Schnell bei dir
Nur 3 übrig!
600 Watt RMS
Ai-Sonic-S2-A500.1-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen

Ai-Sonic S2-A500.1

1-Kanal Verstärker

  • 1-Kanal-Verstärker, 600W RMS bei 1 Ohm, 350W RMS bei 2 Ohm
  • Frequenzbereich 10-200 Hz, S/N Verhältnis > 90 dB, THD < 0,5%
  • Tiefpassfilter 50-200 Hz, Subsonicfilter 10-50 Hz, Bassanhebung 0-12 dB
0%
SALE

noch

00 TAGE
09 STD
09 MIN
04 SEK
199€ Sonderpreis 199€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­info@masori.de. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter info@masori.de eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Die Ai-Sonic S2-A500.1 ist ein 1-Kanal-Verstärker der hocheffizienzen D-Klasse für Anwender, die pure Klangqualität gepaart mit höchster Effizienz erleben wollen. Der Verstärker bietet mehr Leistung als in den technischen Daten angegeben. Das Finish umfasst dunkle Abdeckungen, das Profil ist aus gebürstetem schwarzem Aluminium. Wenn der Verstärker eingeschaltet ist, leuchtet das  Ai-Sonic-Logo! Die Ai-Sonic S2-A500.1 enthält optional eine Fernbedienung, die drei verschiedene Anzeige-LEDs hat (Schutz, Leistung und Clipping). Der Bass-Pegelregler ist separat erhältlich. 

Merkmale:

  • Ai-Sonic: S2-A500.1 1-Kanal Verstärker
  • Leistungsspannung 10 - 16 V
  • Effektivleistung (1 Ohm) bei 12V: 600 Watt RMS
  • Effektivleistung (2 Ohm) bei 12V: 350 Watt RMS
  • Effektivleistung (4 Ohm) bei 12V: 220 Watt RMS
  • Klirr THD: < 0 . 5%
  • Frequenzbereich: 10-200 Hz
  • S/N Verhältnis (A-bewertet) > 90 dB
  • Eingangsempfindlichkeit 0,35-6 V
  • Tiefpassfilter 50-200 Hz
  • Subsonicfilter 10-50 Hz
  • Steilheit der Frequenzweiche 12 dB/24 dB/Oct
  • Bassanhebung 0-12 dB (@ 45Hz)
  • Netzsicherung 2x 30 A
  • Abmessungen:
    • B: 183mm
    • H: 60mm
    • L: 274mm

Häufige Fragen zum S2-A500.1

Welche Leistungsmerkmale bietet der Ai-Sonic S2-A500.1 Verstärker?

Expert Image

Rob

Der Ai-Sonic S2-A500.1 ist ein 1-Kanal-Verstärker in D-Klasse-Ausführung mit beeindruckender Effizienz. Bei einer Betriebsspannung von 12V liefert er 600 Watt RMS bei 1 Ohm, 350 Watt RMS bei 2 Ohm und 220 Watt RMS bei 4 Ohm. Die Total Harmonic Distortion ist niedriger als 0,5 %, was auf eine hohe Klangreinheit schließen lässt. Der Frequenzbereich umfasst 10-200 Hz mit einem Signal-Rausch-Verhältnis höher als 90 dB, was eine exzellente Audioqualität garantiert. Die Eingangsempfindlichkeit liegt zwischen 0,35 und 6 V, was vielseitige Anschlussmöglichkeiten bietet.

Wie sind die Abmessungen des Ai-Sonic S2-A500.1 Verstärkers, und welche Auswirkungen hat dies auf die Installation im Auto?

Expert Image

Rob

Mit den Abmessungen von 183 mm in der Breite, 60 mm in der Höhe und 274 mm in der Länge ist der Ai-Sonic S2-A500.1 kompakt und leicht in den meisten Fahrzeugen zu verstauen. Diese Größe ermöglicht eine einfache Platzierung unter dem Sitz oder im Kofferraum, ohne viel Raum einzunehmen. Achte bei der Installation darauf, dass ausreichend Belüftung vorhanden ist, um eine Überhitzung zu vermeiden, da die Effizienz eines D-Klasse-Verstärkers bei größerer Leistung auch zu einer höheren Wärmeentwicklung führen kann. Die Montageorte sollten auch die Sichtbarkeit und Bedienbarkeit der optionalen Fernbedienung unterstützen.

Welche Filtermöglichkeiten bietet der Ai-Sonic S2-A500.1?

Expert Image

Rob

Der Ai-Sonic S2-A500.1 verfügt über einen einstellbaren Tiefpassfilter von 50 bis 200 Hz, der die Trennfrequenz definiert und unerwünschte höhere Frequenzen eliminiert. Zusätzlich kann ein Subsonic-Filter zwischen 10 und 50 Hz eingestellt werden, um ultraniedrige Frequenzen abzuschneiden, die für die Hauptlautsprecher schädlich sein könnten. Die Steilheit der Frequenzweiche ist in den Optionen 12 dB, 24 dB pro Oktave wählbar, was fein abgestimmte Filtereigenschaften für den Audiogenuss ermöglicht. Diese Filteroptionen bieten Flexibilität beim Finetuning des Soundsystems für spezifische Fahrzeugakustiken oder Musikpräferenzen.

Welche besonderen Features hat der Ai-Sonic S2-A500.1?

Expert Image

Rob

Zu den herausragenden Features des Ai-Sonic S2-A500.1 gehören das beleuchtete Ai-Sonic-Logo bei Betrieb, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch Betriebsfreundlichkeit signalisiert. Optional kann eine Fernbedienung mit dreifarbigen LEDs genutzt werden, um den Status in Echtzeit zu überwachen und Probleme durch Clipping oder Schutzfunktion rechtzeitig zu erkennen. Die separat erhältliche Bassanhebung ermöglicht eine Anpassung des Basslevels um bis zu 12 dB bei 45 Hz, perfekt für Musikrichtungen, die einen tiefen und satten Bass erfordern. Diese Features erhöhen die Benutzerzufriedenheit deutlich.

Wie effizient ist der Ai-Sonic S2-A500.1 durch seine D-Klasse-Technologie?

Expert Image

Rob

Der Ai-Sonic S2-A500.1 nutzt D-Klasse-Technologie, bekannt für hohe Effizienz und geringen Leistungsverlust, was ihn ideal für mobile Anwendungen wie im Auto macht. Diese Verstärkerklasse wandelt die zugeführte elektrische Energie effektiver in Audiowiedergabe um, minimiert die Wärmeentwicklung und ist daher platzsparend und cool in der Handhabung. Ein weiteres Highlight ist die Leistungsaufnahme zwischen 10 und 16V, die den Energieverbrauch bei maximaler Leistung optimiert hält und somit das Stromversorgungssystem des Fahrzeugs weniger belastet. Dies ermöglicht eine längere Laufzeit ohne übermäßige Batterienutzung.

Welche Installationshinweise sollten beim Einbau des Ai-Sonic S2-A500.1 beachtet werden?

Expert Image

Rob

Bei der Installation des Ai-Sonic S2-A500.1 ist es wichtig, auf die korrekte Verkabelung und Erdung zu achten, um Störungen oder Schäden zu vermeiden. Das Gerät erfordert eine Netzsicherung von zweimal 30 A, um Überstrom zu verhindern und Sicherheit zu gewährleisten. Sorge für eine stabile und vibrationsfreie Befestigung, um mechanischen Stress zu minimieren. Der Bass-Pegelregler, falls erworben, sollte ebenfalls ergonomisch platziert werden, damit er von der Fahrposition bequem zu erreichen ist. Für eine optimale Leistung empfiehlt es sich, alle Anschlüsse regelmäßig auf festen Sitz zu überprüfen und gegebenenfalls festzuziehen.

Mit welchen Fahrzeugmodellen ist der Ai-Sonic S2-A500.1 kompatibel?

Expert Image

Rob

Der Ai-Sonic S2-A500.1 besitzt universelle Anschlussmöglichkeiten und kann theoretisch mit jeder Fahrzeugmarke und jedem Fahrzeugmodell kombiniert werden, das eine passende Stromversorgung im Bereich von 10 bis 16 V bietet. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet er sich hervorragend für Installationen in Autos, die keine großzügigen Platzverhältnisse bieten. Dennoch sollte man sicherstellen, dass entsprechende Lautsprecherimpedanzen von 1, 2 oder 4 Ohm unterstützt werden. Diese Flexibilität macht ihn ideal für eine Vielzahl von Setups, und der Verstärker wird sowohl in limousinenartigen Fahrzeugen als auch in SUV gut harmonieren.

Wie beeinflusst das Signal-Rausch-Verhältnis die Klangqualität des Ai-Sonic S2-A500.1?

Expert Image

Rob

Ein Signal-Rausch-Verhältnis von über 90 dB beim Ai-Sonic S2-A500.1 spricht für eine exzellente Klangqualität, da der Verstärker fähig ist, das Nutzsignal weitgehend unbeeinflusst von Hintergrundgeräuschen zu behalten. Dies wichtig für Nutzer, die in unterschiedlichen Umgebungsszenarien hohe Soundqualität verlangen. Besonders Fans von Musik, die in hohen Lautstärken gehört wird, profitieren von einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis, weil es Lautstärkeregelungen ohne erhebliche Qualitätsverluste ermöglicht. Der Effekt zeigt sich auch beim Genuss von subtilen Tönen in klassischen Stücken, wo ein klarer, unverzerrter Klang die Erfahrung spürbar intensiviert.

Welche Spannungsanforderungen hat der Ai-Sonic S2-A500.1 Verstärker?

Expert Image

Rob

Der Ai-Sonic S2-A500.1 Verstärker benötigt eine Leistungsspannung im Bereich von 10 bis 16 V, optimal über eine Autobatterie verfügbar. Dieses Spannungsfenster bietet Flexibilität für verschiedenste Fahrzeugtypen, sowohl ältere Modelle als auch moderne Fahrzeuge, die im Rahmen konventioneller Bordelektrik liegen. Die Spannungsanforderung bedeutet auch, dass der Verstärker nicht außerhalb dieses Rahmens betrieben werden sollte, um Schäden zu verhindern und um die Herstellerangaben zur sicheren und effizienten Nutzung einzuhalten. Dies stellt sicher, dass der Verstärker die versprochene Leistung und Effizienz ohne Unterbrechungen liefert.

Wie viel Bassanhebung ist mit dem Ai-Sonic S2-A500.1 möglich?

Expert Image

Rob

Die Ai-Sonic S2-A500.1 ermöglicht eine Bassanhebung von 0 bis 12 dB bei 45 Hz, was dem Benutzer erlaubt, den Bass exakt seinen Vorlieben anzupassen. Diese einstellbare Bassanhebung erweitert die Anpassungsfähigkeit des Verstärkers, besonders für Nutzer, die gerne Musik mit tiefem, vollen Bass hören. Sie verbessert die Dynamik und Unterstützung bei elektrischen und akustischen Instrumenten, die eine starke Basspräsenz erfordern. Solch eine Bassanhebung ist besonders hilfreich in größeren Fahrzeugen oder für Systeme, die auf spezielle Musikarten, wie EDM oder Hip-Hop, optimiert werden sollen.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter info@masori.de damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audioimport Group
Pekka Kinnunen
Palkkitie 10
84100 Ylivieska
Finnland

Kontakt: info@audioimport.fi"

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Technische Highlights des Ai-Sonic S2-A500.1 1-Kanal-Verstärkers

Der Ai-Sonic S2-A500.1 ist ein 1-Kanal-Verstärker der D-Klasse, bekannt für seine beeindruckende Effizienz und Audioqualität. Du bekommst mehr Leistung als erwartet. Bei einer Spannung von 12V liefert der Verstärker eine RMS-Leistung von 600 Watt bei 1 Ohm, 350 Watt bei 2 Ohm und 220 Watt bei 4 Ohm. Erlebe puren Klang und maximalen Output, perfekt geeignet für kraftvolle Subwoofer-Systeme. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir diesen Verstärker günstig online. Der massive Kühlkörper aus schwarzem, gebürstetem Aluminium bietet nicht nur ein edles Erscheinungsbild, sondern gewährleistet auch eine effiziente Wärmeableitung während intensiver Nutzung.

Effizienz und Design des Ai-Sonic S2-A500.1

Der Verstärker besticht durch ein minimalistisches Design mit dunklen Abdeckungen und einem gebürsteten Aluminium-Gehäuse, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zur Wärmeableitung beiträgt. Zur visuellen Unterstützung leuchtet das Ai-Sonic-Logo beim Einschalten, was ein hochwertiges Finish bietet. Das Design ist sowohl funktional als auch stilvoll, perfekt für den Einsatz in jedem Fahrzeug. Dank seiner D-Klasse Effizienz ist er im Hinblick auf Wärmeentwicklung und Energieverbrauch optimal, was den Bedarf an zusätzlichen Kühlvorrichtungen reduziert. Bei einem geringeren Wirkungsgrad würde der Verstärker mehr Wärme erzeugen und eine geringere Gesamtleistung liefern.

Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Widerständen

Die Effektivleistung des Ai-Sonic S2-A500.1 bei 1 Ohm beträgt 600 Watt RMS. Diese Hochleistung ermöglicht es Dir, leistungsstarke Subwoofer zu betreiben, die intensive Basswiedergabe erfordern. Bei 2 Ohm liefert der Verstärker 350 Watt RMS, ideal, wenn mehrere Lautsprecher angetrieben werden sollen. Zuletzt stehen bei 4 Ohm 220 Watt RMS zur Verfügung, was eine hohe Kompatibilität mit verschiedensten Lautsprechertypen gewährleistet. Höhere Belastungsfähigkeit garantiert Flexibilität bei der Konfiguration von Car-HiFi-Systemen. Wären die Werte niedriger, könnte das die dynamischen Fähigkeiten begrenzen und weniger beeindruckende Bässe liefern.

Klirr- und Signalqualität des S2-A500.1 Verstärkers

Mit einem Klirr THD von <0.5% und einem Signal-Rausch-Verhältnis von >90 dB bietet der Verstärker eine kristallklare, verzerrungsfreie Audiowiedergabe. Dies ist besonders wichtig, um auch bei hoher Lautstärke eine saubere Klangqualität zu gewährleisten. Werte über 0.5% THD stünden für hörbare Verzerrungen und könnten die Klangerfahrung negativ beeinflussen. Ein hohes S/N-Verhältnis bedeutet, dass ungewollte Hintergrundgeräusche minimal sind, sodass detailreiche und dynamische Musik das Hörerlebnis dominiert.

Anpassbare Frequenzeinstellungen des Ai-Sonic S2-A500.1

Der einstellbare Tiefpassfilter arbeitet von 50-200 Hz, was Dir erlaubt, den Frequenzgang perfekt auf Dein System abzustimmen. Dies stellt sicher, dass nur die gewünschten Bässe wiedergegeben werden und andere Frequenzen nicht durch den Subwoofer laufen. Der Subsonicfilter von 10-50 Hz schützt den Subwoofer vor extremen, nicht hörbaren Frequenzen, die unnötig Energie verbrauchen. Die Steilheit der Frequenzweiche von 12 dB/24 dB/Oct bietet zusätzliche Flexibilität bei der Anwendungsabstimmung. Ein breiterer Frequenzbereich würde mehr Audiosignale durchlassen, was ideal bei komplexen Audiosystemen ist, während eingeschränktere Bereiche eher für spezifische Audioanwendungen geeignet sind.

Erweiterbare Funktionen und externe Steuerbarkeit

Die Ai-Sonic S2-A500.1 bietet eine optional erhältliche Fernbedienung mit LED-Anzeigen für Schutz, Leistung und Clipping. Dies ermöglicht es Dir, die wichtigsten Betriebszustände direkt im Blick zu behalten und bei Bedarf schnell zu reagieren. Eine optionale Bass-Pegelreglung erlaubt es, den Bass direkt vom Fahrersitz aus anzupassen, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht. Derartige Erweiterungsoptionen sind besonders für Nutzer relevant, die ihre Audiokonfiguration häufig anpassen oder auf verschiedene Musikgenres zugreifen möchten. Die Flexibilität dieser Funktionen stellt sicher, dass der Verstärker auch bei fortschreitender Audio-Technologie zukunftssicher bleibt.

Anschlussmöglichkeiten und Stromversorgung

Der Verstärker betreibt bei einer Spannung von 10-16 V, was ihn mit den meisten KFZ-Stromsystemen kompatibel macht. Zwei 30 Ampere Sicherungen gewährleisten den sicheren Betrieb auch unter Last. Die Eingangsempfindlichkeit von 0,35-6 V sorgt dafür, dass der Verstärker mit verschiedenen Audioquellen und Vorgesetzten effizient funktioniert. Ein breiterer Empfindlichkeitsbereich würde die Kompatibilität mit diversen Quellen noch weiter erhöhen. Die Einstellbarkeit und stabile Stromversorgung machen den Verstärker zu einer robusten und flexiblen Wahl für verschiedene Einbausituationen.

Einbau- und Montagetipps für den Ai-Sonic 1-Kanal-Verstärker

Mit den Abmessungen von 183mm Breite, 60mm Höhe und 274mm Länge ist der Ai-Sonic S2-A500.1 kompakt und kann einfach in den meisten Fahrzeugen installiert werden. Diese Größe erlaubt Flexibilität bei der Planung Deines Car-HiFi-Systems und ermöglicht den versteckten Einbau in Kofferräumen oder unter Sitzen. Die solide Bauweise und das durchdachte Design minimieren Vibrationen und mechanische Belastungen im Fahrzeug. Ein größerer Verstärker wäre schwerer zu montieren und würde möglicherweise mehr Platz erfordern, was die diskrete Integration in das Fahrzeug erschweren könnte.

Professioneller Support und Einbauoptionen

Solltest Du bei der Installation Unterstützung benötigen oder Fragen zu Deinem Ai-Sonic S2-A500.1 haben, stehen Dir die Experten von Masori zur Verfügung. Für den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder falls Du Antworten in den FAQ & Hilfe benötigst, bietet Masori maßgeschneiderte Lösungen. Entdecke auch wertvolle Beiträge im Audio Blog, die tiefere Einblicke in die Welt der Car-HiFi-Technologie geben. Diese Ressourcen helfen Dir, das bestmögliche aus Deinem Verstärker herauszuholen und Dein System optimal zu konfigurieren.