Kauf, Highlights und Masori Tiefstpreis-Garantie im Webshop masori.de
Der Rockford Fosgate T2500-1bdCP ist ein Spitzenreiter im Bereich der 1-Kanal-Verstärker und bietet eine immense Leistung von 1500 Watt RMS bei 4 Ohm bis zu 2500 Watt bei 1 Ohm. Dieser Verstärker ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intelligent durch die proprietäre Constant Power-Technologie, die bis zu 25% mehr Leistung über alle Impedanzlasten liefert. Mit der Möglichkeit, zwei dieser Verstärker im Power-Sync-Modus zu nutzen, generiert der T2500-1bdCP 5000 Watt an herausragender Leistung. Der Verstärker wird ergänzt durch eine 24dB/Oktave Frequenzweiche und ein effizientes MOSFET-Design, das für ein klares und verzerrungsfreies Klangerlebnis sorgt. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass dieses unglaubliche Stück Technologie immer zum besten Preis angeboten wird.
PowerSync und MasterSync Technologie: Leistung gepaart mit Kontrolle
Die PowerSync- und MasterSync-Technologien des Rockford Fosgate Verstärkers bieten eine äußerst flexible Einsatzmöglichkeit. Mit PowerSync kannst Du zwei Verstärker verbinden, um eine Gesamtleistung von 5000 Watt zu erhalten. Dies ist ideal für große Subwoofer-Systeme, die hohe Leistungsanforderungen stellen. MasterSync hingegen ermöglicht die Steuerung mehrerer Verstärker durch einen einzigen Hauptverstärker, was besonders bei komplexen oder großen Audio-Setups vorteilhaft ist. Im Vergleich zu anderen Verstärkern auf dem Markt bietet dieser Ansatz eine perfekte Kombination aus Kontrolle und Leistung, die über das übliche Maß hinausgeht.
Frequenzgang und Crossover-Funktionen: Präzise Anpassung für optimale Leistung
Der Frequenzgang des Rockford Fosgate Verstärkers reicht von 20Hz bis 250Hz bei +/- 0,5dB. Dies deckt den unteren bis mittleren Bereich der Subwoofer-Frequenzen ab und sorgt so für einen ausgewogenen Klang. Die Low-Pass-Crossover-Funktion bietet eine Einstellung zwischen 35Hz und 250Hz mit einer Steilheit von 24dB/Oktave Butterworth. Diese Funktion ist ideal, um den Bass exakt an die Lautsprecher anzupassen und so das volle Potenzial des Verstärkers auszuschöpfen. Im Vergleich zu anderen Verstärkern ist die präzise und vielseitige Steuerung der Frequenzen eines der herausragenden Merkmale. Ein Audio Blog auf masori.de bietet weitere Einblicke in die optimale Nutzung dieser Funktionen.
Eingangsempfindlichkeit und Signaleingänge: Flexibilität in der Verbindung
Die Eingangsempfindlichkeit des Rockford Fosgate Verstärkers liegt bei 150 mV bis 4 V, was eine äußerst flexible Anpassung an verschiedene Signalquellen ermöglicht. Über ein RCA-Eingangspaar können Signale eingespeist und dank der RCA-Pass-Thru-Ausgänge einfach an weitere Geräte weitergeleitet werden. Diese Kapazität zur einfachen Signaldurchleitung ist in der Welt der Carhifi-Verstärker ein häufig nachgefragtes Feature und macht den Verstärker kompatibel mit einer breiten Palette an Audiosystemen. Die Möglichkeit, ein optionales Remote-PEQ zur Fernsteuerung anzuschließen, rundet die Anwendungsvielfalt ab.
Bauweise und Materialien: Effizienz und Langlebigkeit im Fokus
Der Rockford Fosgate Verstärker nutzt eine MOSFET-Stromversorgung und MOSFET-Ausgangsstufe. Diese Technologie ist bekannt für ihre Effizienz und Langlebigkeit und ermöglicht es dem Verstärker, auch bei hohen Leistungen mit bemerkenswerter Stabilität zu arbeiten. Die Kühlung erfolgt durch Konvektion, was zusammen mit der robusten Bauweise zu einer langfristigen Betriebsstabilität führt. Der Verstärker ist mit einem kompakten Gehäuse von 5,44 x 20,68 x 55,66 cm dimensioniert und hingegen des erheblichen Leistungsgewichts wiegt er dennoch nur 9,84 kg, was eine einfache Integration in jedes Fahrzeug beeinflusst.
Strom- und Masseanschlüsse: Maximale Stromkapazität für Leistungshungrige Systeme
Mit 50mm² Strom- und Masseanschlüssen ausgestattet, ermöglicht der Rockford Fosgate Verstärker eine zuverlässige Stromzufuhr, die seine hohe Leistungsaufnahme von maximal 350 A problemlos unterstützt. Ein zuverlässiges Stromnetz ist entscheidend für den störungsfreien Betrieb eines solchen Hochleistungsverstärkers, insbesondere bei niedrigen Impedanzen von 1 Ohm. Diese leistungsstarken Anschlüsse stellen sicher, dass die gesamte zur Verfügung stehende Leistung optimal genutzt wird, was bei Produkten mit kleineren Anschlussmöglichkeiten oft ein Engpassfaktor ist.
Effizienz und Verzerrung: Optimale Leistungsausnutzung mit geringem Verlust
Der durchschnittliche Wirkungsgrad des Rockford Fosgate T2500-1bdCP beträgt beeindruckende 81,9% bei 4 Ohm, was zeigt, dass ein Großteil der elektrischen Energie tatsächlich für die Klangverstärkung verwendet wird und nicht als Wärme verloren geht. Bei höheren Belastungen wie 2 Ohm und 1 Ohm sinkt der Wirkungsgrad leicht auf 77,7% bzw. 64,5%, was jedoch immer noch beeindruckend und für Verstärker dieser Leistungsstufe beachtlich ist. Die harmonische Gesamtverzerrung bleibt mit <1,0% ebenfalls auf einem sehr niedrigen Niveau, was bedeutet, dass der Verstärker auch bei maximaler Leistung einen klaren und verzerrungsfreien Sound liefert.
Remote-Steuerung und Bedienmöglichkeiten: Nutzerfreundlichkeit im Detail
Der Rockford Fosgate Verstärker ist mit einem optionalen Remote-PEQ ausgestattet, das eine umfassende Kontrolle über die Bassanpassung aus der Ferne erlaubt. Besonders beim Feinabstimmen und im live-Audio-Setup kann eine solche Fernbedienbarkeit sehr nützlich sein. Du kannst die Basseinstellungen zwischen 0 dB und +18 dB bei 45 Hz anpassen, was eine maßgeschneiderte Soundoptimierung ermöglicht. Diese Fernsteuerungsoption bietet einen Mehrwert gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, die oft nur begrenzte oder keine Fernsteuerungsmöglichkeiten bieten. Für zusätzliche Unterstützung und Hilfe steht der Expertensupport FAQ & Hilfe auf der masori.de bereit.
Sicherheit und Strommanagement: Schutzmechanismen für Deinen Verstärker
Mit einer empfohlenen 300-A-Sicherung sorgt der Rockford Fosgate T2500-1bdCP für den optimalen Schutz der Elektronik vor Überstrom und Spannungsproblemen. Die Betriebsspannung von 9 bis 16 VDC ergänzt diesen Schutz, indem sie den Betrieb bei einer Vielzahl von Fahrzeugspannungen ermöglicht. Kurzschluss- und Überlastschutzmechanismen sind bei Verstärkern dieser Kategorie unerlässlich, da sie die Integrität des Geräts über lange Zeiträume gewährleistet. Rockford Fosgate hat hier umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Verstärkers in anspruchsvollen Umgebungen zu sichern. Ein Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) kann helfen, diese Funktionen optimal zu nutzen.