Kaufen, online bestellen und günstig erwerben: Audison Connection Best BBC 41PF.1 Batteriepolklemme
Die Audison Connection Best BBC 41PF.1 Batteriepolklemme überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit und Robustheit. Mit einem 50mm² abgesicherten Ausgang, einem 20mm² und zwei 10mm² nicht abgesicherten Ausgängen bietet sie enorme Flexibilität für verschiedene Verkabelungsszenarien. Besonders hervorzuheben ist die integrierte 80 A Sicherung, die mitgeliefert wird und maximale Sicherheit gewährleistet. Diese pluspolige Klemme steht für optimale Stromübertragung dank der SMB-Konstruktion und einer stilvollen platin-satinierten Oberfläche, die auch optisch überzeugt. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir immer den besten Preis. Besuche masori.de, um deine Projekte günstiger und mit herausragender Qualität umzusetzen.
Polycarbonat-Gehäuse der Best BBC 41PF.1: Langlebigkeit und Kratzfestigkeit garantiert
Das Gehäuse der Audison Connection Best BBC 41PF.1 besteht aus hochwertigem Polycarbonat, das für seine Robustheit und Kratzfestigkeit bekannt ist. Polycarbonat ist ein bewährter Werkstoff in der Carhifi-Welt, der nicht nur Stabilität, sondern auch eine lange Lebensdauer sicherstellt. Es widersteht mechanischen Belastungen ausgezeichnet, was die Best BBC 41PF.1 zu einer langlebigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Diese Materialeigenschaften sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Polklemmverbindungen über Jahre hinweg unter verschiedenen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Würde auf ein weniger robustes Material gesetzt, könnten Abrieb und Risse zu einem Kupfer-Exponieren führen, das zu Korrosion und Leitungsverlusten führt – ein wesentlicher Nachteil im Hinblick auf Zuverlässigkeit.
Erweiterte Stromübertragung durch SMBTM Konstruktion der Batteriepolklemme
Die Best BBC 41PF.1 Batteriepolklemme setzt auf die SMBTM (Solid Machined Brass) Konstruktion, um die Stromübertragung zu maximieren. Messing, ein Material mit hervorragenden Leitfähigkeitseigenschaften, wird hier massiv verarbeitet, um minimalste Widerstände an den Kontaktstellen zu gewährleisten. Im Vergleich zu standardmäßigen Konstruktionsweisen, die auf geringere Materialstärken setzen, bietet die massive Ausführung eine deutlich bessere Elektrifizierung. Dies minimiert Verluste und stellt sicher, dass Energie effizient weitergeleitet wird. Wäre diese Komponente aus einem minderwertigeren Material, stiege der Übergangswiderstand, was potenziell Überhitzung und Energieverluste nach sich ziehen könnte – unerwünschte Phänomene, die die Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen können.
Platin-satiniertes Design: Ein hochwertiges Erscheinungsbild für die Best BBC 41PF.1
Die platin-satinierte Oberfläche der Audison Connection Best BBC 41PF.1 Batteriepolklemme verleiht ihr nicht nur eine edle Optik, sondern bietet auch Schutz gegen Korrosion und andere äußere Einflüsse. Eine platinierte Oberfläche ist weniger anfällig für Oxidation, was besonders in Umgebungen wichtig ist, in denen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen präsent sind. Darüber hinaus verbessert die Satinierung den Kontakt und verhindert Schleifspuren, die im Laufe der Zeit bei häufigem Wechsel der Anschlussverbindungen auftreten könnten. Ohne diese Veredelung könnten blanke, nicht-satinierte Oberflächen schneller altern und an Leitungskapazität verlieren – ein nicht zu unterschätzender Faktor in konsequent genutzten Carhifi-Installationen.
Rändelschrauben der Best BBC 41PF.1: Verlustfreier Kontakt durch innovative Technik
Die Rändelschrauben der Best BBC 41PF.1 Batteriepolklemme sind entscheidend für einen verlustarmen Stromfluss, da sie eine festere Verbindung zwischen Klemme und Kabelstrang gewährleisten. Diese spezielle Technik stellt sicher, dass während der Signalübertragung kein unnötiger Widerstand oder Wackelkontakt auftritt, was andernfalls zu hörbaren Störungen führen könnte. Verglichen mit konventionellen Klemmvorrichtungen bieten diese Schrauben eine präzisere Justierbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Wäre eine minderwertigere Schraubbefestigung gewählt worden, könnte dies zu schlechter Isolation und potenzieller elektrischer Instabilität führen, was die Gefahr von durch Hitze entstehenden Schäden erhöht.
Eingelassene Kabelmanschette: Sicherer Schutz gegen verirrte Kabellitzen
Die eingelassene Kabelmanschette der Audison Connection Best BBC 41PF.1 sorgt für zusätzlichen Schutz, indem sie das Eindringen von verirrten Kabellitzen verhindert. Diese Vorrichtung ist speziell konzipiert, um mechanische Beschädigungen und unerwünschten Kontakt der litzenartigen Kabelenden mit benachbarten Bauteilen zu unterbinden. Solche Probleme können ungewollte Kurzschlüsse oder signaltechnische Instabilitäten hervorrufen. Durch die Verwendung eingelassener Manschetten ist eine zuverlässige Isolierung gegeben, wodurch die Verwendbarkeit auch in anspruchsvolleren Installationsumgebungen erweitert wird. Ohne diesen Schutz könnten in dynamischen Einsatzgebieten Kabel abheben, sich verheddern und Komponenten gefährden.
Einzigartige abgesicherte Pluspol-Batterieklemme: 15 A bis 300 A Kapazitäten
Die Best BBC 41PF.1 verfügt über eine abgesicherte Pluspol-Batterieklemme mit einem Nennstrombereich von 15 A bis zu beeindruckenden 300 A. Diese Vielfalt in den Kapazitäten ermöglicht es, die Batteriepolklemme flexibel an unterschiedliche elektrische Anforderungen anzupassen, egal ob in einem kleinen Soundprojekt oder einem leistungsintensiven Setup. Die große Bandbreite deckt verschiedenste Anwendungsanforderungen ab und optimiert den Einsatz sowohl in kompakteren als auch in ausladenden Systemen. Ohne diese Anpassungsfähigkeit wäre ein übermäßiger oder unzureichender Schutz die Folge, wodurch das Risiko von elektrischen Schäden erhöht und die Effizienz der Stromnutzung beeinträchtigt werden könnte.
Batteriepolklemme mit integriertem Schutz: 80 A Sicherung inklusive
In der Best BBC 41PF.1 Batteriepolklemme ist eine 80 A Sicherung vorinstalliert, die zusätzlichen Schutz für das gesamte System bietet. Diese Absicherung ist wesentlich für den Schutz der integrierten Schaltungen und verhindert potentielle Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse. Der Vorteil einer eingebauten Sicherung liegt nicht nur in der Sicherheit, sondern auch in der Benutzerfreundlichkeit: Du musst keine zusätzlichen Sicherungen erwerben oder installieren, was die Implementierung vereinfacht. Durch den Verzicht auf diese Sicherung würde das technische Bild jedoch empfindlich in Mitleidenschaft gezogen, da bei einer unvorhergesehenen Lastspitze Schutzmaßnahmen fehlen könnten.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
Expertensupport FAQ & Hilfe
Audio Blog