Technische Highlights des Neo 165/2 von RS Audio günstig kaufen
Das Neo 165/2 von RS Audio bietet ein engagiertes 6.5 (16,5 cm) Lautsprecherset, das durch ein Frequenzspektrum von 59,1169 Hz und einen Schalldruckpegel von 88,6998 dB ein intensives Klangerlebnis liefert. Besonders die Impedanz, die von ZMax 16,5875 Ω bis ZMin 3,3809 Ω variiert, verspricht flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir die günstigsten Preise. Dank präziser Parameter wie elektrischer Resonanzfrequenz und mechanischen Q-Faktoren (QMS, QES, QTS) überzeugt die Qualität. Nicht zu vergessen der bemerkenswerte BL-Wert von 4,6567 Tm, der zusammen mit VAS von 14,3829 L die Bassleistung perfektioniert. Einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bietet ebenfalls unser Service.
Frequenzgang von 59,1169 Hz für ein differenziertes Klangbild
Das Neo 165/2 von RS Audio besticht durch einen Frequenzgang von 59,1169 Hz. Ein solcher Frequenzgang ermöglicht eine detaillierte Klangwiedergabe, die sowohl tiefe als auch hohe Töne präzise abbildet. In der Praxis bedeutet ein niedrigerer Frequenzgang in dieser Region, dass Bässe satt und rein erklingen. Sollte der Frequenzgang höher sein, würde dies die Bassrezeption beeinträchtigen und der Gesamtausdruck könnte leiden. Daher ist diese Spezifikation ideal für den Einsatz in Car-Hifi-Anwendungen, wo eine klare und starke Bassleistung gewünscht ist.
Schalldruckpegel von 88,6998 dB beim Neo 165/2
Ein Schalldruckpegel von 88,6998 dB bedeutet, dass das Lautsprecherset in der Lage ist, eine herausragende Lautstärke ohne signifikante Verzerrung wiederzugeben. Bei einem höheren dB-Wert wäre eine noch höhere Lautstärke möglich, allerdings auf Kosten möglicher Verzerrungen. In diesem Bereich gewährt das Neo 165/2 von RS Audio eine ideale Mischung aus Lautstärke und Klangtreue, das Hörerlebnis wird so in jedem Fahrzeug optimiert. Diese Eigenschaft ist für den Car-Hifi-Bereich unersetzlich, um in allen Fahrumständen gute Wiedergabequalitäten zu erzielen.
Impedanzbereich von ZMax 16,5875 Ω bis ZMin 3,3809 Ω für vielseitige Anwendungen
Die Impedanzvariation von ZMax 16,5875 Ω bis ZMin 3,3809 Ω im Neo 165/2 von RS Audio stellt eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verstärkerkapazitäten dar. Niedrigere Impedanzwerte bedeuten, dass der Lautsprecher weniger Widerstand gegen den elektrischen Signalfluss bietet, was eine höhere Lautstärke bei gleicher Leistung ermöglicht. In der Praxis stellt dies sicher, dass der Lautsprecher mit verschiedenen Verstärkern kompatibel bleibt und die Klangqualität unter verschiedenen Bedingungen aufrecht erhalten bleibt. Standardeinstellungen in dieser Kategorie bewegen sich meist in einem ähnlichen Spektrum, was das Neo 165/2 zu einer flexiblen Wahl macht.
Detailanalyse der elektrischen Resonanzfrequenz und den mechanischen Q-Faktoren des Neo 165/2
Die elektrische Resonanzfrequenz und die Q-Faktoren (QMS 2,6719, QES 0,6387, QTS 0,5155) des Neo 165/2 von RS Audio weisen auf die akustische Leistungsfähigkeit des Systems hin. Ein niedrigerer QTS-Wert etwa bedeutet eine straffere Basswiedergabe, während höhere Werte bei der Gehäuseauslegung besonders im freien Einbau Vorteile bieten. In der Regel weisen erstklassige Lautsprecher ähnliche Werte auf, die eine ausgewogene Performance zwischen Bassdruck und akustischer Kontrolle bieten. Wäre der Q-Faktor zu niedrig, umschläge dies in mangelnde Flexibilität bei der Integration in verschiedene Einbausituationen.
Spezifikation von VAS und BL-Wert für verbesserte Basswiedergabe im RS Audio Neo 165/2
Der VAS-Wert von 14,3829 L zusammen mit einem BL-Wert von 4,6567 Tm im Neo 165/2 Lautsprecherset sorgt für ein perfektioniertes Bassfundament. VAS beschreibt das Luftvolumen, das der Lautsprecher als optimal erachtet, während der BL-Wert die Effizienz der Kraft auf die Schwingspule beschreibt. Ein höherer BL-Wert bewirkt eine schnellere und präzisere Schwingspulenbewegung, was zu einem klareren Klang führt. Ein niedrigerer VAS-Wert bedeutet dagegen geringere Gehäuseanforderungen für die Lautsprecherintegration. Zusammen bieten diese Spezifikationen standardmäßig eine besonders druckvolle Bassreproduktion.
Der Einfluss der Thiele-Small-Parameter auf die Leistung des Neo 165/2 Systems
Die Thiele-Small-Parameter, einschließlich des CMS von 537,3168 mm/N und einer Mms von 11,6517 g im Neo 165/2 von RS Audio, sind entscheidende Faktoren für die Fähigkeit eines Lautsprechers, Tieftonwiedergabe zu steuern. CMS beschreibt die Nachgiebigkeit der Aufhängung, während Mms die bewegte Masse des Lautsprechers angibt. Ein geringerer Mms-Wert trägt zu einer verbesserten Reaktionsgeschwindigkeit bei, womit präziserer Bass entsteht. Im Vergleich zur Konkurrenz zeigt das Neo 165/2 eine ausgewogene Balance zwischen Nachgiebigkeit und Gewicht, was zu einer durchweg soliden Performance führt.
RE und ZAVG für konstante Klangqualität im Neo 165/2 Lautsprecherset
Mit einem RE von 3,2000 Ω und einem ZAVG von 8,3809 Ω, bietet das Neo 165/2 Set von RS Audio eine verlässliche Widerstandskonfiguration. RE beschreibt den Gleichstromwiderstand, während ZAVG den durchschnittlichen Wechselstromwiderstand unterstreicht. Diese Elemente sichern bei korrekter Abstimmung mit einem Verstärker eine gleichmäßige und belastbare Klangwiedergabe. Im Vergleich zu anderen Modellen gewährleistet diese Widerstandskonstellation eine stabile, alltagsfähige Wiedergabe, ohne das Risiko von Verzerrungen oder Überlastung.
Spezifische Lautsprecherdimensionen für optimale Einbaukonditionen: 130 mm
Der Durchmesser von 130 mm beim RS Audio Neo 165/2 ist ideal für verschiedene Einbauplätze in Fahrzeugen geeignet. Diese Dimension bietet die Balance zwischen Platzbedarf und akustischer Leistungsfähigkeit, ohne hohen Anpassungsaufwand an bestehende Lautsprecherausschnitte. Aufgrund dieser Maße fügt sich das Neo 165/2 nahtlos in viele Aufstellungsorte ein und lässt sich auch an spezifische Einbauformen optimal anpassen.
Abschließend relevante technische Faktoren im RS Audio Neo 165/2
Die elektrischen Induktivitäten, gemessen bei 1 kHz und 10 kHz (L1kHz 0,5099 mH, L10kHz 0,1637 mH), zusammen mit speziellen akustischen Widerständen (RAS 9782 Ω, RAT 50707 Ω) und akustischer Masse (MAS 70.37 kg/m4) verdeutlichen, dass das Neo 165/2 optimal konstruiert ist. Diese Parameter beeinflussen direkt die Frequenzweichenanforderungen und damit die detaillierte Musikwiedergabe, ein nicht unerheblicher Aspekt für komplexe Car-HiFi-Installationen. Der Expertensupport FAQ & Hilfe steht zur Verfügung. Möchtest Du mehr erfahren? Besuche unseren Audio Blog für weitere Einblicke.