7,5 cm Farbdisplay und seine Vorteile
Der ESX VMR301 Multi-Media-Receiver beeindruckt mit einem 7,5 cm (3) Farbdisplay. Dieses kompakte Display bietet klare, lebendige Farben für ein ansprechendes Nutzererlebnis. Bei der Auswahl eines Receivers ist die Displaygröße entscheidend, insbesondere für die Bedienung und Navigation durch Menüs. Ein kleineres Display wie das des VMR301 trägt zur kompakten Bauweise bei und ermöglicht die Integration in begrenzte Platzverhältnisse im Fahrzeug. Größere Displays könnten zwar mehr Details zeigen, wären aber schwieriger in verschiedene Einbausituationen zu integrieren. Die Farbgebung verbessert die Übersichtlichkeit und macht das System benutzerfreundlich, was im Vergleich zu reinen monochromen Displays ein deutliches Plus ist.
Leistung: 4 x 25 Watt RMS und was es bedeutet
Der VMR301 liefert eine RMS-Leistung von 4 x 25 Watt. Hierbei handelt es sich um die kontinuierliche Leistungsabgabe des Receivers, die das Gerät ohne Überhitzung oder Beschädigung bieten kann. Im Carhifi-Bereich ist dies eine moderate Leistung, die ausreichend für die meisten Standard-Audio-Setups in Fahrzeugen ist. Eine höhere RMS-Leistung würde mehr Lautstärke und Klarheit bieten, verlangte jedoch auch nach entsprechend leistungsfähigen Lautsprechern, um Verzerrungen zu vermeiden. Mit 4 x 50 Watt Maximalpower kann der VMR301 bei Spitzenbelastungen für kurze Zeit mehr Leistung abgeben, was für dynamische Musikstücke von Vorteil ist. Im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen bietet der VMR301 dennoch genug Power für den alltäglichen Gebrauch.
Integrierter DAB+ und UKW-Tuner für besten Radioempfang
Der ESX VMR301 ist mit einem integrierten DAB+ und UKW-Tuner ausgestattet, wodurch du eine Vielzahl von Radioprogrammen in digitaler Qualität empfangen kannst. Der DAB+-Tuner gewährleistet klaren Klang ohne Rauschen und bietet zusätzliche Informationen wie Sendernamen und Liedtitel, die auf dem Display angezeigt werden. Der UKW-Tuner sorgt dafür, dass du auch in Gebieten ohne DAB+-Abdeckung nicht ohne Unterhaltung bleibst. Solltest du jedoch regelmäßig in städtischen Gebieten unterwegs sein, ist der DAB+-Tuner von unschätzbarem Wert. Ein Verbesserungspotential wäre eine Dual-Antenne, die noch besseren Empfang in Empfangsschwachen Gebieten bietet.
Bluetooth-Streaming Audio A2DP: Wireless Flexibilität
Mit dem ESX VMR301 kannst du dank Bluetooth-Streaming Audio A2DP deine Musik kabellos von deinem Smartphone oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten abspielen. Diese universelle Kompatibilität erweitert deine Audiooptionen immens, denn du bist nicht mehr an physische Medien gebunden. Während Bluetooth Audio A2DP oft bei Receivern in dieser Preisklasse zu finden ist, zeichnet sich der VMR301 durch eine stabile Verbindung aus. Probleme könnten bei Geräten ohne Bluetooth auftreten, was jedoch mit einem Kabel überbrückbar wäre. Höhere Bluetooth-Standards wie aptX würden die Klangqualität weiter steigern.
AUX und USB-Eingänge: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Die Aufnahme von AUX und USB-Eingängen macht den VMR301 zu einem vielseitigen Begleiter. Der AUX-Eingang ermöglicht den Anschluss von älteren Geräten, während der USB-Eingang nicht nur Musikwiedergabe, sondern auch eine Ladefunktion bietet. Das bringt eine wesentliche Mehrfunktionalität, insbesondere bei langen Fahrten, bei denen ein geladenes Smartphone unverzichtbar ist. Im Vergleich zu anderen Receivern in dieser Klasse stellt der VMR301 Kontaktpunkte zur Verfügung, die Flexibilität im Einsatz ermöglichen. Ein Mangel wäre jedoch die begrenzte Anzahl von USB-Anschlüssen, die jedoch durch einen USB-Hub gelöst werden könnte.
Cinch Vorverstärker-Ausgang: Erweiterungspotenzial
Der eingebaute Cinch Vorverstärker-Ausgang des VMR301 erlaubt es dir, externe Verstärker anzuschließen, was speziell für großen Bass oder größere Audiosysteme nützlich ist. Der Vorverstärker-Ausgang bietet eine saubere und kräftige Signalübertragung, wodurch der Klang nicht durch lange Kabelwege oder zusätzliche Verbindungen beeinträchtigt wird. Solltest du dein Auto-Audiosystem aufrüsten wollen, so ist dieser Ausgang unerlässlich, da es viele integrierte Lösungen auf dem Markt gibt, die keine solchen Optionen bieten und hierdurch sehr begrenzt in ihrer Erweiterung sind.
Spritzwassergeschützt nach Schutzklasse IP66: Für jedes Wetter bereit
Beim ESX VMR301 sorgt die Schutzklasse IP66 dafür, dass der Receiver gegen Spritzwasser geschützt ist. Dies ist besonders wichtig für all jene, die oft bei geöffnetem Verdeck unterwegs sind oder den Receiver in Booten oder Cabrios installieren möchten. Die IP66-Zertifizierung stellt sicher, dass selbst bei heftigen Regengüssen keine Feuchtigkeit ins Innere des Geräts eindringen kann. Bei weniger strengen Bedingungen könnte eine niedrigere Schutzklasse verwendet werden, aber für völlige Ruhe bei jeder Witterung ist IP66 optimal. Kein allzu häufiger Schutzgrad im Bereich der Multi-Media-Receiver, ersetzt dieser hier allerdings die Sorge vor schlechtem Wetter effektiv.
Video Ein- und Ausgänge für Rückfahrkamera-Anbindung
Der VMR301 bietet Video Ein- und Ausgänge, die sich optimal für das Anbinden einer Rückfahrkamera eignen. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Fahrzeuge mit eingeschränkter Sicht, da sie zusätzliche Sicherheit beim Einparken und Rückwärtsfahren bietet. Diese Anschlüsse machen den Receiver zum Dreh- und Angelpunkt der Fahrzeug-Videoarchitektur und bieten damit Mehrwert, der in vielen anderen Systemen dieser Klasse nicht selbstverständlich ist. Betrachtet man jedoch Modelle, die keine Videounterstützung bieten, bietet der VMR301 hier einen erheblichen Vorteil.
Optionale Fernbedienung und DAB+ Antenne
Der ESX VMR301 kann durch die optionale VMR301C Fernbedienung mit einer 5-Meter-Kabellänge erweitert werden, was die Bedienung noch komfortabler macht. Diese Fernbedienung erleichtert den Zugriff auf alle Funktionen, ohne die zentrale Bedienungseinheit erreichen zu müssen – insbesondere praktisch für Besitzer von Fahrzeugen mit Sitzreihen im Fond. Des Weiteren ist die VNA-DAB-ANT3 zubuchbar, eine DAB+ Antenne, die speziell für den Empfang in schwierigen Empfangsgebieten konzipiert ist. In Kombination erweitern diese Zubehörteile die Funktionalität des Receivers und verbessern den Empfang.
Abmessungen und Einbaufreundlichkeit
Mit einer Außenmaß von Ø 11,3 cm und einem Einbaudurchmesser von Ø 9,0 cm bei einer Einbautiefe von 7,3 cm ist der VMR301 kompakt und einfach zu installieren. Diese Dimensionen erlauben es, den Receiver in eine Vielzahl von Armaturenbrettern zu integrieren und bieten Flexibilität in Bezug auf die Einbauposition. Im Vergleich zu größeren Systemen, die mehr Platz benötigen, erlaubt der VMR301 eine unkomplizierte Installation mit universellem Anspruch.
Für den umfassenden Einbau in Frankfurt bietet sich der Masori Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Solltest du Fragen haben, hilft der Expertensupport FAQ & Hilfe gerne weiter, und für weitere Informationen kannst du den einschlägigen Audio Blog besuchen.