VW T6.1 Sound-Paket von Fortissimo günstig kaufen mit 680 Watt RMS Leistung
Mit dem VW T6.1 Sound-Paket von Fortissimo sicherst du dir nicht nur eine beeindruckende Klangqualität, sondern profitierst auch von einer Masori Tiefstpreis-Garantie. Der VW-Lautsprecherset wurde speziell für den T6.1 entwickelt und bietet eine unglaubliche Leistung von 680 Watt RMS. Das Plug and Play Prinzip sowie das inkludierte Montagematerial ermöglichen dir eine einfache Installation. Dank des abgestimmten DSP Profils erlebst du im VW T6.1 eine erstklassige Audio-Performance. Der FF1 Hochtöner kombiniert eine 22 mm Kalotte für ein optimales Abstrahlverhalten mit einer Reduktion von Verzerrungen, während der FF6 Tiefmitteltöner mit seinem sehr leichten, resonanzarmen faserverstärkten Kunststoffkorb überrascht. Durch den FF8 Gehäusesubwoofer, der perfekt unter der Beifahrerkonsole im VW T6.1 passt, wird das akustische Erlebnis abgerundet.
FF1 Hochtöner mit 22 mm Kalotte für optimales Abstrahlverhalten und Frequenzgang
Der Hochtonbereich des VW T6.1 Sound-Pakets wird durch den FF1 Hochtöner definiert, der mit seiner 22 mm Kalotte und einem lüftungsoptimierten Schwingspulenträger eine präzise Leistungsfähigkeit bietet. Unterstützt von einem Neodym-Außenring-Magneten sorgt dieser Hochtöner für einen weitreichenden Frequenzbereich und optimierte Verzerrungsreduktion. Der fs-Wert von 825 Hz kombiniert mit einem Wirkungsgrad von 89,5 dB/1m bei einer Impedanz von 4 Ohm stellt sicher, dass der Hochtonbereich eine klare und lebendige Präsenz aufweist. Dies hebt sich im Carhifi-Markt ab, wo vergleichbare Produkte oft weniger detaillierte Hochtöne liefern. Wenn diese Werte geringer wären, würde die Detailtreue merklich abnehmen und die Klangbrillanz leiden.
Perfekte Integration mit dem FF6 Tiefmitteltöner und seinen faserverstärkten Kunststoffkörben
Der FF6 Tiefmitteltöner im VW T6.1 Sound-Paket von Fortissimo ist ein weiteres hochentwickeltes Element, das durch seine spezielle Fasermembran besticht. Mit einem faserverstärkten Kunststoffkorb, der Resonanzen minimiert, wird eine klare und stabile Mittelfrequenzwiedergabe sichergestellt. Technische Werte wie eine Resonanzfrequenz von 53 Hz und einem klassischen Kapton Schwingspulenträger mit 37 mm Durchmesser sprechen für eine hochentwickelte Konstruktion. Angetrieben mit einer Belastbarkeit von 150W RMS, gleicht dieser Tiefmitteltöner selbst höhere Belastungen spielend aus und tritt dabei häufig gegen standardmäßige Produkte an, die nicht immer diese Belastbarkeit leisten können. Ein niedrigerer Xmax-Wert würde zudem die Linearität der Frequenzwiedergabe mindern.
Besondere Basswiedergabe mit dem FF8 Subwoofer im fahrzeugspezifischen Gehäuse
Beim FF8 Subwoofer imponiert nicht nur die perfekte Passform unter der Beifahrerkonsole des VW T6.1, sondern auch das Downfire-Prinzip des 12-Liter-Gehäuses. Diese Technik intensiviert den Bassbereich, den herkömmliche Subwoofer in dieser Größenordnung nicht immer bieten können. Mit einer RMS-Leistungsempfehlung von 150-250W wird solide Bassperformance gesichert, die ideal für mobile Soundenthusiasten ist. Bei einem geringeren Fassungsvermögen oder Gewicht würde der Bass an Tiefe und Präzision verlieren, was im Carhifi-Markt einen häufigen Qualitätsunterschied darstellt.
Effiziente Protokollierung des Klanges mit DSP6v4 4-Kanal DSP Class-AB Endstufe
Der DSP6v4 in diesem exklusiven Sound-Paket überzeugt mit einer 4-Kanal DSP Class-AB Technologie, welche eine hochwertige Signalverarbeitung ermöglicht. Seine 31 Band vollparametrischen EQ-Einstellungen, gepaart mit Auto-Phasenanpassung und Zeitverzögerungssteuerung von 0-15ms, bieten dir erheblichen Spielraum, um den individuellen Audioanforderungen nachzukommen. Wenn weniger Bands oder Funktionen verfügbar wären, könnte dies zu einer eingeschränkten Audiosteuerung führen. Mit den vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten setzt Fortissimo hier Maßstäbe, die über dem Durchschnitt stehen.
Fortissimo's clever integrierter Controller DRC und High-Level Input
Die optionale Möglichkeit, einen DRC-Controller anzuschließen, zeigt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Systems. Dazu kommt der 4-Kanal High-Level Input, welcher direkt mit den Originalausgängen des Fahrzeugs kommunizieren kann und ideale Integrationsmöglichkeiten bietet. Eine schwierigere Anschlussvielfalt könnte die wesentliche Kompatibilität mit den meisten beliebtesten Fahrzeugmodellen gefährden. Daher fungiert diese Funktion als zuverlässiger Vorteil des VW T6.1 Sound-Pakets, um exzellente Audiodesigns mühelos und optimal zu integrieren.
Spezielle Bauformen und optimierte Frequenzweichen für ideale Klangverteilung
Mit einer Bauform, die speziell für den VW T5/T6.1 konstruiert wurde, passt das Gehäuse des Subwoofers perfekt unter die Beifahrersitzkonsole. Diese Montageposition optimiert die Bassübertragung innerhalb des Fahrzeugs und stärkt die erzielte Klangqualität. Die Frequenzweiche bietet benutzerfreundliche Trennfrequenzmöglichkeiten – von 20-20.000 Hz, die ideal für den breiten Frequenzbereich eines Fahrzeugaudiosystems sind. Standard Designlösungen liefern häufig eine geringere Anpassungskapazität, was diese Bauweise jedoch außerordentlich überlegen macht.
Innovative Kabelsätze und Zubehör für eine einfache „Plug & Play“-Installation
Das mitgelieferte Zubehör des VW T6.1 Sound-Pakets erlaubt einfachste Installation und Integration. Der „Plug & Play“ DSP Kabelsatz, der mit Sicherungen und Stromkabeln ausgestattet ist, minimiert den Installationsaufwand enorm. Damit entfällt die Notwendigkeit von langen Anpassungszeiten für das System. Im Vergleich schaffen Systeme ohne dedizierte Kabelsätze mehr Aufwand und mitunter auch Systeminkongruenzen. Die Effektivität der Installation wird durch das hohe Qualitätslevel der handgefertigten Komponenten aus Italien verstärkt, was dieses Sound-Paket revolutionär auf dem Markt macht.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
Massive CNC-gefräste Lautsprecherringe und ihre akustischen Vorteile
Die im VW T6.1 Sound-Paket integrierten, massiven CNC-gefrästen Lautsprecherringe bieten erhebliche akustische Benefits. Diese Ringe stabilisieren den Rahmen der Lautsprecher und reduzieren die Gehäuseresonanz effizient. Diese Funktion ist besonders wichtig, um den Klang sauber und ungestört zu übertragen. In Konkurrenzprodukten sind solche Verstärkungen oft nicht integriert, was zu einem Verlust an Audiogenauigkeit führen kann. Ein Austausch durch minderwertigere Ringe würde die Vibrationen erhöhen und schließlich das gesamte Audiovolumen beeinträchtigen.
Innovative Dämmungspakete für besseren Sound und Vibrationseindämmung
Ein wesentlicher Bestandteil des VW T6.1 Sound-Pakets ist die Comfort Mat Dämmung, die aus 5 Panther- und 2 Softwave-Expert-Matten besteht. Diese Produkte minimieren strukturelle Vibrationen durch leistungsstarke Schallabsorption. Ohne diese Dämmmaßnahmen würden Vibrationen auftreten und unerwünschte Störgeräusche innerhalb des Fahrzeugs generieren. Im Vergleich zu anderen Dämpfungsmaterialien eine überlegene Lösung, um die Tonqualität des Systems weiter zu optimieren und den Innenraum ruhig und komfortabel zu machen.
Expertensupport FAQ & Hilfe
Audio Blog