DD Audio Redline SE12-S1 Gehäusesubwoofer kaufen – günstig bei Masori.de mit Tiefstpreis-Garantie
Der 12 (30cm) Gehäusesubwoofer von DD Audio bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Kompaktheit und Leistungsstärke. Mit einer RMS-Leistung von 300 W und einer Spitzenleistung von 600 W eignet er sich perfekt für den Einsatz bei niedriger bis mittlerer Leistung. Der versiegelte Aufbau sorgt für eine präzise Basswiedergabe, während die 1 Ohm Impedanz höchste Effizienz ermöglicht. Mit einer beeindruckenden Abstimmfrequenz von 37 Hz und einem SPL von 88 dB wird die Tiefbassleistung maximiert. Die robuste MDF-Konstruktion und der strapazierfähige Teppich mit gesticktem Redline-Logo ergänzen das hochwertige Gesamtbild. Dank unserer Masori Tiefstpreis-Garantie findest du diesen Subwoofer bei uns immer am günstigsten.
Abstimmfrequenz von 37 Hz für präzise Basswiedergabe
Die Abstimmfrequenz von 37 Hz des Redline SE12-S1 garantiert tiefe, satte Bässe. Dieser Wert zeigt, dass der Subwoofer hervorragend für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen geeignet ist, die oft in basslastiger Musik vorkommen. Diese Frequenz ist für den Carhifi-Bereich optimal, da sie sowohl druckvolle Bässe als auch klare Texte fördert. Ein niedrigerer Wert könnte den Bass zu weich machen, ein höherer könnte an Präzision mangeln.
Eindrucksvolle SPL von 88 dB für hohe Lautstärke
Ein SPL-Wert von 88 dB sorgt dafür, dass der Subwoofer selbst bei geringen Eingangsleistungen beeindruckend laut ist. In einer typischen Autoumgebung, wo der Hintergrundgeräuschpegel höher ist, ist dieser Wert ideal. Mit steigender SPL wird die Lautstärke effizienter ohne Verzerrung umgesetzt. Ein höherer SPL-Wert könnte jedoch zu Verzerrungen führen, während ein niedrigerer die audiophile Präzision negativ beeinflussen könnte.
300 W RMS-Leistung für optimierte Performance
Mit einer RMS-Leistung von 300 Watt ist der Redline SE12-S1 ideal für den normalen Gebrauch und bietet genug Druck, um auch bei längeren Hörsessions konsistent zu bleiben. Dies erlaubt es, die Bässe linear und ohne Verzerrung auszugeben. Im High-End-Bereich, wo oft höhere Leistungen erforderlich sind, könnte mehr RMS-Leistung benötigt werden. Zu wenig Leistung hingegen könnte dazu führen, dass die Bassenergie verloren geht.
12 Papier-Membran für natürliche Klänge
Die 12 Sandwich Papier-Membran des Subwoofers sorgt für natürliche Klänge mit warmen Bassnoten. Das Material dämpft unangenehme Verzerrungen effizient, was zu einer sanften, harmonischen Klangwiedergabe führt. Andere Membranarten könnten zwar andere tonale Eigenschaften bieten, jedoch übermittelt die Papier-Membran besonders im Mitteltonbereich ihre Stärken. Eine andere Wahl könnte den neutralen Charakter des Klanges beeinflussen.
Impedanz von 1 Ohm für maximale Effizienz
Die geschaltete Impedanz von 1 Ohm ermöglicht es dem Verstärker, den maximalen Stromfluss zu nutzen. Das bedeutet eine höhere Effizienz und Leistungsfähigkeit des Verstärkers. Ein System mit niedrigerer Impedanz produziert oft mehr Leistung als eines mit höherer Impedanz. Umgekehrt könnte eine Impedanz von 2 oder 4 Ohm in geringerem Output münden und weniger Belastung für den Verstärker bedeuten.
Patentiertes Ferrit-Magnetsystem für kraftvolle Performance
Das innovative Ferrit-Magnetsystem bringt durch seine verlustfreie lineare Aufhängung Kraft und Kontrolle in den Bassbereich. Ferrit gibt starke magnetische Stabilität und verlustfreie Impulswiedergabe, was in präzise Bässe übersetzt wird. Andere Magnetsysteme wie Neodym könnten zwar leichter sein, berauben jedoch oft der Präzsisionskraft eines Ferritsystems in diesen Anwendungen und Einsatzgebieten.
Robuste MDF-Konstruktion für langlebige Nutzung
Das stabile MDF-Gehäuse ist aus Materialien gefertigt, die Langlebigkeit und Resonanzfreiheit bieten. Diese Art der Bauweise sorgt dafür, dass der Klang nicht beeinträchtigt wird durch unerwünschte Vibrationen und Geräusche. Ein leichteres Gehäuse würde womöglich die Klangqualität negativ beeinflussen, wohingegen stabilere Konstruktionen eine ideale akustische Umgebung bieten.
Komposit-Subwoofer mit Zellstoff-Konus und EROM-Surround
Der Zellstoff-Konus in Kombination mit der EROM-Surround-Technologie ermöglicht eine harmonische Klangübertragung. Der Korb aus Komposit sorgt für leichten und stabilen Aufbau. Diese Materialwahl trägt dazu bei, Schwingungen gleichmäßig abzudämpfen und einem schnellen Abbau nachzugeben. Ein anderer Aufbau und Materialien könnten dazu führen, dass die Balance zwischen Härte und Flexibilität verlorengeht.
Abmessungen und Gewicht für flexible Installation
Mit seinen kompakten Abmessungen von 458 x 356 x 203 mm (oben) und 330 mm (unten), sowie einem Gewicht von 12 kg, ist der Einbau in Fahrzeuge flexibel. Trotz seiner kompakten Maße bietet das System genügend Raum für kraftvolle Klänge. Kleinere Modell könnten zu Einschränkungen in der Bassfähigkeit führen, während größere möglicherweise schwieriger zu installieren sind im gegebenen Fahrzeug-Setup.
Federbelastetes Lautsprecherterminal für sicheren Anschluss
Ein federbelastetes Lautsprecherterminal sorgt für einfachen Anschluss und minimiert den Signalverlust. Diese Bauweise stellt sicher, dass die Drahtverbindung stabil und zuverlässig bleibt, was die Klangtreue weiter optimiert. Alternativen wie Schraubklemmen könnten eine zusätzliche Schicht der Sicherheit bieten, jedoch auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit und der Effizienz kleinerer Anschlüsse.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) Expertensupport FAQ & Hilfe Audio Blog