Virtus Nano Carbon Integra 42 von Morel online kaufen bei Masori mit Bestpreis-Garantie
Morels Virtus Nano Carbon Integra 42 bietet Dir den ultimativen Klang für Dein Auto. Der ultradünne 4 (10 cm) 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher passt perfekt in jedes Fahrzeug mit einer beeindruckenden Einbautiefe von weniger als 1,8 cm. Die innovative Kohlefasermembran der Tiefmitteltöner liefert nicht nur unglaubliche Stabilität, sondern auch herausragende Klangergebnisse. Mit der EVC-Antriebstechnologie und einem kraftvollen Neodym-Magneten bietet der Lautsprecher eine Leistung von 80 W RMS. Der Frequenzbereich von 60 bis 22000 Hz verspricht kristallklare Höhen und satte Tiefen. Und mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir den besten Preis!
Warum die große Schwingspule im Virtus Nano Carbon Integra 42 ein Muss ist
Die Schwingspule des Virtus Nano Carbon Integra 42 von Morel beeindruckt mit einem Durchmesser von 2,1 Zoll. Diese Dimension sorgt für eine hervorragende Wärmeverteilung und erhöht die Belastungsfähigkeit des Lautsprechers. Mit einer größeren Schwingspule wird die Kontrolle über die Membranbewegung optimiert, was zu einer gleichmäßigeren und präziseren Schallwiedergabe führt. Diese Attribute sind besonders wichtig für hohen Schalldruck bei gleichzeitig geringer Verzerrung. Eine kleinere Schwingspule hingegen würde die Wärmekapazität einschränken und die Regelungsmöglichkeiten reduzieren, was zu einer verminderter Klangqualität führen könnte.
Die bahnbrechende 17 mm Einbautiefe des Morel Koaxialsystems
Mit einer Einbautiefe von nur 17 mm ist das Virtus Nano Carbon Integra 42 das dünnste Car-Audio-Koaxialsystem der Welt. Diese bemerkenswerte Eigenschaft macht es zu einer idealen Wahl für Fahrzeuge mit begrenztem Einbauraum, in denen herkömmliche Lautsprecher nicht passen. Dank der ultradünnen Bauweise lässt sich der Lautsprecher in beinahe jedem Automodell installieren, ohne Kompromisse bei der Klangqualität eingehen zu müssen. Eine tiefere Einbautiefe hingegen würde in vielen Fahrzeugen zu Installationsschwierigkeiten führen und den flexiblen Einsatz einschränken.
Die Vorteile der Acuflex-Technologie beim Hochtöner des Virtus Nano Carbon Integra 42
Der 28 mm Hochtöner des Virtus Nano Carbon Integra 42 nutzt Morels innovative Acuflex-Technologie durch beschichtete Seide, die einen außergewöhnlich weichen und natürlichen Klang gewährleistet. Diese Technologie minimiert ungewollte Resonanzen und bietet eine detailreiche Wiedergabe der hohen Frequenzen. Durch die zentral positionierte Bauweise innerhalb des Tiefmitteltöners bietet der Lautsprecher eine einheitlichere Klangbühne. Ein Hochtöner mit weniger ausgeklügelter Technologie könnte zu aufdringlichen und ungenauen Hochtonwiedergaben führen und somit das Hörerlebnis beeinträchtigen.
Leistungsstarke Neodym-Magnetsysteme im Virtus Nano Carbon Integra 42
Der Neodym-Magnet im Virtus Nano Carbon Integra 42 ist entscheidend für die außergewöhnliche Antriebskraft der Konstruktion. Neodym bietet eine hohe magnetische Dichte und hält gleichzeitig das Gewicht niedrig. Dies führt zu einer verbesserten Empfindlichkeit des Lautsprechers bei 87 dB SPL (2,83 V/1 m) und einer präzisen Steuerung der Membranbewegung. Ein Standardmagnet aus Ferrit hätte bei gleicher Stärke ein höheres Gewicht und würde die Mobilität der Lautsprechermembran einschränken, was sich negativ auf die Dynamik und Klangtreue auswirken könnte.
Beeindruckende Leistungseigenschaften des Virtus Nano Carbon Integra 42
Der Lautsprecher bietet 80 W RMS-Leistung und eine maximale Belastbarkeit von 250 W. Diese Spezifikationen machen das Morel-System zu einer äußerst flexiblen Lösung für verschiedene Audioanwendungen im Fahrzeug. Während die RMS-Werte die konstante Belastbarkeit angeben und für den typischen Betrieb entscheidend sind, gibt die maximale Leistung Spielraum für dynamische Spitzen, die ohne Verzerrung bewältigt werden können. Sinkende RMS-Werte würden die Effizienz des Lautsprechers herabsetzen und potenziell zu Schäden bei hohen Lautstärken führen.
Der klangliche Vorteil einer Carbon-Membran im Virtus Nano Carbon Integra 42
Die kuppelförmige Kohlefasermembran des Lautsprechers bietet eine Kombination aus Leichtigkeit und Steifigkeit, die entscheidend für resonanzarme und präzise Klangwiedergabe ist. Die hohe Festigkeit der Carbonfaser reduziert Verzerrungen und verbessert die Reaktionsfähigkeit auf plötzliche Frequenzänderungen. Andere Materialien, die weniger steif sind, könnten zu einem schwammigen Klang führen und den Detailreichtum verringern. Carbon hingegen sichert akkurate und lebendige Musikwiedergabe unter allen Bedingungen.
Frequenzbereich und seine Bedeutung im Virtus Nano Carbon Integra 42
Der Lautsprecher deckt einen umfassenden Frequenzbereich von 60 Hz bis 22000 Hz ab, was eine vollständige Klangwiedergabe sicherstellt. Tiefe Subbasstöne und feinste Hochtondetails werden gleichermaßen präzise reproduziert. Ein eingeschränkter Frequenzbereich könnte das Klangspektrum erheblich limitieren und zu einem unausgewogenen Klangbild führen. Diese große Bandbreite des Virtus Nano Carbon Integra 42 stellt sicher, dass alle musikalischen Facetten realitätsnah zur Geltung kommen.
Effizienz und Anpassungsoptionen bei Morels Virtus Nano Carbon Integra 42
Die Empfindlichkeit des Virtus Nano Carbon Integra 42 bei 87 dB SPL (2,83 V/1 m) gewährleistet eine effiziente Schallumwandlung, auch bei geringeren Verstärkerleistungen. Das System bietet zudem Anpassungsmöglichkeiten zur Frequenzeinstellung des Hochtöners von +/-2 dB. Diese Flexibilität erlaubt eine individuelle Anpassung an verschiedene Klangpräferenzen und Umgebungen. Ein geringerer Empfindlichkeitswert würde höhere Verstärkerleistungen erfordern und die Anpassungskapazität im Vergleich zu den gebotenen Optionen einschränken.
Dein Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie der Expertensupport FAQ & Hilfe stehen für weiterführende Unterstützung zur Verfügung. Entdecke weitere spannende Themen im Audio Blog von Masori.