Zu Produktinformationen springen
Audio System

CO-220.1

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 129,00€
Normaler Preis 129,00€ Verkaufspreis 129,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 43,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 1-Kanal Verstärker, SMD-Technologie, kompakte Bauweise.
  • Hohe Leistung, variable Tiefpass-Frequenzweiche, Subsonic-Filter.
  • Automatische Signalund BTL-Erkennung, effiziente Klanglösung.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Audio System
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
220
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 129,00€
Normaler Preis 129,00€ Verkaufspreis 129,00€

Entdecke den CO-220.1 von Audio System - einen leistungsstarken 1-Kanal Verstärker, der Effizienz mit moderner Technologie kombiniert. Seine kompakte Bauweise macht ihn ideal für den Einbau in ein Leergehäuse und somit zum Herzstück deines DIY Aktivsubwoofers. Zudem sorgt die innovative SMD-Technologie für eine beeindruckende Leistung von bis zu 220 Watt RMS an 2 Ohm. Dank Funktionen wie einer variablen Tiefpass-Frequenzweiche, einem Subsonic-Filter sowie automatischer Signal- und BTL-Erkennung, ist der CO-220.1 nicht nur ein Verstärker, sondern ein Hochleistungswerkzeug für deinen Sound.

Merkmale

  • 1-Kanal Verstärker
  • Leistung
    • 1x 150 Watt RMS an 4 Ohm
    • 1x 220 Watt RMS an 2 Ohm
  • Geeignet zur Installation an Stelle eines 80x80mm Lautsprecher-Anschlußterminals
  • Perfekt zum Einbau in ein Subwoofergehäuse
  • Lochausschnitt: 68mm
  • Einbautiefe: 127mm
  • Variable Tiefpass-Frequenzweiche
  • Subsonic-Filter
  • Cinch bzw. Hochpegeleingang mit automatischer BTL oder Signalerkennung und automatischem Einschalten
  • Regelbarer 0-180° Phaseshift
  • Mit SMD Technologie
  • 6mm² Stromkabelsatz (Länge: 5,5m) inklusive
  • RTC Pegelfernbedienung inklusive

Welche Leistung bietet der CO-220.1 Verstärker von Audio System?

Der CO-220.1 Verstärker von Audio System bietet eindrucksvolle Leistungen. Bei einer Impedanz von 4 Ohm liefert er 150 Watt RMS-Leistung, während er bei 2 Ohm bis zu 220 Watt RMS erreicht. Diese Power ermöglicht es dir, selbst anspruchsvolle Subwoofer effizient anzutreiben. Gerade wenn du bei geringer Impedanz maximale Leistung erwartest, stellen die 220 Watt RMS sicher, dass der Sound nicht nur kraftvoll, sondern auch klar und detailreich ist. Seine kompakte Bauweise unterstützt diesen Leistungsanspruch, ideal für platzsparende Installationen in Leergehäusen.

Wie funktionieren die Signal- und BTL-Erkennungsfunktionen des CO-220.1?

Die automatische Signal- und BTL-Erkennungsfunktion des CO-220.1 vereinfacht die Nutzung erheblich. Sobald das System ein Audio-Signal an den Cinch oder Hochpegeleingang empfängt, schaltet sich der Verstärker automatisch ein. Diese Funktionalität eliminiert den Bedarf manueller Einschaltprozesse und gewährleistet nahtlosen Sound, sobald du deine Musikquelle aktiviert hast. Der automatische Prozess ist durch fortschrittliche SMD-Technologie ermöglicht, die zuverlässige Leistung bei minimalem Energieverbrauch gewährleistet und somit sowohl Komfort als auch Effizienz in deinem Soundsystem erhöht.

Welche Funktionen bietet die variable Tiefpass-Frequenzweiche beim CO-220.1?

Die variable Tiefpass-Frequenzweiche des CO-220.1 ist ein zentrales Element, um den Klang präzise an deine Bedürfnisse anzupassen. Sie ermöglicht es dir, die Frequenzausgabe des Verstärkers so zu regulieren, dass nur bestimmte Töne an den Subwoofer gesendet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn du den Bassbereich nicht überbelasten möchtest oder bestimmte Frequenzbereiche bevorzugst. In Kombination mit dem Subsonic-Filter optimiert die Tiefpass-Frequenzweiche den Klangumfang und schützt deine Lautsprecher vor unerwünschten Frequenzen, die den Klang verzerren könnten.

Wie installiere ich den CO-220.1 in mein Subwoofergehäuse?

Die Installation des CO-220.1 erfordert einen geeigneten Platz. Der Verstärker wird in einem Bereich installiert, wo er einen Lochausschnitt von 68mm und eine Einbautiefe von 127mm benötigt. Dies sorgt dafür, dass er perfekt in ein vorhandenes 80x80mm Lautsprecher-Anschlussterminal eingepasst werden kann. Zudem ist ein 6mm² Stromkabelsatz inklusive, was die Stromversorgung einfach gestaltet. Bei der Platzierung solltest du ebenfalls die RTC Pegelfernbedienung berücksichtigen, um die Lautstärke bequem regulieren zu können, ohne direkt auf den Verstärker zugreifen zu müssen.

Was ist der Nutzen des Subsonic-Filters im CO-220.1?

Der Subsonic-Filter im CO-220.1 ist eine essenzielle Funktion für den Schutz deiner Lautsprecher und die Verbesserung der Klangqualität. Indem er extrem niedrige Frequenzen, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind und den Subwoofer belasten könnten, filtert, schützt er vor unerwünschten Vibrationen und verzerrten Klängen. Diese Filterfunktion ist besonders hilfreich, wenn du Lautstärke hörbar erhöhen und gleichzeitig eine saubere Basswiedergabe beibehalten möchtest. Somit bietet der Subsonic-Filter eine optimale Balance zwischen Sound und Systemgesundheit.

Kann der CO-220.1 Verstärker in meinem DIY Aktivsubwoofer genutzt werden?

Ja, der CO-220.1 ist optimal geeignet für den Einsatz in DIY Aktivsubwoofern. Seine kompakte Bauweise erlaubt den einfachen Einbau in ein Gehäuse, das für einen 80x80mm Lautsprecher-Anschlussterminal ausgelegt ist. Mit seiner Leistung von bis zu 220 Watt RMS bei 2 Ohm, bietet er genügend Leistung, um selbst anspruchsvolle Subwoofer-Systeme zu betreiben. Die variable Tiefpass-Frequenzweiche und der Subsonic-Filter helfen dabei, den Klang an deine spezifischen Vorlieben und Konstruktionen anzupassen, um das beste Sounderlebnis zu erzielen.

Für welche Autofahrzeuge ist der CO-220.1 Verstärker kompatibel?

Der CO-220.1 Verstärker ist für den universellen Einbau in zahlreiche Fahrzeuge geeignet, solange die Einbaukriterien erfüllt werden. Trotz der allgemeinen Kompatibilität ist es entscheidend, den verfügbaren Einbauraum in deinem Fahrzeugmodel zu prüfen. Da keine spezifischen Automarken in der Produktbeschreibung genannt werden, solltest du den vorhandenen Platz für einen 68mm Lochausschnitt und eine Einbautiefe von 127mm sicherstellen. Aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kann dieser Verstärker in Autos verschiedenster Marken integriert werden, um ein herausragendes Klangerlebnis zu schaffen.

Was sind die Vorteile der SMD-Technologie beim CO-220.1 Verstärker?

Die Verwendung der SMD-Technologie (Surface-Mount Device) im CO-220.1 Verstärker bietet mehrere Vorteile. Diese Technologie ermöglicht eine kompakte Bauweise, da Bauelemente direkt auf die Hauptplatine montiert werden. Dies führt zu einer Verbesserung der elektrischen Leistung durch kürzere Signalwege und minimiert zudem das Gewicht und die Größe des Verstärkers. Wesentlich ist auch die gesteigerte Zuverlässigkeit, denn SMD-Komponenten sind oft robuster gegen mechanische Belastungen. Insgesamt resultiert die SMD-Technologie in einem effizienteren, leistungsfähigeren und kostengünstigeren Verstärkerdesign.

Wie kann ich den Phaseshift im CO-220.1 Verstärker einstellen?

Die Einstellung des Phaseshifts beim CO-220.1 ist eine hilfreiche Funktion, um den Klang deines Subwoofers an das restliche Audiosystem anzupassen. Mit einem Regelbereich von 0-180° ermöglicht der Phaseshift eine präzise Abstimmung, um Laufzeitunterschiede zwischen Subwoofer und anderen Lautsprechern zu korrigieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn phasenverzerrte Bässe vermieden werden sollen. Abhängig von deinem spezifischen Setup und dem Einbauort des Subwoofers bietet die Phaseinstellung die Möglichkeit, den optimalen, synchronisierten Klangbereich zu erreichen.

Warum ist der CO-220.1 Verstärker ideal für den Einbau in ein Subwoofergehäuse geeignet?

Der CO-220.1 Verstärker ist ideal für den Einbau in ein Subwoofergehäuse, da er spezifisch für diesen Zweck entwickelt wurde. Mit einem Einmessbereich von 80x80mm und einer Einbautiefe von 127mm passt er perfekt in vorgegebene Gehäuseausschnitte. Der Anschluss erfolgt mühelos durch den beiliegenden 6mm² Stromkabelsatz. Die umfassenden Konditionen der Schaltung, einschließlich automatischer Ein-/Aus-Schaltung und variabler Schaltmodule, machen ihn zum perfekten Herzstück eines leistungsstarken, individuell gestalteten Subwoofersystems. Diese Konstruktion ermöglicht dir eine saubere Integration des Verstärkers und trägt zu einem kompakten und effizienten Sounddesign bei.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Axel Förderer
Audio System Germany
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Frank S.
Ein kleines Kraftpaket

Ich war sehr überrascht.
Klein und doch viel Power.
Die Einstellmöglichkeiten sind perfekt.
Werde mir fürs Wohnmobil auch noch eins zulegen.

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 1-Kanal Verstärker, SMD-Technologie, kompakte Bauweise.
    • Hohe Leistung, variable Tiefpass-Frequenzweiche, Subsonic-Filter.
    • Automatische Signalund BTL-Erkennung, effiziente Klanglösung.
  • Uvp

    150

Gewicht

0.8 kg

Watt RMS pro Kanal

220

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


CO-220.1 Verstärker von Audio System: Maximiere deinen DIY Aktivsubwoofer mit 220 Watt RMS an 2 Ohm

Der CO-220.1 von Audio System ist ein 1-Kanal Verstärker, ideal um deinen DIY Aktivsubwoofer zum Leben zu erwecken. Du suchst nach leistungsstarken Audio-Komponenten für dein Auto? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit 220 Watt RMS an 2 Ohm liefert dieser Verstärker genug Power für satte Bässe und beeindruckende Klänge. Die Masori Tiefstpreis-Garantie macht den Kauf zum sicheren Investment. Der kompakte Verstärker ist mit einer variablen Tiefpass-Frequenzweiche und einem Subsonic-Filter ausgestattet. Vor allem die innovative SMD-Technologie hebt diesen Verstärker technisch von herkömmlichen Produkten ab. Automatische Signal- und BTL-Erkennung sorgen für verlässliche Leistung.

Kompakte Bauweise des CO-220.1: Ideale Integration in dein Subwoofergehäuse

Dank seiner kompakten Bauweise passt der CO-220.1 perfekt in ein 80x80mm Lautsprecher-Anschlussterminal. Der Lochausschnitt von 68mm und die Einbautiefe von 127mm machen die Montage simpel. Die kompakte Größe spart nicht nur Platz, sondern reduziert auch das Gewicht deiner Gesamtinstallation. Durch diese Durchdachtheit lassen sich Anpassungen am Gehäuse minimieren, was die Anpassbarkeit in den DIY-Bereich erheblich vereinfacht. Ein größerer Verstärker hätte mehr Platz beansprucht und Anpassungen erfordert.

Effiziente Leistung mit 150 Watt RMS an 4 Ohm für stabilen Sound

Der CO-220.1 leistet 150 Watt RMS an 4 Ohm und garantiert so stabilen Sound und Effizienz. Der geringere Arbeitswiderstand sorgt dafür, dass der Verstärker effizient bleibt, was bei der Realisierung eines langanhaltenden Betriebs wichtig ist. Eine anpassbare Last von 4 Ohm kann helfen, die Lebensdauer des Lautsprechers zu verlängern und die Klangqualität in geschlossenen Räumen zu optimieren. Mit höherer Leistung an 2 Ohm erhöhen sich allerdings auch die thermischen Anforderungen.

Variable Tiefpass-Frequenzweiche für präzise Soundanpassung

Mit der variablen Tiefpass-Frequenzweiche kannst du den Frequenzbereich, den der Verstärker an die Lautsprecher sendet, genau justieren. So entfernst du unerwünschte hohe Frequenzen, die deinem Subwoofer abträglich sind. Stell dir vor, du könntest den Bass präzise kalibrieren, um eine Balance zwischen tiefen, kraftvollen Bässen und klaren, harmonischen Klängen zu erreichen. Eine Ungenauigkeit in der Frequenzwahl könnte das Klangbild beispielhaft verfälschen oder Bauteile belasten.

Subsonic-Filter für optimalen Schutz bei tiefen Frequenzen

Der Subsonic-Filter stellt sicher, dass besonders tiefe Frequenzen, die den Lautsprecher unnötig belasten, abgeschnitten werden. Er schützt vor übermäßigen Membranauslenkungen und sorgt für klaren Bass ohne Verzerrung. Tiefe Frequenzen unterhalb des hörbaren Bereichs können in der Praxis durch den Filter effizient gebannt werden, was die Klangqualität enorm erhöht ohne den Basseffekt zu schmälern.

Automatische Signal- und BTL-Erkennung für nahtlose Benutzererfahrung

Ein besonderes Merkmal des CO-220.1 ist die automatische Signal- und BTL-Erkennung. Dieses intelligente System sorgt für sofortiges Einschalten des Verstärkers, wenn ein Signal erkannt wird. Das spart nicht nur Energie, sondern schützt auch vor Verkabelungsfehlern. Eine manuelle Aktivierung entfällt und du profitierst von einer nahtlosen Audioerfahrung beim Start. Eine manuelle Erkennung wäre langsamer und fehleranfälliger.

Cinch und Hochpegeleingang: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für moderne Ansprüche

Mit Cinch und Hochpegeleingängen bietet der Audio System Verstärker flexible Anschlussmöglichkeiten, passend für jedes Setup. Du kannst sowohl herkömmliche als auch High-Power Anwendungen problemlos integrieren. Diese Vielseitigkeit macht Anpassungen und Upgrades unkompliziert, sodass du jederzeit mit verschiedenen Audioquellen experimentieren kannst, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.

Regelbarer 0-180° Phaseshift: Optimierung der Klangräumlichkeit

Der regelbare Phaseshift des CO-220.1 erlaubt die Anpassung der Phasenverschiebung von 0-180°. Dies ist entscheidend für die Feinabstimmung der Stereo- oder Surround-Erfahrung im Fahrzeug. Stimmenarrays können so kohärent abgestimmt werden, um Delay-Effekte zu kompensieren, was den Gesamteindruck in puncto Klangerlebnis optimiert. Fehlpositionierte Phasen können zu maskierten oder verzerrten Klängeffekten führen.

RTC Pegelfernbedienung im Lieferumfang für bequeme Steuerung

Praktisch und benutzerfreundlich: Die RTC Pegelfernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. So hast du das Klangvolumen jederzeit in der Hand. Für den schnellen Einsatz ist dies der Kontrolle der Lautstärke von verschiedenen Sitzpositionen aus gefragt. Besonders während der Fahrt ist der Zugriff auf die Lautstärkeregelung ohne Ablenkung ein echter Sicherheitsvorteil.

Inklusive 6mm² Stromkabelsatz: Einfache und sichere Installation

Der im Paket enthaltene 6mm² Stromkabelsatz mit einer Länge von 5,5m vereinfacht die Installation. Diese Kabel sind so dimensioniert, dass sie die hohen Leistungsspitzen bewältigen können, ohne das Risiko von Überhitzung oder Leistungsverlust. Die kabellose Übertragung wäre an dieser Stelle sowohl aufwendig als auch ineffizient. Nutze die Möglichkeit zum Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder informiere dich über unseren Expertensupport FAQ & Hilfe. Für tiefergehendes Wissen, besuche unseren Audio Blog.