Soundigital 800.1 EVO5 Verstärker online kaufen und von der Masori Tiefstpreis-Garantie profitieren
Der Soundigital 800.1 EVO5 Verstärker ist ideal für anspruchsvolle Carhifi-Projekte. Mit 800 W RMS-Leistung an 2 Ohm beeindruckt er audiophile Anwender. Zudem bietet er saubere und originalgetreue Klangerlebnisse bei 4 Ohm und 2 Ohm, was Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Anwendungen verspricht. Ein Frequenzgang von 5Hz bis 1000Hz sorgt für herausragende Klangqualität, während eine kompakte Bauweise mit nur 11,3 cm Breite und 14,8 cm Länge die Installation erleichtert. Bei Masori kannst Du das Beste aus Deinem Car-Audio-System herausholen – masori.de bietet Dir die Tiefstpreis-Garantie!
Ein-Kanal-Konfiguration für gezielte Verstärkung beim Soundigital 800.1 EVO5
Der 800.1 EVO5 von Soundigital ist ein spezialisierter 1-Kanal Verstärker. Diese Konfiguration ermöglicht eine gezielte Verstärkung eines einzigen Audiokanals, ideal für den Betrieb dedizierter Subwoofer. Die gezielte Kanalführung reduziert Interferenzen und gewährleistet einen unverfälschten Klang. Verglichen mit Mehrkanalverstärkern bietet dieser Verstärker eine einfache Integration, insbesondere in Situationen, wo eine isolierte Verstärkung erforderlich ist. So wird für ein präzises Klangbild gesorgt, das andere Verstärker nicht bieten können.
RMS-Leistung: Maximale Leistung bei 2, 4 und 8 Ohm Last
Die RMS-Leistung des Soundigital 800.1 EVO5 beträgt 800 W bei 2 Ohm, was die Eignung für leistungsstarke Subwoofer-Setups unterstreicht. Bei 4 Ohm leistet er 528 W, während er bei 8 Ohm immer noch beeindruckende 348 W liefert. Diese Flexibilität in der Leistungsabgabe ermöglicht es Dir, verschiedene Lautsprechertypen mit unterschiedlichsten Leistungsanforderungen optimal zu betreiben. Höhere Leistungswerte bei niedrigerer Impedanz sprechen für die Eignung dieses Verstärkers für anspruchsvolle Setups, während die vielfältigen Optionen Anpassungen für verschiedene Szenarien ermöglichen.
Frequenzgang des Soundigital 800.1 EVO5: Nahtlose Integration in Dein Audio-System
Mit einem Frequenzgang von 5 Hz bis 1000 Hz bietet der Soundigital 800.1 EVO5 eine breite Abdeckung, die sicherstellt, dass alle klanglichen Nuancen erfasst werden. Besonders die tieferen Frequenzen werden unverfälscht wiedergegeben, was für klare und kraftvolle Basswiedergabe sorgt. Diese Bandbreite ist besonders für Subwoofer-Anwendungen ideal. Ein schmalerer Frequenzbereich könnte die Basswiedergabe beeinträchtigen und unangenehme Einbußen in der Klangqualität bedeuten. Durch den weiten Frequenzgang wird jede musikalische Spur in voller Qualität reproduziert.
Hochwertige Filteroptionen für präzise Klangtuning
Der 800.1 EVO5 ist mit einem Subsonicfilter (HP 12dB/8) von 5Hz bis 80Hz und einem Tiefpassfilter (LP 12dB/8) von 50Hz bis 1000Hz ausgestattet. Diese Filter erlauben eine genaue Abstimmung des Klangs, indem sie unerwünschte Frequenzen eliminieren. Das ermöglicht es Dir, den Klang genau an Deine Vorlieben und Lautsprechereigenschaften anzupassen. Andere Verstärker könnten minderwertigere Filter bieten, was zu einem unpräzisen Klangbild führen könnte. Die Präzision dieser Filter gewährleistet saubere, klare und powervolle Basswiedergabe.
Effizienz und Stromverbrauch des Soundigital 800.1 EVO5: Leistungsfähige Stromnutzung
Mit einem beeindruckenden Effizienzgrad von 88 % spielt der Soundigital 800.1 EVO5 Verstärker in der oberen Liga. Dies bedeutet, dass nahezu die gesamte aufgenommene Leistung in nutzbare Audiopower umgewandelt wird, statt in Wärme zu verpuffen. Der Verbrauch von Musiksignalen liegt bei lediglich 36A, während die Leistungsaufnahme bei einer ohmschen Last 72A erreicht. Solch ein Verhältnis garantiert Dir leistungsfähige Verstärkung ohne unnötigen Energieverbrauch. Ein weniger effizientes Modell könnte mehr Strom verbrauchen, was Deine Fahrzeugbatterie belasten würde.
Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und dessen Bedeutung für Klangreinheit
Der Verstärker weist ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von 93 dB auf. Dieser Wert bedeutet, dass der Unterschied zwischen Nutzsignal und Hintergrundrauschen so groß ist, dass Du kristallklare Audioausgabe genießen kannst. Ein niedrigerer SNR ließe Hintergrundgeräuschanteile zu stark in den Vordergrund treten, beeinträchtigend die Musikqualität. Klangexperten schätzen einen solch hohen SNR, da er sicherstellt, dass die Musik mit allen Details und Feinheiten, ohne unerwünschte Nebengeräusche, zur Geltung kommt.
Dämpfungsfaktor und dessen Einfluss auf die Kontrolle der Lautsprecher
Mit einem Dämpfungsfaktor von 200 bei 100 Hz optimiert der Soundigital 800.1 EVO5 Verstärker die Kontrolle über die Lautsprechermembranen. Ein höherer Dämpfungsfaktor bedeutet eine straffere Kontrolle der Treibermembranbewegungen, was in einer klareren Basswiedergabe resultiert. Verstärker mit geringerem Dämpfungsfaktor könnten zu unpräziser Klangqualität führen, insbesondere bei tiefen Frequenzen. Diese präzise Kontrolle verbessert die Impulsantwort und verfeinert die allgemeine Audioqualität, besonders bei basslastigen Tracks.
Kompakte Größe des Soundigital 800.1 EVO5: Einbau und Montage
Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der Soundigital 800.1 EVO5 mit seinen Abmessungen von 11,3 cm Breite, 14,8 cm Länge und einer Höhe von 5,1 cm sehr kompakt. Das geringe Gewicht von nur 0,7 kg erleichtert die Montage und Integration selbst in eng begrenzten Räumen eines Fahrzeugs. Solch kompakte Maße bieten enorme Flexibilität bei der Platzwahl und erleichtern den Einbau in Autos mit wenig verfügbarem Einbauraum. Einbaukomplikationen durch übergroße Komponenten sind bei diesem Modell nicht zu erwarten.
Empfohlene Batterie und Absicherung für den Soundigital 800.1 EVO5
Für den Betrieb des Soundigital 800.1 EVO5 wird eine Batterie mit mindestens 60 Ah empfohlen. Diese Kapazität sorgt für ausreichende Energiespeicherung, dass der Verstärker bei voller Leistung betrieben werden kann. Zudem wird eine Sicherung mit 40 A empfohlen, die als Schutzmechanismus vor Überlast fungiert. Eine Unterdimensionierung dieser Komponenten könnte Leistungseinbußen oder sogar Beschädigungen verursachen. Eine korrekte Auslegung garantiert störungsfreien Betrieb und schützt Dein Audiosystem vor unerwarteten Stromspitzen.
Strom- und Audio-Kabel für den Soundigital 800.1 EVO5
Der Verstärker erfordert Stromkabel mit einem Querschnitt von 10 mm², während für die Audioausgabe zwei Kabel mit jeweils 2 mm² empfohlen werden. Diese Spezifikationen sorgen für optimalen Stromfluss und Audioqualität, da die Kabel in der Lage sind, hohe Ströme zu leiten ohne Überhitzung oder Verluste. Ein zu geringer Querschnitt könnte zu Spannungsverlusten oder Kabelbrand führen. Durch die korrekte Kabelauslegung wird ein stabiler Betrieb gewährleistet, was die Klangqualität entscheidend beeinflusst.
Einstellbare Eingangsempfindlichkeit und spezifizierte Spannungsversorgung
Der Verstärker hat eine einstellbare Eingangsempfindlichkeit von 0,2V bis 4V. Diese Einstellmöglichkeit erlaubt Dir, die Verstärkung optimal an die Signalquelle anzupassen, um Verzerrungen zu vermeiden und die ideale Aussteuerung zu erreichen. Die spezifizierte Stromversorgungsspannung von 8V bis 16V bietet Flexibilität bei der Integration in unterschiedliche Bordnetze. Eine Fehlanpassung könnte zu Signalverzerrungen oder ungenügender Verstärkung führen. Die Einstellmöglichkeiten garantieren Dir jedoch vollständige Kompatibilität und maximalen Hörgenuss.
Unterstützung und Einbauservice für den Soundigital 800.1 EVO5
Solltest Du Unterstützung benötigen oder Fragen zum Einbau haben, steht Dir der Carhifi Onlineshop Masori jederzeit zur Verfügung. Ein von Experten durchgeführter Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) kann Dir helfen, Dein Audiosystem optimal zu integrieren. Weitere Hilfestellungen und nützliche Antworten findest Du in den Expertensupport FAQ & Hilfe, und für weitergehende Audio-Informationen lohnt sich ein Besuch im Audio Blog.