Zu Produktinformationen springen
Rockford Fosgate

Punch P300X2

2-Kanal Verstärker

Normaler Preis 279,00€
Normaler Preis 279,00€ Verkaufspreis 279,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 93,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 2-Kanal Verstärker, 300 Watt gebrückt, 20Hz-20kHz Frequenz.
  • Class-A/B Schaltung, Aluminium-Kühlkörper, 69% Effizienz.
  • RCA-Pass-Thru, Punch-EQ, 4.3 kg Gewicht.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
150
Verstärker Typ:
Class AB
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 279,00€
Normaler Preis 279,00€ Verkaufspreis 279,00€

Der Rockford Fosgate Punch P300X2 2-Kanal Verstärker ist eine hervorragende Möglichkeit, das Soundsystem mit ordentlich Leistung zu versorgen, ohne den gesamten Kofferraum in Beschlag zu nehmen. Ermöglicht wird dies durch eine hocheffiziente digitale Class-A/B Schaltung, welche einen warmen sowie differenzierten Klang bietet und einen massiven Aluminium-Kühlkörper.

Merkmale

  • Hochpegelfähiger Eingang mit Auto Turn-On-Schaltung
  • RCA-Pass-Thru-Ausgänge
  • 12dB/Oktave Butterworth Frequenzweiche
  • Merkmale C.L.E.A.N.-Einstellung
  • Optionale ferngesteuerte Punch Level Control (PLC2) (mit Eingangs-Clip- Anzeige)
  • Eingebauter Punch-EQ mit +18 dB Anhebung bei 45 Hz
  • Stummschaltung beim Einschalten
  • Gegossener Aluminium-Kühlkörper
  • Stealth-Bedienfeld an der Oberseite
  • Kurzschlussschutz
  • Überstromschutz

Spezifikationen

  • 2-Kanal Verstärker
  • RMS Leistung:
    • 100 Watt x 2 @ 4-Ohm
    • 150 Watt x 2 @ 2-Ohm
    • 300 Watt x 1 @ 4-Ohm gebrückt
  • Dynamische Leistung
    • 120 Watt x 2 @ 4-Ohm
    • 203 Watt x 2 @ 2-Ohm
  • Überbrückbar: Ja
  • Frequenzgang: 20Hz-20kHz
  • Eingangs-Empfindlichkeit: 150 mV - 12 V
  • Schaltungstopologie Klasse: Klasse A/B
  • Wirkungsgrad (Durchschnitt): 69%
  • Signaleingang: Hi/Low Level: 1 RCA-Paar
  • Signalausgang: Low Level: 1 RCA-Paar
  • Klangregler: 0dB bis +14dB @ 12,5kHz
  • 0dB bis +18dB bei 45Hz
  • Crossover-Regler: Hochpass: 50Hz - 250Hz @ 12dB/Oktave Butterworth
  • Tiefpass: 50Hz - 250Hz @ 12dB/Oktave Butterworth
  • Fernbedienungen: Optionale Punch-Level-Steuerung (PLC2) bereit
  • Optische Anzeigen: Power/Schutz/Thermal LED
  • Kabel Durchmesser: 10mm²
  • Lautsprecher Kabel Durchmesser: 8mm²
  • Kühlung: Konvektion
  • Betriebsspannung: 9 - 16 VDC
  • Empfohlene Sicherung: 50 A
  • Durchschnittliche Stromaufnahme (13,8 V Musik): 23 A
  • Max. Stromaufnahme (13,8 V Sinus): 45 A
  • Abmessungen (H x B x T): 6,05 x 19,71 x 25,04 cm
  • Versandgewicht: 4.3 Kg

Wie viel Leistung bietet der Rockford Fosgate Punch P300X2 Verstärker?

Der Rockford Fosgate Punch P300X2 liefert bei einer 4-Ohm-Impedanz 100 Watt pro Kanal RMS-Leistung und bei 2 Ohm 150 Watt pro Kanal. Darüber hinaus kann der Verstärker gebrückt betrieben werden, wobei er dann eine Leistung von 300 Watt bei 4-Ohm erbringt. Er zeichnet sich zudem durch eine dynamische Leistungssteigerung aus, die 120 Watt pro Kanal bei 4 Ohm und 203 Watt bei 2 Ohm erreicht. Mit einer durchschnittlichen Effizienz von 69% bietet der Punch P300X2 eine bemerkenswerte Energieumwandlung, was zu exzellentem Klang und minimalen Energieverlusten führt, ideal für Musikliebhaber.

Welche Frequenzweichen stehen beim Punch P300X2 zur Verfügung?

Der Punch P300X2 von Rockford Fosgate ist mit einer flexiblen 12dB/Oktave Butterworth-Frequenzweiche ausgestattet, die sowohl einen Hochpass als auch einen Tiefpass bietet. Der Hochpass kann im Bereich von 50Hz bis 250Hz eingestellt werden, während der Tiefpass dieselben Frequenzbereiche abdeckt. Diese Frequenzweichen-Optionen erlauben eine fein abgestimmte Anpassung des Klangbildes im Fahrzeug und sind ideal für eine individuelle Klangumgebung. Bezogen auf die Klangregelung ist ebenso ein Punch-EQ integriert, der bei 45 Hz eine Anhebung von bis zu +18 dB ermöglicht. Für präzise Abstimmungen und optimierten Hörgenuss.

Welche Signalverarbeitung und Eingangsmöglichkeiten hat der Punch P300X2?

Der Punch P300X2 Verstärker ist mit Hoch- und Niedrigpegel-Eingängen ausgestattet, die den Anschluss verschiedener Quellen ermöglichen. Es gibt ein RCA-Paar für den Hi/Low-Level-Signaleingang und ein weiteres für den Low-Level-Signalausgang. Diese Konfiguration sorgt für eine hohe Konnektivität und Flexibilität in Bezug auf unterschiedliche Audiokomponenten. Zudem verfügt der Verstärker über eine Auto Turn-On-Funktion, die das Soundsystem bei Signalereignis aktiviert. Mit einer Eingangs-Empfindlichkeit von 150 mV bis 12 V ist der Verstärker für eine Vielzahl von Quellgeräten geeignet, die von schwachen Line-Pegeln bis hin zu stärkeren Lautsprechersignalen reichen.

Welche Schutzmechanismen besitzt der Rockford Fosgate Punch P300X2?

Der Rockford Fosgate Punch P300X2 ist umfassend geschützt, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu maximieren. Er verfügt über integrierte Kurzschluss- und Überstromschutzmaßnahmen, die verhindern, dass der Verstärker durch elektrische Fehler beschädigt wird. Hinzu kommen optische Anzeigen für Power, Schutz und thermische Zustände, die es ermöglichen, potenzielle Probleme schnell zu identifizieren und notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Die Abkühlung erfolgt durch einen gegossenen Aluminium-Kühlkörper, der nicht nur effektiv die Wärmeableitung unterstützt, sondern auch dem Verstärker eine ansprechende Ästhetik verleiht. Insgesamt eine robuste Lösung für anspruchsvolle Audioumgebungen.

Wie funktioniert die C.L.E.A.N.-Einstellung beim Punch P300X2?

Die C.L.E.A.N.-Einstellung (Clipping Eliminating Active Crossover) des Punch P300X2 stellt sicher, dass die Eingangssignale ideal angepasst sind, um Übersteuerung zu vermeiden. Diese Einrichtung enthält auch eine Einstellmöglichkeit mittels der ferngesteuerten Punch Level Control (PLC2), die optional ist und eine visuelle Anzeige für das Eingangs-Clipping bietet. Gerade im Bereich von professionellen Audioanwendungen ist es entscheidend, die Signalpegel optimal zu halten, um Verzerrungen zu minimieren und die Klangqualität zu maximieren. Die C.L.E.A.N.-Einstellung unterstützt dabei, ein möglichst reines und unverfälschtes Tonsignal zu erzeugen.

Welche Abmessungen hat der Rockford Fosgate Punch P300X2 Verstärker?

Der Punch P300X2 Verstärker von Rockford Fosgate misst 6,05 cm in der Höhe, 19,71 cm in der Breite und 25,04 cm in der Tiefe. Diese Dimensionen machen ihn kompakt und ermöglichen eine einfache Installation in den meisten Fahrzeugen, ohne dabei viel Platz in Anspruch zu nehmen. Der Verstärker passt leicht in den Kofferraum oder unter Sitze, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Mit einem Versandgewicht von 4,3 kg vereint er Leistung und Mobilität, was insbesondere für Autoenthusiasten vorteilhaft ist, die eine einfache Integration in ihr bestehendes Setup wünschen.

Wie wirkt sich die Betriebs- und Eingangsspannung auf die Leistung des Punch P300X2 aus?

Die Betriebsspannung des Punch P300X2 liegt im Bereich von 9 bis 16 VDC, was eine flexible Nutzung auch in variierenden Fahrzeugspannungsbedingungen erlaubt. Eine empfohlene Sicherung von 50 A sorgt dafür, dass die Stromzufuhr sicher verwaltet wird, was wiederum eine konstant hohe Audioqualität gewährleistet. Die durchschnittliche Stromaufnahme beträgt bei 13,8 V, wenn Musik gespielt wird, etwa 23 A, mit maximalen Spitzen von 45 A bei Sinus-Wellen. Diese Parameter verdeutlichen die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Verstärkers und ermöglichen es, auch bei niedrigem Energieverbrauch eine hohe Ausgangsleistung zu erbringen.

Ist der Punch P300X2 Verstärker für unterschiedliche Lautsprecheranordnungen geeignet?

Ja, der Rockford Fosgate Punch P300X2 ist äußerst flexibel hinsichtlich der Lautsprecheranordnungen. Er bietet eine Brückbarkeit, die es erlaubt, an umfangreicheren Soundprojekten teilzunehmen, indem verschiedene Konfigurationen zur Verfügung stehen – beispielsweise das Schalten auf Mono, ohne Leistungsverlust. Die optionale Punch Level Control (PLC2) ermöglicht eine weitergehende Feinabstimmung des Ausgangspegels. Darüber hinaus erlaubt die Einstellbarkeit der Frequenzweichen die optimale Anpassung verschiedener Lautsprechertypen an ihre spezifischen Frequenzanforderungen, sei es für hohen, mittleren oder tiefen Frequenzbereich.

Welche Kabeldurchmesser sind für die Installation des Punch P300X2 erforderlich?

Für die Installation des Rockford Fosgate Punch P300X2 wird ein Kabeldurchmesser von 10mm² für die Stromversorgung und ein 8mm² Durchmesser für die Lautsprecherkabel empfohlen. Diese Größen stellen sicher, dass die elektrischen Anforderungen des Verstärkers ohne Leistungsabfall erfüllt werden können und gewährleisten eine stabile Verbindung. Die Wahl der richtigen Kabelstärken ist entscheidend, um Übertragungsverluste zu minimieren und die volle Leistungsfähigkeit des Verstärkers auszuschöpfen. Eine fachgerechte Verkabelung unter Berücksichtigung der maximalen Strombelastung schützt außerdem das gesamte Audiosystem vor Schäden durch potenzielle Überhitzung oder Kurzschlüsse.

Welche Rolle spielt der gegossene Aluminium-Kühlkörper beim Punch P300X2?

Der gegossene Aluminium-Kühlkörper des Punch P300X2 spielt eine kritische Rolle bei der Wärmeableitung, um die Betriebstemperatur des Verstärkers zu regulieren und seine Effizienz zu steigern. Aluminium ist ein hervorragender Wärmeleiter und hilft dabei, die im Betrieb erzeugte Wärme gleichmäßig zu verteilen, was das Risiko einer Überhitzung verringert und somit die Langlebigkeit der Komponenten sicherstellt. Diese passive Kühlmethode, bekannt als Konvektionskühlung, erfordert keine beweglichen Teile wie Lüfter, was nicht nur den Wartungsaufwand reduziert, sondern auch für einen geräuscharmen Betrieb sorgt – ideal für Autoanwendungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 2-Kanal Verstärker, 300 Watt gebrückt, 20Hz-20kHz Frequenz.
    • Class-A/B Schaltung, Aluminium-Kühlkörper, 69% Effizienz.
    • RCA-Pass-Thru, Punch-EQ, 4.3 kg Gewicht.
  • Uvp

    299

Gewicht

2.5 kg

Watt RMS pro Kanal

150

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Erlebe den kraftvollen Klang mit dem Rockford Fosgate Punch P300X2 2-Kanal Verstärker – Jetzt günstig kaufen bei masori.de

Der Rockford Fosgate Punch P300X2 2-Kanal Verstärker ist Dein Schlüssel zu erstklassigem Carhifi-Sound. Mit einer RMS-Leistung von 100 Watt pro Kanal bei 4 Ohm und 150 Watt bei 2 Ohm bietet dieser Amplifier ausreichend Leistung, um Deine Lautsprecher zu befeuern. Die hocheffiziente Class-A/B Schaltung garantiert einen warmen und differenzierten Klang. Dank der Butterworth Frequenzweiche mit 12dB/Oktave kannst Du den Sound präzise anpassen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sorgt dafür, dass Du diesen Verstärker immer zum günstigsten Preis erhältst. Hol Dir die Klangwelt nach Hause und erlebe die Leistung des Rockford Fosgate Punch P300X2!

Rockford Fosgate Punch P300X2: Class-A/B Schaltung für unverfälschten Klang

Der Rockford Fosgate Punch P300X2 nutzt eine Class-A/B Schaltung, die es ermöglicht, sowohl die Effizienz von Class-D Verstärkern als auch die Klangtreue von Class-A Verstärkern zu vereinen. Mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 69% wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Wärmeentwicklung erreicht. Eine höhere Effizienz würde zu weniger Wärme und niedrigerem Stromverbrauch führen, allerdings könnte die Klangqualität beeinträchtigt werden. Diese Wahl macht den Punch P300X2 ideal für Musikliebhaber, die eine exzellente Klangqualität ohne drastische Energieverluste wünschen.

Verstärker Leistung des Rockford Fosgate Punch P300X2: Eindrucksvolle RMS-Power

Mit einer RMS-Leistung von 100 Watt pro Kanal bei 4 Ohm und 150 Watt bei 2 Ohm zeigt der Punch P300X2 seine Vielseitigkeit. Zusätzlich bietet der Verstärker eine gebrückte Leistung von 300 Watt bei 4 Ohm, was ihn perfekt für einen Subwoofer oder kräftige Frontlautsprecher macht. Die dynamische Leistung von bis zu 120 Watt pro Kanal bei 4 Ohm gewährleistet, dass Musikspitzen mit Bravour gemeistert werden. Eine höhere Leistung könnte von Vorteil sein für größere Systeme oder wenn extreme Lautstärken benötigt werden, während eine geringere Leistung für leisere Systeme ausreichen kann.

Komplexe Frequenzweiche des Rockford Fosgate Punch P300X2

Der Verstärker ist mit einer Butterworth Frequenzweiche ausgestattet, die sowohl als Hochpass (50Hz - 250Hz) als auch als Tiefpass (50Hz - 250Hz) arbeitet. Mit einer Flankensteilheit von 12dB/Oktave ist sie optimal für präzise Frequenztrennung in anspruchsvollen Lautsprechersystemen. Eine steilere Flanke würde eine noch genauere Frequenzabtrennung ermöglichen, während eine flachere Flanke zu einem diffuseren Klangbild führen könnte. Diese Frequenzweiche macht den Verstärker ideal für komplexe Audiosysteme, die eine detaillierte Klangtrennung erfordern.

Elegantes Design und kompakte Maße des Punch P300X2

Mit einer Größe von 6,05 x 19,71 x 25,04 cm ist der Punch P300X2 kompakt konstruiert und passt problemlos in enge Einbauorte im Fahrzeug. Der massive Aluminium-Kühlkörper sorgt nicht nur für ausreichende Kühlung auch unter Extrembedingungen, sondern verleiht dem Verstärker ein edles Design. Das Stealth-Bedienfeld auf der Oberseite sorgt für eine aufgeräumte Optik. Ein schlankeres Design könnte den Einbau noch flexibler gestalten, während ein größeres Design mehr Platz für Kühlung oder zusätzliche Anschlüsse bieten könnte.

Sicherheit und Schutzfunktionen des Rockford Fosgate Punch P300X2

Der Punch P300X2 ist mit umfangreichen Schutzfunktionen wie Kurzschluss- und Überstromschutz ausgestattet. Dies erhöht die Lebensdauer der Komponenten und gewährleistet einen sicheren Betrieb unter variablen Bedingungen. Eine zusätzliche thermische Schutzschaltung verhindert Überhitzung, was besonders bei langen Audiogenüssen von Vorteil ist. Ein erweiterter Schutzkatalog könnte den Verstärker vor weiteren externen Gefahren schützen und damit die Zuverlässigkeit noch weiter erhöhen.

Hochpegeleingang und automatische Turn-On-Schaltung des Punch P300X2

Dank eines hochpegelfähigen Eingangs mit einer Auto Turn-On-Schaltung lässt sich der Punch P300X2 einfach in bestehende Systeme integrieren. Die Eingangs-Empfindlichkeit von 150 mV bis 12 V zeigt die Flexibilität in der Installation. Diese Funktion garantiert eine reibungslose Integration unabhängig von der Ausgangspannung des Autoradios. Ein noch breiterer Eingangsbereich könnte die Kompatibilität mit exotischeren Audiosystemen erhöhen.

Optimale Klangregelung und Punch Level Control bei Rockford Fosgate Punch P300X2

Der eingebaute Punch-EQ ermöglicht eine Klangregelung von 0dB bis +18dB bei 45Hz und von 0dB bis +14dB bei 12,5kHz. Diese Anpassungsmöglichkeiten lassen Dich den Klang sehr individuell gestalten. Eine höhere Anhebung könnte den Bass noch stärker akzentuieren, während eine geringere Anhebung für ein natürlicheres Klangbild sorgen könnte. Mit der optionale Punch Level Control (PLC2) wird diese Präzision noch weiter verbessert.

Rack und Gehäuse: Massiver Aluminium-Kühlkörper des Punch P300X2

Der gegossene Aluminium-Kühlkörper im Rockford Fosgate Punch P300X2 sorgt durch Konvektion für effiziente Wärmeableitung. Dies ist bei hohen Leistungsanforderungen zentral, um die Lebensdauer zu verlängern und thermische Abschaltungen zu vermeiden. Ein weniger massiver Kühlkörper würde das Risiko von Überhitzung erhöhen, während ein noch größerer Körper die Kühlung weiter optimieren könnte – allerdings auf Kosten der Kompaktheit.

Kabelanschlüsse und Leistungsaufnahme beim Punch P300X2

Der Verstärker verfügt über RCA-Pass-Thru-Ausgänge, die eine einfache Weiterleitung des Audiosignals ermöglichen. Der Lautsprecherkabelanschluss mit einem Durchmesser von 8mm² und die Versorgungskabel mit 10mm² zeugen von der hohen Belastbarkeit. Eine dickere Verkabelung würde eine höhere Strombelastung ermöglichen, während dünnere Kabel zu Verlusten bei hoher Leistung führen könnten. Mit einer Betriebsspannung zwischen 9 und 16 VDC ist der Verstärker flexibel und passt sich verschiedenen Bordnetzen an. Für den Einbau gibt es Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Solltest Du Hilfe benötigen oder Fragen haben, steht Dir unser Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Erhalte fundierte Infos und Tipps in unserem Audio Blog.