KF-7 von Audio System Italy günstig online kaufen bei Masori
Der KF-7 von Audio System Italy ist ein herausragender 6.5 Tiefmitteltöner, der Technikliebhaber anzieht. Mit seiner RMS-Leistung von 150W kannst du sicher sein, dass er auch bei anspruchsvollen Musikstücken nicht schlappmacht. Die maximale Leistung von 300W ermöglicht es ihm, selbst in Spitzenmomenten kraftvolle Bässe und klare Mitten zu liefern. Wenn du den KF-7 auf masori.de kaufst, profitierst du zudem von der Tiefstpreis-Garantie.
Lautsprecher-Empfindlichkeit: 95±2dB bei 1w/1m — Was bedeutet das?
Der KF-7 zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Empfindlichkeit von 95±2dB bei 1w/1m aus. Diese Angabe zeigt, wie effizient der Lautsprecher Schallenergie in akustische Energie umwandelt. Eine solche Empfindlichkeit bedeutet, dass bereits bei geringer Verstärkerleistung eine beeindruckende Lautstärke erreicht wird. Typische Werte im Carhifi-Markt liegen zwischen 85 und 95dB, was den KF-7 zu einem effizienten Energiesparer macht. Wenn die Empfindlichkeit höher wäre, würde noch weniger Verstärkerleistung für den gleichen Lautstärkeeindruck benötigt, geringere Werte würden dies umkehren.
Einfluss des Frequenzbereichs (110Hz bis 10KHz) auf die Klangwiedergabe
Der Frequenzbereich von 110Hz bis 10KHz zeigt an, welchen Tonumfang der KF-7 abdecken kann. Der untere Bereich von 110Hz stellt sicher, dass tiefe Töne mit vollem Klang wiedergegeben werden, ideal für druckvolle Bässe. Die obere Grenze von 10KHz deckt hohe Mitten und Anteile der Höhen ab, optimal abgestimmt für detailreiches Hören in dieser Größe. Ein erweitertes Spektrum würde den Lautsprecher überfordern und nicht mehr linienförmig wiedergeben, ein geringerer Frequenzumfang würde weniger klangliche Details bieten.
Der 32 Oz Magnet und seine Auswirkungen auf die Leistung
Der eingesetzte 32 Oz Magnet ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit des KF-7. Dieser Magnet sorgt dafür, dass die Schwingspule mit der nötigen Kraft agieren kann, was in einer präzisen und kraftvollen Klangwiedergabe resultiert. Ein schwächerer Magnet würde zu einem Verlust in der Kontrolle des Klangs führen, während ein starker Magnet wie der verwendete, optimale Klangpräzision bietet und ein gleichmäßiges Klangbild sicherstellt.
Schwingspule: 1,5 und ihr technischer Anspruch
Die 1,5 Schwingspule des KF-7 ist speziell für leistungsstarke Musikwiedergabe ausgelegt. Diese Abmessung sorgt für ideale Wärmeabfuhr und genaueste Ansteuerung des Lautsprecherkegels. Bei einer kleineren Schwingspule könnte es zu Überhitzungen und verzerrten Tönen kommen, während eine größere Schwingspule mehr Raum im Lautsprechergehäuse benötigt, was bei dieser Lautsprechergröße nicht optimal wäre.
Material: Papierkonus und klangliche Vorzüge
Der Papierkonus des KF-7 bietet spezifische klangliche Vorteile. Papiertreiber sind bekannt für ihre leichte Bauart, die eine schnelle Reaktion ermöglicht und so den Klang lebendig und dynamisch hält. Andere Materialien können steifer sein, was zu einem trägeren Klang führen kann, während ein dünner Papierkonus genau das Gegenteil erreicht.
Einbauparameter: Einbautiefe von 72mm
Mit einer Einbautiefe von 72mm kann der KF-7 in die meisten Fahrzeugtüren integriert werden. Dieser Wert ist wichtig, um Kompatibilität mit dem gewünschten Einbauort sicherzustellen. Eine tiefere Einbautiefe könnte zu Komplikationen bei der Montage führen, was den Einbauprozess unnötig verkomplizieren würde.
Einbaudurchmesser von 145mm und seine Relevanz
Der Einbaudurchmesser von 145mm ist optimal gewählt, um den Lautsprecher sicher und stabil zu montieren. Diese Größe ist kompatibel mit gängigen Lautsprecheröffnungen, was den Einbau erleichtert und sicherstellt, dass eine sichere Verbindung im Fahrzeugrahmen entsteht.
Klangverbesserung durch professionellen Einbau
Um das volle Potenzial des KF-7 zu nutzen, empfiehlt sich der professionelle Einbau. Der [Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice) stellt nicht nur sicher, dass der Lautsprecher perfekt angepasst wird, sondern bietet auch die Möglichkeit, den [Expertensupport FAQ & Hilfe](/pages/faq-und-hilfe) in Anspruch zu nehmen. Zahlreiche Tipps findest du im [Audio Blog](/blogs/audio-blog), um die ideale Klangeinstellung zu erreichen.