Zu Produktinformationen springen
Hertz

Cento CS 300 S2 / S4

12" (30cm) Subwoofer

Normaler Preis 169,00€
Normaler Preis 169,00€ Verkaufspreis 169,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 56,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung: 350 W RMS, 700 W Peak, Impedanz: 2/4 Ohm.
  • 35mm Schwingspule, Glasfaserträger, reines Kupfer, hohe Wärme.
  • Magnet Flussferrit, hohe Dichte, optimierte Geometrie, stark.
Impedanz: S2 (1x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
350
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 169,00€
Normaler Preis 169,00€ Verkaufspreis 169,00€

Der Cento CS 300 S2 / S4, ist ein 12" (30cm) Subwoofer. Hergestellt vom renommierten Hersteller Hertz. Dieses Modell ist eine hervorragende Ergänzung für jedes Soundsystem, bietet einen authentischen Hertz Sound und ermöglicht es, kraftvollen und tiefen Bass aus kleinen Gehäusen zu erzeugen. Mit seinem speziellen Kühltyp und dem Fehlen von rückwärtigen Kompressionsöffnungen, ist dieser Subwoofer für ein kompaktes Gehäuse konzipiert. Es handelt sich dabei um eine innovative Lösung, die entwickelt wurde, um höchste Leistung auch unter härtesten Bedingungen zu liefern. Also, wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das Soundqualität, Innovation und eine elegante Optik vereint, könnte der Cento CS 300 S2 / S4 genau das Richtige für dich sein.

Technische Daten

  • Größe mm 300
  • Belastbarkeit - RMS W 350
  • Belastbarkeit - Peak W 700
  • Impedanz Ohm 2 / 4
  • Schwingspule Ø 35
  • Magnetgröße B x T x H mm 134 x 45 x 34
  • Gewicht kg 4,844
  • Magnet Flussferrit mit hoher Dichte
  • Membran Polyproyilen
  • Xmech mm 16,5

Elektro-Akustische Spezifikationen

  • D mm 267,01
  • Xmax mm 12,5
  • Re Ohm 2,2
  • Fs Hz 25
  • Le mH 2,8
  • Vas I 87,25
  • Mms g 205
  • Cms mm/N 0,20
  • BL T*m 12
  • Qts 0,46
  • Qes 0,49
  • Qms 7,2
  • Spl dB 86,5

Physische Spezifikationen

Cento CS 300 S2 / S4

  • A 318 mm
  • B 281 mm
  • C 147 mm
  • D 130 mm
  • E 308 mm
  • F 28,3 mm

Frequenzgang

Cento CS 300 S2 / S4

GEHÄUSE

Cento CS 300 S2 / S4

GEHÄUSEDATEN - VERSIEGELTE BOX

  • Vb l(cu.ft.) 32 (1,13)
  • Fb Hz 50
  • Qtc 0,9
  • B mm 495
  • H mm 495
  • T mm 200
  • Montage Loch - 281
  • Holz Dicke 19

PLATTEN-ZUSCHNITTSLISTE - VERSIEGELTE BOX

  • A mm 495 x 495 Menge 2
  • B mm 495 x 162 Menge 2
  • C mm 475 x 162 Menge 2

MERKMALE

Cento CS 300 S2 / S4

  • Elektroakustisches Design, optimiert für Gehäuse ab 32 Litern.
  • Strömungsdynamisches Optimierungssystem, das die akustischen Verzerrungen, die durch die Luftkompression bei hohen Auslenkungen erzeugt werden, drastisch reduziert.
  • Polypropylen-Membran- und Staubkappengeometrie, die durch FEM-Simulationen zur Reduzierung von Niederfrequenzverzerrungen entwickelt wurde.
  • 35 mm 2 Ω Schwingspule, gewickelt auf sechs Schichten reines Kupfer auf einem Glasfaserträger mit hohem Wärmewiderstand.
  • Magnetische Gruppengeometrie optimiert mit proprietärer Software für hohen, unverzerrten Schalldruckpegel bei hohen Auslenkungen.
  • Ideal für den Einsatz in kundenspezifischen Boxen, die dank ihrer kompakten Größe und des fehlenden Dekompressionslochs um den Subwoofer herum geformt werden können.
  • Klemmenblock mit soliden Druckkontakten, die Kabel bis zu 8 AWG aufnehmen, um einen geringen Verdrahtungswiderstand und maximale Anschlussfreundlichkeit auch bei Installationen mit mehreren Subwoofern zu bieten.
  • Gummischutz der Magnetbaugruppe und hochfeste ABS-Kunststoffdichtung, die die Anbringung des optionalen Gitters für ein elegantes Finish ermöglicht.
Die Impedanz des Cento CS 300 S2 / S4 beträgt 2 bzw. 4 Ohm, was verschiedene Einsatzmöglichkeiten ermöglicht. In Bezug auf das Audiosystem bedeutet eine niedrigere Impedanz von 2 Ohm einen höheren Stromfluss, der einen kraftvolleren Klang liefert, insbesondere bei niedrigen Frequenzen. Dagegen reduziert eine 4-Ohm-Impedanz den Stromfluss, was weniger Anforderungen an den Verstärker stellt und die Leistung moderater gestaltet. Die Möglichkeit, zwischen 2 und 4 Ohm zu wählen, bietet Flexibilität bei der Anpassung des Systems an bestehende Komponenten, um eine optimale Klangqualität entsprechend der Systemkonfiguration und des gewünschten Klangs zu erreichen.
Der CENTO CS 300 S2 / S4 Subwoofer beeindruckt mit seiner maximalen Belastbarkeit, die in zwei Stufen angegeben ist: 350 Watt RMS und 700 Watt Peak. Die RMS-Leistung gibt an, dass der Subwoofer kontinuierlich 350 Watt verarbeiten kann, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht. Die Spitzenbelastbarkeit von 700 Watt hingegen beschreibt die Fähigkeit des Subwoofers, kurze Leistungsspitzen zu bewältigen. Diese Spezifikationen machen den Subwoofer hervorragend geeignet für kräftige Bassanwendungen, insbesondere in Situationen, in denen gelegentliche Lautstärken klar und ohne Verzerrung wiedergegeben werden müssen, wie z.B. bei dynamischen Musikstilen oder actionreichen Filmszenen.
Das strömungsdynamische Optimierungssystem im CENTO CS 300 S2 / S4 Subwoofer minimiert akustische Verzerrungen durch die Reduzierung von Luftdruckungleichgewichten bei hohen Membranauslenkungen. Diese Technologie erlaubt es dem Subwoofer, tiefe Frequenzen zu reproduzieren, indem sie die durch schnelle Bewegung der Membran erzeugte Luftkompression reguliert. Das System nutzt spezifische Geometrien, entwickelt durch FEM-Simulationen, um Luftdruckausgleich und Stabilisierung der Membranbewegungen zu gewährleisten. Somit wird die Klangqualität erheblich verbessert, indem die Frequenzverzerrungen reduziert werden, die bei herkömmlichen Designs üblich sind. Durch die Verminderung dieser Verzerrungen erzielt der Subwoofer eine präzise und unverfälschte Basswiedergabe.
Die Schwingspule des CENTO CS 300 S2 / S4 Subwoofers, mit einem Durchmesser von 35 mm und aus sechs Schichten reinem Kupfer auf einem Glasfaserträger gefertigt, ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Subwoofers. Dank des Glasfaserträgers mit hohem Wärmewiderstand kann die Schwingspule hohe Temperaturen aushalten, ohne an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Diese Bauweise erlaubt eine hohe thermische Belastbarkeit und reduziert das Risiko von Verzerrungen und Überhitzung bei intensiver Nutzung. Die robuste Konstruktion der Schwingspule trägt dadurch zur Effizienz und Langlebigkeit des Subwoofers bei, um auch unter anspruchsvolleren Bedingungen konstant hochqualitative Audioleistung zu liefern.
Der CENTO CS 300 S2 / S4 Subwoofer besitzt präzise definierte Abmessungen: Der Außendurchmesser beträgt 318 mm, während das Montageloch 281 mm misst. Die Tiefenmaßgebung mit 147 mm sorgt für eine kompakte Bauweise, und Abmessungen wie B: 281 mm und C: 147 mm sind für den Einbau relevant. Damit eignet er sich hervorragend für den Einbau in kompakten Gehäusen, die kein zusätzliches Dekompressionsloch benötigen. Die vielseitigen physischen Parameter ermöglichen eine flexible Integration in unterschiedlich geplante Audio-Installationen, sei es in mobilen Sound-Systemen oder fest verbauten Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
Die Membran des CENTO CS 300 S2 / S4 ist aus Polypropylen gefertigt, was eine hervorragende Steifigkeit bei minimalem Gewicht gewährleistet. Diese Materialwahl beeinflusst die Fähigkeit der Membran, tiefe Frequenzen präzise zu übertragen, während sie stabil und resistent gegen Umwelteinflüsse bleibt. Die Geometrie der Membran und der Staubkappe wurde mittels fortschrittlicher FEM-Simulationen optimiert, um die Verzerrung bei niedrigen Frequenzen zu minimieren. Diese technische Ausgestaltung sorgt für präzise Basswiedergabe und eine verbesserte Gesamtakustik des Subwoofers, indem unerwünschte Vibrationen und Resonanzen effektiv eliminiert werden.
Das Gehäusedesign des CENTO CS 300 S2 / S4 ist auf eine optimierte akustische Leistung ausgelegt, speziell für Volumina ab 32 Litern. Der Subwoofer kann in versiegelten Boxen untergebracht werden, was den Frequenzgang maßgeblich beeinflusst. Die Wahl eines solchen Gehäuses erhöht die Kontrolle über die Membranbewegung, wodurch der Tiefbass präziser und reaktionsschneller wird. Die Gehäuseabmessungen von B: 495 mm, H: 495 mm und T: 200 mm ermöglichen die Integration in kompakte Audio-Setups, wobei die Holzstärke von 19 mm strukturelle Stabilität garantiert. Dieses Design erlaubt eine maximierte Bassqualität und minimiert Luftströme, die normalerweise Klangverzerrungen verursachen können.
Der CENTO CS 300 S2 / S4, angereichert mit spezifischen elektroakustischen Spezifikationen, bietet umfangreiche Leistungsparameter. Mit einem Durchmesser von D: 267,01 mm und einer Xmax von 12,5 mm, zeigt der Subwoofer beeindruckende Auslenkungsfähigkeiten. Der Re-Wert liegt bei 2,2 Ohm, was den internen elektrischen Widerstand beschreibt. Eingestellt auf eine Resonanzfrequenz von Fs: 25 Hz, ist der Subwoofer optimal geeignet für tiefe Klangfrequenzen. Weitere Parameter wie Le: 2,8 mH und Vas: 87,25 Liter betonen die hohe Effizienz des Subwoofers, während Zahlen wie Mms: 205 g und Cms: 0,20 mm/N auf das Massen-/ Federungssystem hindeuten, welches die akustische Leistung prägt.
Der CENTO CS 300 S2 / S4 erreicht hohe Belastbarkeit durch innovative Bauweisen, wie den Gummischutz der Magnetbaugruppe sowie die hochfeste ABS-Kunststoffdichtung, die ihm ermöglicht, heftigen Einsatzbedingungen standzuhalten. Die Magnetgröße von 134 x 45 x 34 mm bietet die Grundlage für einen starken Magnetfluss und unterstützt die Stabilität der Schwingspule. Diese Komponenten tragen wesentlich zur Festigkeit und Langlebigkeit des Subwoofers bei. Der Klemmenblock mit soliden Druckkontakten, ausgestattet für Kabel bis 8 AWG, garantiert nicht nur maximale Anschlussfreundlichkeit, sondern auch einen minimalen Verdrahtungswiderstand, was die konstant hohe Leistungsfähigkeit des Subwoofers unterstützt.
Der CENTO CS 300 S2 / S4 Subwoofer ist durch seine kompakten Abmessungen und das Fehlen von rückwärtigen Kompressionsöffnungen für eine vielseitige Montage im Auto ausgelegt. Beachte die spezifischen Einbauabmessungen, insbesondere das Maß für das Montageloch von 281 mm und die Gehäusehöhe von 147 mm, um eine nahtlose Integration sicherzustellen. Diese Dimensionen erlauben es, den Subwoofer in kundenspezifische Boxen zu integrieren, ohne den Platzverbrauch im Fahrzeug erheblich zu steigern. Stelle sicher, dass genügend Raum zur effektiven Belüftung vorhanden ist, um Überhitzung zu vermeiden und somit die optimale Leistungsfähigkeit des Subwoofers auch bei hohen Lautstärken zu gewährleisten.

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung: 350 W RMS, 700 W Peak, Impedanz: 2/4 Ohm.
    • 35mm Schwingspule, Glasfaserträger, reines Kupfer, hohe Wärme.
    • Magnet Flussferrit, hohe Dichte, optimierte Geometrie, stark.
  • Uvp

    185

Gewicht

4.844 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

350

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Effiziente Leistungsabgabe: Belastbarkeit und Kühlung beim Hertz Cento CS 300 S2/S4

Die beeindruckende Belastbarkeit des Hertz Cento CS 300 S2/S4 bringt es auf eine RMS-Leistung von 350 Watt mit einer Spitzenbelastung von 700 Watt. Diese Leistungswerte zeugen von der Fähigkeit des Subwoofers, intensive Bassfrequenzen ohne Verzerrung wiederzugeben. Ihr Gleichgewicht aus RMS und Peak ermöglicht es, verlässlich hohe Lautstärken zu liefern, die bei Party- und Konzertmitschnitten stark beeindrucken. Bei höherer Belastung könnten jedoch Wärmeprobleme auftreten, dass der Hertz über ein spezielles Kühlsystem ohne rückwärtige Kompressionsöffnungen verfügt, maximiert die Effizienz und verhindert Überhitzung selbst bei intensivem Betrieb.

Impedanzoptionen und Schwingspulenanalyse im Detail für den Hertz Cento CS 300 S2/S4

Der Hertz Cento CS 300 S2/S4 bietet 2- und 4-Ohm-Impedanzoptionen, dank der Schwingspule aus sechs Lagen Kupfer. Eine 2-Ohm-Konfiguration liefert mehr Ausgangsleistung, was perfekt für SPL-Wettbewerbe ist, während 4-Ohm-Optionen sich für Präzisionsanwendungen eignen, bei denen klangliche Genauigkeit im Vordergrund steht. Die Spule ermöglicht einen hohen Stromfluss bei minimaler Verlustleistung. Hätte sie weniger Lagen, könnte es bei hohen Pegeln zu Überhitzungen kommen. Hier fällt die sorgfältige Balance zwischen Dichte und Leitwert positiv auf.

Die magnetische Präzision und mechanische Robustheit des Hertz Cento CS 300 S2/S4

Ein Flussferrit-Magnet mit hoher Dichte trägt zur außergewöhnlichen Magnet-Geometrie des Hertz bei. Er ist sowohl kompakt als auch leistungsstark, wodurch er hohem Schalldruck bei extremer Auslenkung standhält. Diese perfekte Abstimmung ermöglicht eine präzise Bewegung der 30-cm-Membran. Ein kleinerer oder weniger dichte Magnet würde die Effizienz und die dynamische Bandbreite des Subwoofers beeinträchtigen. Dies könnte zu Verzerrungen führen, besonders bei niedrigen Frequenzen.

Mechanische Spezifikationen und Bauweise des Hertz Cento CS 300 S2/S4

Seine Gesamtabmessungen von 318 mm in Durchmesser und einer Einbautiefe von 147 mm ermöglichen eine flexible Installation in kompakten Gehäusen. Trotz seines Gewichts von 4,844 kg kann der Subwoofer für verschiedenste Installationsdesigns verwendet werden. Die robuste Konstruktion aus Polypropylen macht den woofer widerstandsfähig gegenüber Staub und Schwingungen, was unerlässlich für die Langlebigkeit im Car-Audio-Bereich ist.

Thiele-Small-Parameter des Hertz Cento CS 300 S2/S4 für optimierten Karosseriebau

Der Hertz präsentiert einen bemerkenswerten Vas von 87,25 Litern, der zusammen mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 25 Hz eine beeindruckende Bassfähigkeit demonstriert. Der Qts-Wert von 0,46 suggeriert eine ideale Balance zwischen Elektrik und Mechanik für Entfaltung in vielfältigen Gehäusedesigns. Eine niedrigere Qts würde weniger Kontrolle bedeuten, während eine höhere keinen Subton-Impact geben würde. In Verbindung mit einer Mms von 205 g zeigt der Hertz eine ausgewogene Interaktion zwischen Massenträgheit und Effizienz.

Maximale Auslenkung und akustische Performance des Hertz Cento CS 300 S2/S4

Ein Xmax von 12,5 mm zeigt, dass der Subwoofer ohne Verzerrungen einen großen Konus zu bewegen vermag. Dadurch entsteht ein kraftvoller und präziser Bassschlag. Bei einer erhöhten Xmax könnte der Hub zu einem Überhitzen und letztlich zu einer Beschädigung der Schwingspule führen. Zusammen mit einem SPL von 86,5 dB zeigt der Hertz raffiniert abgestimmte akustische Performance, die auch unter Belastung keine Kompromisse beim Klang eingeht.

Stromfluss und elektrische Spezifikationen des Hertz Cento CS 300 S2/S4

Bei einem Re-Wert von 2,2 Ohm und einer Induktivität (Le) von 2,8 mH steht der Hertz für optimierte Stromaufnahme und vermindertes Leistungsverlust. Diese Werte sind so abgestimmt, dass sie schnellen Stromwechseln ohne übermäßigen Spannungsabfall standhalten. Eine höhere Le könnte ein müdes Klangbild schaffen, während eine niedrigere keinen adäquaten Basspunch bieten würde.

Anschlussfreundlichkeit: Verdrahtung und Montage des Hertz Cento CS 300 S2/S4

Mit soliden Druckkontakten für Kabel bis 8 AWG ist der Hertz für einfache Installation bei kleinen Widerständen ausgelegt. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten vereinfachen parallelen Einsatz mit mehreren Subwoofern. Der aufwendige Gummischutz der Magnetbaugruppe leistet zudem außergewöhnlichen Schutz und ermöglicht die elegante Anbringung des optionalen Gitters. Diese gestalterische Liebe zum Detail wertet sowohl das optische als auch das technische Design auf.

Merkmale und Zubehör des Hertz Cento CS 300 S2/S4 für individuellen Klang

Der Hertz ist für versiegelte Gehäuse ab 32 Litern Vb optimiert, mit einer Stärke von 19 mm Holz für die Platten. Seine spezielle Geometrie und die extrem belastbare Membran bieten ein individuell anpassbares Akustikerlebnis mit maximaler Klarheit. Das strömungsdynamische System minimiert Luftkompressionseffekte, was klare und tiefe Bassnoten schafft. Diese Features verbessert die Performance in einem kompakten Design erheblich, ohne das Raum- oder Klangansprüche geopfert werden müssen. Für individuelle Beratung und Installationsservice bietet Masori den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Weitere technische Informationen sind über den Expertensupport FAQ & Hilfe verfügbar. Spannende Berichte und technische Tipps im Audio Blog ergänzen das Angebot.