Highlights
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Günstiger gesehen?
„Wir halten mit - garantiert!" Nutze die Tiefpreisgarantie! Wenn du einen Artikel auf einer Internetseite innerhalb der EU günstiger findest, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich und legen einen Artikel aus unserem Zubehörsortiment bei.
Persönliches Angebot
Fülle das Formular aus und wir senden Dir ein individuelles Angebot

In der Welt der Car-HiFi-Systeme hat Hifonics mit dem neuen Zeus Evolution ZXE1000/4, einem 4-Kanal Verstärker, ein weiteres HighLight geschaffen. Ausgestattet mit hochfunktionalem Zubehör wie Hochpegel-Eingängen mit EPS, Einschaltautomatik und voll regelbaren Weichen, zeigt sich der Verstärker gleichzeitig start-stopp-fähig und bietet eine Bandpass-Funktion sowie eine Bass-Pegelfernbedienung. Für die inneren Werte sorgen hochwertige NE5532 Operationsverstärker. Optische Akzente werden durch den gebürsteten, grauen Alu-Kühlkörper und schwarze Aluminium-Guss Endcaps gesetzt, abgerundet durch ein beleuchtetes Hifonics-Logo und leuchtende Strom- und Lautsprecheranschlüsse. Der Zeus Evolution ZXE 1000/4 vereint somit eindrucksvoll Leistung, Klangqualität und Design.
Eigenschaften
- Verschraubte RCA-Buchsen
- Seitenteile aus Aluguss
- Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
- Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
- Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
- Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
- Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
- Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
- 4 x 150/250 W/RMS @ 4/2 Ω
- 2 x 500 W/RMS @ 4 Ω gebrückt
- 2 x HPF 10 - 250 Hz
- LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
- Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
- Bandpass-Funktion (CH3/4)
- Eingangswahlschalter 2/4 CH
- Abmessungen 248 x 64 x 442 mm
Welche Leistungsdaten bietet der Hifonics Zeus Evolution ZXE 1000/4 Verstärker?
Welche Leistungsdaten bietet der Hifonics Zeus Evolution ZXE 1000/4 Verstärker?
Welche technischen Features zeichnen den Zeus Evolution ZXE 1000/4 aus?
Welche technischen Features zeichnen den Zeus Evolution ZXE 1000/4 aus?
Welche optischen Details hat der Zeus Evolution ZXE 1000/4?
Welche optischen Details hat der Zeus Evolution ZXE 1000/4?
Wie funktioniert die Einschaltautomatik beim Zeus Evolution ZXE 1000/4?
Wie funktioniert die Einschaltautomatik beim Zeus Evolution ZXE 1000/4?
Welche Rolle spielt das Error Protection System (EPS) bei den Hochpegel-Eingängen?
Welche Rolle spielt das Error Protection System (EPS) bei den Hochpegel-Eingängen?
Wie können die Abmessungen des Zeus Evolution ZXE 1000/4 bei der Installation relevant sein?
Wie können die Abmessungen des Zeus Evolution ZXE 1000/4 bei der Installation relevant sein?
Welche Kompatibilität bietet der Zeus Evolution ZXE 1000/4 mit Autoherstellern?
Welche Kompatibilität bietet der Zeus Evolution ZXE 1000/4 mit Autoherstellern?
Wie wirken sich die Thiele Small Parameter auf den Klang des Zeus Evolution ZXE 1000/4 aus?
Wie wirken sich die Thiele Small Parameter auf den Klang des Zeus Evolution ZXE 1000/4 aus?
Welche Anpassungsmöglichkeiten bietet der Zeus Evolution ZXE 1000/4 im Frequenzbereich?
Welche Anpassungsmöglichkeiten bietet der Zeus Evolution ZXE 1000/4 im Frequenzbereich?
Wie verändert die Bandpass-Funktion den Sound des Zeus Evolution ZXE 1000/4?
Wie verändert die Bandpass-Funktion den Sound des Zeus Evolution ZXE 1000/4?
Produkt Spezifikationen
Hersteller
Produkttyp
Merkmale
Highlights
- Vier Kanäle mit 4 x 150/250 W/RMS an 4/2 Ω, ideal für Power.
- Brückbare Leistung von 2 x 500 W/RMS an 4 Ω, starke Impedanz.
- EPS Hochpegel-Eingänge, automatische Einschaltfunktion, effizient.
Uvp
Gewicht
Technische daten
Datenblatt