Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprecher online kaufen: Leistung und Merkmale
Entdecke jetzt das leistungsstarke 5 (13cm) Lautsprecherset Titanium GZTC 130.2X von Ground Zero bei masori.de. Dieses 2-Wege-Komponenten-Lautsprechersystem bietet herausragende Highlights wie die HQPP-Membran mit innovativer 3D-Struktur, einen beeindruckenden Maximalleistungsbereich von 130 Watt und einen hocheffizienten 3 Ohm Widerstand. In Kombination mit der resonanzarmen Stahlkonstruktion und einem 20mm Hochtöner, der über eine edle Seidenkalotte verfügt, entfaltet sich ein unvergleichlicher Klang. Zusätzlich sorgt das stylische Hexagon-Schutzgitter für eine perfekte optische Abrundung. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie und sichere dir dieses hochwertige Lautsprecherset zu den besten Konditionen.
High-Quality Polypropylene Membran mit 3D-Struktur: Klangoptimierung auf höchstem Niveau
Die HQPP-Membran des Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprechers verleiht dem Klangprofil eine bemerkenswerte Tiefe und Präzision. Die 3D-Struktur dieser Membran optimiert die Steifigkeit, was die Resonanzen minimiert und eine gleichmäßige Schallverteilung garantiert. Eine Steigerung oder Verminderung der Membransteifheit würde entsprechende Verschiebungen in der Klangbalance verursachen, die insbesondere bei mittleren Frequenzen spürbar wären. In Bezug auf den Vergleich zu anderen Car-Hifi-Membranen bietet die HQPP-Technologie einen klaren Vorteil, indem sie Verzerrungen reduziert und die Originaltreue des Audiosignals bewahrt.
Gummisicke und resonanzarmer Stahlkorb: Für klaren und verzerrungsfreien Klang
Der Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprecher ist mit einer robusten Gummisicke und einem resonanzarmen Stahlkorb ausgestattet. Diese Kombination sorgt für eine ausgezeichnete Dämpfung unerwünschter Vibrationen, die den Klang verfälschen könnten. Die Gummisicke stabilisiert die Schwingungen der Membran, während der Stahlkorb, durch seine resonanzarme Eigenschaft, verhindert, dass sich störende Resonanzen ausbreiten. Wenn der resonanzarme Stahlkorb durch ein konventionelleres Material ersetzt würde, könnte dies zu einer merklichen Verschlechterung der Klangreinheit führen.
3-Ohm-Impedanzausführung: Maximale Effizienz bei der Energieübertragung
Die hocheffiziente 3-Ohm-Ausführung des Ground Zero Titanium GZTC 130.2X ist eine clevere Anpassung, um den Verstärker effizient zu entlasten und eine maximale Leistungsausbeute zu erzielen. Verglichen mit den Standard-4-Ohm-Lautsprechern ermöglicht der 3-Ohm-Wert eine höhere Effizienz bei der Umwandlung elektrischer Energie in akustische Leistung, was bei einem Lautsprecherset von dieser Qualität einen enormen Unterschied im Klangerlebnis ausmacht. Ein geringerer Widerstand würde zwar den Energieverbrauch senken, könnte jedoch die Integrität des Sounds bei höheren Pegeln beeinträchtigen.
20mm Hochtöner mit Seidenkalotte: Klare und brillante Höhen
Der 20mm Hochtöner mit Seidenkalotte im Ground Zero Titanium GZTC 130.2X bietet eine beispiellose Klarheit in den hohen Frequenzen. Die weiche Textur der Seidenkalotte ermöglicht eine sanftere Frequenzabgabe und reduziert gleichzeitig ungewollte Härten im Klangbild. Sollten härtere Materialien verwendet werden, könnte dies zu klanglichen Spitzen führen, die bei höheren Lautstärken als unangenehm empfunden würden. In Kombination mit der präzisen Fertigung ist dieser Hochtöner ideal für die Wiedergabe von feinen Details im Klangbild.
Ferrit-Magnet und 130 Watt Leistung: Starke und kraftvolle Klangerlebnisse
Mit einem Ferrit-Magneten ausgestattet, erreicht das Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprecherset eine maximale Belastbarkeit von 130 Watt. Der Ferrit-Magnet unterstützt die angestrebte Leistungsfähigkeit durch seine Stabilität und Beständigkeit gegenüber Hitzeentwicklung. Bei einer durchschnittlichen RMS-Last von 80 Watt ist dies ein beeindruckender Wert, der es ermöglicht, dynamische und kraftvolle Klänge auch bei hohen Lautstärken klar und präzise darzustellen. Eine Veränderung der Magnetstärke würde die Klangeffizienz erheblich beeinflussen und könnte die Bassausgabe schwächen.
60 Hz bis 22 kHz Frequenzgang: Volles Klangspektrum abdecken
Eines der herausragenden Merkmale des Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprechers ist der umfassende Frequenzgang von 60 Hz bis 22 kHz. Diese Spezifikation garantiert, dass alle notwendigen Frequenzbereiche für ein vollumfängliches Klangerlebnis abgedeckt sind, von den tiefen Bässen bis hin zu den kristallklaren Höhen. Ein enges Frequenzspektrum könnte hingegen bedeuten, dass bestimmte Klangbereiche nicht ausreichend wiedergegeben werden, was das musikalische Erlebnis einschränken könnte. Diesen Nachteil wandelt die breite Frequenzreichweite des Lautsprechers in einen klaren Vorteil um.
12 dB/Okt. Frequenzweiche: Präzise Übergänge zwischen den Frequenzbereichen
Die Frequenzweichen des Ground Zero Titanium GZTC 130.2X trennen die Audiofrequenzen mit einem Abfall von 12 dB/Oktave bei der Übergangsfrequenz von 5500 Hz. Diese Präzision bei der Frequenztrennung ermöglicht es, dass jeder Lautsprecher das ideale Frequenzband ohne Überschneidungen oder Verzerrungen wiedergibt. Eine Veränderung der Oktavabnahme würde die Klangbalance beeinträchtigen und möglicherweise Teile des Frequenzspektrums unzureichend abdecken, was besonders bei komplexen Musikstücken hörbar wäre.
Hochton-Frequenzweiche 6 & 12 dB/Oktave: Feinabstimmung der Hochtonwiedergabe
Die Hochton-Frequenzweiche des Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprechers arbeitet sowohl mit einer 6 dB/Oktave als auch einer 12 dB/Oktave Anpassung, um die Klarheit und Detailgenauigkeit der Höhen zu optimieren. Diese feine Abstimmung ermöglicht eine präzisere Abstimmung auf die Umgebungsakustik, sodass die Höhen akkurat und ohne Überschneidungen mit anderen Frequenzbereichen wiedergegeben werden. Variationen in der Frequenzweichen-Einstellung könnten die Balance und Harmonie des Klangbildes beeinträchtigen, ein Effekt, der sich in der Klangreinheit bemerkbar machen würde.
Installationstipps und Zubehör: Optimale Integration ins Auto
Für den Einbau des Ground Zero Titanium GZTC 130.2X Lautsprechers ist ein Einbaudurchmesser von 117,5 mm erforderlich. Ein sorgfältiger Einbau gewährleistet eine optimale Integration in die Fahrzeugstruktur und minimiert unerwünschte Vibrationen, die den Klang negativ beeinflussen könnten. Das mitgelieferte Hexagon-Schutzgitter schützt die Lautsprecher effektiv vor mechanischen Einflüssen und verleiht ihnen eine moderne und stylische Optik. Solltest Du Fragen zur Installation haben, steht dir der [Einbauservice vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice) zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Unterstützung gibt unser [Expertensupport FAQ & Hilfe](/pages/faq-und-hilfe) sowie der [Audio Blog](/blogs/audio-blog) wichtige Tipps und Hilfestellungen rund um das Produkt.