Schnell bei dir
Nur 1 übrig!
45 Watt RMS
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MarkAudio-Pluvia 11-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen

MarkAudio Pluvia 11

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

  • Leistung von 45 Watt RMS, Impedanz von 8 Ohm, 17,78 cm Durchmesser
  • – Belastbarkeit bis 90 Watt max
  • , Empfindlichkeit 88,1 dB bei 1 m
  • – Resonanzfrequenz 39,1 Hz, Schwingspulendurchmesser 2,54 cm
Farbe
20%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 99€ Sonderpreis 79€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 99,00€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der Pluvia 11 ist ein völlig neuartiges Treiberdesign. Er ist der erste "Full-Range"-Treiber, der Basslasten bewältigen kann, die typischerweise von 5,5-Zoll- bis 6,5-Zoll-Mitteltieftönern in den meisten 2-Wege-Systemen geliefert werden.

Highlights

  • Synthetische Gummisicke
  • Superstarke Legierung
  • Verbessertes Basshandling
  • Verbesserte Staubkappe

Eigenschaften

  • Lautsprecher-Serie Pluvia Series
  • Lautsprecher-Typ Full-range
  • Nenndurchmesser 17.78 cm
  • Belastbarkeit (RMS) 45 Watt
  • Belastbarkeit (max) 90 Watt
  • Impedanz (Z) 8 ohms
  • Empfindlichkeit (SPL bei 1m / 2,83V) 88.1 dB
  • Frequenzgang 100 to 20,000 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 2.54 cm
  • Gleichstromwiderstand (Re) 5.4 ohms
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.68 mH
  • Resonanzfrequenz (Fs) 39.1 Hz
  • Mechanische Güte (Qms) 1.80
  • Elektrische Güte (Qes) 0.351
  • Gesamtgüte (Qts) 0.293
  • Bewegliche Masse (Mms) 11.4 g
  • Membranfläche (Sd) 109,359 cm²
  • Kraftfaktor (BL) 6.56 Tm
  • Äquivalentvolumen (Vas) 24.012 Ltr
  • Maximale Auslenkung (Xmax) 7 mm
  • Cone Material Aluminum
  • Sicke-Material Rubber
  • Korb- / Rahmenmaterial Glass-Fibre
  • Magnetmaterial Ferrite
  • Außendurchmesser 17.1958 cm
  • Gesamttiefe 8 cm
  • Ausschnittdurchmesser 14.35 cm
  • Bolt Circle Diameter 15.80 cm
  • Befestigungsbohrungen 5

    Häufige Fragen zum Pluvia 11

    Welche herausragenden Merkmale hat der Pluvia 11 hinsichtlich seines Basshandlings?

    Expert Image

    Rob

    Der Pluvia 11 von MarkAudio zeichnet sich durch sein verbessertes Basshandling aus, was ihn einzigartig unter den Full-Range-Lautsprechern macht. Mit einem Nenndurchmesser von 17,78 cm kann dieser Lautsprecher Basslasten bewältigen, die sonst von Mitteltieftönern zwischen 5,5- und 6,5-Zoll in Zwei-Wege-Systemen übernommen werden. Diese Fähigkeit verdankt er einer superstarken Legierung und einer synthetischen Gummisicke, die Vibrationen dämpft und dem System Stabilität verleiht. Die kombinierte Verwendung eines Glass-Fibre Korbes und eines Ferrit-Magnetmaterials sorgt für eine präzise Basswiedergabe ohne Verlust an Klangqualität.

    Wie sieht der Frequenzgang des MarkAudio Pluvia 11 aus?

    Expert Image

    Rob

    Der Frequenzgang des MarkAudio Pluvia 11 erstreckt sich von 100 Hz bis 20.000 Hz. Dies ermöglicht dem Lautsprecher eine umfassende Klangbandbreite abzudecken, die sowohl tiefe als auch hohe Töne detailgetreu wiedergibt. Hierdurch eignet sich der Pluvia 11 für eine Vielzahl von Anwendungen, vom Erlebnis satter Bässe bis zur Wiedergabe kristallklarer Höhen. Die Resonanzfrequenz liegt bei 39,1 Hz, was zu hervorragenden Bass-Ansprecheigenschaften beiträgt. Die optimierte Staubkappe minimiert Verzerrungen im hohen Frequenzbereich, wodurch ein klares und unverfälschtes Klangbild entsteht.

    Welche Leistung kann der Pluvia 11 erbringen?

    Expert Image

    Rob

    Der Pluvia 11 ist mit einer Nennbelastbarkeit von 45 Watt und einer maximalen Belastbarkeit von 90 Watt ausgestattet. Dies bietet einerseits ausreichend Leistung für die meisten normalen Anwendungsfälle, andererseits gewährleistet die Konstruktion ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz vor Überlastung. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, bietet der Pluvia 11 dank eines SPL von 88,1 dB bei 1 Meter und 2,83V eine beeindruckende Lautstärke ohne nennenswerte Qualitätseinbußen. Das Kraft-Moment (BL) von 6,56 Tm unterstützt dies durch präzise Ansteuerung der Membranbewegung.

    Welche Materialien werden im Pluvia 11 von MarkAudio verwendet?

    Expert Image

    Rob

    Der Pluvia 11 verwendet eine Kombination aus fortschrittlichen Materialien. Die Membran besteht aus Aluminium, was ihr eine hohe Festigkeit und geringes Gewicht verleiht, um einen natürlichen Klang zu gewährleisten. Die Sicke besteht aus robustem Rubber, das Vibrationen effektiv absorbiert. Der Korb ist aus Glass-Fibre gefertigt, das für seine Steifigkeit und Dämpfungsfähigkeit bekannt ist. Der Magnet besteht aus Ferrite, was eine kontinuierliche Leistung gewährleistet. Diese Kombination von Materialien unterstützt das verbesserte Basshandling und die widerstandsfähige Konstruktion des Pluvia 11.

    Welche Thiele-Small-Parameter charakterisieren den Pluvia 11?

    Expert Image

    Rob

    Der Pluvia 11 weist präzise abgestimmte Thiele-Small-Parameter auf: Der Gleichstromwiderstand Re beträgt 5,4 Ohm, während die Schwingspuleninduktion Le bei 0,68 mH liegt. Die Resonanzfrequenz fs wird mit 39,1 Hz angegeben, was tiefe Basswiedergabe fördert. Mit einer mechanischen Güte Qms von 1,80 und einer elektrischen Güte Qes von 0,351 ergibt sich eine Gesamtgüte Qts von 0,293. Diese Werte beeinflussen das Einschwingverhalten und die Bandbreite maßgeblich. Die bewegliche Masse Mms beträgt 11,4 g, was die dynamische Reaktion beeinflusst. Vas ist mit 24,012 Litern spezifiziert – ein wichtiger Faktor für das Gehäusedesign.

    Wie gestaltet sich die Installation des Pluvia 11?

    Expert Image

    Rob

    Die Installation des Pluvia 11 erfordert präzise Einpassung in das Lautsprechergehäuse. Der Außendurchmesser beträgt 17,1958 cm, während das Ausschnittsmaß bei 14,35 cm liegt. Die Gesamttiefe ist mit 8 cm angegeben, was bei der Gehäuseplanung berücksichtigt werden sollte. Der Bolt Circle Diameter misst 15,80 cm mit insgesamt fünf Befestigungsbohrungen. Um die Stabilität zu gewährleisten, muss das Gehäusedesign die Abmessungen des Pluvia 11 exakt aufnehmen können. Die präzise Bohrung der Befestigungsschrauben sorgt für eine klangliche Integrität und minimiert unerwünschte Resonanz.

    Welche Impedanz hat der Pluvia 11 Lautsprecher und warum ist sie wichtig?

    Expert Image

    Rob

    Der Pluvia 11 von MarkAudio hat eine Impedanz von 8 Ohm. Diese Impedanz ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Wechselwirkung des Lautsprechers mit dem Verstärker bestimmt. Eine korrekte Impedanz sorgt dafür, dass die Energieübertragung zwischen Verstärker und Lautsprecher effizient und verlustfrei verläuft. Eine Abweichung von diesem Wert kann zu einer Überlastung des Verstärkers oder zu einer verminderten Lautsprecherleistung führen. Die 8-Ohm-Spezifikation macht ihn kompatibel mit den meisten Verstärkern und stellt sicher, dass die Klangqualität bei allen Lautstärken konsistent bleibt.

    Welche Tipps gibt es zur Platzierung und Anwendung des MarkAudio Pluvia 11?

    Expert Image

    Rob

    Um das volle Klangpotenzial des MarkAudio Pluvia 11 auszuschöpfen, sollte er optimal platziert werden. Aufgrund des Full-Range-Designs ist es wichtig, den Treiber auf Ohrhöhe zu positionieren, um eine ausgewogene Klangwiedergabe zu gewährleisten. Eine solide Gehäusemontage reduziert unerwünschte Vibrationen und sorgt für eine präzise Klangwiedergabe. Das Gehäuse sollte zudem fest fixiert sein, um Resonanzen zu minimieren, während die Umgebung eine angemessene Dämpfung bieten sollte. Flexible Aufstellungsmöglichkeiten machen den Pluvia 11 vielseitig einsetzbar, sei es in Heim- oder Studioumgebungen.

    Wie verhält sich der Pluvia 11 hinsichtlich der Sensitivity?

    Expert Image

    Rob

    Der Pluvia 11 besitzt eine Empfindlichkeit von 88,1 dB bei 2,83 V gemessen in einem Meter Abstand. Diese Sensitivity ist entscheidend, da sie bestimmt, wie viel Lautstärke der Lautsprecher bei einer bestimmten Verstärkerleistung liefern kann. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet, dass weniger Verstärkerleistung benötigt wird, um eine bestimmte Lautstärke zu erreichen. Mit 88,1 dB ist der Pluvia 11 in der Lage, auch mit weniger leistungsstarken Verstärkern eine hohe Lautstärke zu liefern, was in Kombination mit der Maximalleistung zu einem effizienten Klangerlebnis führt.

    Wie funktioniert die Staubkappe im Pluvia 11 und welchen Vorteil bietet sie?

    Expert Image

    Rob

    Beim Pluvia 11 ist die Staubkappe so konzipiert, dass sie die Schwingspule vor Staub und Schmutz schützt, was die Langlebigkeit des Lautsprechers erhöht. Darüber hinaus dient diese verbesserte Staubkappe dazu, den Hochfrequenzfrequenzgang zu unterstützen und Verzerrungen zu minimieren. Dies geschieht durch eine spezielle Form und Materialauswahl, die Vibrationen im hohen Frequenzbereich dämpft und damit ein klareres Klangbild ermöglicht. Sie ist ein integrales Element zur Sicherstellung der konsistenten Klangqualität des Lautsprechers, unabhängig von der Umgebung oder der Art der abgespielten Musik.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Häufige Fragen und Antworten

    Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

    Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Kann die Bestellung auch international versendet werden?

    Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Was kostet der Versand?

    Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

    Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

    Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Welche Versandarten sind möglich?

    Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

    Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

    Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

    Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

    Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

    Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Herstellerinformation/verantwortliche Person

    Audio Components B.V.
    Koen Pronk, Martijn Ouwerkerk
    Peizerweg 97a
    9727AJ Groningen
    Niederlande

    Kontakt: [email protected]

    Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

    MarkAudio Pluvia 11 Full-Range Treiber online günstig kaufen

    Der MarkAudio Pluvia 11 Full-Range Treiber bietet eine revolutionäre Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit. Mit einer Belastbarkeit von 45 Watt RMS und maximal 90 Watt stellt er sicher, dass selbst basslastige Tracks mühelos gemeistert werden. Die 8 Ohm Impedanz und eine beeindruckende Empfindlichkeit von 88.1 dB machen den Treiber ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Sein Frequenzgang von 100 Hz bis 20.000 Hz gewährleistet klare Höhen und satte Bässe, die typischerweise nur durch größere Mitten- und Tieftöner erreicht werden. Die synthetische Gummisicke und die superstarke Legierung tragen zu einem verbesserten Basshandling bei. Mit der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und der Masori Tiefstpreis-Garantie wirst du kaum ein besseres Angebot finden.

    Frequenzgang des Pluvia 11 von MarkAudio: Ideal für Full-Range Anwendungen

    Der Frequenzgang des MarkAudio Pluvia 11 erstreckt sich von 100 Hz bis 20.000 Hz. Dieser weite Bereich macht ihn optimal für Full-Range Anwendungen in Auto-HiFi-Systemen geeignet. Die Fähigkeit, sowohl tiefe Bässe als auch hohe Frequenzen bereitzustellen, reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Tieftöner, was im Endeffekt Platz und Kosten spart. Eine tiefere untere Grenzfrequenz würde schwere Dröhnfrequenzen verstärken, während eine höhere obere Frequenz mehr Details losschlagen könnte. Die Kombination dieser Werte ist daher ideal für den vielseitigen Einsatz in hochwertigen Audioanwendungen, in denen ein breites Spektrum von Tönen abgedeckt werden muss.

    Spezifische Materialwahl beim MarkAudio Full-Range Lautsprecher

    Der Full-Range Lautsprecher Pluvia 11 von MarkAudio nutzt Aluminium als Material für die Membran. Dieses Material bietet ein exzellentes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, was eine präzise und detaillierte Klangwiedergabe ermöglicht. Das gummierte Sickenmaterial verbessert die Langlebigkeit und Belastbarkeit, indem es unerwünschte Resonanzen vermindert. Im Vergleich zu Papiersicken bietet es eine erheblich längere Lebensdauer, insbesondere bei intensiver Nutzung. Der Korb besteht aus Glasfaser, was für zusätzliche strukturelle Integrität sorgt, ohne das Gewicht signifikant zu erhöhen. Diese hochwertigen Materialien gewährleisten eine außergewöhnliche Klangqualität und Haltbarkeit.

    Technische Detailanalyse: Schwingspule und Konstruktion

    Der Schwingspulendurchmesser des Pluvia 11 beträgt 2.54 cm, was eine ausgezeichnete Kontrolle über die Membranbewegung ermöglicht. Dies führt zu einer präzisen Klangabbildung, erforderlich für detaillierte Audiowiedergabe. Die Schwingspuleninduktion liegt bei 0.68 mH, ein Wert, der optimiert ist für schnelle und klare Klangantwort. Eine größere Induktion würde zu einem langsameren Ansprechverhalten führen, während eine geringere Induktion zwar schnelles Ansprechen erlaubt, allerdings auf Kosten der Wiedergabegenauigkeit. Diese Balance bietet dir die perfekten Akzente in komplexen Musikpassagen.

    Akustische Performancemerkmale des MarkAudio Pluvia 11: Impressionen

    Die Resonanzfrequenz des MarkAudio Pluvia 11 liegt bei 39.1 Hz, was ihn für einen solchen Treiber in besonders tiefen Frequenzbereichen außergewöhnlich reaktionsfreudig macht. Diese niedrige Resonanzfrequenz gewährleistet die Fähigkeit, beeindruckende Bassfrequenzen zu reproduzieren, die typischerweise von größeren Treibern erwartet werden. Sie ist optimal für Audioanwendungen, die eine möglichst volle Basswiedergabe erfordern. Ein höherer Fs-Wert könnte tiefere Bässe ausschließen, die oft in modernen Musikgenres und Konfigurationen erforderlich sind.

    Impedanz und ihre Auswirkungen am MarkAudio Pluvia 11 Full-Range Treiber

    Mit einer Impedanz von 8 Ohm ist der Pluvia 11 von MarkAudio prädestiniert, um vielseitig in verschiedenen Verstärkerschaltungen eingesetzt zu werden. Eine höhere Impedanz trägt dazu bei, die Belastung eines Verstärkers zu reduzieren, was in einer stabileren Leistung resultiert und die Gesamteffizienz des Systems verbessert. Es ermöglicht auch die parallele Verbindung mehrerer Treiber, um die Belastbarkeit und Lautstärke zu erhöhen, ohne den Verstärker zu stark zu beanspruchen, was den Einsatzbereich dieses Treibers noch erweitert und ihn zu einer wertvollen Ergänzung eines jeden HiFi-Systems macht.

    Parameter des Thiele-Small der MarkAudio Pluvia 11 und ihre Bedeutung

    Die Gesamtgüte Qts des Treibers beträgt 0.293, was ihn besonders geeignet für geschlossene Gehäuse und Transmissionline-Anwendungen macht. Diese Qts beträgt niedriger als der Durchschnitt und deutet darauf hin, dass der Treiber eine gute Kontrolle bei höheren Lautstärken bietet. Der Äquivalenzvolumenwert Vas beträgt 24.012 Liter, was eine hohe Flexibilität im Gehäusedesign ermöglicht. Die mechanische Güte Qms liegt bei 1.80, ein Standardwert, der zuverlässige mechanische Eigenschaften verspricht, während die elektrische Güte Qes von 0.351 zusammen mit Qts den Bereich für optimiertes Gehäusedesign weiter definiert.

    Belastbarkeit und Auslenkung: Leistung des MarkAudio Pluvia 11

    Eine Belastbarkeit von 45 Watt RMS, mit einer maximalen Auslenkung von 7 mm, sorgt für eine potente Performance des MarkAudio Pluvia 11, selbst unter intensiven Bedingungen. Diese Werte ermöglichen eine saubere und verzerrungsfreie Wiedergabe auch bei höherer Lautstärke. Mit dieser Auslenkung kannst du selbst bei intensiven Basspassagen sicher sein, dass keine Verzerrungen auftreten. Ein höherer Xmax-Wert würde zu einem leisen und kontinuierlichen Bass führen, während ein niedrigerer Wert dazu führen könnte, dass der Treiber in bestimmten Anwendungen an seine Grenzen stößt.

    Magnetkomponenten: Aufbau und Konfiguration des MarkAudio Pluvia 11

    Das Magnetmaterial des Pluvia 11 aus Ferrit vereint hohe magnetische Flussdichte mit Kosteneffizienz. Der Kraftfaktor (BL) beträgt 6.56 Tm, ein Indiz für den effizienten Betrieb und die Fähigkeit des Treibers, die Membran zügig zu beschleunigen. BL ist optimal für den Einsatz in abgeschlossenen oder ventilierten Gehäusen, in denen eine schnelle Reaktion auf Eingangsänderungen kritisch ist. Eine stärkere oder schwächere Magnetkraft würde proportionale Veränderungen in Effizienz und Bassstärke nach sich ziehen, was den Treiber für spezifische Soundpräferenzen negativ oder positiv beeinflussen könnte.

    Installationstipps und Abmessungen des MarkAudio Pluvia 11 Treibers

    Mit Abmessungen, einschließlich eines Außendurchmessers von 17.1958 cm, einer Gesamttiefe von 8 cm und einem Ausschnittdurchmesser von 14.35 cm, ist der MarkAudio Pluvia 11 leicht in verschiedenste Anwendungsszenarien integrierbar. Der Bolt Circle Diameter von 15.80 cm und die fünf Befestigungsbohrungen sorgen für eine sichere Montage. Beachten solltest du auch das kompatible Gehäusedesign, was die Vorteile von SG Elementen beim Design dieser pragmatischen Installationsparameter demonstriert. Expertensupport FAQ & Hilfe Audio Blog