhalten werden. Andere Modelle mit unzureichender Kühlung könnten bei ähnlicher Leistung schnell an Effizienz verlieren oder Schäden durch Überhitzung riskieren. Der QM-ONE meistert diese Herausforderungen mit Bravour, was ihn zur optimalen Wahl für intensive Anwendungen macht.
Kompakte Bauweise mit Abmessungen: 216 x 39 x 84 mm
Die kompakten Abmessungen des QM-ONE von nur 216 x 39 x 84 mm ermöglichen eine einfache Installation, selbst in engen Räumen. Dies bietet Flexibilität bei der Integration in verschiedene Fahrzeuginnenräume. Kleinere Verstärkergrößen können oft zu Kompromissen in der Wärmeableitung führen, doch der QM-ONE kombiniert seine kompakte Größe geschickt mit effizienter Kühlung. Größere Verstärker könnten mehr Platz einnehmen und schwerer zu installieren sein, was die Vielseitigkeit des QM-ONE zu einem klaren Vorteil macht.
Automatische Einschaltfunktion für bequemen Betrieb
Die integrierte automatische Einschaltfunktion des QM-ONE vereinfacht den Betriebsprozess erheblich. Diese Funktion ermöglicht es dem Verstärker, sich automatisch einzuschalten, wenn ein Eingangssignal erkannt wird, was die Benutzererfahrung verbessert. In Situationen, wo keine automatische Einschaltfunktion verfügbar ist, würde dies den Benutzer zwingen, den Verstärker manuell zu aktivieren, was weniger bequem und ineffizient wäre. Damit optimiert der QM-ONE das Audioerlebnis ohne zusätzlichen Aufwand.
Hochpegel-Eingänge mit Error Protection System für schlanken Anschluss
Der QM-ONE ist mit hochpegeligen Eingängen ausgestattet, die ein anschlussfreundliches Error Protection System (EPS) enthalten. Diese Technologie schützt den Verstärker und die angeschlossenen Systeme vor möglichen Signalfehlern. Fehlende Error Protection könnte zu verzerrtem Klang oder sogar zu Schäden am System führen. Durch die Integration dieser Sicherheitsmaßnahme bietet der QM-ONE eine zuverlässige Lösung für klare Audioübertragungen.
Basspegel-Fernbedienung für individuellen Sound
Mit seiner kompakten Basspegel-Fernbedienung bietet der QM-ONE dem Benutzer die Möglichkeit, den Basspegel an den persönlichen Geschmack anzupassen. Ein variabler Bass Boost von 0 bis 12 dB intensiviert das Hörerlebnis zusätzlich. Ohne diese Funktion würde der Klang weniger personalisierbar und auf die Standard-Einstellungen beschränkt bleiben. Die integrierte Fernbedienung bedeutet auch, dass Anpassungen unkompliziert und schnell vorgenommen werden können, um das gewünschte Klangprofil zu erreichen.
Universelle Kompatibilität durch Cinch-Eingänge
Die Cinch-Eingänge des QM-ONE ermöglichen eine weitreichende Kompatibilität mit verschiedenen Audiosystemen und erleichtern die Integration in bestehende Setups. Diese Flexibilität bedeutet, dass du den Verstärker nahezu universell einsetzen kannst, ohne sich um inkompatible Anschlüsse Gedanken machen zu müssen. Wenn der QM-ONE keine Cinch-Eingänge bieten würde, könnte dies die Anbindung an viele Systeme erschweren und zusätzliche Adapter erfordern. Seine universalen Verbindungsmöglichkeiten machen jeden Umbau oder jede Installation sowohl effizient als auch benutzerfreundlich.
Vielfältige Einstellungen von LPF, Subsonic und Bass Boost
Der QM-ONE bietet dir zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, darunter einen variablen Low Pass Filter (LPF) von 50 bis 250 Hz und einen Subsonic Filter zwischen 10 und 40 Hz, optimal für die Anpassung an unterschiedliche Musikgenres und Lautsprecherkonfigurationen. Diese Einstellungen bieten dir vielfältige Optionen, den Klang nach deinen individuellen Vorlieben zu gestalten. Ohne solch umfassende Einstellmöglichkeiten könnte der Verstärker weniger dynamisch und anpassungsfähig sein, was zu einem weniger befriedigenden Klangerlebnis führen könnte. Der QM-ONE schafft es, Klangfreiheit und personalisierte Audiorouter zu vereinen und optimiert so das gesamte Spektrum der Klangsteuerung.
Wir bieten dir außerdem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), damit du sicher sein kannst, dass der QM-ONE Verstärker perfekt integriert wird. Bei Fragen ist unser Expertensupport FAQ & Hilfe für dich da. Lass dich auf unserem Audio Blog inspirieren! Erlebe maximale Qualität mit der Masori Tiefstpreis-Garantie, die dir das Gerät günstig kaufen lässt.