Schnell bei dir
Nur 1 übrig!
+ extra
3000 Watt RMS
GAS-Max PA1 3000.1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen

GAS Max PA1 3000.1D

1-Kanal Verstärker

  • Leistung 3000W RMS, Impedanz 1 Ohm, Class D Vollbereich
  • Frequenzbereich 15-22000 Hz, Bass EQ 0-12dB @45Hz
  • Signal-Rausch-Verhältnis >92dB, T
  • H
Impedanz
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
399€ Sonderpreis 399€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

GAS Max PA1 3000.1D

Normaler Preis399,00€

/Stück

(/)

Impedanz
+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der Max PA1 3000.1D ist ein qualitativ hochwertiger Verstärker vom renommierten Hersteller GAS. Dieser 1-Kanal-Verstärker zeichnet sich durch seine kraftvolle Leistung von 3000W RMS und seine Vollbereichsverstärker-Eigenschaft aus. Egal, ob du tiefe Bässe oder klare Höhen bevorzugst, der Max PA1 3000.1D ist vielseitig einsetzbar und bereit, deinen Klang auf das nächste Level zu bringen. Die technischen Merkmale dieses Verstärkers sprechen für sich, also lass den Klang für sich selbst sprechen.

Merkmale 

  • 1-Kanal Verstärker
  • Leistung RMS 1x3000W
  • Class D Vollbereichsverstärker 

Technische Daten 1 Ohm

  • Leistung RMS (1 Ohm) 1x3000W
  • Leistung RMS (2 Ohm) 1x1700W
  • Leistung RMS (4 Ohm) 1x900W
  • Frequenzgang 15-22000 Hz
  • Tiefpassfilter 50-22000 Hz
  • Hochpassfilter 15-80 Hz
  • S/N-Verhältnis (A-bewertet) >92dB
  • Bass EQ 0-12dB @45Hz
  • Steilheit der Frequenzweiche 12 dB
  • Leistungsspannung 10-16V
  • REM-Spannung 10-16 V
  • Eingangsempfindlichkeit 0,2-10V
  • T.H.D <0.1%
  • Dämpfungsfaktor > 120
  • RCA Line Out Ja
  • Bass Remote Ja/Level/Clip
  • Maximaler Strom 250A

Technische Daten 2 Ohm 

  • Leistung RMS (2 Ohm) 1x3000W
  • Leistung RMS (4 Ohm) 1x1700W
  • Frequenzgang 15-22000 Hz
  • Hochpassfilter 50-22000 Hz
  • Tiefpassfilter 15-80 Hz
  • S/N-Verhältnis (A-gewichtet) >92dB
  • Bass-EQ 0-12dB @45Hz
  • Steilheit der Frequenzweiche 12dB
  • Spannung 10-16V
  • REM-Spannung 10-16V
  • Eingangs-Empfindlichkeit 0.2-10V
  • T.H.D. <0.1%
  • Dämpfungsfaktor > 120
  • RCA-Line-Ausgang Ja

Abmessungen

  • Breite 195mm
  • Länge 229mm
  • Höhe 66mm

Häufige Fragen zum Max PA1 3000.1D

Was sind die Leistungsmerkmale des Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

Der Max PA1 3000.1D Verstärker von GAS bietet eine RMS-Leistung von bemerkenswerten 3000W an einem Widerstand von 1 Ohm. Bei 2 Ohm liegt die Leistung bei 1700W und bei 4 Ohm bei 900W. Der Verstärker ist als Vollbereichsverstärker ausgelegt, geeignet für Frequenzen zwischen 15 Hz und 22 kHz, was eine breite Klangpalette abdeckt.

Wie funktioniert der Tiefpass- und Hochpassfilter beim Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

Der Max PA1 3000.1D ist mit einem Tiefpassfilter ausgestattet, der im Bereich von 50 Hz bis 22 kHz operiert. Gleichzeitig verfügt er über einen Hochpassfilter, welcher zwischen 15 Hz und 80 Hz arbeitet. Dadurch kannst du präzise die Frequenzbereiche einstellen, um entweder tiefere Bässe oder höhere Frequenzen zu betonen, je nach Anforderung deiner Soundanlage.

Welche Ein- und Ausgänge hat der Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

Der Verstärker Max PA1 3000.1D von GAS bietet RCA-Line-Eingänge und Ausgänge an. Dadurch lassen sich leicht weitere Audio-Komponenten integrieren. Die Eingangsspannung beträgt 0,2-10V, wodurch der Verstärker flexibel in verschiedenen Audio-Setups verwendet werden kann. Der RCA-Line Ausgang ermöglicht eine einfache Verkettung zu weiteren Verstärkereinheiten.

Welche Frequenzbandbreite unterstützt der Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

Der Frequenzgang des Max PA1 3000.1D erstreckt sich von 15 Hz bis 22 kHz, was eine umfangreiche Bandbreite an Frequenzen abdeckt. Diese Eigenschaft macht den Verstärker sowohl für den Bassbereich als auch für Höhen und Mitten ideal. Die hohe Bandbreite sorgt für einen klaren und kraftvollen Klang über das gesamte Frequenzspektrum, ideal für Musikliebhaber und Audiophile, die Detail und Tiefe im Sound schätzen.

Wie beeinflusst der Bass-EQ beim Max PA1 3000.1D den Klang?

Expert Image

Rob

Der Max PA1 3000.1D ist mit einem Bass-EQ ausgestattet, der eine Verstärkung von 0 bis 12 dB bei 45 Hz erlaubt. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine individuelle Klanganpassung, besonders für basslastigen Sound. Gerade wenn du gerne laut Musik hörst, lässt sich der Bass gezielt an deine Vorlieben anpassen, was den Verstärker besonders vielseitig in unterschiedlichen Musikstilen macht.

Welche Größe hat der Max PA1 3000.1D und wie beeinflusst das die Installation?

Expert Image

Rob

Die Abmessungen des Max PA1 3000.1D betragen 195mm in der Breite, 229mm in der Länge und 66mm in der Höhe. Diese kompakten Maße erleichtern die Integration in vorhandene Auto-Audiosysteme, ermöglichen verschiedene Einbauorte und bieten Flexibilität in der Montage. Damit lässt sich der Verstärker auch in engeren Autoumgebungen problemlos installieren.

Warum ist der Klasse D Vollbereichsverstärker des Max PA1 3000.1D vorteilhaft?

Expert Image

Rob

Ein Klasse D Vollbereichsverstärker wie der Max PA1 3000.1D von GAS bietet eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zu traditionellen Verstärkerdesigns. Diese Bauart minimiert Leistungsverluste und bietet eine saubere Signalverstärkung über die gesamte Bandbreite von 15Hz bis 22kHz. Diese Effizienz ist besonders nützlich in mobilen Anwendungen, wo Energieeffizienz entscheidend ist.

Welche Spannungsanforderungen hat der Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

Der Max PA1 3000.1D benötigt eine Betriebsspannung von 10 bis 16 Volt, was den Einsatz in den meisten gängigen Fahrzeugen unterstützt. Diese Spannungsanforderung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und bietet Flexibilität beim Einbau, da keine speziellen Anforderungen an das Fahrzeugnetz gestellt werden.

Welche Bedeutung hat der Dämpfungsfaktor beim Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

Beim Max PA1 3000.1D liegt der Dämpfungsfaktor bei >120, was eine gute Kontrolle über die Lautsprechermembran bedeutet. Dies verbessert die Basspräzision und reduziert Verzerrungen bei hohen Lautstärken. Ein hoher Dämpfungsfaktor resultiert in klar definierten Basswiedergaben, entscheidend für Nutzer, die eine detailgetreue Musikwiedergabe anstreben.

Was besagt der THD-Wert von <0.1% beim Max PA1 3000.1D?

Expert Image

Rob

THD steht für Total Harmonic Distortion, und ein Wert von <0.1% beim Max PA1 3000.1D bedeutet, dass der Verstärker einen sehr reinen Klang mit minimalen Verzerrungen bietet. Dies ist besonders wichtig für Audiophile, die einen sauberen und echten Klang bevorzugen, indem der Verstärker dem Quellsignal möglichst treu bleibt und keine hörbaren Verzerrungen hinzufügt.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Max PA1 3000.1D Verstärker von GAS online kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie

Der GAS Max PA1 3000.1D Verstärker bietet beeindruckende 3000W RMS Leistung, die deine Car-HiFi-Anlage auf ein neues Niveau hebt. Dieser 1-Kanal-Verstärker ist ein Class-D-Modell, das Effizienz mit Kraft kombiniert. Der Frequenzgang von 15-22000 Hz garantiert Klarheit in verschiedenen Akustiken, von tiefen Bässen bis zu klaren Höhen. Mit einer Eingangsempfindlichkeit von 0,2-10V bietet der Verstärker flexible Anschlussmöglichkeiten. Masori.de bietet diesen leistungsstarken Vollbereichsverstärker zu unschlagbaren Preisen an. Profitiere von der zuverlässigen Tiefstpreis-Garantie beim Kauf dieses herausragenden Verstärkers.

1-Kanal Verstärkerdesign mit 3000W RMS Leistung für unvergleichliche Audio-Performance

Der Max PA1 3000.1D von GAS ist ein 1-Kanal Verstärker, der speziell entwickelt wurde, um maximale Leistung zu liefern. Mit einer RMS-Leistung von 3000W bei 1 Ohm überzeugt er mit bemerkenswerter Durchsetzungsfähigkeit und ist hervorragend geeignet, leistungsstarke Subwoofer effizient zu betreiben. Eine erhöhte Leistungsfähigkeit wie diese ermöglicht einen satten und starken Bass, der jede Autofahrt zum akustischen Erlebnis macht. Niedrigere Leistung würde den Einfluss auf die Klangtiefe und Intensität verringern, weshalb 3000W für besonders ambitionierte Soundkonzepte prädestiniert sind.

Flexibler Betrieb dank 1-Ohm, 2-Ohm und 4-Ohm Leistungsfähigkeit

Der Verstärker profitiert von einer exzellenten Leistung von 1x3000W bei 1 Ohm, 1x1700W bei 2 Ohm und 1x900W bei 4 Ohm. Diese Flexibilität in der Impedanz ermöglicht dir die Anpassung an verschiedene Lautsprecher- und Subwoofer-Konfigurationen. Während eine geringere Impedanz von 1 Ohm mehr Leistung und damit intensiveren Klang bietet, ist eine höhere Impedanz von 4 Ohm für vielseitigere Anwendungen geeignet und erleichtert den Einbau in bestehende Systeme.

Class-D Vollbereichsverstärker-Technologie für gesteigerte Effizienz und Wärmeentwicklung

Durch die Nutzung der Class-D Technologie bietet der Max PA1 3000.1D eine verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu Class-AB-Verstärkern. Diese Technologie minimiert die Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Verstärkers verlängert und gleichzeitig eine kompaktere Bauweise ermöglicht. Diese Klasse von Verstärkern eignet sich ideal für den Einbau in kleinen Fahrzeugen und liefert dennoch kraftvolle Basslinien und detaillierte Höhen aus Kompaktlautsprechern.

Umfangreicher Frequenzgang von 15-22000 Hz für exzellente Audioqualität

Der Frequenzgang von 15-22000 Hz deckt das volle hörbare Spektrum ab und sorgt dafür, dass sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen präzise wiedergegeben werden. Damit eignet sich der Verstärker ideal sowohl für Bass-lastige Genres als auch für Musikrichtungen, die von klaren Höhen profitieren. Ein schmalerer Frequenzgang würde diese Vielseitigkeit einschränken und könnte die Klangtreue bei extremen Frequenzen vermindern.

Präzise Steuerung mit Tiefpass- und Hochpassfilter

Der Max PA1 3000.1D ist mit Tiefpass- und Hochpassfiltern ausgestattet, wobei der Tiefpassbereich von 50-22000 Hz und der Hochpassbereich von 15-80 Hz reicht. Diese Filter bieten dir die Möglichkeit, die Frequenzen herauszufiltern, die an deinen Lautsprecher weitergegeben werden sollen, was präzise Einstellungen für ein optimales Klangerlebnis erlaubt. Ohne diese Filterfunktionen wäre die Anpassung an spezifische Klangpräferenzen deutlich herausfordernder.

Effiziente Klangoptimierung dank Bass EQ von 0-12dB @45Hz

Der Verstärker ist mit einem variablen Bass EQ ausgestattet, der eine Verstärkung von bis zu 12dB bei 45Hz erlaubt. Dies ist besonders nützlich, um die Basswiedergabe zu verbessern und dem Klangvolumen das gewünschte Profil zu verleihen, besonders bei schwächeren Subwoofer-Konfigurationen. Eine Nichtanpassungsmöglichkeit würde die Flexibilität und Personalisierung der Basswiedergabe erheblich beeinträchtigen.

S/N-Verhältnis von über 92dB für rauscharmen Klang

Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) von über 92dB garantiert der GAS Verstärker einen klaren, rauscharmen Ton, selbst bei höheren Lautstärken. Ein höherer S/N-Wert steht für bessere Klangqualität, da er das Rauschen im Vergleich zum Nutzenstift signal minimiert. Würde das S/N-Verhältnis niedriger ausfallen, könnte dies zu hörbarem Hintergrundrauschen führen und die Klangqualität negativ beeinflussen.

Technische Details: Steilheit der Frequenzweiche bei 12dB und <0.1% T.H.D.

Die Frequenzweiche des Verstärkers arbeitet mit einer Steilheit von 12 dB, was eine effektive Trennung und Klarheit der Frequenzabschnitte ermöglicht. Der Total Harmonic Distortion (T.H.D.) ist mit weniger als 0.1% extrem niedrig, was bedeutet, dass du selbst bei maximalen Lautstärken auf klangliche Verzerrungen verzichten kannst. Höhere Verzerrungswerte würden ein negatives Klangerlebnis hervorrufen, besonders in den Höhen und Tiefen.

Rem-Spannung und Eingangsempfindlichkeit für variationsreiche Anschlüsse

Der Verstärker arbeitet mit einer REM-Spannung und einer Betriebsspannung von 10-16V und bietet eine Eingangsempfindlichkeit von 0,2-10V. Diese Spannweite bietet die Möglichkeit, den Verstärker an eine Vielzahl von vorkonfigurierten Audio-Ausgangsleistungen anderer Einheiten anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft für individuelle Car-HiFi-Systeme, wo die Anpassung eine Notwendigkeit ist. Eine geringere Spannweite würde die Kompatibilität stark einschränken.

Dynamischer Dämpfungsfaktor über 120 für kontrollierte Lautsprechersteuerung

Ein Dämpfungsfaktor von über 120 zeigt an, dass der Verstärker in der Lage ist, die Bewegung des Lautsprechers präzise zu steuern, was besonders bei großen Subwoofern wichtig ist. Ein niedrigerer Dämpfungsfaktor könnte zu einer ungenauen Klangwiedergabe und unerwünschten Lautsprecherbewegungen führen, was die Klangtreue beeinträchtigen könnte.

Komplette Funktionalität mit RCA Line Out und Bass Remote

Der Max PA1 3000.1D bietet sowohl einen RCA Line Out als auch einen Bass Remote, was ihm eine hohe Benutzerfreundlichkeit verleiht. Der RCA Line Out erlaubt es, zusätzliche Verstärker anzuschließen, wodurch du Audio-Systeme noch umfangreicher gestalten kannst. Einfacher Zugriff auf den Bass Remote erlaubt dir unmittelbare Anpassungen des Bassniveaus, ohne den Verstärker direkt bedienen zu müssen, was die Gesamtsteuerung erheblich vereinfacht. Unterstützung für den Max PA1 3000.1D gibt es von Masori mit dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie zahlreichen Informationen im Expertensupport FAQ & Hilfe oder in ihrem informativen Audio Blog.

Abmessungen und Installation: Kompakte Größe von 195x229x66mm

Mit Abmessungen von 195mm Breite, 229mm Länge und 66mm Höhe, eignet sich dieser Fähiger ideal für den Einbau in unterschiedlich große Fahrzeugkonstruktionen. Diese kompakte Größe ermöglicht eine Vielzahl von Einbauorten, selbst unter beengten Platzverhältnissen im Fahrzeug. Eine größere Einheit würde die Flexibilität des Einbaus und die Integration in bereits bestehende Systeme erschweren.