Crunch GPX750.1D jetzt online günstig kaufen: Flexible Audioeinstellungen und hochwertige Leistung
Der Crunch GPX750.1D 1-Kanal Verstärker bietet dir vielseitige Audioeinstellungen mit einem Subsonic-Filter von 10-35 Hz und einem Tiefpass-Filter von 40-150 Hz. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst du sicher sein, dieses Modell immer zu den besten Konditionen zu erwerben. Der Verstärker liefert eine beeindruckende Leistung von 200 bis 375 Watt RMS und erreicht bis zu 750 Watt MAX, abhängig von der Impedanz. Anpassungen deines Sounds werden durch einen Bass Boost von 0-12 dB und eine Phase Shift-Funktion von 0-180° ermöglicht, um deinem persönlichen Hörgenuss Rechnung zu tragen. Kompakt in den Maßen und vielseitig durch Cinch- und Hochpegel-Eingänge sowie eine automatische Einschaltfunktion – der GPX750.1D überzeugt durch seine Flexibilität und hochwertige Verarbeitung.
Subsonic-Filter 10-35 Hz für präzise Tieftonwiedergabe
Der Subsonic-Filter des Crunch GPX750.1D erstreckt sich über einen Bereich von 10 bis 35 Hz. Diese Funktion ist entscheidend, um unerwünschte ungelöste Frequenzen aus dem Audiosignal zu eliminieren, die unter der wahrnehmbaren Basslinie liegen. Im Vergleich zu anderen Verstärkern, die oft bei höheren Frequenzen filtern, ist dieser Bereich optimal für die Feinabstimmung von Subwoofern und verhindert mechanische Schäden durch tiefe Frequenzen. Wäre der Frequenzbereich höher, könnte die Kontrolle über die Tieftonwiedergabe leiden, während ein niedrigerer Bereich zu einem unklaren Klangbild führen könnte.
Tiefpass-Filter 40-150 Hz zur Anpassung an den Lautsprecher
Der GPX750.1D bietet einen Tiefpass-Filter, der Frequenzen zwischen 40 und 150 Hz abdeckt. Diese Funktion ermöglicht es dir, den Output des Verstärkers optimal an die akustischen Eigenschaften der Lautsprecher anzupassen. Ein solch genauer Frequenzbereich ist ideal, um die harmonische Integration mit den übrigen Fahrzeuglautsprechern sicherzustellen. Würde dieser Filterbereich zu breit oder zu eng sein, könnte es zu einer ungleichmäßigen Klangausgabe oder überlappenden Frequenzen kommen, die das Klangbild verschlechtern könnten.
Bass Boost 0-12 dB für individuellen Sound
Mit einem Bass Boost, der von 0 bis 12 dB reicht, bietet der GPX750.1D von Crunch die Möglichkeit, den Bassanteil genau nach Vorlieben hervorzuheben. Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Bassdrum oder die Bassgitarre im Mix stärker zu betonen. In Anbetracht marktüblicher Verstärker liegt dieser Einstellungsbereich im oberen Bereich und bietet dadurch einen intensiveren, individualisierten Klang. Ein höherer Boost könnte jedoch zu Übersteuerung führen, während ein niedrigerer Boost eventuelle Detailverluste im Bassbereich nach sich ziehen könnte.
Phase Shift 0-180° für präzise Klangsteuerung
Die Phase Shift-Funktion ermöglicht eine Anpassung von 0 bis 180 Grad, was besonders wichtig ist, um Phasenprobleme zwischen verschiedenen Lautsprechern zu beheben. Dies verhindert ungewollte Auslöschungen oder Peaks bei gleichzeitiger Wiedergabe von Klängen. Die Konkurrenz bietet oft eingeschränkte Phaseneinstellungen, was den GPX750.1D in dieser Hinsicht vorteilhaft platziert. Wären die Einstellungsmöglichkeiten weiter oder enger, könnte es schwieriger sein, den optimalen synchronen Klangfluss im Fahrzeug zu erzielen.
Autonome Klangregelung mit Cinch- und Hochpegel-Eingängen
Der Crunch GPX750.1D ist ausgestattet mit Cinch- sowie Hochpegel-Eingängen, die dir eine umfassende Anschlussvielfalt bieten. Dies gewährleistet die nahtlose Integration in bestehende Audiosysteme, unabhängig von deren Signalart. Bei weniger flexiblen Verstärkern könnten Anschlussprobleme die Audioqualität beeinträchtigen. Der flexible Einsatz des GPX750.1D ist besonders wertvoll in Fahrzeugen mit heterogenen Komponenten und bietet signifikante Freiheit bei der Systemgestaltung.
Automatische Einschaltfunktion für nahtlose Performance
Dank der automatischen Einschaltfunktion des GPX750.1D erfolgt das Einschalten des Verstärkers ohne zusätzliche Steuerkabel. Diese komfortable Funktion spart Installationszeit und macht den Verstärker zu einer noch benutzerfreundlicheren Komponente. Im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Modellen bietet diese Funktion einen erheblichen Vorteil durch die Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und die Reduzierung der Komplexität während des Einbauprozesses.
Basspegel-Fernbedienung für schnelle Anpassungen
Mit der Basspegel-Fernbedienung liefert der GPX750.1D eine bequeme Methode, um den Basslevel direkt vom Fahrersitz aus anzupassen. Insbesondere während der Fahrt ermöglicht es eine schnelle Feinjustierung des Sounds, was den Hörkomfort signifikant steigert. Andere Verstärker ohne diese Funktion erfordern physische Anpassungen am Gerät, was während der Fahrt unpraktisch ist. Diese Ergonomie des Crunch-Modells erhöht somit die Funktionalität des Systems.
Kompakte Abmessungen: 254 x 46 x 205 mm
Die Abmessungen des GPX750.1D betragen 254 x 46 x 205 mm. Diese kompakten Maße ermöglichen eine einfache Integration in nahezu jede Umgebung im Fahrzeug. Du kannst den Verstärker diskret und effizient verstauen, ohne wertvollen Raum zu verlieren. Größe und Formfaktor machen ihn zu einer idealen Wahl für Fahrzeuge mit begrenztem Raumangebot, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Leistungsspektrum: 200 bis 375 Watt RMS
Mit einer Leistung von 200 bis 375 Watt RMS bietet der GPX750.1D Flexibilität für unterschiedliche Wiedergabeszenarien, unabhängig von den verwendeten Lautsprechern. Diese RMS-Leistung ist ausreichend für die Wiedergabe von kräftigen Bässen und klaren Mitteltönen. Ein höherer RMS-Wert könnte zwar mehr Lautstärke bedeuten, würde aber auch eine stärkere Stromversorgung erfordern, während ein niedrigerer Wert möglicherweise die Klangfülle einschränken könnte.
Für Detailfragen bietet der Carhifi Onlineshop Masori seine umfassenden Serviceleistungen wie den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe sowie einen Audio Blog an, um deine Kaufentscheidung optimal zu unterstützen.