By Ground Zero

Plutonium GZPM 80SQ-C

3" (8cm) midrange driver

Regular price 288,00€
Regular price 299,00€ Sale price 288,00€
-4%
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Saving options

Nur 273,60€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 96,00€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale still
1 Days
15 Hours
13 Minutes
19 Seconds

15% code

FLASHSALE15

Highlights

  • 70/110 watts power handling, 4 ohms impedance, 89 dB efficiency.
  • Ceramic coated diaphragm, neodymium drive, gold-plated connector.
  • Frequency response 150Hz-4000Hz, 80mm diameter, optimized.
Seen more cheaply Personal offer
brand: Ground Zero
Delivery time:
Available, in 2-5 days with you
Number:
Couple
Watts RMS:
70
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Regular price 288,00€
Regular price 299,00€ Sale price 288,00€

The Plutonium GZPM 80SQ-C, a 3" (8cm) midrange speaker from Ground Zero, is an 80mm high-end midrange speaker that delivers the highest sound quality with its ceramic-coated aluminum membrane. With a neodymium drive for high efficiency and linearity, optimized by Klippel® and packaged in a GZ-Design aluminum die-cast basket. In addition, it offers a GZ-Design Hexagon-NRG protective grille and gold-plated solder connections. Particularly worth mentioning: its high power handling, wide frequency response and high efficiency. It simply delivers what you expect from a top midrange speaker.

Characteristics

  • 80 mm high-end midrange speaker with the highest sound quality
  • Klippel® optimized
  • ceramic coated membrane
  • Highly efficient, linearized neodymium drive
  • GZ-Design aluminum die-cast basket
  • GZ-Design Hexagon-NRG protective grille
  • Gold-plated solder connection
  • High-end midrange speaker design
  • diameter 80 mm
  • Power handling (RMS/max.) 70 / 110 watts
  • impedance 4 ohms
  • efficiency 89 dB
  • Frequency response 150 Hz – 4000 Hz
  • voice coil 20 mm
  • Membrane design ceramic coated aluminum
  • magnet material neodymium
  • installation Ø 77 mm
  • installation depth 39 mm
  • resonance frequency (Fs) 100 Hz

Die Membran des Plutonium GZPM 80SQ-C besteht aus keramikbeschichtetem Aluminium, was eine bemerkenswerte Klangwiedergabe ermöglicht. Diese spezielle Zusammensetzung sorgt für hohe Steifigkeit und geringer Masse, wodurch Verzerrungen minimiert werden und eine präzise Klangabstrahlung erzielt wird. Im Hochfrequenzbereich bleibt die Wiedergabe aufgrund der Materialeigenschaften besonders klar und detailreich. Gerade bei komplexen Musikstücken zeigt sich der Vorteil der Keramikbeschichtung, da sie unerwünschte Resonanzen unterdrücken kann, die bei einfacheren Materialien auftreten könnten. Zudem verbessert sich die Wärmeableitung, was bei hohen Leistungen einen stabileren Betrieb ermöglicht.
Der Neodym-Antrieb im Plutonium GZPM 80SQ-C sorgt für eine hohe Effizienz und Linearität des Lautsprechers. Neodymmagnete sind bekannt für ihre starke magnetische Feldstärke bei vergleichsweise geringem Volumen, wodurch der Lautsprecher kompakt und leicht bleibt. Dies verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern ermöglicht auch eine präzise Steuerung der Membranbewegung, was zu einer klaren und verzerrungsarmen Klangwiedergabe beiträgt. Die Linearität des Antriebs führt dazu, dass die Schallabstrahlung gleichmäßiger ist, was gerade bei der Wiedergabe unterschiedlicher Frequenzbereiche von Vorteil ist.
Die Klippel®-Optimierung des Plutonium GZPM 80SQ-C verfeinert die linear-elektromechanischen Eigenschaften des Mitteltöners. Durch den Einsatz von Klippel®-Technologie wird das Lautsprecherdesign hinsichtlich Linearität und Effizienz optimiert. Das System analysiert und korrigiert nichtlineare Verzerrungen, die typischerweise die Klangwiedergabe beeinflussen können. Dies führt zu einem exakteren Klangverhalten über das gesamte Frequenzspektrum. Besonders bemerkbar macht sich dies bei der Wiedergabe komplexer Musikpassagen, wo eine saubere und verzerrungsfreie Wiedergabe erforderlich ist.
Der Plutonium GZPM 80SQ-C kann eine RMS-Belastung von 70 Watt und eine maximale Belastung von 110 Watt verarbeiten. Diese belastbaren Werte erlauben den Betrieb des Lautsprechers bei hoher Lautstärke, ohne dass es dabei zu einem Leistungsverlust oder einer klanglichen Beeinträchtigung kommt. Die hohe Belastbarkeit sorgt dafür, dass er auch in anspruchsvollen Audioanwendungen zuverlässig arbeitet. Besonders in Kombination mit Verstärkern, die diese Leistungsanforderungen erfüllen, kann der Mitteltöner sein volles Potenzial ausschöpfen und sowohl in leiser als auch in lauter Umgebung eine optimale Klangqualität bieten.
Der Frequenzgang des Plutonium GZPM 80SQ-C erstreckt sich von 150 Hz bis 4000 Hz. Dieser breite Bereich ermöglicht es dem Lautsprecher, einen wesentlichen Teil des Mittelfrequenzspektrums abzudecken. Innerhalb dieses Spektrums produziert der Plutonium GZPM 80SQ-C klare und detailreiche Klangbilder, die für Stimme und instrumentale Wiedergabe besonders wichtig sind. Während tiefere Frequenzen typischerweise einem Subwoofer vorbehalten sind, ist der Mitteltöner in der Lage, mittlere und teilweise höhere Frequenzen mit Präzision wiederzugeben, was zu einem ausgewogenen und lebendigen Klangerlebnis beiträgt.
Der Plutonium GZPM 80SQ-C besitzt einen Wirkungsgrad von 89 dB, was auf eine hohe Effizienz bei der Umwandlung elektrischer Energie in akustische Energie hinweist. Ein Wirkungsgrad in dieser Größenordnung bedeutet, dass der Lautsprecher mit einer geringeren Verstärkerleistung hohe Schalldruckpegel erreicht. Dies ist von Vorteil, wenn ein ausgewogenes Klangvolumen bei niedrigerer Belastung des Verstärkers erzielt werden soll. Besonders in Umgebungen, die weder zu leise noch zu laut sind, bewegt sich der Mitteltöner innerhalb seiner optimalen Leistungsgrenzen, was die Klangqualität aufrechterhält.
Der Einbau des Plutonium GZPM 80SQ-C erfordert eine Öffnung mit einem Durchmesser von 77 mm und eine Einbautiefe von 39 mm. Dieser kompakte Lautsprecher lässt sich daher in eine Vielzahl von Tür- oder Armaturenbrettpositionen integrieren. Auch die Resonanzfrequenz von 100 Hz sollte bei der Platzierung berücksichtigt werden, um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden. Die genaue Einbauweise hängt vom spezifischen Fahrzeugmodell ab, jedoch ermöglichen die Maße des Lautsprechers in der Regel eine problemlose Integration in gängige Fahrzeugtypen, vorausgesetzt, die bestimmten Parameter des Autos stimmen mit den Einbauanforderungen überein.
Die vergoldeten Lötanschlüsse des Plutonium GZPM 80SQ-C tragen zu einer besseren Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei. Gold als Material für Steckverbindungen wird bevorzugt, da es Oxidation resistent ist, was eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Diese Anschlüsse ermöglichen stabile elektrische Verbindungen, was einen einwandfreien Signalfluss gewährleistet und somit die Klangqualität des Lautsprechers optimiert. Eine saubere Verbindung reduziert elektrische Widerstände und verhindert Signalverluste, die bei minderwertigeren, nicht vergoldeten Verbindungen auftreten könnten, und sichert eine konstante Klangperformance.
Der GZ-Design Aluminium-Druckgusskorb bietet dem Plutonium GZPM 80SQ-C Stabilität und Steifigkeit, wodurch potenzielle Gehäuserezonanzen reduziert werden. Aluminium als Material zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Festigkeit aus, was zur strukturellen Integrität des Lautsprechers beiträgt. Durch die Druckgusstechnik wird eine präzise Passform erreicht, die die akustischen Eigenschaften weiter optimiert. Der Luftstrom wird effektiv um die Membran herumgeleitet, was die Wärmeableitung unterstützt und den thermischen Betrieb verbessert. Daraus resultiert eine langanhaltende Klangqualität, auch bei höheren Lautstärken.
Der Plutonium GZPM 80SQ-C hat einen Durchmesser von 80 mm, einen Einbaudurchmesser von 77 mm und eine Einbautiefe von 39 mm. Diese kompakten Abmessungen machen ihn vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Installationsorte innerhalb eines Fahrzeugs. Wichtig hierbei ist das Berücksichtigen der Einbautiefe, insbesondere an Orten mit begrenztem Platzangebot wie in Türen oder Armaturenbrettern. Die Größe erlaubt eine einfache Integration ohne große Modifikationen der Einbaumaterialien oder -orte. Die kompakte Bauweise spielt gerade bei der Installation in Standard-Kfz-Audioeinrichtungen eine wesentliche Rolle, indem sie die Kompatibilität erleichtert.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
U
Umit Bozkir
Immer wieder

Die Bestellung wurde sehr schnell geliefert, obwohl die Lieferadresse in den Niederlanden lag.

Das bestellte Produkt entsprach genau der Beschreibung.

Alles bestens!

h
hennadiy u.

Ottimo !💪💪💪

Product specifications


Manufacturer

Features


  • Highlights

    • 70/110 watts power handling, 4 ohms impedance, 89 dB efficiency.
    • Ceramic coated diaphragm, neodymium drive, gold-plated connector.
    • Frequency response 150Hz-4000Hz, 80mm diameter, optimized.
  • Uvp

    299

Weight

0.5 kg

Watt RMS power handling

70

Your benefits at Masori


Buy Plutonium GZPM 80SQ-C high-end 3 midrange speaker at a great price with Masori lowest price guarantee

Discover the Ground Zero Plutonium GZPM 80SQ-C, a 3 (8cm) high-end midrange speaker, now online at masori.de. With an impressive power handling of 70 watts RMS and a maximum of 110 watts, this speaker offers outstanding performance. An efficient and linear neodymium drive system ensures superior sound fidelity with low energy consumption. It is specifically optimized for the mid-frequency range from 150 Hz to 4000 Hz, making it ideal for detailed sound reproduction. The ceramic-coated aluminum cone guarantees crystal-clear audio output, while the GZ-Design Hexagon-NRG protective grille provides additional protection. Order now and benefit from the Masori Lowest Price Guarantee!

Optimized sound quality through Klippel® technology

The Ground Zero Plutonium GZPM 80SQ-C midrange driver is Klippel® optimized, meaning it has been calibrated for exceptional linearity and distortion-free performance. This technology is critical for minimizing nonlinear distortion that limits the frequency response of conventional speakers. This optimization process ensures that the sound is reproduced exactly as recorded. Without Klippel® technology, this performance could result in audible distortion in critical frequency ranges, significantly compromising sound quality. This optimization is therefore essential for car hi-fi enthusiasts who demand the highest audio quality.

Neodymium drive for efficient performance

With a specially developed neodymium magnet, the GZPM 80SQ-C achieves a high efficiency of 89 dB. This parameter determines the volume that can be achieved without additional amplification. Higher efficiency would be almost impossible to achieve with conventional ferrite magnets, for example, without significantly increasing the size and weight. This type of drive ensures that details are just as pronounced at low levels as they are at higher volumes. This exceptional efficiency makes it perfect for use in systems where separate amplification is not provided or where energy efficiency is a priority.

Ceramic coated aluminum membrane for crystal clear sound

The ceramic-coated aluminum cone of the Ground Zero midrange driver combines lightness with high rigidity. This combination enables precise sound reproduction and minimizes cone movement, which can lead to distortion. The advantage of this cone technology is resistance-free audio transmission across the entire frequency range. A less rigid or heavier cone could result in delays and resonances that distort the sound. These features are crucial for preserving the authenticity of the sound, especially in the demanding frequency range of a midrange driver.

Resonance frequency at 100 Hz for optimal application range

The 3 midrange driver's 100 Hz resonance frequency is specifically engineered for midrange reproduction. This frequency serves as the lower limit of effective sound reproduction without intruding into the preferred territory of a subwoofer or woofer. Higher resonance frequencies could limit the transmission bandwidth, while lower frequencies would result in a loss of detail. In car hi-fi, the well-matched use of woofers and tweeters is crucial for the seamless sound flow achieved through this frequency alignment.

Installation and dimensions for flexible integration

With a mounting diameter of 77 mm and a mounting depth of 39 mm, the Ground Zero GZPM 80SQ-C can be flexibly integrated into a wide variety of vehicles. These compact dimensions allow for installation in tight vehicle interiors without compromising sound quality. A larger mounting depth could pose technical challenges when integrating into the existing vehicle design, while smaller mounts could compromise sound projection. The dimensions are therefore optimized for mounting in conventional mounting situations, offering flexibility without sacrificing performance.

Highlights of the gold-plated solder connections

The midrange driver is equipped with gold-plated solder terminals, ensuring reliable contact quality and corrosion resistance. Gold plating provides significantly better conductivity than conventional metal connections, resulting in audibly cleaner signal transmission. Without this high-quality finish, oxidation could develop over time, impairing the sound and slowing down signal propagation. These terminals effectively increase the longevity and reliability of the entire audio installation.

Die-cast aluminum basket in GZ design

The GZPM 80SQ-C's die-cast aluminum basket, featuring an exclusive GZ design, ensures the midrange driver's stability and high torsional rigidity. Aluminum, as a material, offers twice the rigidity at half the weight of plastic, thus preventing unwanted resonances. A basket without these properties could cause unwanted vibrations and drones at higher volumes. This corrosion-resistant yet lightweight construction ensures that the midrange driver maintains its outstanding sound quality even during intensive use. For relevant information and further support, visit the on-site installation in Frankfurt (Oder) , check out the expert support FAQ & Help , or be inspired by the audio blog . You can also benefit from personal support for the optimal use of the midrange driver in your audio setup.