Entdecke den 8 (20cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer von Crunch: Jetzt günstig kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie
Der GP800V2 von Crunch, ein 8-Zoll-Aktiv-Gehäusesubwoofer, bietet eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen. Mit einem Tiefpass-Filter, der Frequenzen von 40 bis 150 Hz abdeckt, und einem einstellbaren Bass Boost von 0 bis 12 dB, erhältst du die volle Kontrolle über deinen Sound. Ergänzt wird dies durch einen Phasenschalter mit 0/180°-Einstellungen, Cinch- sowie Hochpegel-Eingänge für flexible Anschlussmöglichkeiten. Besonders benutzerfreundlich sind die automatische Einschaltfunktion und die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung. Der integrierte Class A/B Verstärker liefert solide 100 Watt RMS-Leistung und 200 Watt Maximalleistung. Mit kompakten Maßen von 240 x 79 x 315 mm ist der subwoofer vielseitig einsetzbar. Kaufe jetzt günstig mit der Masori Tiefstpreis-Garantie.
Tiefpass-Filter des Crunch Subwoofers: Präzise Frequenzauswahl 40 bis 150 Hz
Der integrierte Tiefpass-Filter des Crunch GP800V2 erlaubt Frequenzanpassungen im Bereich von 40 bis 150 Hz. Diese Spezifikation ermöglicht es dir, unerwünschte hohe Frequenzen effektiv auszuschließen und deine Musik mit präziseren und kräftigen Bässen zu versehen. Im Vergleich zu marktüblichen Tiefpass-Filtern bietet dieser Frequenzbereich eine flexible Klanggestaltungsoption, die in einer Vielzahl von Fahrzeugen hervorragend zur Geltung kommt. Ein engerer Bereich würde den Bass unzureichend beeinflussen, während ein breiterer Bereich potenziell zu Klangverzerrungen führen könnte.
Crunch GP800V2 Aktiv-Gehäusesubwoofer: Einstellbarer Bass Boost von 0 bis 12 dB
Mit einem einstellbaren Bass Boost im Bereich von 0 bis 12 dB bietet der Crunch GP800V2 die Möglichkeit, die Bassintensität nach persönlichem Geschmack zu steigern. Diese Funktion ist besonders nützlich für das Hören bassintensiver Musikgenres. Der zusätzliche dB-Schub resultiert in kräftigeren und durchschlagenderen Bässen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Ein höherer Wert des Bass Boosts würde den Bass noch prägnanter machen, während ein niedrigerer Boost subtile Klänge betont und eine sanftere Akustik gewährleistet.
Flexible Anschlussoptionen: Cinch- und Hochpegel-Eingänge im Crunch Subwoofer
Der Crunch GP800V2 bietet mit Cinch- und Hochpegel-Eingängen flexible Anschlussoptionen, die einen nahtlosen Betrieb sowohl mit Low-Level- als auch mit High-Level-Audiosystemen ermöglichen. Diese Vielseitigkeit in der Anschlussmöglichkeit gewährleistet eine einfache Integration in verschiedene Audio-Setups. Einen weiteren Vorteil bieten die Cinch-Eingänge, die in der Regel für hochwertige Signalübertragungen bekannt sind, während Hochpegel-Eingänge sich insbesondere für den Anschluss an OEM-Audiosysteme eignen, die keine dedizierten Cinch-Ausgänge besitzen.
Phasenschalter mit 0/180°-Einstellungen im Crunch GP800V2: Optimierung des Klangbilds
Der Phasenschalter ermöglicht es, zwischen 0° und 180° zu wechseln, was essentiell für die Anpassung des Klangbildes ist, besonders wenn der Subwoofer phasenverzögert zum restlichen Audiosystem betrieben wird. Diese Funktion optimiert die Synchronisation zwischen dem Subwoofer und den restlichen Lautsprechern im Fahrzeug, was zu einem kohärenteren und klareren Klangbild führen kann. Solltest du hier den falschen Phasenwert wählen, könnte dies zu Bass-Auslöschungen oder einem schwachen Klang im Innenraum des Fahrzeugs führen.
Benutzerfreundliche Steuerung: Automatische Einschaltfunktion des Crunch Subwoofers
Die automatische Einschaltfunktion des Crunch GP800V2 steigert die Benutzerfreundlichkeit erheblich. Dies bedeutet, dass der Subwoofer bei Erkennung eines Eingangssignals eigenständig aktiviert wird, was manuelle Bedienungen überflüssig macht und somit auch eine Energieeinsparung im Standby-Modus ermöglicht. Ein fehlendes automatisches Einschalten könnte in einem permanent eingeschalteten Subwoofer resultieren, was unnötigen Energieverbrauch zur Folge hätte.
Basspegel-Fernbedienung des Crunch Subwoofers: Intuitive Bedienbarkeit
Der Crunch GP800V2 wird mit einer Basspegel-Fernbedienung ausgeliefert, die eine intuitive Anpassung der Bassintensität direkt vom Fahrersitz aus ermöglicht. Diese Fernbedienung bietet dir jederzeit die Gelegenheit, deine Audioeinstellungen feinzutunen, ohne das Fahrzeugzubehör bedienen zu müssen. Eine fehlende Fernbedienung würde dich dazu zwingen, manuelle Anpassungen am Subwoofer selbst vorzunehmen, was weniger komfortabel und praktisch wäre, insbesondere während der Fahrt.
Leistungsstarker Class A/B Verstärker im Crunch Subwoofer: 100 Watt RMS, 200 Watt Maximalleistung
Der im Crunch GP800V2 integrierte Class A/B Verstärker liefert eine kontinuierliche RMS-Leistung von 100 Watt und eine Spitze von 200 Watt Maximalleistung. Diese Konfiguration garantiert eine hohe Effizienz bei gleichzeitig exzellenter Klangtreue und Dynamik. Class A/B Verstärker sind bekannt für ihre Ausgewogenheit zwischen Klangqualität und Energieeffizienz. Ein höherer Watt-RMS Wert könnte die Klanglautstärke erhöhen, während ein niedrigerer den Subwoofer unter umständen an seine Grenzen bringt.
Kompakte Maße für einfache Integration: 240 x 79 x 315 mm des Crunch GP800V2
Mit den Maßen von 240 x 79 x 315 mm bietet der Crunch GP800V2 ideal kompakte Abmessungen, die eine problemlose Integration auch in Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot ermöglichen. Diese Dimensionen ermöglichen es dir, den Subwoofer in deiner bevorzugten Einbauposition zu platzieren, was für eine optimale Klangentfaltung essenziell ist. Ein größerer Subwoofer könnte zwar moderate Bassverbesserungen bieten, doch kompromittiert dies oft die Einbauvariabilität.
Einbauunterstützung und Expertenhilfe bei Masori: Dein Audio-Optimierungspartner
Solltest du Unterstützung beim Einbau des Crunch GP800V2 benötigen, bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Zudem steht dir der Expertensupport FAQ & Hilfe für technische Fragen zur Verfügung. Für inspirierende und tiefgehende Inhalte rund um Carhifi empfehle ich dir ebenfalls den Audio Blog. Mit diesen Ressourcen bist du bestens aufgestellt, um das Maximum aus deinem Audio-Setup herauszuholen.